A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze

 

JFG Hofoldinger Forst : 1.FC Penzberg 0:4 (0:1)

Mit einem Sieg in diesem Auswärtsspiel in Otterfing konnte man wichtige Punkte auf die Abstiegsränge gut machen. Die Gastgeber standen hinten sehr kompakt und die A-Junioren des 1.FC Penzberg taten sich sehr schwer, da spielerisch nicht viel zusammen lief. In der 18. Minute war es aber dann  soweit. Dominik Kühberger netzte zum 0:1 ein, wobei die Vorbereitung eher eine Zufallsproduktion war. Trotz des Fehlens einiger Stammkräfte bei den Gästen konnte die JFG Hofoldinger Forst nichts entgegen  setzen und so blieb es beim 0:1 zur Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit war nicht viel von den favorisierten Gästen aus Penzberg zu sehen. Im Gegenteil, die Hausherren übten etwas mehr Druck aus und versuchten die Defensive des 1.FC Penzberg in Verlegenheit zu bringen. Nur fehlte hier die Qualität um für wirkliche Gefahr zu sorgen. Ab der 65. Minute baute dann zunehmend bei den Gastgebern die Kraft ab. Dies nutzten die A-Junioren des 1. FC Penzberg dann gnadenlos mit drei weiteren Toren aus. Max Grünzinger in der 72. Minuten, Faton Sefaj in der 85. Minute, sowie Sabir Neziri in der 87. Minute waren hierbei die Torschützen. In einem sehr schwachen Fußballspiel von beiden Seiten, holte der 1.FC Penzberg wichtige drei Punkte.

Torschützen: Je 1x Dominik Kühberger, Max Grünzinger, Faton Sefaj, Sabir Neziri

 

B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte

 

Spiel auf 03.05.2016 verlegt

 

 C-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte

 

Spiel auf 04.05.2016 verlegt

.

C2-Junioren (U15), Gruppe 01 Mitte

 

SV Ohlstadt – 1. FC Penzberg 6:0 (1:0)

In der ersten Halbzeit konnten die C2-Junioren dem Gastgeber bis kurz vor der Halbzeit ein 0:0 abtrotzen. Ein hervorragend herausgespielter Spielzug über die rechte Seite wurde leider freistehend vom der Gehäuse des SV Ohlstadt vergeben. Im Gegenzug nutzten die Gastgeber einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft des 1. FC Penzberg aus und schoben den Ball zum 1:0 in das Gehäuse.

In der zweiten Halbzeit mussten die C2-Junioren der harten Gangart der Gastgeber sowie einiger fraglichen Schiedsrichterentscheidungen Tribut zollen. Die Gastgeber erzielten somit in regelmäßigen Abständen ihre weiteren Treffer. Demoralisiert verließen die C2-Junioren nun auch die Kräfte und die aufbäumende Moral war aufgrund der oben genannten Ursachen gebrochen. Schlussendlich kam ein 6:0 für die Gastgeber zustande. Tormöglichkeiten für die C2-Junioren in der zweiten Halbzeit waren rar und wurden nicht konsequent zu Ende gespielt.

Torschütze:  Fehlanzeige

 .

D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte

.

SG FC Kochelsee/Habach – 1.FC Penzberg 1:6 (1:3)

Bereits am Mittwoch mussten die D1 Junioren des 1.FC Penzberg zu einem Nachholspiel bei der     SG FC Kochelsee/Habach antreten. Die Gäste aus Penzberg kamen, wie so oft in der Rückrunde, wieder einmal sehr gut in die Partie. Es war die 4. Spielminute, Leon Meisl ging schön zur Grundlinie und passte zurück auf den Elfmeterpunkt, wo Efe Kurtar zum 0:1 einschob. Nur 3 Minuten später erhöhte Philip Sieber zum verdienten 0:2 für den 1.FC Penzberg. Er tankte sich schön über die rechte Seite durch und schob den Ball in die lange Ecke. In der 16. Spielminute erhöhte Leon Meisl mit einem Heber auf 0:3. Die Gastgeber kamen noch vor der Halbzeit zum 1:3 per Handelfmeter ran.

 Hier gehts zum Video der D1-Junioren!!!

