A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze

.
FC Penzing : 1. FC Penzberg 5:8 (4:3)
14.10.2016

.
In einer torreichen Begegnung holten die A-Junioren des 1. FC Penzberg völlig verdient beim FC
Penzing drei Punkte. In der Anfangsphase steckte den Spielern aus Penzberg wohl der weite
Anfahrtsweg noch in den Knochen. Müde und schläfrig agierte man in den ersten 10. Spielminuten.
Nach katastrophalen Abwehrfehlern lag man früh mit 0:2 hinten. Nichtsdestotrotz erzielten Grünzinger
in der 14. Spielminute, nach einem schönen Solo, Diemb in der 20. Spielminute und Kühberger in der
27. Spielminute, nach einem Elfmeter, die 3:2 Führung für den 1. FC Penzberg. Durch haarsträubende
Abwehrfehler verhalf man jedoch den FC Penzing zu einer 4:3 Halbzeitführung. Nach der
Halbzeitpause war der 1. FC Penzberg nicht wieder zu erkennen. Druckvoll und zielstrebig wollte man
nun unbedingt den Sieg. In der 48. und 52. Spielminute sorgte Kühberger mit einem Doppelschlag,
bzw. in der 64. Spielminute Stevko für eine 6:4 Führung zu Gunsten des 1. FC Penzberg. Das Spiel
wurde noch einmal spannend, da in der 67. Spielminute dem FC Penzing der erneute Anschlusstreffer
gelang. Da der FC Penzing seine Abwehr lockerte, ergaben sich für den 1. FC Penzberg gute
Kontermöglichkeiten. Zwei davon konnte Kühberger in der 83. und 87. Spielminute zum 8:5 Endstand
nutzen. Aufgrund einer enormen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, holte der 1. FC Penzberg
den vierten Sieg im fünften Spiel.

.
Torschützen: 5 x Dominik Kühberger, 1 x Manuel Diemb, 1 x Max Grünzinger, 1 x Andej Stevko

.
B-Junioren (U 17), Kreisliga Zugspitze

.
Lenggrieser SC : 1. FC Penzberg 3:1 (1:0)
am 16.10.2016

.
In einem kampfbetonten Spiel musste sich der 1. FC Penzberg dem Lenggrieser SC mit 3:1 geschlagen
geben. Beide Mannschaften gingen von Anfang an couragiert zu Werke, der Lenggrieser SC jedoch mit
leichten Feldvorteilen. Das 1:0 für die Hausherrn in der 12. Spielminute resultierte nach einem
Freistoß, den abprallenden Ball bugsierte Dix Sebastian aus kurzer Distanz über die Linie. Der 1. FC
Penzberg kämpfte trotz des Rückstandes aufopferungsvoll und ließ in der ersten Halbzeit keine weitere
Tormöglichkeit zu. Kurz vor der Pause hatte man die Möglichkeit zum Ausgleich, nachdem Andi
Franke sich auf der Außenbahn durchsetzt hat. Seine Flanke landete bei Samir Neziri der im Anschluss
einen Gegenspieler anschoss, den abprallenden Ball schob Sasa Simic aus kurzer Distanz knapp am
langen Pfosten vorbei. Eine weitere Großchance durch Cihan Koyuncu blieb ungenutzte. So ging man
mit einem 0:1 aus Sicht der Penzberger in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte der
Lenggieser SC mächtig los. Die FC-Abwehr stand jedoch sehr gut und nach etwa zehn Minuten konnte
man sich etwas befreien. Teilweise kombinierte der FC spielerisch durch das Mittelfeld,
bedauerlicherweise ohne Gefahr vor dem Tor der Hausherrn. Die zweite Chance der Lenggrieser in
diesem Spiel bedeutete zugleich das 2:0 in der 61. Spielminute. Kurze Zeit später, in der 74.
Spielminute nach einem schönen Doppelpass an der Strafraumgrenze, landete der darauffolgende
Schuss genau im Winkel zum 3:0 für den Lenggrieser SC. Den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielte Samir
Neziri durch einen direkt verwandelten Freistoß in der 77. Spielminute. Für den Start einer Aufholjagd
war es leider zu spät und so blieb es bei der 1:3 Niederlage.

