B-Jugend, Kreisklasse, 1. FC Penzberg – FT Starnberg 09 1:3 (0:2)
Das erste Punktspiel der Saison war eine dürftige Darstellung der B-Junioren. Das fehlende Training machte sich entsprechend bemerkbar. So konnten kaum spielerische Elemente besichtigt werden, sondern vieles war dem Zufall überlassen. Hier gilt es für die Mannschaft das abzustellen und deutlich mehr Engagement zu zeigen. Die Gäste waren nicht besser aber effektiver im Ausnutzen der sich bietenden Tormöglichkeiten. So kamen die Gäste bereits auf 0:3 bis der 1. FC Penzberg kurz vor Ende der Partie durch Laurin Husenbeth durch einen Linksschuss ins rechte Eck den Endstand zum 1:3 herstellen konnte.
Torschützen: Laurin Husenbeth
C-Junioren, Kreisklasse: JFG Wolfratshausen : 1. FC Penzberg 1:0 (0:0)
Die Mannschaft des 1. FC Penzberg verlor das erste Auswärtsspiel der neuen Saison unglücklich kurz vor Schluss. Von Beginn an versuchte die körperlich starke Heimmannschaft aus Wolfratshausen die Gäste vom 1. FC Penzberg durch hartes und oft unfaires Spiel einzuschüchtern. Das Spiel wurde dadurch sehr häufig durch Fouls unterbrochen. Aufgeheizt wurde das Spiel auch durch einen der beiden Heim-Trainer, der sehr negativ auffiel. Einmal behinderte dieser Trainer sogar aktiv einen unserer Spieler beim Einwurf und versuchte ständig, durch unsportliche Rufe Richtung Schiedsrichter Einfluss zu nehmen. In den ersten 30 Minuten wurde unser Kapitän Leon Meisl permanent mit Fouls attackiert, was zu mehreren Freistoßchancen für unsere Elf vom 1. FC Penzberg führte. Lukas Domaschka, Kerem Savus und Florian Hofer konnten den Heim-Torwart mit diesen Freistößen aber leider nicht bezwingen. Einen möglichen Elfmeter für unsere Mannschaft nach einem Foul an Leon verweigerte der Schiedsrichter unserer Elf. Aus dem Spiel heraus ergaben sich für beide Mannschaften in der 1. Halbzeit kaum Chancen, es gab auch kaum richtigen Spielfluss.
Nach der Halbzeitpause kämpften unsere Jungs weiter tapfer gegen die jetzt offensiver werdende Heimmannschaft. Chancen aus dem Spiel heraus waren aber auch in der zweiten Halbzeit Mangelware. Erst kurz vor Schluss in der 65. Minute konnte sich die Heimmannschaft ein einziges Mal gegen unsere starke Verteidigung durchspielen. Der gegnerische Stürmer schoss den Ball aus 16 Metern unhaltbar rechts oben unter die Latte. Die Gäste vom 1. FC Penzberg warfen in den letzten 5 Minuten alles nach vorne. Kurz vor dem Schlusspfiff erarbeitete sich der 1. FC Penzberg noch zwei gefährliche Situationen nach Eckbällen. Leider gingen diese aber knapp am Tor vorbei. So blieb es bei der etwas unglücklichen Niederlage. Es war dennoch eine gute Leistung des 1. FC Penzberg gegen einen unfair spielenden Gegner. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf nach verdient gewesen. Also „Kopf hoch“ Jungs! Abhaken und auf das kommende Heimspiel konzentrieren!
U13 (D1-Junioren) KK Zugspitze 3: 1. FC Penzberg – TuS Geretsried 1 : 2 (1 :1 )
Das erste Saison Tor und Leistungssteigerung machen optimistisch.E ine deutliche Leistungssteigerung als im 1. Punktspiel war zu sehen und auf gewöhntem Kunstrasenplatz zu spielen war ebenfalls für die Jungs leichter als Rasenplatz.
Aber es gibt noch einige Probleme mit dem Stellungsspiel so nutzte der Gegner zum 0:1 (09), aber das ist der ganz normale Lernprozess. Der Kapitän Marco Süßmair motivierte die Mannschaft und machte die Defensive stabil, so konnten die Jungs nach vorne spielen und schaffte Sebastian Zettl über rechte Seite durch eine gute Flanke auf Irion Mikulic. Der schießt das erste Saison Tor, das war ein sehr schöner Spielzug. Wie letztes WE hält Tom Habeck zur Halbzeit 1:1, zeigte gute Leistung sowohl im Tor als auch im Feld. Inzwischen steht Alihan Uzun im Tor in der 2. Halbzeit, zeigte gute Leistung und hält das 1:1. Nach dem 1:2 kämpften die Jungs weiter und hatten einige Konterchancen aber leider blieb es bei einem Tor.
Das nächste Spiel wird noch besser sein, das kann man positiv sehen.
D2-Jugend: 1. FC Penzberg II – SG Mittenwald 0:11 (0:7)
E1 Junioren (U11), Gr 05, ESV Penzberg – 1. FC Penzberg 7:3 (3:2)
Wenn, wie bei dieser Partei, zwei nahezu gleichwertige Mannschaften aufeinandertreffen spielt bei der Entscheidung meist Glück oder individuelle Klasse eine Rolle, worauf auch hier der Sieg für die Gastgeber des ESV Penzberg, bei dem Luca Bail die entscheidende Rolle zufiel, zurückzuführen war. Mit etwas Glück gelang den Gästen des 1. FC Penzberg bereits in der 1. Spielminute die 1:0 Führung durch ein Eigentor der Gastgeber.Den Ausgleich für den ESV Penzberg konnte in der 7. Minute Mika Kern erzielen, dem Juri Kaczmarek die 2:1 Führung folgen ließ (10. Minute).
Nach einem Abstoß durch Moritz Probst konnte Bennet Wittenberg einen Stellungsfehler in der ESV-Defensive nutzen, den Torwart ausspielen und zum verdienten 2:2 ausgleichen.
Die 3:2 Führung für den ESV, mit welcher es auch in die Pause ging, gelang Luca Bail in der 18. Minute. Nach Wiederanpfiff konnte Lukas Albrecht (27. Minute) erneut verdient für den 1. FC Penzberg ausgleichen. Kurz darauf die entscheidenden Szenen des Spiels: Erst hatte Moritz Paulke für den 1. FC Penzberg Pech, in dem er bei einem Weitschuß nur an die Latte setzte (28. Minute), Glück dahingegen Luca Bail, dem im direkten Gegenzug die 4:3 Führung für den ESV gelang, welcher er in Minute 30 das 5:3 folgen ließ.In einer weiterhin ausgeglichenen Partie konnte die Mannschaft des 1. FC Penzberg keinen Ball mehr im Tor des ESV unterbringen – anders die Gastgeber des ESV, für welche erneut Luca Bail (Minuten 40 und 43) traf, so daß man sich am Ende 7:3 trennte.
Torschützen: je 1 x Lukas Albrecht und Bennet Wittenberg, 1 x Eigentor
E1-Jugend: 1. FC Penzberg –SG Uffing 5:0
F1-Junioren: SG 1. FC Penzberg – SV Antdorf 9:0
F2-Jugend: SV Bernried – 1. FC Penzberg II 7:2
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.