Viererpack! FC Penzbergs Sean Erten schießt VfL Denklingen ab

5:0-Sieg im ersten Restrunden-Spiel

Der FC Penzberg hat die Pflichtaufgabe in der Bezirksliga gegen den VfL Denklingen souverän gelöst. Beim 5:0 (3:0)-Heimsieg am gestrigen Sonntag stach vor allem Offensivspieler Sean Erten heraus.

Kein echter Prüfstein war der VfL Denklingen für den FC Penzberg. Im ersten Spiel nach der Winterpause feierte die Truppe von Trainer Thomas Dötsch einen lockeren 5:0 (3:0)-Erfolg gegen das Schlusslicht. „Kein Tor kassiert und fünf geschossen – was will man mehr? Das war völlig okay“, urteilte Dötsch. Er lobte überdies die Einstellung seiner Mannschaft, die den Tabellenletzten nicht unterschätzte: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.“ Zufrieden war der FCP-Coach noch aus anderem Grund: „Man muss auch bedenken, dass die halbe Mannschaft am Tag zuvor noch Futsal gespielt hat.“

Der Start in die Partie geriet nach Maß. Ein perfektes Zuspiel von Hannes Huber verwertete Sean Erten (8.) zum 1:0. Danach kontrollierten die auf zwei Positionen gegenüber dem Vorjahr veränderten Penzberger klar das Geschehen. Sepp Siegert musste in der Innenverteidigung aushelfen, Neuzugang Daniel Höpfinger zog vor der Abwehr als Sechser die Fäden. Die beiden, und auch die FCP-Defensive, konnten im Anschluss nicht verhindern, dass sich Hannes Rambach (13.) durchtankte. Schlussmann Sandro Volz bereinigte aber die Situation. Danach hatte der Keeper Glück, dass Rambach (33.) nur an den Pfosten köpfte. Zu dem Zeitpunkt führten die Hausherren bereits mit 2:0, da Tasso Fytanidis (24.) mit einem Heber aus 40 Metern den VfL-Torwart Simon Sporer überwunden hatte. Nach einer weiteren Möglichkeit für Maxi Kalus (38.) entschied der gut leitende Unparteiische nach einem Foul von Manuel Waibl an Huber im Strafraum auf Elfmeter. Vom Punkt aus erhöhte Erten (38.) auf 3:0.

Nach der Pause schlug der FCP-Goalgetter innerhalb von drei Minuten zwei weitere Male zu. Erst schob er nach mustergültiger Flanke von Kalus den Ball zum 4:0 (54.) über die Linie. Wenig später leistete sich Sporer einen ungenauen Abwurf. Das Zuspiel von Fytanidis köpfte Erten zum 5:0 ein. Danach war die Partie gelaufen. Die Gäste kamen noch zu zwei Chancen, die Volz jedoch vereitelte. Mehr Betrieb herrschte vor dem VfL-Gehäuse. Der FCP zeigte sich jedoch zu verspielt, um wirklich zwingende Aktionen zu erzwingen. Nur noch der eingewechselte Germain Ojoye (88.) köpfte knapp am Tor vorbei.

Statistik

FC Penzberg: Volz – Wiedenhofer, Fytanidis, Azizi (ab 77. Ojoye), Huber (ab 68. Krämer), Erten (ab 68. Neziri), Kalus, Höpfinger, Buchner, Siegert, Hiry. VfL Denklingen: S. Sporer – Kirchbichler (ab 86. T. Ried), Hemkendreis, Schnuerch (ab 56. Besel), Schilcher (ab 26. C. Sporer), Rambach, Greif, A. Sporer, Schelkle, Waibl, Karg. Tore: 1:0 (8.) Erten, 2:0 (24.) Fytanidis, 3:0 (38.) Erten (Elfmeter), 4:0 (54.) Erten, 5:0 (57.) Erten. Gelbe Karten: Penzberg: M. Kalus – Denklingen: A. Sporer. Schiedsrichter: Gian-Luca Frino (FC Stern); Roland Rexha, Niklas Teschauer. Zuschauer: 150.