FC siegt auch gegen Gilching

„Wahnsinnig enttäuscht“ ‒ Gilching schlägt sich bei Verfolgerduell in Penzberg selbst
Artikel vom 13. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Der TSV Gilching verliert das Verfolgerduell in Penzberg mit 1:2 und verliert den Anschluss an die Spitzenplätze der Bezirksliga Süd.
Gegen einen personell angeschlagenen Kontrahenten machten die Gäste aus ihrem hohen Ballbesitzanteil einmal mehr zu wenig. „In der ersten Halbzeit waren wir viel zu hektisch“, monierte Rodenwald. Zu allem Überfluss leisteten sich die Gäste nach 25 Minuten einen folgenschweren Patzer, bei dem FCP-Knipser Dominik Bacher mal wieder seinen Torriecher zeigte. „Davor hatte der Gegner nicht ein einziges Mal auf unser Tor geschossen“, sagte Rodenwald. Immerhin gelang den Gästen auf dem Kunstrasenplatz kurz vor der Pause der Ausgleich: Louis Fleddermann traf perfekt in den Winkel, vorausgegangen war ein sehr guter Spielzug der Gilchinger.
Kurz nach dem Wechsel kassierte TSV-Kapitän Marco Brand eine Zeitstrafe. „Die Unterzahl hat man aber gar nicht gemerkt“, so Rodenwald. Gilching blieb dominant, entwickelte aber zu wenig Torgefahr. „Da muss einfach mehr kommen“, sagte Rodenwald. Richtig wütend wurde er aber beim späten Gegentreffer zum 1:2 (84.). „Wir hatten einen Freistoß in der eigenen Hälfte und laufen in einen Konter“, sagte der fassungslose Trainer. Ein Happy End wäre dennoch möglich gewesen, doch die eingewechselten Jonathan Krukow und Daniel Yordanov vergaben jeweils eine Riesenchance zum 2:2. „Am Ende ist es vielleicht auch eine Qualitätsfrage“, so Rodenwald.
Statt mit einem Dreier an das Führungsduo Planegg und Olching heranzurücken (siehe Bericht oben), beträgt der Rückstand der Gilchinger zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde nun schon acht Zähler. Rodenwald: „Das schmerzt richtig.“