.
Torschütze: 1 x Samir Neziri

.
C-Junioren (U15), Kreisklasse Zugspitze Mitte
SPIELFREI

.
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Zugspitze Mitte

.
1. FC Penzberg : JFG Wolfratshausen-Oberland II 3:2 (2:0)
am 16.10.2016

.
In einem hochklassigen und spannenden Spiel gewann der 1. FC Penzberg gegen die JFG
Wolfratshausen mit 3:2. Der FC setzte die starken Gäste sehr früh unter Druck, störten den Spielaufbau
und kam dadurch immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Oft brachten die Gäste die FCOffensive
nur durch ein Foulspiel zum stoppen. Einen daraus resultierender Freistoß verwandelte
Ugurkan Verep in der 10. Spielminute unhaltbar zum 1:0. Der FC kontrollierte die Partie und ließ den
Gegner nicht ins Spiel kommen. Die gegnerischen Angriffe wurden von der kompakt stehenden FCAbwehr
konsequent verteidigt. In der 29. Spielminute erhöhte Leon Meisl, nach Freistoß durch Kerem
Savas, auf 2:0. Dies war zugleich der Halbzeitstand. Die JFG Wolfratshausen kam nach der
Halbzeitpause hochmotiviert aus der Kabine und wollte das Spiel unbedingt an sich reißen. Der FC
zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und erspielte sich in der 35. Spielminute eine Großchance, die
leider nicht verwertet wurde. Die JFG blieb weiter brandgefährlich und verkürzte in der 40.
Spielminute, nach einem Konter, auf 2:1. Durch den Anschlusstreffer wurde die Partie zusehends
hektischer. So war es Kerem Savas, der in der 50. Spielminute eine Freistoß von der Mittellinie zum
3:1 verwandelte. Der Gegner gab sich aber nicht geschlagen und erzwang in der 52. Spielminute einen
Freistoß an der FC-Strafraumgrenze. Dieser wurde unhaltbar zum 3:2 verwandelt. In der Schlussphase
warf die JFG noch einmal alles nach vorne, konnte aber dem 1. FC Penzberg den Sieg nicht mehr
nehmen. Wie in den Partien zuvor, zeigte der 1. FC Penzberg wieder überragende Mannschaftsleistung.

.
Torschütze: 1 x Leon Meisl, 1 x Kerem Savas, 1 x Ugurkan Verep

.
D2-Junioren (U13), Gruppe 01 Zugspitze Mitte

.
1. FC Penzberg II : (SG) FC Mittenwald / SC Krün 4:1 (3:1)
am 15.10.2016

.
Der 1. FC Penzberg dominierten von Beginn an das Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen heraus.
In der 4. Spielminute war es dann soweit. Nach einem schönen Zuspiel von Luis Quennet erzielte
Georgios Choutos das 1:0 für die Hausherren. Nur kurze Zeit später schnappte sich Gerorg Buchner,
nach einer Unaufmerksamkeit der gegnerischen Hintermannschaft, das Leder und erhöhte auf 2:0. In
der 15. Spielminute schließlich das 3:0 für den 1. FC Penzberg, nach einem platzierten Schuss von
Rapahel Wilmouth. Die Spielgemeinschaft aus Mittenwald und Krün konnte, nach einer abgefälschten
Flanke, auf 3:1 verkürzten, bzw. vor der Halbzeitpause zeigte der FC-Keeper Christian Rauscher sein
Können und parierte einen Handelfmeter. In der zweiten Halbzeit verstärkte der 1. FC Penzberg noch
einmal den Druck auf das Tor der Gäste. Die hier sehr gut organisierte Mittelachse um Luca Kurtz,
Florian Hofer und Raphael Wilmouth ließen dem Gegner nur wenige Chancen und setzten ihre
Mitspieler immer wieder in Szene. In der letzten Spielminute gelang dem 1. FC Penzberg noch das 4:1,
durch ein Kopfballtor von Georgios Choutos. Im Anschluss sagte FC-Trainer Christian Hofer, „heute
haben meine Jungs genau dass umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“.

.
Torschützen: 2 x Georgios Choutos, 1 x Georg Buchner, 1 x Rapahel Wilmouth

.
D3-Junioren (U13), Gruppe 04 Zugspitze Mitte

.
1. FC Penzberg III n.A : JFG Osterseen II n. A. 4:0 (0:0)
am 16.102016

.
In der ersten Halbzeit hatte der 1. FC Penzberg sehr viel Glück, dass die JFG Osterseen wegen ihrer
schlechten Chancenauswertung nicht in Führung gegangen ist. Erst im zweiten Durchgang war man
gleichwertig und machte es im Torabschluss wesentlich besser. Durch Tore von Muhammed Celik,
Lukas Domaschka, Emir Idriz und Eren Kocamaz kletterte man nach dem Sieg auf den 4.
Tabellenplatz. Der verdiente Sieg ist aber deutlich zu hoch ausgefallen.

