A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte
SG ESV Penzberg/Antdorf : 1.FC Penzberg 1:0 (0:0)
Zum Abschluss der Saison gewann die SG ESV Penzberg mit 1:0. Die Gastgeber hatten den besseren Start. Gleich mehrere Chancen in den ersten zehn Minuten machten deutlich, dass die Eisenbahner gewillt waren das Derby um jeden Preis zu gewinnen. Markus Schlickenrieder im Tor des 1.FC Penzberg war jedoch in dieser Phase nicht zu überwinden, zeigte tolle Reflexe. Nach gut 20 Minuten kamen auch die Gäste vom 1.FC Penzberg zu Tormöglichkeiten, die größte hatte Hannes Buchner der eine Hereingabe von Andi Schneeweiss aus fünf Meter freistehend nicht im Tor unterbrachte. In Folge ein intensives hart umkämpftes Spiel auf beiden Seiten. In dieser Phase bedingt durch viele Spielunterbrechungen kam das spielerische ein wenig zu kurz. Bis zur Halbzeitpause wollte jedoch kein Tor mehr fallen.
In Spielhälfte zwei hatte der 1.FC Penzberg den besseren Start. Yerli Talha versprang im Strafraum freistehend der Ball und wurde so gerade noch abgedrängt. Dann kam Ajdin Smajilovic aus kurzer Distanz zum Abschluss aber der Ball landete im Außennetz. Bei zwei weiteren Flanken durch Michi Rothkegel und Andi Schneeweiss verfehlte man nur knapp den Ball. Weiterhin wurde mit großem Einsatz gespielt. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld waren die Eisenbahner Gedankenschneller, ein langer Ball und zwei Gegenspieler tauchten ganz alleine vor dem Gehäuse von Markus Schlickenrieder auf und erzielten das vielumjubelte 1:0 für die SG ESV Penzberg/Antdorf in der 90.Minute.
Die A-Junioren des 1.FC Penzberg belegten in der abgelaufenen Saison den ausgezeichneten zweiten Tabellenplatz, eine super, super Leistung der ganzen Mannschaft!
______________________________________________________________________________________________________
B-Junioren (U 17), Kreisliga
SV Mammendorf : 1.FC Penzberg 2:2 (2:0)
Die B-Junioren des 1.FC Penzberg mussten beim Auswärtsspiel in Mammendorf unbedingt einen 3er einfahren um in der Kreisliga zu bleiben. Die Partie begann mit starken Hausherren die gleich zeigten dass sie die drei Punkte nicht freiwillig abgeben wollten. So war es dann bereits die 7. Minute, dass der SV Mammendorf in Führung ging. Die Gäste aus Penzberg standen zu weit von den Gegenspielern weg und kamen selbst nur schwer ins Spiel. Eine der wenigen Chancen hatte Max Grünzinger der aber leider mit seinem Weitschuss am Pfosten scheiterte. Kurz vor der Pause erhöhten die Hausherren dann sogar auf 2:0.
Nach einer gehörigen Halbzeitansprache stellte Trainer Jürgen Keilwerth um. Dies klappte am Anfang nur bedingt da der SV Mammendorf keinen Zweikampf aus dem Wege ging. Es dauerte dann bis zur 73. Minute ehe Florian Himmelstoss nach Vorarbeit von Andre Tiedt den Anschlusstreffer erzielte. Kurz vor Abpfiff gelang dann Dominik Kühberger nach einen herrlichen Solo das 2:2. Leider reichte am Ende die Zeit nicht mehr um den wichtigen Sieg einzufahren. So blieb es beim 2:2 und man steigt mit nur einem Punkt Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen ab.
Torschützen: 1x Florian Himmelstoss, 1x Dominik Kühberger
_______________________________________________________________________________________________________
C-Junioren U15, Kreisklasse Mitte
TSV Benediktbeuern : FC Penzberg 5:2 ( 3:1 )
Im letzten Saison Spiel mussten sich die Kicker aus Penzberg dem Gastgeber aus Benediktbeuern mit einem 5:2 geschlagen geben. Auf schwierigem Geläuf konnte der 1.FC Penzberg sein gewohntes Kurzpassspiel nicht aufziehen so dass der Gegner aus Benediktbeuern mehr vom Spiel hatte. Geprägt war jedoch die Partie von vielen Fehlpässen auf beiden Seiten auch bedingt durch die Platzverhältnisse. Innerhalb von 15 Minuten hieß es auch dann schon 3:1 Aussicht der Heimmannschaft.
