FC siegt im Derby in Raisting

Spielbericht vom 10. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Trotz früher Führung im Landkreisderby – Raisting unterliegt Penzberg
Der SV Raisting muss sich trotz der frühen Führung und starker Offensivleistung vor heimischer Kulisse gegen den FC Penzberg geschlagen geben.
„Echt bitter. Nach dem guten und mutigen Spiel hätten sich die Jungs mindestens ein Unentschieden verdient gehabt“, zeigte sich SVR-Coach Hannes Franz hinterher enttäuscht. Dagegen war FC-Trainer Maximilian Bauer absolut zufrieden: „Wir haben uns den Sieg erkämpft.“ Der Coach wechselte sich kurz vor Schluss sogar noch selbst ein, um ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen. „Wir standen sehr stabil und wir sind uns treu geblieben“, war für Bauer das gute Defensivverhalten und der engagierte Auftritt letztlich spielentscheidend.
Raisting geht nach drei Minuten in Führung – Penzberg erholt sich schnell vom Schock
Nach ein paar Minuten hatten sich die Gäste von dem Schock erholt. Der Ex-Raistinger Sinan Grgic (12.) köpfte am SVR-Kasten vorbei. Wenig später gab es Freistoß für den FCP. Bei dem ging der Ball vermeintlich an die Hand eines Raistingers. Die Unparteiische entschied erneut auf Freistoß unmittelbar hinter der Strafraumgrenze. „Die Entscheidung war auf Zuruf“, grummelte Franz. Penzbergs Freistoßspezialist Dominik Bacher (15.) legte sich den Ball zurecht und traf prompt zum 1:1 in den Winkel.
Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene und phasenweise hitzige Partie, mit nur wenigen hochkarätigen Möglichkeiten. Bis zur Pause verzeichneten die Gäste die gefährlicheren Aktionen. Denis Grgic (34.) vergab in guter Position, kurz vor dem Wechsel verhinderte SVR-Keeper Harald Killimann, der den Vorzug vor Urban Schaidhauf erhalten hatte, gegen den frei vor ihm aufgetauchten Sinan Grgic (45.) das mögliche 1:2. Das fiel kurz nach der Pause, weil ein weiterer früherer Raistinger unbedrängt aus 18 Metern abziehen durfte: Der Schuss von Murat Ersoy (52.) landete zur Penzberger Führung im kurzen Eck.
„Der war nicht unhaltbar“, monierte Franz. Nur wenig später hatte der SVR eine gute Ausgleichmöglichkeit: Francois Ngwen (59.) setzte sich im Laufduell gegen Franz Fischer durch. Nur fehlte es danach am präzisen Abschluss. Auf der Gegenseite ließ Bacher (61.) eine weitere Freistoßmöglichkeit liegen. In der Folge rannte sich der SVR immer wieder in der Gästeabwehr fest. Der FCP lauerte auf Konter – Samir Azizi (90.+2) traf einmal an die Latte. Dem SVR wollte nichts mehr gelingen.


