Fürstenfeldbruck – Der Kreisklassist verliert bei Zugspitz-Endrunde entscheidendes Spiel gegen FC Deisenhofen im Sechs-Meter-Schießen.

Halle

Fürstenfeldbruck bleibt kein gutes Pflaster für die Fußballer des 1. FC Penzberg. Wie schon im Vorjahr verpasste das Team bei der Zugspitz-Endrunde den Einzug ins Endspiel und damit das Ticket zur oberbayerischen Meisterschaft nur knapp. Im Halbfinale vor 400 Zuschauern, darunter vielen eigenen Fans, war für den Kreisklassisten Schluss. In einer dramatischen Partie, die phasenweise aus dem Ruder lief, mussten sich die Penzberger dem Landesligisten FC Deisenhofen mit 11:12 nach Sechs-Meter-Schießen geschlagen geben.

„Das ist schon bitter, so auszuscheiden“, sagte FCP-Coach Guido Herberth. „Eigentlich waren wir die stärkere Mannschaft.“ Deisenhofen hatte – ein Sonder-Spielrecht machte es möglich – Spieler aus vier Vereinen dabei. Im Kader standen unter anderem Ex-Profi Roman Tyce und Martin Bachhuber vom Bayernligisten SV Raisting. Der Landesligist legte auch gleich los wie die Feuerwehr und führte schnell mit 3:1. Die Penzberger kämpften sich aber zurück. Drei Tore in Folge, zwei davon erzielte Franz Fischer per Freischuss, bedeuteten die 4:3-Führung (11.). In der Schlussminute – Penzberg führte 7:6 – eskalierte die Situation, als Tyce nach einem Zweikampf mit Sami Azizi mit Rot vom Platz flog. Die Folge waren Rudelbildung und Diskussionen. Erst nach dem Eingreifen von Spielleiter Heinz Eckl beruhigten sich die Gemüter wieder ein wenig. In Unterzahl schafften die Deisenhofener, die davor schon zwei gelb-rote Karten gesehen hatten, 14 Sekunden vor dem Ende durch einen umstrittenen Freischuss den Ausgleich. In der Verlängerung traf Penzbergs Marco Hiry zum 8:7. Fischer vergab danach die große Chance auf einen Zwei-Tore-Vorsprung. Im Gegenzug glich Deisenhofen zum 7:7 aus. So musste im Sechs-Meter-Schießen die Entscheidung fallen. Das war an Spannung nicht zu überbieten. Auf beiden Seiten verwandelten die ersten vier Schützen. Penzbergs Keeper Tamas Korcsmar scheiterte schließlich an seinem Gegenüber, was Deisenhofen den glücklichen Sieg bescherte.

In den Gruppenspielen überzeugten die Penzberger. Gegen die Kreisligisten SV Fuchstal (3:0) und FF Geretsried (3:0) gab es klare Erfolge. Im letzten Gruppenspiel gegen den ebenfalls zweimal siegreichen Bezirksligisten SC Olching verlor der FCP durch zwei Gegentreffer in der Schlussphase mit 0:2. Dadurch bekamen es die Penzberger im Semifinale mit dem Ersten der Gruppe B, dem FC Deisenhofen, zu tun. Neben den Deisenhofenern qualifizierte sich auch der SC Olching (5:0 im Halbfinale gegen Oberalting) für die „Oberbayerische“.
-quelle.Fussball vor Ort-

Dieses emotionale Turnier hinterließ auch bei so manchen Spieler Eindruck:
So schrieb ein Spieler per SMS an die sportliche Leitung: …Gestern war das größte und emotionalste Spiel meines Lebens…wir hatten Pech aber dafür trainieren wir noch härter und werden noch besser spielen…viele super Zuschauer….ich bin stolz auf 1.FC Penzberg!!

fcheader