A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte

FSV Höhenrain : 1.FC Penzberg -:- (-:-)

Nachholspiel erst am 18.11.2014

Torschützen:

B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte

1.FC Garmisch-Partenkirchen : 1.FC Penzberg 4:0 (2:0)
am 25.10.2014

Leider konnte die Penzberger Mannschaft die Leistung der letzten Woche nicht bestätigen, so dass diese als verdiente Verlierer den Platz verlassen mussten. Die Garmischer waren taktisch sehr gut eingestellt und überzeugten durch spielerische und kämpferische Präsenz. Folge dessen nutzten diese auch die erste Unachtsamkeit in der 8. Minute aus, so dass Jonas Poniewaz das 1:0 für die Gastgeber erzielte. Die Penzberger konnten sich nur gelegentlich etwas befreien, jedoch wurden keine klaren Chancen herausgespielt. Eine weitere Unachtsamkeit der Penzberger Abwehr nutzte Stefan Lorenz mittels eines schönen Hebers über die gesamte Abwehr, so dass dieser in der 18. Minute zum 2:0 traf. Die Oberländer steckten jedoch nicht auf, so dass Zekican Yilmaz in der 28. Minute den Anschlusstreffer auf dem Fuß hatte. Abgedrängt vom Garmischer Verteidiger strich der Ball leider am Torpfosten vorbei. Manuel Diemb traf in der 36. Minute mittels eines Freistoßes aus ca. 25 Metern nur die Latte, so dass es ohne weitere Treffer in die Halbzeit ging. Die Garmischer frischer, ballsicherer und ehrgeiziger kamen rasant aus der Halbzeitpause zurück, so dass sich diese wiederum einige Chancen erspielen konnten. Allein dem Penzberger Keeper war es zu verdanken, dass die Mannen der Zugspitze erst in der 48. Minute durch Niklas Döhn das 3:0 und in der 60. Minute abermals durch Stefan Lorenz das 4:0 erzielen konnten. Danach plätscherte das Geschehen ein wenig vor sich hin, wonach die Penzberger nach einer 5-Minuten Zeitstrafe von Stefan Lorenz in 68. Minute die Partie besser in den Griff bekommen haben. Somit hatten die Garmischer ein wenig Glück, als Fabian Brückl nach schöner Vorarbeit von Marco Wirtl in der 70. Minute nur das Außennetz traf. Zwei weitere Chancen aus Standardsituationen wurden ebenfalls leichtfertig vergeben. Ein verdienter Sieg der Garmischer Mannschaft, welcher auch in der Höhe vollkommen in Ordnung geht. Eine Steigerung der Penzberger wird für das nächste Spiel von Nöten sein. Einzig Moritz Wolff glänzte mit tollen Paraden und verhinderte eine höhere Niederlage.

Torschützen:

C-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte

1. FC Penzberg : (SG) TSV Benediktbeuern 3:1 (2:1)
am 26.10.2014

Beim Topspiel der Liga hatten die C-Junioren des 1.FC Penzberg im Nonnenwaldstadion den TSV Benediktbeuern zu Gast, der bislang in der Tabelle aktuell den dritten Platz belegt. Die Spieler waren sehr gut eingestellt und hatten von Beginn an die taktischen Anweisungen umgesetzt. Die Heimmannschaft aus Penzberg setzte die Gäste aus dem Nachbardorf gleich zu Beginn an stark unter Druck, so dass diese weder einen Spielaufbau, noch eine Torchance zu verbuchen hatten. Chancen von Andreas Franke und Justin Leikefeld in der 10. und 13. Spielminute wurden leider vergeben. In der 14. Minute kam es zu der ersten großen Chance der Gäste. Bedingt durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters bekamen die Gäste einen Strafstoß zugesprochen, den sie aber nicht verwerten konnten. Kurze Zeit später ging der TSV Benediktbeuern mit 0:1 in Führung, was dem Spielverlauf nicht entsprechend sollte. Diese Führung sollte allerdings nicht lange standhalten, denn Andreas Franke konnte sich im Strafraum durchsetzen und traf zum 1:1 Ausgleich. Penzberg machte weiter Druck auf das Tor der Gäste und das sollte sich auszahlen. Wiederum der bärenstarke Andreas Franke setzte sich auf der rechten Außenbahn durch, behielt die Übersicht und sah den freistehenden Kevin Diemb, der nur noch einschieben musste. Mit dieser 2:1 Führung gingen beide Mannschaften in die verdiente Pause. Nach der Halbzeit das gleiche Spiel, Penzberg behielt die volle Kontrolle des Spiels und zeigte immer wieder schöne Kombinationen, die zu gefährlichen Torchancen herausgespielt wurden. In der 60. Minute konnten die Gäste nach einer von Michael Wiedenhofer getretenen Ecke den Ball nicht klären und Stefan Haas stand in diesem Moment goldrichtig und bedankte sich beim Gegner mit dem verdienten 3:1. Dieses Ergebnis sollte sich bis zum Schluss nicht mehr ändern, obwohl es noch Chancen durch Justin Leikefeld, Erdogan Kurtar und Andreas Franke zu sehen gab. Zuschauer und Trainer waren sehr angetan mit der heutigen Leistung der Heimmannschaft. Mit diesem Sieg konnte man sich an der Tabellenspitze hinter dem FSV Höhenrain festsetzen.

