Penzberg bei Deisenhofen zu Gast

Ungeschlagen-Serie vs Überraschungsteam

Artikel vom 8. September 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Der FC Penzberg gastiert heute Abend bei der Zweitvertretung des FC Deisenhofen. Die Zuschauer erwartet ein heißer Tanz.

    Penzberg – Es sind spannende Zeiten, die Spieler und Verantwortliche beim FC Penzberg derzeit erleben. Noch immer wartet der Klub vom Nonnenwald auf eine Entscheidung seitens des Sportgerichts, ob vier der erspielten Zähler beim Teufel sind oder ob der Einsatz von Alexander Jobst, bedingt durch technische Probleme beim elektronischen Spielbericht, rechtens war.

    Auf sportlicher Ebene besteht derweil eine reizvolle Herausforderung, sind die Penzberger seit dem vergangenen Wochenende doch das letzte verbliebene Team der Bezirksliga Süd ohne Niederlage und im Moment auf Rang vier notiert.

    Die Fortsetzung der Serie führt allerdings nur über eine außergewöhnlich gute Leistung bei einer der positiven Überraschungen dieser Saison. Die U23 des FC Deisenhofen hat sich dank eines großen Kaders, torgefährlicher Spieler und jeder Menge Enthusiasmus bis auf Rang zwei hochgekämpft.

    Am heutigen Freitag kommt es auf dem Kunstrasenplatz des Deisenhofener Sportparks zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams (19.30 Uhr). Und auch diese Woche verzichtet Maximilian Bauer auf Verbalattacken oder das Hochstilisieren dieser Begegnung. „Bei uns ändert sich nicht viel“, sagt er.

    Bei Penzberg herrscht Demut

    Seine Mannschaft solle lieber das zeigen, was sie in dieser Saison bislang so erfolgreich gemacht hat: Konstanz und Kontinuität. Der 30-Jährige erinnert daran, wie „relativ erfolgreich“ das FC-Team in dem knappen Jahr unter seiner Ägide Fußball gespielt habe.

    Darum sei man auch jetzt nicht bereit, alles Bewährte über Bord zu werfen, nur weil der Gegner „etwas anders daherkommt als Erste Mannschaften“. Was Bauer meint: Deisenhofen ist bekannt für seine Talentschule. Die Spieler seien „jung, gierig, willig“, eben „eine sehr gute Mannschaft“, wie der FC-Coach betont.

    Spieler wollen sich für Bayernliga empfehlen

    Nicht wenige aus dem aktuellen Kader wollen sich auf Sicht für die Bayernliga-Mannschaft des Klubs empfehlen. Das klappt bislang mehr als ordentlich. „Sie stehen zu Recht ganz oben in der Tabelle“, stellt Bauer klar. Doch der FC-Coach versichert: „Wir werden aber genauso Gas geben.“

    Für einen Erfolg benötige es trotz aller sportlichen Qualitätern auch „ein Quäntchen Glück“, um die Heimfahrt mit einem wunschgemäßen Ergebnis anzutreten.

    Ersoy und Jobst fallen beim FCP aus

    Dabei setzt Bauer nicht zwingend auf jene Vorgehensweise, die von anderen Teams gerne im Angesicht spielstarker Konkurrenz gewählt wird: den „Hau-drauf-Fußball“, wie der 30-Jährige das Beackern der Gegenspieler plakativ benennt. Ein besonderes Augenmerk auf die Elf von Coach Andrea Budell um ihren Torjäger Florian Weber (neun Treffer in sieben Spielen) wird es dennoch brauchen.

    „Wir wollen eine gute Mischung finden“, so Bauer. Dann werde man schnell sehen „ob Nuancen das Spiel entscheiden“, oder es sich komplett anders entwickelt. Personell tut sich im Vergleich zur Vorwoche nicht viel. Allerdings werden Antreiber Murat Ersoy und Innenverteidiger Jobst ausfallen.

     

    Quelle: Oliver Rabusa