.
Torschützen: 1 x Eren Kocamaz, 1 x Muhammed Celik, 1 x Emir Idriz, 1 x Lukas Domaschka

.
E1-Junioren (U11), Gruppe 05 Zugspitze Mitte VR

.
ISSC Buchhof STA : 1. FC Penzberg 3:0 (2:0)
Nachholspiel am 12.10.2016

.
Zum Nachholspiel reiste die der 1. FC Penzberg erneut zum ISSC Buchhof nach Starnberg. Dieses Mal
wollte es die Mannschaft um das FC-Trainergespann, Marco Finsterwalder und Dieter „Beppi“ Mayer,
besser machen. Von Anfang an ging der FC viel konzentrierter zu Werke als noch in der ersten Partie,
die wegen Unwetter abgebrochen werden musste. Dennoch gelang dem ISSC Buchhof nach einem
sehenswerten Zuspiel das 1:0 in der 5. Spielminute. Zwar hielten der FC dagegen, doch die erspielten
Chancen blieben ungenutzt. Kurz vor dem Pausentee gelang dem ISSC, nach einem Konter, das 2:0. In
der zweiten Halbzeit drückte der FC unermüdlich auf den Anschlusstreffer. Aber wie zuvor mangelte
es dem FC an der Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor. Der dritte Treffer des ISSC, kurz vor
Schluss, war nicht mehr ausschlaggebend, bzw. nur noch Ergebniskosmetik. Trotz der (bitteren)
Niederlage war es die beste Saisonleistung der E1-Junioren.

.
Torschütze: –

.
MTV Berg / Würmsee : 1. FC Penzberg 1:3 (1:1)
am 16.10.2016

.
Mit etwas gemischten Gefühlen reiste der 1. FC Penzberg zum Auswärtsspiel nach Berg. Auch
deshalb, weil der 1. FC Penzberg bis dahin ohne Punktegewinn gewesen ist. Des Weiteren fehlten
etliche Leistungsträger. Die zahlreich mitgereisten Eltern merkten aber schon in den ersten
Spielminuten, dass der 1. FC Penzberg das Spiel nicht wehrlos aufgeben wird. Umso größer war der
Jubel, als Leon Scheffauer in der 4. Spielminute das 1:0 für den 1. FC Penzberg erzielte. Infolge eines
kollektiven Tiefschlafes gelang dem MTV Berg in der 7. Spielminute, nach einer direkt verwandelten
Ecke, der Ausgleich. Dies war zugleich der Halbzeitstand. Nach einer kleinen Umstellung startete der
1. FC Penzberg sehr schwungvoll und mit großer Motivation in die zweite Halbzeit. Die Veränderung
zeigte in der 33. Spielminute Erfolg, den Alihan Uzun erhöhte für den 1. FC Penzberg auf 2:1. Leon
Scheffauer sorgte schließlich mit seinen zweiten Treffer, in der 47. Spielminute, für den 3:1 Endstand.
Zusammenfassend war der Sieg in dieser Höhe absolut verdient.

.
Torschützen: 2 x Leon Scheffauer; 1 x Alihan Uzun

.
E2-Junioren (U11), Gruppe 09 Zugspitze Mitte VR

.
SV Eurasburg-Beuerberg : 1. FC Penzberg II 3:0 (1:0)
am 15.10.2016

.
Die Kicker des 1. FC Penzberg konnten ihre gute Leistung leicht ausbauen. Der 1:0 Führungstreffer für
die Heimmannschaft kurz vor der Pause kam mit viel Glück zu Stande. Nach der Halbzeit waren es
zwei kurze Unachtsamkeiten und der ausschlaggebende Grund für den 3:0 Rückstand. Trotz des
Rückstandes gab der 1. FC Penzberg nicht auf und erspielte sich sehr gute Torchancen heraus, die
allerdings nicht genutzt wurden. Der Endstand war somit gerecht.

.
Torschütze: –

.
F1-Junioren (U9), Gruppe 06 Zugspitze Mitte VR
SPIELFREI

.
F2-Junioren (U9), Gruppe 11 Mitte

.
1. FC Penzberg II : ESV Penzberg II 7:1 (3:1)
am 16.10.2016

.
Die F2-Junioren um das FC-Trainergespann Jürgen Keilwerth und Ömer Verep brannten regelrecht ein
Feuerwerk gegen den Stadtrivalen, den ESV Penzberg, ab. Alle eingesetzten FC-Spieler zeigten ihr
Talent und Können und spielten den Gegner förmlich an die Wand. Insbesondere die kämpferische
Klasse und die sagenhafte Kombinationen zeichneten den 1. FC Penzberg in diesem Spiel aus. In
dieser Generation wächst ein tolles Team heran, das dem Verein noch viel Freude bereiten wird.
Torschützen: 3 x Maxi Rath , 2 x Marco Ontiveros, 1 x Alexander Baron, 1 x Eigentor ESV