Torschützen: 1 x Andreas Franke, 1 x Kevin Diemb, 1 x Stefan Haas

D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte

(SG) SV Eberfing : 1.FC Penzberg 0:2 (0:2)
am 24.10.2014

Die D1-Junioren präsentieren sich in hervorragender Verfassung. Das intensive körperliche und mentale Training zahlte sich aus. Die D1-Junioren sind als Team zusammengewachsen. Hier kämpft jeder für den anderen. Dadurch stellen sich auch die Erfolgserlebnisse ein. Die D1-Junioren waren zu Beginn der Partie etwas laufmüde. Mit zunehmender Spieldauer begann der 1.FC Penzberg mit seinem laufintensiven Flügelspiel. Die Tormöglichkeiten ließen nicht lange auf sich warten. Die wieder bestens organisierte Abwehr um Kapitän Marco Kurtz ließ hinten nichts anbrennen. Das offensive Abwehrverhalten verbunden mit dem frühen Stören des Gegners bringt die D1-Junioren sehr schnell in den Ballbesitz. Eine Flanke von der linken Seite konnte Florian Wörz in das Gästetor zur 1:0 Führung unterbringen. Die D1-Junioren blieben am Ball. Das frühe Stören wurde belohnt als Laurin Husenbeth durch das Pressing dem Gegner den Ball abnahm und umgehend per Flachschuss das 2:0 für den 1.FC Penzberg erzielte. Nach der Halbzeit erhöhten die Gastgeber den Druck. Die D1-Junioren setzten auch hier die taktische Vorgabe hervorragend um und setzten auf Kontermöglichkeiten. Diese ergaben sich zahlreich. Die Spielanlage dazu ließ keine Wünsche offen, lediglich der Torabschluss mochte nicht mehr gelingen. Als das Spiel mangels Flutlicht schon sehr in die Dunkelheit geriet, erspielten sich die Gastgeber noch einige Tormöglichkeiten, die aber durch den Gästekeeper Christian Goldhofer bestens gemeistert wurden. Die D1-Junioren sind ein echtes Team geworden. Dank Lauf- und Kampfbereitschaft werden sich Tormöglichkeiten erspielt. Die Einstellung sowie die Umsetzung der taktischen Vorgaben werden durch die Mannschaft bestens verarbeitet, so dass sich das Team sehr positiv zeigt und dementsprechend erfolgreich spielt.

Torschützen: 1 x Florian Wörz, 1 x Laurin Husenbeth

D2-Junioren (U13) Gruppe 02 Mitte

1. FC Penzberg II : (SG) FC Kochelsee-Schlehdorf II 3:0 (1:0)
am 25.10.2014

Es war wieder einmal eine eindeutig dominante Partie des 1.FC Penzbergs. Der Gegner kam zu einer einzigen Torchance. Die Kinder des 1.FC Penzbergs spielten sehr überlegen und offensiv. Wieder einmal war der Gegner vollkommen überfordert, nur die Tore ließen auf sich warten. In der 28. Spielminute kam dann die Erlösung, Leon Meisl verwandelte einen Handelfmeter sicher zum 1:0 Pausenstand.

In der 32. Spielminute erhöhte Orcun Sik die gute Hereingabe von Leon Meisl zum 2:0. Es blieb lange bei diesem Ergebnis ehe Emirhan Tosun in der 50. Minute das hoch verdiente 3:0 schoss. Dies war zugleich das Endergebnis.

Torschützen: 1 x Leon Meisl, 1 x Orcun Sik, 1 x Emirhan Tosun

E1-Junioren (U11) Gruppe 03 Mitte

TSV 1865 Murnau III : 1.FC Penzberg 3:0 (0:0)
am 26.10.2014

In dem Nachholspiel beim TSV 1865 Murnau konnten sich die Penzberger in der ersten Halbzeit den ständigen Angriffsbemühungen der spielstarken Murnauer noch durch eine starke Defensivleistung erwehren und selbst durch schönes Kombinationsspiel sogar die höheren Spielanteile gewinnen. In der 2. Halbzeit jedoch mussten 3 Gegentreffer hingenommen werden. Die tolle Leistung der Penzberger wurde diesmal mit keinem Tor belohnt. Dennoch erwiesen sich die Spieler des 1.FC Penzberg als Gegner auf Augenhöhe gegen die bis dahin in der Liga dominierenden Murnauer.