Nach der Pause machten die Jungs des 1.FC Penzberg weiter Druck und gewannen nahezu alle Zweikämpfe. Das 1:4 ließ nicht lange auf sich warten. Orcun Sik setzte sich gut über die rechte Seite durch, von der gegnerischen Grundlinie bediente er herrlich den freistehenden Leon Meisl, der zum verdientem 1:4 einschob (35.Minute). Nur acht Minuten später erhöhte Philip Sieber auf 1:5.  Fünf Minuten vor Abpfiff stellte Orcun Sik mit einem schönen Schuss aus 15 Metern den 1:6 Endstand her.

 

Torschützen: 2x Leon Meisl, 2x Philip Sieber, je 1x Efe Kurtar und Orcun Sik.

.

D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte

IMG_0054

1.FC Penzberg – SV Ohlstadt 2:1 (1:1)

 Die D1 Junioren des 1. FC Penzberg starteten gut in die Partie und gingen bereits in der 2. Spielminute durch Orcun Sik, in Führung. Danach spielten nur noch die Gastgeber. Mit schönem Passspiel kamen die D1-Junioren des 1. FC Penzberg immer wieder gefährlich vor das Tor des SV Ohlstadt. Leider wurden wie so oft in dieser Saison die besten Torchancen nicht verwertet. Der Gästekeeper zeigte in dieser Phase eine Glanzparade nach der anderen. Wie aus dem nichts kam der Gast aus Ohlstadt mit ihrer ersten Torchance zum 1:1 in der 27. Spielminute. Dies war zugleich der Pausenstand.

Nach dem Pausentee rannte 1.FC Penzberg auf das gegnerische Tor, in Minutentakt musste der Torwart die Schüsse des 1.FC Penzberg parieren. Der Gast stand mit 7 Mann in  der Defensive und verteidigte das Unentschieden. In der 57. Spielminute konnten die Jungs des  1. FC Penzberg endlich jubeln. Ein Sonntagsschuss durch Emirhan Tosun brachte den hochverdienten Sieg für die D1 Junioren des 1. FC Penzberg unter Dach und Fach.

IMG_0142

Torschützen: 1x Orcun Sik, 1x Emirhan Tosun

 

D2-Junioren (U13), Gruppe 02 Mitte

 

1.FC Penzberg 2 : SV Ohlstadt 2 6:1 (2:0)

Die D-Junioren des 1. FC Penzberg konnten am Freitag den dritten Sieg in Folge erringen. Den überforderten Spielern des SV Ohlstadt 2 gelang es zu keinem Zeitpunkt der Partie Druck auf die gut aufspielenden Hausherren auszuüben. Zur Halbzeit führten die  Jungs des 1. FC Penzberg bereits hochverdient mit 2:0.

Auch nach der Pause änderte sich das Bild der Partie nicht, zwar gelang es den Gästen den Anschlusstreffer zu markieren, jedoch folgten noch weitere 4 Treffer der jungen FCler. So gewann nach den D1-Junioren auch die D2-Junioren gegen den SV Ohlstadt.

Torschützen:  4x Berkay Keskinkilic, Max Dorn, Muhammed Celic

 

E1-Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte VR

TSV Königsdorf – 1.FC Penzberg   1:6  ( 0:2 )

Die Spieler des 1.FC Penzberg dominierten im ersten Spiel der Rückrunde von Anfang an das Spielgeschehen. Nach einigen gelungen Spielzügen war es dann soweit. Raphael Wilmouth spielte einen Mustergültigen Pass in der 9. Spielminute auf Ugurkan Verep, der diesen zum 1:0 für seine Mannschaft verwertete. Die stark agierende Abwehr um Luca Kurtz und Georg Off  leiteten immer wieder variantenreiche Spielzüge ein und setzte somit  die Königsdorfer unter Druck. Somit war es nicht Verwunderlich das Choutos Georgios  in der 22. Spielminute nach einer Unaufmerksamkeit der Heimmannschaft der TSV´ler das 2:0 für sein Team erzielte.

Im zweiten Spielabschnitt legten die Penzberg nochmals einen Gang zu. Florian Hofer erhöhte  mit einem platzierten Schuss, nach einer Hereingabe von Georg Buchner auf 3:0. Nachdem der stark haltende Königsdorfer Torwart einige Bälle abwerte, gelang es Raphael Wilmouth in der 35. Minute diesen zu bezwingen und erhöhte auf 4:0. Zwischenzeitlich gelang dem TSV Königsdorf der Anschlusstreffer zum 4:1. Mit einem mustergültigen  Pass von Loius Quennte auf Florian Hofer, erzielte dieser mit einem Beinschuss das 5:1. Den Schlusspunkt an diesem Tag, setzte Ugurkan Verep der aus spitzem Winkel zum 6:1, in der vorletzten Spielminute den Ball im Kasten des Gegners versenkte.

