A-Junioren Kreisklasse Zugspitze, FC Penzberg-ESV Penzberg 5:3

Das Rückrundenspiel des FC Penzberg gegen den ESV Penzberg sollte das halten was sich alle versprachen. Beide Mannschaften wussten vor der Partie nicht genau wo sie stehen, und während beim ESV das Abstiegsgespenst spukte wollte die Truppe des FC Penzberg wieder die Tabellenführung übernehmen, was jedoch beide Mannschaften im Kopf w etwas zu blockieren schien. So entwickelte sich kein technisch hochklassiges Spiel, was beide Trainer nach der Partie bestätigten. Der FC Penzberg begann vor den rund 150 Zuschauern recht holprig, konnte jedoch nach einem Standard durch einen schönen Kopfballtreffer von Tarik Tüfekei die Führung erzielen. Diese hielt jedoch nicht lange, denn die Penzberger Abwehr leistete sich mehrmals grobe Aussetzer was 2 Minuten später zum Ausgleich für den ESV durch Justin Leikefeld führte. Nun kam jedoch der FC Penzberg besser ins Spiel was sich auch sofort in Tore durch Tarik Tüfekei und Samir Neziri auszahlte. Wer glaubte das die beiden Treffer mehr Sicherheit ins Spiel bringen sollte sah sich getäuscht. Der ESV Penzberg kam wenig später mit einem Doppelschlag durch Valentino Stojadinovic und ein Eigentor von Kaid Djulic unmittelbar zum Ausgleich

Der Trainer des FC Penzberg muss in der Pause wohl die richtigen worte gefunden haben, denn ab diesem Zeitpunkt war der FC Penzberg deutlich konzentrierter in seinem Defensivverhalten. Dies machte sich dann unmittelbar nach der Pause bemerkbar als Samir Neziri die erneute Führung mit sehenswertem Treffer markierte. Lediglich 2 nennenswerte Chancen konnte der ESV Penzberg noch auf seiner Seite verbuchen, darunter ein Elfmeter, welcher vom guten Mohammed Yenniay entschärft werden konnte. Den sogenannten „Deckel“ machte dann erneut Samir Neziri auf das Spiel, was der FC aufgrund der verbesserten zweiten Hälfte verdient gewonnen hat.

 

C-Junioren, Kreisklasse JFG Hungerbach : 1. FC Penzberg  2:3  (1:1)

In der Anfangsphase des Spiels bemühten sich beide Teams vor allem um Ballkontrolle. Große Torchancen waren Mangelware. In der 30. Minute geriet das Team vom 1. FC Penzberg fast aus dem Nichts mit 0-1 in Rückstand, als unsere Abwehr sich nicht schnell genug sortierte und der Gegner im Nachschuss einschieben konnte. Die Antwort unseres Teams ließ aber nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute später, in der 31. Minute, knallte Kerem Savas einen Weitschuss aus 25 m zentral unter die Latte des Hungerbacher Tores. Der verdiente 1-1 Ausgleich war geschafft. Kurz danach pfiff der gute Schiedsrichter zur Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause spielten unsere Jungs vom 1. FC Penzberg dann offensiver nach vorn und hatten mehr Torchancen. In der 40. Minute patzte die gegnerische Abwehr nach einem von Kerem Savas von der Mittellinie in den Sechzehner getretenen Freistoß. Unser Kapitän Leon Meisl spitzelte den Ball volley gekonnt am Torwart der Hungerbacher vorbei zur 2:1 Führung für den 1. FC Penzberg. Nach 55 Minuten konnte man den schönsten Angriff unseres Teams bejubeln. Paul Leitner traf herrlich in den rechten Winkel, nach toller Vorarbeit von Xaver Wagner und Leon Meisl über den rechten Flügel. Damit stand es 3-1 für den 1. FC Penzberg. Hungerbach warf nun alles nach vorne. Bis drei Minuten vor Schluss hielt unser guter Torwart Emil Schachtschneider mit zwei starken Paraden die Zwei-Tore-Führung. In der 67. Minute konnte sich die Heimmannschaft aus Hungerbach aber einmal durchspielen und verkürzte zum 3-2. In der Schlussphase inkl. 5-minütiger Nachspielzeit hielten unsere Jungs die Abwehr dicht und es blieb es beim knappen, verdienten Auswärtssieg.

Torschützen: Kerem Savas, Leon Meisl, Paul Leitner

 

D-Junioren, Kreisklasse Zugspitze, 1 FC Penzberg : (SG) SpFr Bichl 1:3 (1:1)

Fast wäre die große Überraschung geglückt. Nach dem 0:8 Debakel in der Vorrunde zeigte sich die FC-Truppe deutlich verbessert und schnupperte lange am Unentschieden, bevor sich der haushohe Favorit aus Bichl doch noch mit 3:1 durchsetzte.

Die FC Jungs waren in der ersten Halbzeit sogar besser, hatten mehr Chancen und gingen in der 18 Min. durch einen wunderbaren Volleyschuss aus ca. 15m durch Irion Mikulic verdient in Führung. Nach dem Rückstand versuchte der Gegner mehr Kontrolle im Mittelfeld auszuüben und schaffte kurz vor der Halbzeit den Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit musste TW Alihan Uzun wegen einer Fingerverletzung ausgewechselt werden. Sofort erhöhte der Gegner den Druck und forcierte Ballverluste der FC-Mannschaft im Mittelfeld. Ein 20m Schuss, den unser tapferer Ersatzkeeper Julius nicht festhalten konnte, wurde abgestaubt und so stand es 1:2. Die Jungs kämpften und gaben alles bis zum Schluss, um wenigstens noch ein Unentschieden zu retten. Vor allem Dominik Weiglmeier, der normalerweise im offensiven Mittelfeld spielt, aber heute erst defensiv wegen der Abwesenheit vom Kapitän Marco Süßmair aushelfen musste, konnte in der Schlussphase – nach vorne orientiert – viele Akzente setzen und einige Chancen durch tolle Flanken vorbereiten. In der Schlussphase gelang dem Gast dann noch das 3:1.

Trotz der Niederlage freuen uns über die Entwicklung der Mannschaft, die im Winter gut mitgezogen hat und darüber, dass jeder einzelne Spieler sich gut entwickelt und der Zusammenhalt immer größer wird. Die Hoffnung ist noch größer als die Enttäuschung und wir freuen uns auf das nächste Spiel.