Unsere Jugend wird unterstützt von

Logo inkl www.

 

A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze

.

1.FC Penzberg : JFG Grünbachtal  4:1 (4:0)

.

 Beim vorletzten Heimspiel der Saison trat der 1. FC Penzberg, in einer wahren Regenschlacht, gegen die JFG Grünbachtal an. Bereits in der 1. Spielminute, bzw. im Zehnminutentakt schraubten Florian Himmelstoss und Dominik Kühberger das Ergebnis bis zur 35. Spielminute auf 4:0 hoch. Ohne jeden Zweifel zeigte der FC mit attraktivem Kombinationsfußball wer der Herr auf dem Platz ist. Trotz der hohen Halbzeitführung waren die Gäste aus dem Grünbachtal mit diesem Ergebnis noch gut bedient.

Zwar konnten die unermüdlich kämpfenden Gäste nach Anpfiff der zweiten Halbzeit nach einem Freistoß auf 4:1 verkürzen, jedoch spielte der FC die Partie souverän zu Ende. Insbesondere auch deswegen, weil die Abwehr um Kapitän Andre Tiedt mit dem davor agierendem defensiven Mittelfeld frühzeitig und konsequent ihre Zweikämpfe angenommen haben. Nach einer disziplinierten Mannschaftsleistung steht nun der 1. FC Penzberg als Liga-Neuling drei Spieltage vor Schluss und mit 13 Punkten Vorsprung auf einem Nichtabstiegsplatz in der Kreisliga Zugspitze.

.

Torschützen: 2x Florian Himmelstoss, 2 x Dominik Kühberger    

.

B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte

.

JFG Ammertal : 1.FC Penzberg     2:2  (2:0)

.

Im Auswärtsspiel gegen die JFG Ammertal erreichte der 1.FC Penzberg nach 0:2 Rückstand zur  Pause, noch ein 2:2 Unentschieden.

 

Wie schon in den Spielen davor hatte Penzberg mühe ins Spiel zu finden. Ein vor allem durch großen Einsatz geführtes Spiel beider Mannschaften auf tiefem Geläuf bedingt durch Dauerregen. Nach einem Eckball für die JFG Ammertal kam Laurin Bock frei zum Kopfball und der Ball landete zum 1:0 im langen Eck im Tor (7. Minute). Die Antwort der Penzberger ließ nicht lange auf sich warten, nach einem Angriff über die linke Seite setzte Manuel Diemb nach und konnte nur Regelwidrig im Strafraum vom Torwart gestoppt werden, Elfmeter. Der gefoulte selbst trat an, sein Schuss jedoch zu unplatziert, so hieß es immer noch 0:1 aus Sicht der Penzberger. Nach einem langen Ball lief Andi Franke seinem Gegenspieler auf und davon legte sich aber den Ball im Strafraum zu weit vor. Im Gegenzug dann ein Konter der JFG Ammertal den ihr Torjäger Robin Reiter  eiskalt zum 2:0 abschloss. Freistöße von Sabir Nezieri und Kevin Diemb waren zu harmlos um die gegnerische Abwehr in Verlegenheit zu bringen, so blieb es beim 2:0 für die JFG Ammertal bis zur Pause.

 

Die Penzberger kamen sehr gut in die zweite Halbzeit rein, schon nach wenigen Minuten die erste Großchance durch Manuel Diemb der freistehend aus wenigen Metern am Tor vorbei schoss. Andi Franke mit einem strammen Schuss aus sechszehn Meter zischte hauchdünn am langen Eck vorbei. Auf der Gegenseite kullerte der Ball um Zentimeter am langen Pfosten vorbei, hier hatten die Penzberger das Glück mal auf ihrer Seite. Die Gäste aus Penzberg legten nun an Tempo zu. In der 52. Minute war es dann soweit, Andi Franke wurde schön freigespielt, sein platzierter Schuss von der Strafraumgrenze landete zum 1:2 im langen Eck. Die JFG Ammertal jetzt nur noch mit weiten Bällen agierend kam zusehends unter Druck. Penzberg beherrschte nun das Spiel, vor allem das Mittelfeld um Marco Wirtl zeigte in dieser Phase schöne Kombinationen. Die Belohnung dann in der 74. Minute nach einem Freistoß von Kevin Diemb vollendete Sabir Neziri per Direktabnahme  aus sechs Meter unhaltbar zum vielumjubelten 2:2 Ausgleich.

Aufgrund der zweiten Halbzeit ein hochverdienter Punkt für die Jungs des 1. FC Penzberg.

.

Torschützen: Je 1x Andi Franke, 1x Sabir Neziri

.

1.FC Penzberg : JFG Wolfratshausen    -:-  

.

Die Gäste aus Wolfratshausen haben kurzfristig abgesagt, das Spiel wird mit 2:0 für den   1.FC Penzberg gewertet

.

C-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte

.

1.FC Penzberg : TSV Schäftlarn 3:1 (1:0)

.

Im Nachholspiel am 01.06.2016 setzte sich die C-Jugend des 1. FC Penzberg mit 3:1 gegen den TSV Schäftlarn durch. Im Hinspiel setzte es noch eine herbe 1:6 Niederlage

Von Beginn an waren die FC-Kicker sehr konzentriert und störten den Gegner schon früh beim Spielaufbau. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, so dass Chancen auf beiden Seiten Mangelware waren. Erst ab der 15. Spielminute erarbeiteten sich die Hausherren ein leichtes Übergewicht. In der 17. Minute wurde Christoph Klatt mit einem schönen Pass freigespielt, der setzte sich auf der rechten Seite durch, doch die flache Hereingabe verpasste Erdogan Kurtar knapp. Kurz vor der Pause schnappte sich Marko Miskic das Spielgerät und versenkte die Kugel aus 22 Metern im Gehäuse. Mit der 1:0 Führung ging man in die Halbzeitpause.

