A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze

.
1. FC Penzberg : TuS Holzkirchen 0:2 (0:0)
am 25.11.2016

.
Das Topspiel der beiden punktgleichen Teams aus Penzberg und Holzkirchen hätte keinen Sieger
verdient gehabt. Beide Teams neutralisierten sich, ließen wenige Chancen zu und kämpften verbissen
um jeden Zentimeter. Eine kleine Unaufmerksamkeit in der Abwehr bei einem weiten Ball aus dem
Halbfeld bescherte den Gästen in der 87. Spielminute die Führung. Ein Holzkirchner konnte
unbedrängt aus fünf Meter einköpfen. Zuvor wurde ein Gästespieler in der 86. Spielminute, nach
einem Revanchefoul, mit Rot des Feldes verwiesen. Penzberg versuchte nun alles und warf alles nach
vorne. Kühberger hatte den Ausgleich bei einem Freistoß aus 16 Meter auf dem Fuß, doch er scheiterte
am gut reagierenden Torwart. Im Gegenzug wurde der FC ausgekontert und Holzkirchen erzielte in der
92. Spielminute das vorentscheidende 0:2. Unrühmlicher Höhepunkt dieses Spiels folgte in der letzten
Minute. Ein Gästestürmer schlug einem Penzberger abseits des Spielgeschehens mit der Faust ins
Gesicht. Folgerichtig wurde er vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen. Die Penzberger verhielten
sich nach diesem Vorfall tadellos. Fazit: In diesem Spiel wäre mehr drin gewesen, hätte die FCOffensive
ihr Potenzial abgerufen. So muss man sich nun mit dem 2. Tabellenplatz begnügen.

.
Torschütze: –

.
B-Junioren (U 17), Kreisliga Zugspitze

.
1. FC Penzberg : JFG Wolfratshausen 4:1 (2:0)
am 23.11.2016

.
Im Nachholspiel gewann der 1. FC Penzberg hochverdient gegen die JFG Wolfratshausen mit 4:1.
Bereits in der 8. Spielminute düpierte Andi Franke die gegnerische Abwehr. Sein platzierter Schuss,
unhaltbar für den gegnerischen Torwart, ging ins lange Eck zum 1:0. Fünf Minuten später setzte sich
Sasa Simic auf der linken Außenbahn durch. Seine Hereingabe nutzte Samir Neziri mit einem
wuchtigen Schuss zum 2:0 ins kurze Eck. Die Penzberger standen kompakt im Mittelfeld, die Abwehr
gut organisiert und ließ keine Torchancen zu. Die Gäste versuchten nun etwas Druck aufzubauen,
Penzberg ihrerseits war jedoch stets gefährlich bei Kontern. Weitere Tore wollten bis zur Pause jedoch
keine mehr fallen. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die JFG Wolfratshausen gefällig im
Spielaufbau, je näher sie jedoch in Richtung FC-Gehäuse kamen verpuffte ihr Elan. Nach einem
schönen Spielzug der Gäste, bei dem sich die FC-Abwehr die einzige Unsicherheit leistete, verkürzte
die JFG Wolfratshausen auf 1:2 (61.). Die richtige Antwort gab wiederum Andi Franke, der einen
weiten Pass von Kevin Diemb aufnahm, den Torwart außerhalb der Strafraumgrenze ausspielte und
zum vielumjubelten 3:1 für den FC einschob (72.). Den Schlusspunkt setzte Sasa Simic, der einen
wunderschön herausgespielten Konter über drei Stationen aus halblinker Position zum 4:1 Endstand
trocken vollendete (75.). Die herausragende Mannschaftsleistung war der Grundstein zu diesem
verdienten Sieg.

.
Torschützen: 2 x Andi Franke, 1 x Samir Neziri, 1 x Sasa Simic

.
C-Junioren (U15), Kreisklasse Zugspitze Mitte

.
1. FC Penzberg : (SG) TSV Benediktbeuern/SV Bad Heilbrunn/SpFrd Bichl 0:2 (0:0)
am 26.11.2016

.
Der 1. FC Penzberg kam gut in die Partie und zeigten zahlreiche Ballstafetten in der ersten Halbzeit.
Die Gäste hatten ihren Fokus in der Defensive und verlegten sich in der Offensive komplett auf das
Konterspiel. So erspielten sich der 1. FC Penzberg in der ersten Halbzeit einige sehr gute
Tormöglichkeiten, jedoch konnte man den Ball nicht über die Linie drücken. Nach der Halbzeitpause
verstärkte der 1. FC Penzberg die Offensive, ließ aber gleichzeitig das Zusammenspiel schleifen. Mit
Einzelaktionen blieben die Angriffe der Penzberger in dem Abwehrriegel der Gäste regelmäßig
hängen. Die Gäste machten es besser und konnten durch einen stark gespielten Konter das 0:1 erzielen.
Der FC war im weiteren Spielverlauf zu einfallslos und konnte keine Lösung gegen die Gästeabwehr
finden. Ein weiterer Konter, bei dem das defensive Mittelfeld des 1. FC Penzberg seine Pflichten nicht
erfüllte, führte zum 0:2 der Gäste. Dies war zugleich der Endstand.

