Geretsried – Schönen Budenzauber erlebten die Zuschauer und Aktiven beim Hallen-Cup 2019 von Olympic Geretsried. In 27 Partien gab es 128 Tore zu bejubeln, macht 4,7 Treffer pro Spiel. Am Ende setzte sich die Reserve des FC Penzberg in einem spannenden Finale knapp mit 2:1 gegen die Geretsrieder Gastgeber durch. „Das Turnier steigert sich von Jahr zu Jahr“, freute sich Organisator Kosta Papadopoulos über ein gelungenes Turnier. „Sportlich war es sehr spannend, es herrschte sehr gute Stimmung und die Tribüne war sehr gut besetzt. Zum vierten Mal kickten die Fußballer heuer nach den alten Hallenregeln. „Es hat fast schon Tradition“, so Papadopoulos mit Schmunzeln im Gesicht.
Ausrichter Olympic dominierte die Gruppe A und hielt sich als einziges Team in der Vorrunde schadlos. Einem 2:1-Erfolg im Auftaktspiel gegen den SV Eurasburg-Beuerberg folgten ein 5:0 gegen die SpVgg Penzberg-Maxkron, ein 3:0-Sieg gegen die Fußball-Freunde Geretsried sowie ein 2:0 gegen Genclikspor Bad Tölz, das sich mit drei Siegen ebenfalls die Halbfinalteilnahme sicherte.
Deutlich spannender ging es in der Gruppe B zu, wo außer dem abgeschlagen, auf Platz fünf liegenden ESV Penzberg alle vier weiteren Mannschaften bis zum Schluss Chancen auf den Einzug ins Halbfinale hatten. Dies gelang schließlich dem FC Penzberg (mit drei Siegen gegen den ASC, die zweite Mannschaft des TuS Geretsried und den ESV Penzberg) und Vorjahressieger ASC Geretsried dank eines 2:1-Erfolgs gegen den TSV Sauerlach, der ebenso wie Eurasburg zum ersten Mal bei diesem Turnier dabei war und sich durch die Niederlage mit einem Punkt weniger hinter dem ASC auf Gruppenplatz drei einreihte.
So kam es im ersten Halbfinale zu einer Neuauflage des Vorjahresendspiels zwischen Olympic und dem ASC Geretsried. Heuer setzten sich die Gastgeber im Neun-Meter-Schießen knapp mit 4:3 durch, nachdem nach regulären zwölf Minuten ein 1:1 auf dem Ergebnisbogen gestanden hatte. Im Finale gegen den FC Penzberg, der zuvor mit 4:1 gegen Genclikspor gewonnen hatte, reichte es nach 0:2-Rückstand für Olympic nur zum 1:2-Anschlusstreffer durch Costa Bozaris.
Großes Lob erhielt der Ausrichter nach Turnierende von Schiedsrichter-Obmann Thomas Sonnleitner und seinen Schiedsrichter-Kollegen Markus Steingruber, Arthur Pe-teratzinger und Roland Fritzsch. „Das war eine super Organisation. Es hat wieder richtig Spaß gemacht, das Turnier zu pfeifen“, betonte Sonnleitner. RUDI STALLEIN
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.