Nach der Pause kam der 1.FC Penzberg besser ins Spiel und erzielte kurz nach dem Anpfiff durch Andreas Franke den Anschlusstreffer. Jedoch hielt dieses Ergebnis nicht lange, denn durch eigene Fehler ließ man den Gegner immer wieder alleine vor das Tor laufen und dieser erzielte das 4:2. Von nun an wurde nur noch mit langen Bällen hantiert. Kurz vor Ende der Partie erhöhte der TSV Benediktbeuern das Ergebnis auf 5:2.
Torschützen: 1x Andrea Franke, 1x Eigentor
_______________________________________________________________________________________________________
D1-Junioren U13, Kreisliga
JFG Grünbachtal : 1.FC Penzberg 1:1 (1:0)
Die D1 Junioren gingen hochmotiviert in ihr letztes Punktspiel für diese Saison. Der 1. FC Penzberg versuchte von Beginn an dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Dies gelang in der ersten Halbzeit noch nicht jedem Spieler. Die Gastgeber gingen robust zu Werke und versuchten dadurch den D1 Junioren den Schneid abzukaufen. Dies gelang den Gastgebern auch in der ersten Halbzeit. Der 1 FC Penzberg erarbeitete sich in der ersten Halbzeit einige Tormöglichkeiten die zumeist über die Mitte gespielt wurden. Nach einer Ecke für den 1. FC Penzberg gab der Schiedsrichter einen berechtigten Foulelfmeter nicht. Den Konter über die rechte Seite schlossen im Gegenzug die Gastgeber zum 1:0 ab. Jetzt wurde das Spiel etwas verfahren. Die JFG Grünbachtal kam nochmal zu einer sehr guten Torchance die aber nicht verwertet werden konnte. Zum Ende der ersten Halbzeit hatten die D1 Junioren eine sehr gute Chance, indem der Ball über einen Steilpass nach vorne gespielt wurde. Der Stürmer war alleine vor dem Tor und wurde dort regelwidrig von den Beinen geholt. Hier gab es lediglich einen Freistoß zum Unverständnis aller Beteiligten. So ging es in die Halbzeit.
Die D1 Junioren wollten sich so nicht geschlagen geben und gingen hochmotiviert in die zweite Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff wurde Florian Wörz im rechten Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Julius Woll sicher zum hochverdienten 1:1. Nun kamen die Jungs vom 1.FC Penzberg richtig ins Spiel. Der Ball lief durch ihre Reihen und wurde über die linke oder rechte Außenbahn nach vorne getragen. Das spielerische Element wurde sichtbar, das Zweikampfverhalten war gegeben, so dass die JFG Grünbachtal in dieser zweiten Halbzeit das Nachsehen hatte. Leider hatten die D1 Junioren Pech im Abschluss wo toll herausgespielte Spielzüge nicht mit einem Tor gekrönt wurden. Die JFG Grünbachtal hatte gelegentlich noch Kontermöglichkeiten über die linke Seite die aber meistens durch die gute stehende Abwehr des 1.FC Penzberg gebremst wurden. So blieb es am Ende beim 1:1 welches sich die D1 Junioren mehr als verdient hatten. Ein Sieg hätte das tolle Spiel vor allem in der zweiten Halbzeit gekrönt. Aber dies sollte nicht sein. Dennoch haben die D1 Junioren ein Ziel erreicht, indem Sie durch das Unentschieden die rote Laterne noch abgeben konnten.
Torschütze: 1x Julius Döring-Woll
_______________________________________________________________________________________________________
D2-Junioren Gruppe 02 Mitte
1.FC Penzberg II : SG SV Eberfing/SV Söchering 2:5 (2:3)
Die D2 Junioren konnten in der ersten Halbzeit spielerisch und teilweise läuferisch mithalten. Zudem machten die Jungs vom 1.FC Penzberg zu wenig aus den sich ergebenden Tormöglichkeiten. Den Führungstreffern der Gäste zum 1:0 und zum 2:1 konnten die D2 Junioren jedesmal ausgleichen, durch Tore von Marko Miskic und Sasa Simic. Zum Schluss der ersten Halbzeit kassierten die D2 Junioren durch einen Ballverlust im Mittelfeld dann noch das 3:2 durch die SG SV Eberfing / SV Söchering.
