Suheil Amadodin trifft viermal für den FC Penzberg

Penzberg – Die Negativserie des FC Penzberg, aufgrund derer er in der Regionalliga Süd auf einen Abstiegsplatz abgerutscht war, ist beendet. Nach vier Niederlagen in Folge gelang dem Aufsteiger in einer hochspannenden Heimpartie gegen den TV Wackersdorf ein hart erkämpfter 11:10 (7:3)-Erfolg. „Das war enorm wichtig“, zeigte sich Penzbergs Spielertrainer Maximilian Kalus erleichtert. Mit diesem Sieg gegen den Tabellendritten rückten die Penzberger auf Rang sieben und damit auf den ersten Nichtabstiegsplatz vor. „Man hat einfach gemerkt, dass wir den Sieg mehr wollten, und unser hoher Aufwand ist dann auch belohnt worden, berichtete Kalus.

Gegen die Oberpfälzer, die mit mehreren Spielern aus Bulgarien, Kroatien und Serbien antraten, rannten die Gastgeber zunächst einem Rückstand hinterher. Sean Erten, Suheil Amadodin und Manuel Pratz mit einem sehenswerten Hackentor sorgten bis zur Mitte der ersten Hälfte für den 3:3-Gleichstand. Der Ausgleich schien die Penzberger, die in guter Besetzung aufliefen, zu beflügeln. Zwei Kontertore von Amadodin und Christos Tsigouriotis, Marco Hiry und erneut Amadodin mit einem Distanzschuss drei Sekunden vor der Pausensirene bescherte dem FCP eine Vier-Tore-Führung.

Die ballsicheren Wackersdorfer versuchten nach dem Wechsel eine Aufholjagd zu starten. Mehrfach kamen sie um ein Tor näher, Hiry und Sepp Siegert hielten die Gäste mit ihren Treffern zum 8:5 und 9:5 jedoch auf Distanz. Die Oberpfälzer gaben sich aber noch nicht geschlagen. Mit einem Doppelschlag rückten sie wieder näher. Im Anschluss kassierte Gästekeeper Borislav Stoyanov die rote Karte wegen Handspiels außerhalb der Torwartzone. Diese Schwächung des Gegners nutzte Samir Neziri, um mit zwei Treffern die Führung auf 11:7 auszubauen.

Entschieden war die Partie damit aber immer noch nicht. Wackersdorfs Top-Scorer, Vladimir Kovacevic, schnürte in den letzten Minuten einen Dreierpack und sorgte damit für eine dramatische Schlussminute. Den Ausgleich wussten die Penzberger mit Kampf und Geschick dann aber zu vermeiden. Am kommenden Sonntag, 26. Januar steht für den FCP das Auswärtsspiel beim TSV Neuried auf dem Programm (16 Uhr) , der als Fünfter nur drei Punkte Vorsprung auf Penzberg hat.