Torschützen: je 2x Verep Ugurkan, Hofer Florian, je 1x Choutos Georgios, Wilmouth Raphael

 

E2-Junioren (U11), Gruppe 08 Mitte VR

 

Spielfrei

 

F1-Junioren (U9), Gruppe 03 Mitte VR

 

1.FC Penzberg 1 – SV Antdorf 1    0:7  (0:2)

Der heutige Saisonauftakt für die F1-Junioren des 1.FC Penzberg begann etwas holprig. Nach einer guten ersten Halbzeit stand es nur 0:2. Die jungen FC-Kicker konnten sich in der  zweiten Halbzeit leider nicht steigern. Die Gäste stabilisierten Ihre Abwehr und konnten im Sturm deutliche Akzente setzen. Das Endergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen, allerdings gingen alle Kicker erhobenen Hauptes und  mit einem Grinsen im Gesicht von Feld.

Torschützen : —–

.

TSV Oberammergau 1 –  1.FC Penzberg  1   1:1 (0:0)

Das erste Auswärtsspiel der Saison war eine Steigerung um 100%. Die Kicker des 1.FC Penzberg waren sehr stark am Ball und im Zweikampf. Dass es Unentschieden zur Halbzeit stand  war  dem Pech durch zwei Pfostenschüsse der Kicker des 1.FC Penzberg geschuldet.  Nach der Halbzeit begann ein Sturmlauf auf das Tor der Mannschaft des  TSV Oberammgau. Mitte der zweiten Halbzeit fiel der ersehnte Führungstreffer für den 1.FC Penzberg. Leider versäumten sie es das Ergebnis auszubauen und kurz vor Ende des Spiels fiel noch durch eine Unachtsamkeit der Ausgleich. Ein Lattentreffer in letzter Minute verhinderte die erneute Führung. Somit endet das Spiel unentschieden. Jeder einzelne Spieler konnte sich steigern und geht mit einer guten Leistung ins wohlverdiente Wochenende.

Torschützen : Michael Schmid

.

F2-Junioren (U9), Gruppe 11 Mitte

1.FC Weidach II : 1. FC Penzberg II 3:2 (2:0)

Im ersten Punktspiel nach der Winterpause ging der körperlich robustere 1. FC Weidach bereits in der 3. Spielminute durch Jonas Landler mit 1:0 in Führung. Nach der Führung entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, wobei dem 1. FC Weidach nach einem Solo durch Anna-Lena Peters in der 15. Spielminute das 2:0 gelang, womit es auch in die Pause ging.

Kurz nach dem Seitenwechsel, während sich die Mannschaft des 1. FC Penzberg noch in der Findungsphase befand, gelang dann wiederum Jonas Landler nach einem Strafraumgewusel in der 23. Spielminute der Treffer zum 3:0 für den 1. FC Weidach. Mit großer Moral kämpfte sich der 1. FC Penzberg zurück in die Partie und hatte durch Moritz Paulke mehrmals die Möglichkeit zu verkürzen, wobei dieser mit seinen Versuchen entweder am gegnerischen Torhüter scheiterte oder das Ziel verfehlte. Nach einer schönen Kombination konnte Bennet Wittenberg dann jedoch in der 30. Spielminute mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze aus mit dem 3:1 den Anschlusstreffer für den 1. FC Penzberg erzielen. Der 1. FC Penzberg war nun die spielbestimmende Mannschaft und kam durch Moritz Paulke, nach dessen Alleingang von der Mittellinie aus, den er mit einem platzierten Schuss ins rechte untere Torecke abschließen konnte, in der 38. Spielminute zum 3:2. Bis zum Schlusspfiff ergaben sich noch mehrere Möglichkeiten für den 1. FC Penzberg, der wohl verdiente Ausgleichstreffer wollte dennoch nicht mehr fallen.

Torschützen:            1x Bennet Wittenberg, 1x Moritz Paulke

fc-logo