.
Torschütze: –

.
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Zugspitze Mitte

.
1. FC Penzberg : 1. FC Garmisch-Partenkirchen 2:1 (2:1)
am 23.11.2016

.
Am einem Mittwochabend fand in Penzberg das Spitzenspiel der Kreisklasse statt. Der 1. FC
Garmisch-Partenkirchen wollte die Tabellenführung behalten und der 1. FC Penzberg diese erobern.
Beide Teams waren bisher ungeschlagen. Der 1. FC Penzberg begann selbstbewusst und erspielte sich
gleich zu Beginn mehrere Chancen. In der 2. Spielminute wurde ein Angriffsversuch der Penzberger
durch ein Foul an der Strafraumgrenze gestoppt. Den darauffolgenden Freistoß verwandelte Ugurkan
Verep geschickt zur 1:0 Führung. Der Gegner war sichtlich geschockt über den frühen Rückstand und
brauchte ein paar Minuten um wieder ins Spiel zu kommen. Allerdings hatte dann die Penzberger
Hintermannschaft alle Hände voll zu tun und musste den Gegner in Schach halten. Dank der FCAbwehr,
Kerem Savacs und Philip Sieber, und dem FC-Keeper kam in dieser Phase nichts zählbares
für die Werdenfelser heraus. In der 10. Spielminute war schließlich der 1. FC Penzberg wieder am
Drücker und erzielte nach einem Eckball das 2:0. Torschütze im Nachschuss war Xaver Wagner. Der
technisch gute und laufstarke Gegner erhöhte daraufhin den Druck und erzielte kurz vor der
Halbzeitpause den Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Teams weiter nichts
und es wurde um jeden Ball gekämpft. Die Hausherrn machten die Räume eng und ließen die
wieselflinken Stürmer des Gegners nicht zum Zuge kommen. So brachte der 1. FC Penzberg den
knappen Vorsprung über die Zeit und ging als verdienter Sieger vom Platz. Das Trainergespann
Keilwerth/Penzkofer, die „Überraschungsmannschaft“ aus Penzberg und die zahlreichen Fans freuten
sich zurecht auf die eroberte Tabellenspitze. Einziger Wermutstropfen war jedoch die Verletzung von
Felix Penzkofer. Dieser fiel so unglücklich, dass er sich die Hand brach. An dieser Stelle wünschen wir
unserem Felix eine gute Besserung.

.
Torschützen: 1 x Ugurkan Verep, 1 x Xaver Wagner

.
FSV Höhenrain : 1. FC Penzberg 2:3 (2:1)
am 27.11.2016

.
Das letzte Spiel der Vorrunde gestaltete sich spannender als erwartet. Nach einem souveränen Start
verlor der 1. FC Penzberg nach einer 2:0 Führung stellenweise den Faden und ließ dem Gegner zu viel
Raum. Das hatte zur Folge, das Höhenrain die Partie offen gestaltete und in der 20. Spielminute, nach
einer Ecke, auf 2:1 verkürzte. Dies war zugleich der Halbzeitstand. Auch die zweite Spielhälfte begann
zerfahren. Der 1. FC Penzberg konnte nicht an seine hervorragenden Leistungen der vergangenen
Spiele anknüpfen. Als der FC in der 35. Spielminute einen Elfmeter verschoss war es vorbei mit der
Konzentration. Zu allem Unglück erzielten die Gastgeber fünf Minuten später den Ausgleich nach
einer fragwürdigen Abseitsposition. Ab diesem Zeitpunkt dominierte Höhenrain das Spiel, bzw. die
Penzberger kamen nur noch durch Konter zu Torraumszenen. Schließlich war es der unermüdlich Max
Dorn, der sich im Mittelfeld den Ball erkämpfte und diesen, drei Spielminuten vor Abpfiff, aus
zwanzig Meter in das Tor der Höhenrainer hämmerte. Den Schlusspunkt in der Partie setzte allerdings
der gut aufgelegte FC-Keeper Tobias Stelzer. Dieser fischte in der letzten Spielminute einen Freistoß
aus der rechten oberen Torecke und sicherte den 3:2 Sieg und die Herbstmeisterschaft für den 1. FC
Penzberg. Die Jungs, die Trainer und die mitgereisten Fans freuten sich riesig über die überragende
Vorrunde. Die D1-Junioren vom 1. FC Penzberg möchten sich des Weiteren bei Florian Hofer
bedanken, der für den verletzten Felix Penzkofer eingesprungen ist.

.
Torschützen: 1 x Emre-Can Öz, 1 x Ugurkan Verep, 1 x Max Dorn