In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte bei den D2 Junioren etwas nach, so dass der Tabellenführer zu weiteren Tormöglichkeiten kam. Der 1. FC Penzberg bäumte sich durch Kontermöglichkeiten noch auf, aber die sich bietenden Chancen konnten nicht genutzt werden. Die Gäste agierten hier kaltschnäuziger und erzielten noch zwei Tore zum Endstand von 5:2.
Torschützen: 1x Marko Miskic, 1x Sasa Simic
_______________________________________________________________________________________________________
E1-Junioren Gruppe 03 Mitte
SV Antdorf : 1.FC Penzberg 3:17 (0:9)
Erwartungsgemäß machte der 1.FC Penzberg das Spiel und dominierte die Partie nach belieben.
Man gewann am Ende auch in dieser Höhe hochverdient. Der 1. FC Penzberg kombinierte gut und spielte schnell, so dass der Gegner keine Chance hatte an den Ball zu kommen. Alle Tore waren schön herausgespielt und die FC-Buben führten bereits in der 10. Spielminute mit 4:0. Es ging nur in eine Richtung und zur Halbzeit führte 1.FC Penzberg mit 9:0.
In der zweiten Halbzeit wechselte man oft und der Spielfluss ging ein wenig verloren, so dass Antdorf auch zur Toren kam. Ab der 35. Minute nahm FC Penzberg wieder das Spiel in die Hand und schoss weitere 8 Treffer und gewann die Partie verdient mit 3-17.
Torschützen: 4 x Orcun Sik, 4 x Emiran Tosun, 4 x Leon Meisl, 3 x Efe Kurtar und 2 x Yusuf Tüfekci
_______________________________________________________________________________________________________
E2-Junioren Gruppe 08 Mitte
SG WSV U-ammergau/ FC Bad Kohlgrub – 1.FC Penzberg 3 : 1 ( 2 : 1 )
Im Auswärtsspiel gegen die SG WSV U-ammergau / FC Bad Kohlgrub Ammertal legten die Gastgeber gleich los wie die Feuerwehr. Durch eine schnelle Kombination direkt nach dem Anstoß erzielte die SG das 1:0 bereits nach 18 Sekunden. Die E 2 – Junioren waren etwas überrascht, kämpften sich aber mit guten Spielzügen zurück ins Spiel. Es entwickelte sich eine spannende Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer Vorlage von Domenic Novakovic, erzielte Dennis Michels nach einem starken Dribbling durch die Abwehr, den 1:1 Ausgleichstreffer. Kurze Zeit später konnten die Gastgeber erneut mit 2:1 in Führung gehen. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte hatten beide Mannschaften viele Torchancen. FC-Torwart Tobias Stelzer verhinderte mit seinen tollen Paraden, viele Großchancen der Heimmannschaft. Die E 2 – Junioren erspielten sich ebenfalls gute Möglichkeiten, aber der Ball wollte nicht ins Tor gehen. Nach einem Konter war es dann soweit und die Gastgeber erzielten in der 45. Minute den 3:1 Führungstreffer. Leider ging ein Weitschuss von Kevin Schmid nur an die Querlatte und so gewann die SG WSV U-ammergau / FC Bad Kohlgrub Ammertal das Spiel mit 3:1 gegen den 1.FC Penzberg.
Die Mannschaft bedankte sich bei Torwart Tobias Stelzer für seine bärenstarke Leistung am heutigen Tag.
Torschütze : 1 x Dennis Michels
………………………………………………………………………………………….
TSV Farchant – 1.FC Penzberg 2 : 1 ( 0 : 1 )
Im Auswärtsspiel gegen TSV Farchant waren die E 2 – Junioren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Mit schönen Kombinationen erspielten sie sich gute Torchancen. In der 4.Minute war es dann soweit, nach einer Vorlage von Domenic Novakovic, war es Felix Penzkofer der das 1:0 für den 1.FC Penzberg erzielte. Es entwickelte sich eine spannende Partie und beide Mannschaften zeigten schöne Spielzüge. Kurz vor der Halbzeitpause hatten die E 2 – Junioren etwas Pech, als Kerem Savas einen Freistoß an die Querlatte hämmerte.
