1.FC Penzberg : BSC Oberhausen 4:0 (2:0)
1. FC Penzberg – Der FC Penzberg ist zurück in der Spur und zeigte nach zuletzt zwei mageren Unentschieden die richtige Reaktion.
Die Oberhausener versuchten mit der Igeltaktik ihr Glück. Erst ab der Mittellinie wurden die Penzberger attackiert, hinten sollte die blutjunge Viererkette den Kasten möglichst lange sauberhalten. Anfangs ging der Plan von BSC-Trainer Florian Heringer auch auf. Penzberg tat sich schwer, die beste Chance hatte gar Oberhausens Tobias Kreutterer nach einem Konter. Dann aber brach Maxi Kalus mit einem Doppelpack den Bann. „Die Tore waren schön herausgespielt“, lobte FCP-Trainer Guido Herberth.
Nach der Pause das gleiche Bild: Penzberg kombinierte sich durchs Mittelfeld und stach zu. Diesmal war Samir Azizi mit einem Doppelpack zur Stelle. Oberhausen trat offensiv nur noch vereinzelt in Erscheinung. „Wir haben es nicht ganz zu Ende gespielt“, so Heringer. Sein Gegenüber Herberth freute sich am Ende nicht nur über drei Punkte, sondern auch über das Comeback von Stürmer Franz Fischer nach langer Verletzungspause. Fischers Debüt und die Ausrutscher der Konkurrenz weckten daher bei Herberth schon Gedanken an die Herbstmeisterschaft.
Quelle: Fussball Vorort
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.