A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte

1.FC Garmisch Partenkirchen : 1.FC Penzberg 4:4 (1:3)
Nachholspiel am 15.10.2014

Im dritten Auswärtsspiel in Folge erwischten die Gäste aus Penzberg einen Start nach Maß. Ein von Fazlican Verep getretener Freistoß erreichte Florian Himmelstoss, der bereits in der 1. Minute per Kopf das 1:0 erzielte. Die Freude währte jedoch nicht lange. Durch eine Unachtsamkeit in der Defensive bekam man in der 4. Minute den Ausgleich. Nun hatte der 1.FC Penzberg das Geschehen in der Hand und spielte einen tollen Fußball. Fazlican Verep erzielte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in der 25. Minute das 1:2. Nach einer schönen Vorarbeit von Fabian Graf erzielte Hannes Buchner per Kopf das 1:3 (30. Minute). Doch kurz vor der Pause schlug die immer gefährliche Offensive des Gastgebers nochmal zu und verkürzten auf 2:3. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.

Nach der Pause kamen die Gäste etwas verschlafen aus der Kabine. Und ließen sich zunehmend in die eigene Hälfte drängen. Die Quittung hierfür bekam man dann in Form von zwei Gegentreffer (50. Und 55. Minute). Nun war die Partie gedreht und die Hausherren aus Garmisch zerstörten geschickt durch kleine und größere Fouls das Kombinationsspiel der Penzberger A-Junioren. So dauerte es bis zur 88. Minute ehe Kapitän Uesame Yerli den verdienten Ausgleich erzielte. Das Endergebnis von 4:4, war aufgrund der ersten Halbzeit mehr als verdient für die A-Junioren des 1. FC Penzberg. Mit diesem Auswärtspunkt erobert sich unser Team um Trainer Harry Schneeweiss die Tabellenführung.

Torschützen: je 1 x Florian Himmelstoss, Hannes Buchner, Fazlican Verep, Uesame Yerli

1.FC Penzberg : JFG Hungerbach 3:3 (0:0)
am 18.10.2014

Im dritten Spiel innerhalb einer Woche taten sich die Gastgeber des 1. FC Penzberg sehr schwer. Man kam überhaupt nicht ins Spiel. Viele Abspielfehler im Mittelfeld ließen keinen Spielfluss aufkommen. Mitte der ersten Halbzeit hatte man dann ein Übergewicht, doch die Chancen, die daraus folgten, wurden alle vergeben. So ging man mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit.

Nach dem Pausentee lief es etwas besser für den 1. FC Penzberg. In der 50. Minute setzte sich Andi Schneeweiss herrlich auf der linken Seite durch. Dessen Hereingabe schloss Florian Himmelstoss zum 1:0 ab. Nach einem wunderbaren Doppelpass mit Fabian Graf, war es wiederum Florian Himmelstoss, der das 2:0 (65.Minute) erzielte. Durch Abspielfehler und schlechtem Defensivverhalten im Mittelfeld, kamen die Gäste innerhalb von drei Minuten (75. + 78. Minute) wieder auf 2:2 ran. Bei den Gastgebern schwand nun zunehmend die Kraft. Trotzdem ging man nach einer Ecke in der 85. Minute, erneut durch Florian Himmelstoss, mit 3:2 in Führung. In der letzten Spielminute fiel ein Gästespieler im Strafraum. Der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt und die JFG Hungerbach erzielte daraufhin das 3:3. Eine schwache Partie der A-Junioren des 1. FC Penzberg.

