B-Junioren, Kreisklasse: (SG) Penzberg : TSV Murnau 2    3:5

Die Spielgemeinschaft der B- Jugend verlor ihr Heimspiel gegen die 2. Mannschaft vom TSV Murnau sehr unglücklich kurz vor Schluss. In der 10. Minute ging das Team der B-Jugend Spielgemeinschaft aus Penzberg in Führung. Eine Kombination durch die Mitte schloss Bastian Schweiger gekonnt ab. Die Gäste aus Murnau drängten in der Folgezeit auf den schnellen Ausgleich. In der 15. Minute scheiterten sie mit einem berechtigten Foulelfmeter, den unser Torwart Emil Schachtschneider glänzend parierte. In der 23. Minute fiel der Ausgleich, als die Penzberger Abwehrzentrale gegen mehrere Gäste-Stürmer nicht klären konnte. Danach wackelte öfters die Murnauer Abwehr, konsequent attackiert durch die Penzberger Offensivkräfte. Das 2-1 (25. Minute) und das 3-1 (40. Minute) für die Penzberger Elf  fielen erzwungenermaßen. Die Torschützen für die SG Penzberg waren Valentin Lenk und Alex Kügler.

Eine Minute nach dem Wiederanpfiff waren unsere Jungs wohl noch nicht wieder fokussiert auf dem Platz und kassierten früh den Anschlusstreffer.  In der 52. Minute gelang den Gästen aus Murnau der Ausgleich zum 3-3, im Nachsetzen nach einem Eckball. Danach gab es einen spannenden Schlagabtausch mit vielen Chancen für beide Mannschaften. Unsere Jungs hatten in der 75. Minute riesiges Pech mit einem Pfostenschuss. Als alle schon den Abpfiff und somit das verdiente Unentschieden erwarteten fiel in der 80. Minute doch noch der Siegtreffer für Murnau. Unsere Abwehr spekulierte auf Abseits, so daß der Murnauer Stürmer freie Bahn zum Tor hatte. Das folgende Tor zum 3-5 war nur noch Statistik, als unsere gesamte Mannschaft in der Nachspielzeit nach vorne lief, um doch noch irgendwie den Ausgleich zu machen.

Die Niederlage war sehr unglücklich. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf besser entsprochen. Es war trotzdem eine gute Leistung der Penzberger Mannschaft. Die drei Tore, die aus dem Spiel heraus fielen, waren schön herausgespielt und zeigen, dass unsere Spielgemeinschaft weiter auf einem guten Weg ist.

Torschützen: Bastian Schweiger, Valentin Lenk, Alex Kügler

 

C-Junioren, Kreisklasse: JFG Hungerbach : 1 FC Penzberg 2:1

Die 3. Saisonniederlage war eine große Enttäuschung, vor allem weil die Jungs ihre fußballerische Qualität nicht auf den Platz bekommen. Zum wiederholten Mal war es eine hektische Anfangphase von uns und unkonzentrierte Abspiele machten den Gegner stärker und dieser nutzte nach 25 Min. eine Konterchance und ging in die Führung. Danach versuchte die Mannschaft ruhiger zu spielen aber zu oft wurde eine komplizierte Lösung gefunden. Auch mit den Schiedsrichterentscheidungen haben wir in der aktuellen Phase kein Glück und so viel das 2:0 für Hungerbach nach einer eigentlich falsch gelaufenen Auswechselaktion.

In der Zweiten Halbzeit versuchte die Mannschaft alles und konnte noch in der 44 Min. den Anschlusstreffer durch einen Freistoß vom Kapitän Florian Hofer. erzielen Wir hatten noch Zeit und die Möglichkeit, den Ausgleich zu schaffen aber der Ball ging irgendwie nicht ins Tor sondern zweimal an Posten und Latte.

Jetzt wird es schwierig, aus der negativen Situation raus zu kommen. Deshalb ist die Mentalität der Jungs gefragt und wir sind davon überzeugt, dass die Jungs es schaffen, weil sie am Fußballspielen Spaß haben. Es kommen immer noch über 20 Spieler ins Training und arbeiten sehr fleißig daran ihre Qualität zu verbessern. Das ist der Charakter und Mentalität, die wir später brauchen!

Torschütze: Florian Hofer

 

F1: 1.FC Penzberg – MTV Berg/Würmsee 13:1

Am 11.10.2019 war der MTV Berg/Würmsee zu Gast beim 1.FC Penzberg im Nonnenwaldstadion um das 5.Spiel der Saison zu bestreiten. Nach einer Chance des Gegners nach bereits 20 Sekunden waren die Jungs wach und Max Scheffauer brachte den 1.FC Penzberg bereits in der 3.Minute mit 1:0 in Führung, Nur eine Minute später folgte das 2:0.  Die Mannschaft des 1.FC Penzberg war motiviert und engagiert, weitere Tore zu erzielen, und in der 6.Minute erzielte Julius Melzer das 3.Tor. Max Scheffauer erzielte in der 7.Minute das 4.0 für den 1.FC Penzberg. In den nächsten Minuten konnten mit den herausgespielten Ecken nicht die gewünschten Treffer erzielt werden, die Zuschauer mussten sich bis zur 12.Minute gedulden, ehe Julius Melzer zum 5:0 traf. Der MTV Berg/Würmsee hatte es schwer im Ballbesitz zu bleiben. Ein Freistoß für den MTV Berg/Würmsee konnte von unserem Torwart Simon Orlandi gehalten werden, und der darauffolgende Konterangriff konnte von Burak Hasdemir zum 6:0 verwirklicht werden. Die letzte Minute der 1.Halbzeit nutzte Julius Melzer um die Führung auf 7:0 auszuweiten.

Die 2. Halbzeit begann unmittelbar mit Arbeit für unseren Torwart, den ersten Treffer konnte er noch verhindern, jedoch der zweite Angriff war unhaltbar und ein wirklich sehr schönes Tor für den MTV Berg/Würmsee folgte. In der 3. und 4. Minute konnte Max Scheffauer und Burak Hasdemir jeweils ein weiteres Tor für den 1.FC Penzberg erzielen. Im weiteren Spielverlauf zeigte sich die Mannschaft konzentriert und konnte geschickt im Zusammenspiel den Gegner abhalten einen weiteren Treffer zu erzielen. Unser Torwart zeigte dem Publikum das ein und andere Mal eine wahre Glanzparade mit der er ein Tor verhinderte, und Simon Vogesser bekam den Titel „Eisenfuß“ verliehen, mit dem er wie schon oft, den Ball aus dem eigenen Torbereich in den gegnerischen Spielbereich beförderte. Die 13.Minute brachte das 10:1 durch eine Ecke, ausgeführt von Ferdinand Seifert, das Tor erzielte Julius Melzer. In der 17.Minute erzielte Burak Hasdemir das 11.Tor für den 1.FC Penzberg. Zum Ende der zweiten Halbzeit nutzte Julius Melzer noch einmal die 19. Und 20. Minute um die Führung auf 13:1, mit zwei weiteren Toren, auszuweiten. Ein weiterer Kantersieg unserer torhungrigen Jungs!

Torschützen:  6x Julius Melzer, 4x Max Scheffauer, 3x Burak Hasdemir