SV Untermenzing : 1. FC Penzberg 2:2

SV Untermenzing
SV Untermenzing
2 : 2
1.FC Penzberg
1.FC Penzberg
Sonntag, 27. Juli 2025 · 14:00 UhrBZL Oberbayern Süd, 1. Spieltag
90

Unentschieden zum ersten Spieltag

Spielbericht vom 28. Juli 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Am heutigen Spieltag trafen der FC Penzberg und Untermenzing aufeinander und lieferten sich eine spannende Partie, die mit einem 2:2-Unentschieden endete.

    Spielverlauf

    1. Halbzeit
    Die Gastgeber aus Untermenzing erwischten den besseren Start: In der 45. Minute brachte Moritz Mösmang sein Team nach Vorlage von Maximilian Kriebel mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause wurde Jonas Kirschner (FC Penzberg) mit der Gelben Karte verwarnt (38').

    2. Halbzeit
    Direkt nach Wiederanpfiff erzielte Jonas Kirschner für den FC Penzberg den Ausgleich zum 1:1 (52'). Das Spiel nahm nun deutlich an Fahrt auf, es wurde ruppiger. In der 56. Minute sah Paul Greger (Untermenzing) Gelb.

    In der 68. Minute konnte Christopher Kolbeck – nach Vorlage von Dominik Pfister – Untermenzing wieder mit 2:1 in Führung bringen. Doch die Freude währte nicht lange: In der 77. Minute verwandelte Florian Langenegger (FC Penzberg) einen Foulelfmeter und erzielte damit nicht nur den Ausgleich, sondern auch sein erstes Saisontor.

    Wechsel

    Im zweiten Durchgang gab es zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten:

    • 58' Untermenzing: Michael Bakalis für Maximilian Kriebel, Dominik Pfister für Leon Dekorsy

    • 62' FC Penzberg: Florian Langenegger für Mirko Ramcic

    • 64' Untermenzing: Christopher Kolbeck für Paul Greger

    • 66' FC Penzberg: Fatih Kocyigit für Dominik Bacher

    • 71' FC Penzberg: Emil Mergenhagen für Jonas Kirschner, Andreas Schneeweiss für Murat Ersoy

    • 77' Untermenzing: Christian Benko für Tobias Halfmann

    • 88' Untermenzing: Nick Schnöller für Abdou Tchagodomou

    • 90' FC Penzberg: Sinan Grgic für Tahir Dalgin

    Fazit

    Der FC Penzberg und Untermenzing trennten sich nach einem ansähnlichen Spiel mit einem verdienten 2:2.