Penzberger AH grüßt von der Tabellenspitze
.
1.FC Penzberg – SG Tutzing/Bernried 6:0 (3:0)
.
Immer wenn sich die AH am Montag vor dem Spiel an der Taktiktafel bei Rohkost und frischgepressten Säften (oder war es Pizza und Bier?!) trifft und ein paar Punkte klärt, spielt sie das nächste Spiel wie aufgezogen. So auch diesmal, gegen das allerdings im Vergleich zu den Vorjahren personell etwas ausgedünnte Tutzing.
Von Anfang bis Ende wurden die Gegenspieler zugestellt und kollektiv immer mal wieder gepresst (gut, dass es die Taktiktafel gibt). Der Ball lief gut in den eigenen Reihen und so fielen die Tore in regelmäßigen Abständen. Das 1:0 von „Lichtus“ Lichtenegger entsprang einer einstudierten (!) Eckenvariante bereits nach wenigen Minuten. Nach schöner Vorarbeit von „Plänk“ Plankensteiner erzielte Michael Feder kurz darauf das 2:0, dem Foti Roumbos kurz vor der Pause mit einem Weitschuss das 3:0 folgen ließ.
Trotz des klaren Vorsprungs ließen die FCler nicht nach und legten nach der Pause noch weitere 3 Tore von Lichtus, Jürgen Seifert und Foti nach. Ein gelungener, aber auch wichtiger Auftakt, da nach diesem Pflichtsieg ein schweres Auftaktprogramm folgt.
TSV Grünwald – 1.FC Penzberg 2:3 (0:0)
.
Nur 5 Tage später ging es zum Serienmeister nach Grünwald, der seit knapp 2 Jahren ungeschlagen ist. Dieser lief dann auch topbesetzt (z.B. mit dem ehemaligen Hachinger Bundesligaspieler Jörg Bergen) und entsprechend selbstbewusst auf. In der ersten Halbzeit drängten die Grünwalder die FCler stark in deren Hälfte und erspielten sich einige Chancen, die aber allesamt vergeben oder eine Beute des starken Tamasz Korczmar wurden. Als Höhepunkt hielt Tamasz dann noch einen Foulelfmeter in der 25. Minute. Aber auch die Penzberger setzten schon in dieser Halbzeit die ersten Nadelstiche, meist über Foti und Sepp Siegert, wobei noch etwas die volle Überzeugung im Abschluss fehlte. Mit dem 0:0 ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel gingen die Gastgeber dann recht schnell in Führung. Aber kurz darauf konnte ein Sololauf von Michael Feder nur mit einem Foul gestoppt werden und Sepp Siegert verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum Ausgleich. Leider fiel schon im Gegenzug der erneute Führungstreffer der Grünwalder (56. Minute). Nach diesem Rückschlag übernahmen aber die FC Oldies die Kontrolle des Spiels und setzten dem Grünwalder „Villenfußball“ dann Penzberger „Willenfußball“ entgegen. Dermaßen zurückgedrängt konnte sich der Gastgeber kaum noch befreien und taumelte dem Schlusspfiff entgegen. In der 87. Minute schlug Foti eine scharfe Flanke vors Tor, die der ansonsten gute Gegner-Torwart durch die „Hostenträger“ rutschen ließ und Sepp Siegert in guter, alter Torjägermanier abstaubte. Obwohl mit dem Unentschieden eigentlich zufrieden, ließ sich Spielertrainer Zoran Dekic noch eine besondere taktische Finesse einfallen, die dem guten Pep Guardiola vor Neid die Hose hätte platzen lassen. Kurz vor Schluss wechselte er sich ein, stritt sich beim Einlaufen (!) mit dem Schiedsrichter, sah Gelb, ließ noch ein weiteres „gutes Argument“ fallen und sah nach 15 Sekunden Gelb-Rot. Wie von ihm geplant, stachelte das die Mannschaft nochmals an und in der Nachspielzeit gelang Igor Radulovic mit einer Freistoßflanke an Freund und Feind vorbei tatsächlich noch der 3:2 Siegtreffer. Zoran, der alte Fuchs!
Die anschließenden Jubelszenen der Spieler und mitgereisten Fans waren unbeschreiblich und werden lange in Erinnerung bleiben.
(Bericht von Michael Feder)
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.