Torschützen:

E2-Junioren (U11) Gruppe 09 Mitte

BCF Wolfratshausen II : 1.FC Penzberg II 3:6 (1:2)
am 24.10.2014

Zum letzten Spiel der Hinrunde musste die E2-Jugend des 1.FC Penzbergs beim BCF Wolfratshausen antreten. Die Penzberger konnten sich gegen die spielstarken Wolfratshausner von Beginn an behaupten und schnell mit zwei schön herausgespielten Toren der beiden Stürmer Ugurkan Verep und Max Dorn vorlegen. Als ein Penzberger Einwurf von einem Wolfratshausner Feldspieler vom bis dahin guten Schiedsrichter ungesehen in bester Torwartmanier mit den Händen verarbeitet wurde, nutzte der BCF Wolfratshausen die Verwirrung und erzielte zunächst den Anschlusstreffer, der jedoch nicht anerkannt wurde, da der Wolfratshausner Spieler fairerweise sein Missgeschick zugegeben hatte.
Nach der Pause konnte Max Dorn gleich auf 0:3 erhöhen, bevor den Wolfratshausner ihr erster regulärer Treffer gelang. Durch einen berechtigten Elfmeter stellte Dennis Michels das zwischenzeitliche 1:4 her, bevor nach einem weiteren Anschlusstreffer des BCF Wolfratshausen Martin Brandner auf 2:5 erhöhen konnte. Es entwickelte sich ein wahrer Schlagabtausch zwischen beiden Teams und nur dank der großartigen Reflexe unseres Torwarts Emil Schachtschneider konnte der Ausgleich verhindert werden, bis schließlich wiederum Max Dorn zum verdienten 3:6 Endstand einnetzen konnte.

Torschützen: 3 x Max Dorn, 1 x Ugurkan Verep, 1 x Martin Brandner, 1 x Dennis Michel

E3-Junioren (U11) Gruppe 11 Mitte

(SG) ESV Penzberg III : 1.FC Penzberg III 1:5 (0:3)
vorgezogenes Spiel vom 30.09.2014

Die E3 Junioren des 1.FC Penzberg dominierten von Beginn an das Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen heraus. In der 5. Spielminute war es dann soweit. Nach einem schönen Pass von Luca Kurtz erzielte Dennis Michels das 1:0 für die Hausherren. Georg Off erhöhte in der 10.Spielminute durch eine direkt verwandelte Ecke auf 2:0. Das überragend spielende Mittelfeldduo Florian Hofer und Georg Off ließen dem Gegner kein Chance und setzten ihre Mitspieler immer wieder in Szene. Kurz vor der Pause gelang Dennis Michels nach einem schönen Alleingang noch das 3:0.
Nach der Halbzeitpause erhöhten die Penzberger nochmals den Druck auf das Tor des ESV Penzberg. Sebastian Rösch schnappte sich den Ball an der Außenbahn und brachte diesen mit einem gefühlvollen Heber zu Georgios Choutos, der diesen zum 4:0 versenkte. Nach einem schönen Zuspiel im Strafraum durch Florian Hofer gelang Dennis Michels in der 27. Spielminute das 5:0 für den 1.FC Penzberg. In der letzten Spielminute gelang dem ESV Penzberg noch der Anschlusstreffer zum 1:5. Das Trainerteam Hofer/Rösch war sehr zufrieden mit der dargebotenen Leistung ihrer Mannschaft an diesem Tag. Nach dem Spiel bedankten sich die Spieler des 1.FC Penzberg, bei den vielen Zuschauern mit einer La-Ola –Welle.

Torschützen : 3x Michels Dennis, je 1x Off Georg und Choutos Georgios

F1-Junioren (U9) Gruppe 03 Mitte

SC Hugelfing : 1.FC Penzberg 8:7 (2:4)
am 24.10.2014

Zum letzten Vorrundenspiel traten die FC-Kicker in Huglfing an. Bereits in der 1. Spielminute gelang dem SC Huglfing das 1:0. Jedoch hielten die Penzberger Jungs dagegen und erzielten bereits in der 4. Minute den Ausgleich durch Luis Nowak nach schönem Zuspiel von Luis Meisl.
Die Führung zum 2:1 der Gastgeber in der 11. Minute brachte den 1.FC Penzberg nicht aus dem Konzept. Nach erneutem Ausgleich in der 12. Spielminute durch Luis Nowak, erhöhte Luis Meisl in der 13. und 16. Minute sogar auf 4:2. Mit dem Halbzeitpfiff fiel noch der Anschlusstreffer für Huglfing.

Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte der SC Hugelfing ausgleichen. In den letzten zehn Minuten ging das muntere Toreschießen weiter. In der 32. Minute brachte Luis Meisl den 1.FC Penzberg erneut in Führung. Drei Weitschusstore der Nummer 9 der Huglfinger in der 36., 37. und 38. Minute brachten die Gastgeber mit 7:5 in Führung. Die Mannschaft des 1.FC Penzberg taten sich schwer mit der harten Spielweise des SC Huglfings, bewiesen aber Moral und schafften durch den Doppelschlag von Luis Nowak in der 39. und 40. Minute den hochverdienten Ausgleich. In der Nachspielzeit gelang den Huglfingern noch der Siegtreffer zum 8:7.

Das Trainerteam Beppi und Marco bedankt sich recht herzlich bei den Eltern für die tolle Unterstützung während der gesamten Hinrunde.

Torschützen: 4 x Luis Nowak, 3 x Luis Meisl

F2-Junioren (U9) Gruppe 07 Mitte

SPIELFREI