Torschütze: 3 x Florian Himmelstoss

B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte

1.FC Penzberg : (SG) TSV 1865 Murnau 1:2 (0:1)
am 18.10.2014

Dominierende Mannschaft – trotzdem unglücklich verloren, dass sollte das Resümee des Spieltages sein. Die Spieler waren sehr gut eingestellt und hatten von Beginn an die taktischen Anweisungen umgesetzt. Die Penzberger setzten die Werdenfelser gleich zu Beginn an stark unter Druck, so dass diese weder einen Spielaufbau noch eine Torchance zu verbuchen hatten. Chancen von Fabian Brückl in der 6. und 9. Spielminute wurden leider vergeben. Ein präziser Schuss von Kevin Diemb in der 13. Minute verfehlte ebenfalls nur knapp das Gehäuse. Thimo Kemmer scheiterte in der 16. Minute und Max Grünzinger in der 17. Minute am starken Keeper der Murnauer. Die Gäste wussten sich teilweise nur mittels Fouls und kleineren Nicklichkeiten zu wehren. In der 18. Minute nutzen die Murnauer den ersten Konter gnadenlos aus, so dass diese durch Manuel Reck das unverdiente 0:1 erzielen konnten. Wieder gaben die Penzberger richtig Gas, wobei drei Ecken und zwei Freistöße am 16-Meter-Raum nicht genutzt werden konnten. Manuel Diemb köpfte in der 28. und 32. Minute nach schöner Flanke von Marco Finsterwalder, als auch Tobias Mayer in die Arme des Keepers. Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. Der Ball lief gut und die Gäste traten lediglich in der 45. Minute durch einen Schuss von Leo Axthaler in Erscheinung.

In der 47. Minute war es allerdings soweit, wonach Fabian Brückl mittels präzise Flanke von Thimo Kemmer den hochverdienten Ausgleich köpfte. In Folge dessen wurde das Spiel seitens der Werdenfelser sehr ruppig und hart, so dass Kevin Diemb aufgrund eines groben Fouls ausgewechselt und die Klinik gefahren werden musste. Weitere Chancen der Penzberger blieben leider ungenutzt, obwohl Zekican Yilmaz dreimal in mehr als aussichtsreicher Position die Führung hätte erzielen müssen. Von den Murnauern war bis zur 65. Minute keine einzige Chance zu sehen! In der 68. Minute senste Leo Axthaler von hinten Thimo Kemmer um, wonach dieser vom ausgezeichnet pfeifenden Schiedsrichter mit einer 5-Minuten Zeitstrafe vom Feld geschickt wurde. Nunmehr mussten die Gastgeber dem hohen Tempo Tribut zollen, so dass sich die Gäste nochmals drei Chancen erspielen konnten. Ein Schuss aus ca. 16 Metern wurde allerdings vom guten Keeper Moritz Wolff glänzend zur Ecke pariert. Als sich bereits beide Mannschaften auf ein Remis eingestellt hatten und die Gastgeber einen Moment unachtsam waren, erzielte Georg Kutter nach technisch starker Einzelleistung in der 78. Minute das absolut unverdiente 1:2! Die letzte Chance auf den Ausgleich hatte Marco Wirtl auf den Kopf, wonach der Murnauer Keeper in der 80. Minute einen Kopfball aus dem Winkel fischte. Eine schmerzliche Niederlage für die Mannen des 1.FC Penzberg trotz überragender Leistung der gesamten Mannschaft, was der gegnerische Trainer Georg Kutter auch respektvoll anerkannt hat. Als beste Spieler sind Max Grünzinger, Tolga Acevit, Thimo Kemmer, Tobias Mayer und Manuel Diemb in Erscheinung getreten.

Torschütze: 1 x Fabian Brückl

C-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte

TSV Schäftlarn : 1. FC Penzberg 0:2 (0:1)
am 18.10.2014

Von Anfang an beherrschten die Gäste aus Penzberg das Spielgeschehen, ließen Ball und Gegner gekonnt laufen. In der 5. Spielminute war es dann soweit: Andreas Franke wurde auf die Reise geschickt und traf zum 0:1 für die Penzberger. Das Spiel wurde weiterhin durch die Jungs des 1. FC Penzbergs beherrscht, jedoch passte man sich dem Spiel-Niveau der Mannschaft des TSV Schäftlarn an, diese mauerten und schlugen lediglich die Bälle nach vorne.