In der zweiten Hälfte war es dann das gleiche Bild, die E 2 – Junioren kombinierten gut und hatten viele Torchancen. Leider wollte das zweite Tor nicht mehr fallen und wie es im Fußball ist, drehte sich das Spiel. Nachdem ein FC-Verteidiger am Arm angeschossen wurde, entschied der Schiedsrichter auf 9m. Der fällige Strafstoß wurde sicher verwandelt und es stand 1:1 Unentschieden. Die E 2 – Junioren kämpften um jeden Ball und hatten kurz vor Ende der Partie nochmal gute Chancen. In der 49.Minute war es dann passiert, nach einem Konter erzielten die Gastgeber den 2:1 Siegtreffer und so verloren die E 2 – Junioren das letzte Spiel in der Rückrunde mit 1:2 gegen den TSV Farchant.
Die E 2 – Junioren haben sich heute als eine tolle Mannschaft präsentiert und zeigten schöne Spielzüge.
Torschütze : 1 x Felix Penzkofer
_______________________________________________________________________________________________________
F1-Junioren Gruppe 03 Mitte
1. FC Penzberg – FT Starnberg 09 2 : 4 ( 0 : 1 )
Man sah von Beginn an der Partie, dass an diesem Tag zwei spielstarke Mannschaften aufeinander trafen. Die FC Abwehr um Leon Scheffauer stand sicher und lies nur wenige Chancen des Gegners zu. Nach 11. Spielminuten ging aber der FT Starnberg durch einen sehenswerten Weitschuss mit 1:0 in Führung was zugleich der Halbzeitstand war. Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Spieler des 1.FC Penzberg den Druck und wurden mit dem Ausgleichstor zum 1:1 durch „Stutzi“ Buchner in der 25. Spielminute belohnt.
Von nun an war die Partie hart umkämpfte und es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Erneut gelang es dem Team aus Starnberg in der 29. Minute in Führung zu gehen. Dem Team vom FT Starnberg gelangen noch zwei weitere Tore, ehe in der letzten Spielminute wurde Sebastian Rösch vom 1.FC Penzberg im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Siebenmeter verwandelte Kapitän Florian Hofer souverän zum 2:4. Es war ein packendes Spiel auf Augenhöhe, was beide Trainerteams nach dem Spiel bestätigten.
Torschütze : 1x Buchner Georg „Stutzi“ , 1x Hofer Florian
_______________________________________________________________________________________________________
F2-Junioren Gruppe 08 Mitte
ESV Penzberg 2 : 1. FC Penzberg 2 2:4 (0:2)
Zum letzten Spiel der Rückrunde traf der 1. FC Penzberg auf den Lokalrivalen des ESV Penzberg. Bei strömenden Regen entwickelte sich von Anfang an eine Spannende und mitreisendes Match. Ohne groß Zeit zu verlieren gab es für beide Mannschaften nur eine Devise, und zwar „Offensive“ ohne Wenn und Aber. Trotzdem dauerte bis zur 16. Min. wo der 1. FC Penzberg mit 0:1 durch Ugurkan Verep in Führung ging. In den nächsten Minuten versuchte der ESV den Ausgleich zu erzielen doch die Abwehr des 1.FCP stand sicher und mit Torwart Julius Quennet im Rücken brannte dadurch nichts an. Mit dem Pausenpfiff in der 20. Min. erhöhte schließlich Luis Meisl sogar auf 0:2.
Gleich nach dem Pausentee ging das Spiel so weiter wie es aufgehört hat, schöne Kombinationen, Torchancen und Spannung pur. In der 24. Min. wurde dann der ESV Penzberg für sein unermüdliches Anrennen mit dem 1:2 belohnt. Aber wie schon in den letzten Partien warf die Mannschaft um Spielführer Sebastian Zettl nichts aus der Bahn und sorgte durch Mladen Radonjic in der 31. Min. für die 1:3 Führung. Und bereits in der 35. Min. baute der gleiche Spieler die Führung sogar auf 1:4 aus. Zwar gelang dem ESV nur eine Minute später der 2:4 Anschlusstreffer, aber mit sicherem Abwehrverhalten und etwas Glück brachte die Mannschaft vom Trainergespann Beppi und Marco das Ergebnis sicher über die Zeit.
Die gesamte Mannschaft zeigte eine sehr gute Leistung, sodass der Sieg in dieser Höhe auch Verdient war.
Torschützen: 2x Mladen Radonjic; 1x Ugurkan Verep; 1x Luis Meisl
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.