Nächster Kantersieg für Penzberg  – Neziri mit acht Treffer; 24:3-Erfolg gegen TSV Neuried II

Der FC Penzberg strebt in der Futsal-Bayernliga mit Riesenschritten dem Titel entgegen. Im Gastspiel bei Schlusslicht TSV Neuried II waren die Penzberger vor allem nach der Pause kaum zu bremsen.

VON ROLAND HALMEL

Penzberg – In der ersten Hälfte stotterte der Angriffsmotor bei der Futsal-Truppe des FC Penzberg noch etwas. Nach der Pause lief er beim TSV Neuried II aber auf Hochtouren, sodass für den Tabellenführer der Bayernliga beim abgeschlagenen Schlusslicht ein standesgemäßer 24:3 (7:1)-Erfolg herauskam.

„Bei uns hat man den Spielern in der ersten Halbzeit angemerkt, dass sie alle zuvor 90 Minuten bei ihren Teams in Testspielen auf dem Rasen gestanden haben“, sagte FCP-Trainer Thomas Dötsch. Bis zum Seitenwechsel hielt sich seine Mannschaft in ihrem Offensivspiel daher noch merklich zurück. Samir Neziri (2.), Hannes Huber (3.), zweimal Sean Erten (6., 10.) und Marco Hiry (7., 17.) sowie Maximilian Kalus (18.) sorgten mit ihren Toren dennoch für eine komfortable Führung der Penzberger.

„In der zweiten Hälfte hatten die Jungs dann größere Motivation, sichzu bewegen“, so Dötsch. Mit Wohlwollen beobachtete er, wie sein Team mit erheblich mehr Schwung aufs Spielfeld zurückkehrte. Das machte sich auch schnell auf der Ergebnistafel bemerkbar. Viermal Suheil Amadoddin (21., 26., 30. 40.), siebenmal Neziri (24., 28., 32., 34., 37., 37., 38.), der jetzt mit 24 Saisontreffern mit Alex Weber (BSK Allgäu) an der Torjägerspitze gleichzog, zweimal Jean-Luca Dötsch (29., 34.) sowie Kalus (24.), Erten (29.) und Huber (40.) mit je einem weiteren Treffer schraubten das Resultat gewaltig nach oben. Den überforderten Hausherren blieben als Trost nur die drei Ehrentore und das Lob für ihren Torhüter. „Der hat noch zehn hochkarätige Chancen vereitelt und damit einen noch höheren Sieg verhindert“, so Dötsch nach dem vierten Kantersieg in Folge, mit dem sein Team die Spitzenposition behauptete und zudem sein Torverhältnis gewaltig aufbesserte.

Für die Penzberger Futsal-Mannschaft steht jetzt erst einmal eine längere Pause an. Ihr nächste Partie trägt sie am Samstag, 9. März, beim SSV Jahn Regensburg II aus. Danach steht mit der Partie bei Atletico Erlangen am Samstag, 16. März, eine weitere Auswärtspartie auf dem Programm, ehe es am 23. März in der heimischen Wellenbadhalle vermutlich zu einem richtigen Endspiel um die Meisterschaft gegen den Tabellenzweiten, die BSK Futsal Allgäu, kommt.