In der zweiten Halbzeit erfolgt ein Déjà-vu: der TSV Schäftlarn konzentrierte sich auf das Wegschlagen der Bälle, die Mannschaft aus Penzberg rannte gegen die defensive Heimmannschaft immer wieder ohne Erfolg an. In den letzten 10 Minuten des Spiels erfolgten dann die ersten nennenswerten Torchancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Kurz vor Spielende bekam Andreas Franke im Strafraum des Gegners den Ball, er drehte sich um den Gegner herum, schloss direkt aus der Drehung ab, traf und erhöhte sein Torkonto auf 5 Treffer. Mit dieser Leistung war das Trainergespann Fischer/Schweiger nicht zufrieden. Es muss eine Steigerung der Leistung erfolgen, damit die Jungs des 1. FC Penzbergs am nächsten Sonntag das Topspiel der Liga gegen den TSV Benediktbeuern auf heimischen Geläuf gewinnen.

Torschütze: 2 x Andreas Franke

D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte

1.FC Penzberg : MTV Berg/Würmsee 3:1 (1:0)
am 19.10.2014

Die D1-Junioren waren über die gesamte Partie die spielbestimmende Mannschaft. Mit dem nötigen Maß an Spielwitz und Zweikampfstärke wurden die Gäste in Schach gehalten. Der 1. FC Penzberg ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen wer hier Herr im Hause ist. Die D1-Junioren erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten, die in der ersten Halbzeit allesamt noch ungenützt blieben. Aus der äußerst stabilen Abwehr heraus wurde das Spiel über das Mittelfeld über die Außenbahnen gelenkt. Die taktischen Vorgaben wurden auch in dieser Partie bestens umgesetzt. Die quirligen Außenspieler machten der Gästeabwehr schwer zu schaffen. Nach einer Ecke von der rechten Seite konnte Maximilian Beckmann zum hochverdienten 1:0 verwandeln.

Nach der Pause blieben die D1-Junioren weiterhin spielbestimmend und versuchten mit Nachdruck das 2:0 zu erzielen. Die Chancen waren da, nur der Ball landete nicht im Gästetor. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite durch Florian Wörz war wieder Maximilian Beckmann zur Stelle der das 2:0 markierte. Die D1-Junioren hielten das Tempo weiter hoch und ließen keine richtige Tormöglichkeit für die Gäste zu. Einen weiten Befreiungsschlag des MTV Berg/ Würmsee konnten diese auf kuriose Art zum Anschlusstreffer im Tor des 1. FC Penzberg unterbringen. Die D1-Junioren waren kurzfristig konsterniert, fanden aber wieder zu ihrem Spiel zurück. Den Schlusspunkt setzte abermals Maximilian Beckmann der aus der Mitte des Strafraums den Ball zum hochverdienten 3:1 in die Maschen des Gästetores schoss. Die D1-Junioren bestätigten ihre starke Leistung vom letzten Wochenende. Das schnelle laufintensive Spiel beschert dem 1. FC Penzberg zahlreiche Torchancen in jedem Spiel. Die mangelnde Torausbeute diesbezüglich gilt es aber noch zu beheben.

Torschütze: 3 x Maximilian Beckmann

D2-Junioren (U13) Gruppe 02 Mitte

JFG Hungerbach e. V. 2 n. A. : 1. FC Penzberg II 0:5 (0:4)
am 18.10.2014

Am Samstag gewann die D2-Jugend des 1. FC Penzbergs auswärts in Huglfing hochverdient mit 0:5.
Die D2-Junioren begannen mit sehr hohem Tempo, was den Gegner vollkommen überforderte. Bereits in der 6. Spielminute eine Traumkombination der Offensivabteilung: Efe Kurtar spielte den Ball steil auf Leon Meisl, der den Ball flach und sauber quer lag auf Orcun Sik, der zum 0:1 abschloss. Emirhan Tosun hämmerte aus 18 Metern den Ball in der 11. Minute in die Maschen zum 0:2. Der Traumfußball ging weiter. Der maßlos überforderter Gegner kam fast nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Orcun Sik vollendete aus 6 Metern ein schönes Passspiel des Efe Kurtar zum hochverdienten 0:3. Wiederum ein Finalpass von Efe Kurtar – diesmal von Torjäger Leon Meisl super abgeschlossen. Halbzeitstand: 0:4.

