Aubing – Andreas Brunner hat einen hohen Anspruch an seine Kicker. Nur äußerst schwer ist der Fußballlehrer zufrieden zu stellen. Nach dem 1:0 (0:0)-Auswärtssieg des FC Penzberg in Aubing hatte Brunner jedoch nichts zu meckern. „Das war das mit Abstand beste Spiel seitdem ich wieder an der Seitenlinie stehe“, so der Übungsleiter.

Für den entscheidenden Treffer sorgte in der 83. Minute Maximilian Kalus. Der Kapitän nahm ein scharfes Zuspiel von Sean Erten technisch anspruchsvoll mit und vollstreckte aus acht Metern Entfernung. „Klasse gemacht“, lobte Brunner. Auch für Vorlagengeber Erten, der zuvor einige Möglichkeiten zum 1:0 ausgelassen hatte, fand der Trainer warme Worte. „Sean hat sich alle seine Chancen durch kluge Läufe in die Tiefe ersprintet, und hat für seine Verhältnisse sehr fleißig nach hinten gearbeitet.“

Durch den Penzberger Sieg hat sich die Meisterfrage in der Bezirksliga Süd geklärt. Bei sieben Punkten Rückstand und nur zwei verbleibenden Spielen kann der SV Aubing dem 1. FC Garmisch-Partenkirchen nicht mehr gefährlich werden. Brunner schickte sogleich Glückwünsche ins Werdenfelser Land. Vor allem für seine ehemaligen Schützlinge wie Maximilian Berwein und Florian Scheck freut er sich. „Die haben es sich verdient.“ Für den Garmisch-Partenkirchener Trainer Christoph Saller hatte Brunner noch eine spezielle Nachricht: „Vor zwei Jahren habe ich ihn trotz acht Punkten Rückstand in der Kreisliga noch abgefangen – jetzt sei ihm die Meisterschaft heuer vergönnt.“ nutz