Nach dem Pausentee gingen die Kinder des 1. FC Penzbergs kläglich mit ihren Torchancen um, so dass es nur für einen weiteren Treffer reichte. Wiederum stand Leon Meisl richtig und verwertete die gute Vorarbeit von Emirhan Tosun in der 35. Spielminute zum 0:5. In der 40. Minute traf Leon Meisl nur das Aluminium.
Auch in diesem Spiel wurden die besten Chancen vergeben. Für den Trainer war an diesem Spieltag die Torchancenverwertung das einzige Manko.

Torschützen: 2 x Leon Meisl, 2 x Orcun Sik, 1 x Emirhan Tosun

E1-Junioren (U11) Gruppe 03 Mitte

1.FC Penzberg : SV Bad Heilbrunn 11:1 (3:0)
am 19.10.2014

In der ersten Halbzeit waren die E1-Junioren nicht richtig bei der Sache und spielerisch nicht auf der Höhe. Durch einzelne Aktionen gingen die Jungs mit 3:0 in Führung. Mehr nennenswerte Aktionen brachte die 1. Halbzeit nicht.

Erst in der zweiten Halbzeit zeigten sich die Kicker sehr motiviert, diszipliniert und vor allem wurde attraktiver Fußball gespielt, was zu dem hohen Sieg führte. Das Spiel wurde mit 11:1 verdient gewonnen.

Torschützen: 5 x Felix Penzkofer, 2 x Philip Sieber, 1 x Luis Quennet, 1 x Paul Leitner,
1 x Dennis Michels, 1 x Kerem Savus

E2-Junioren (U11) Gruppe 09 Mitte

1.FC Penzberg II : 1.FC Weidach II 2:6 (0:3)
am 19.10.2014

Das letzte Heimspiel der Hinrunde der E2-Jugend musste mit 10 Minuten Verspätung angepfiffen werden, da die Gäste aus Weidach zunächst den Weg ins Nonnenwaldstadion nicht gefunden haben. Doch dann waren es die Penzberger, die in der ersten Halbzeit nicht zu ihrer gewohnten defensiven Ordnung fanden und schnell 0:3 in Rückstand gerieten.

Die zweite Halbzeit hingegen begannen die Penzberger mit einem wahren Offensivfeuerwerk und konnten durch Emir Idriz schnell den Anschlusstreffer erzielen. Durch eine tolle Aktion von Abdullah Selmani hätte beinahe weiter verkürzt werden können, bevor Ugurkan Verep nach feiner Hereingabe von Lukas Domaschka schließlich den 2:6 Endstand einstellte

Torschützen: 1x Emir Idriz, 1x Ugurkan Verep

E3-Junioren (U11) Gruppe 11 Mitte

SPIELFREI

F1-Junioren (U9) Gruppe 03 Mitte

TSV Benediktbeuern : 1.FC Penzberg 7:2 (4:1)
am 13.10.2014

Zum heutigen Spiel trat die F1-Jugend des 1. FC Penzberg im Auswärtsspiel gegen den TSV Benediktbeuern an. Leider hatte das Team von Marco Finsterwalder und Beppi Mayer einen schlechten Start, denn schon in der 1. Minute des Spiels führte der TSV mit 1:0. Kurz darauf – in der 3. Minute – erfolgte das 2:0. In der gleichen Tonart ging es weiter, denn bereits in der 6. Minute erhöhte die Mannschaft aus Benediktbeuern auf 3:0, und weil dies des Guten noch nicht genug war, legten die Hausherren in der 8. Minute noch das 4:0 nach. Das Trainerteam musste seine Jungs beruhigen, damit sich die Spieler wieder auf das Wesentliche – „einfach Fußball spielen“ – konzentrierten. Von diesem Zeitpunkt an zeigten die Kicker des 1. FC Penzbergs Moral und Charakter und begannen Fußball zu spielen. Nun sah man auch die gewohnten Kombinationen und das sichere Passspiel. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde die Mühen auch belohnt, nach sehenswerten Anspiel von Luis Meisl verkürzte Mario Nofi in der 14. Minute auf 4:1.

In der 2. Halbzeit versuchte dann der 1. FC Penzberg einen weiteren Anschlusstreffer zu erzielen, fing sich aber in der 21. Minute einen Konter zum 5:1 ein. Trotz des neuerlichen Rückstands spielten die F1-Junioren weiter nach vorn und wurden mit einem schönen Weitschuss durch Luis Meisl in der 22. Minute belohnt. Weiter versuchten die Mannschaft von Beppi und Marco den Anschluss zu halten, aber nun merkte man den Buben den Kräfteverschleiß an und der TSV Benediktbeuern erhöhte in der 35. und 38. Minute auf 7:2. Trotz des deutlichen Endstandes waren die Trainer zurecht Stolz auf ihre Mannschaft und vor allem, weil das nicht eindeutige 2:0 des TSV seitens der Buben nicht reklamiert wurde.

Torschützen: 1 x Mario Nofi, 1 x Luis Meisl

1. FC Penzberg : TSV Farchant II 11:0 (6:0)
am 18.10.2014

Zum vorletzten Vorrundenspiel empfing die F1-Jugend des 1. FC Penzberg die Gäste aus Farchant. In den ersten Minuten lief das Spiel der heimischen Mannschaft sehr schwer an, bis zum gegnerische Strafraum wurde sehr ansehnlich gespielt aber das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Durch ein unglückliches Eigentor in der 9. Minute wurde dann der Bann gebrochen. Von nun an lief das Spiel des 1. FC Penzberg viel flüssiger und sicherer. Schon in der 10. Minute erzielte Christopher Wiendl das 2:0. Von da an fielen die Tore fast im Minutentakt. In Spielminute 13. erhöhte Alihan Uzun auf 3:0, in den Minuten 14. und 16. fixierten die Spieler Luis Meisl und Luis Nowak den Halbzeitstand von 5:0, bzw. 6:0. In der zweiten Hälfte ging es dann für das Team von Beppi und Marco so weiter, wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Wieder einmal war es Luis Meisl vorbehalten den Treffer in der 24 Minute zum 7:0 zu erzielen. Nun kamen auch Spieler zum Zuge, die eher nicht für das Toreschießen zuständig sind. In der 26. Minute traf Dominik Weiglmeier und auch der Kapitän Sebastian Zettl trug sich in der 28. Minute zum ersten Mal in die Torschützenliste ein und erhöhten somit auf 8:0 und 9:0. Die Spieler des 1. FC Penzbergs gingen die vorgegebene Marschroute weiter und kamen durch Alihan Uzun zum neuerlichen Torerfolg in der 36. Minute. Für den Endstand sorgte schließlich Luis Nowak, der in der 38. Minute den Endstand von 11:0 markierte. Vor allem Luis Meisl war es, der nicht nur als Torschütze glänzte, sondern auch als Vorlagengeber überzeugte.

Torschützen: 1 x Eigentor Farchant, 2 x Christopher Wiendl, 2 x Alihan Uzun, 2 x Luis Meisel, 2 x Luis Nowak, 1 x Dominik Weiglmeier, 1 x Sebastian Zettl

F2-Junioren (U9) Gruppe 07 Mitte

1.FC Penzberg II : 1.FC Garmisch-Partenkirchen III 0:5 (0:2)

Die F2-Junioren des 1.FC Penzbergs konnten heute wieder eine passable Leistung abrufen. Dies zeigt auch das knappe Halbzeitergebnis von 0:2. In der zweiten Halbzeit konnte sich der Gegner aus Garmisch-Partenkirchen abermals steigern und gewann am Ende mit 0:5. Nach dem abschließenden obligatorischen Elfmeterschießen gingen bei stattlichen 25 Grad nur Sieger vom Platz.