In der zweiten Spielhälfte drückte der FC-Nachwuchs gleich von Anfang an aufs Tempo. Mit einer schönen Kombination durchs Mittelfeld erhöhte Julius Döring-Woll in der 40. Spielminute auf 2:0. Die Gäste aus Schäftlarn blieben aber weiterhin gefährlich, immer wieder spielten sie hohe Bälle auf die Abwehr, die aber mit Glück und Geschick gut verteidigte. Das 3:0 fiel wieder wunderschön herausgespielt, ganz einfache Doppelpässe und wieder lief ein Spieler des FC alleine auf den Keeper zu, diesmal war es Kaid Djulic der eiskalt zum 3:0 verwandelte. Das 1:3 war dann nur noch Ergebniskorrektur.

.

Torschützen: je 1x Marko Miskic, Julius Döring-Wöll, Kaid Djulic

.

SG TSV Farchant/Eschenlohe/Oberau : 1.FC Penzberg 3:10 (2:6)

Bei der Spielgemeinschaft in Farchant holte der Nachwuchs des 1. FC Penzberg den höchsten Sieg in dieser Saison. Mit 10:3 fegten sie den Gegner vom Feld.

Bereits nach drei Minuten durfte der FC-Nachwuchs jubeln, Erdogan Kurtar versenkte sicher einen Elfmeter. Fast im Gegenzug entwischte der schnelle Stürmer der Abwehr und es stand 1:1. Dann folgten wunderschöne Spielzüge und die Tore fielen wie am laufenden Band. Bis zur Pause führte man klar mit 6:2.

Nach der Pause gleich ein Doppelschlag vom eingewechseltem Laurin Husenbeth, und es stand 8:2. Die Hausherren fielen jetzt nur noch durch grobe Fouls auf, aber der sehr gut leitende Schiedsrichter hatte alles bestens im Griff. Die FC Kicker ließen es nun ruhiger angehen, und man schaukelte sicher den Kantersieg nach Hause.

.

Torschützen: 3x Erdogan Kurtar, je 2x Julius Döring-Woll und Laurin Husenbeth,               je 1x Christoph Klatt, Marko Miskic und Samir Neziri

.

C2-Junioren (U15), Gruppe 01 Mitte

.

Spielfrei

.

D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte

.

TSV 1865 Murnau II  :  1.FC Penzberg 4:0 (2:0)

.

Ein sehr flottes und gutes Kreisklasse Spiel sahen die Zuschauer am Samstag in Murnau.

Beide Mannschaften suchten das Tor und spielten gut nach vorne. Torraumszenen blieben eher die Seltenheit, da beide Mannschaften taktisch gut und sicher standen. Die erste gute Torchance hatte der 1.FC Penzberg mit Orcun Sik, der nach einem guten Pass von Efe Kurtar nur das Außennetz traf. In der 20. Spielminute kam wiederum der 1.FC Penzberg zu einer hochkarätigen Torchance, die der Keeper von Murnau hervorragend parierte. Nur vier Minuten später wurde Leon Meisl im Strafraum gefoult, aber der Pfiff blieb aus, sehr ärgerlich da dies ein 100%iger Elfer war. Postwendend kassierten die jungen FC´ler das 1:0 gegen sich. Nur zwei Minuten später erhöhte Murnau auf 2:0 (27). Dies war zugleich der Pausenstand.

Nach der Pause war das Bild ähnlich, zwei Mannschaften die gut spielten und sehr wenig zuließen. Auch in der zweiten Halbzeit war der 1.FC Penzberg auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer aus Murnau. Die D1 Junioren des 1.FC Penzberg spielte gut mit und arbeitete taktisch hervorragend. Leider ließ man auch hier die hundertprozentigen Torchancen aus, die leider zum Großteil leichtfertig vergeben wurden. Passend zu dieser schlechten Torchancenverwertung war, dass ein weiter Elfmeter nach einem Foul im Strafraum nicht gegeben wurde. In der Schlussphase konnten  die Murnauer zwei weitere Treffer zum 4:0 Endstand verbuchen. Die Niederlage war definitiv um 2 Treffer zu hoch, aber an diesem Tag wollte der Ball nicht ins Tor des Gegners.

Torschützen: Fehlanzeige

.

D2-Junioren (U13), Gruppe 02 Mitte

.

JFG Osterseen : FC Penzberg 2  1:1 (1:0)

Gegen die D2 Junioren der JFG Osterseen gelang es den D2 Junioren des 1. FC Penzberg in der ersten Halbzeit nicht  ihre Chancen auszunutzen.  Gleich zwei Lattentreffen Mitte der ersten Halbzeit verhinderten den Torerfolg der Penzberger. Der Gegner konnte jedoch ein Missverständnis  in der Abwehr der FC´ler zur 1:0 Führung nutzen.

Nach dem Wiederanpfiff  gelang es den D2 Junioren des 1.FC Penzberg mächtig Druck auf das Gehäuse der JFG Osterseen auszuüben und sie zwangen den Gegner zu Fehlern.  Aus einer unübersichtlichen Situation heraus wurde ein Schuss der Gäste aus Penzberg stark vom gegnerischen Spieler abgefälscht, und landete schließlich zum 1:1 Endergebnis im Tor der Heimmannschaft.

.

Torschützen: Eigentor

.

E1-Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte

.

Spielfrei

.

E2-Junioren (U11), Gruppe 08 Mitte

.

SV Uffing : 1. FC Penzberg 2             1:5  (1:3)

Im dritten Rückrundenspiel musste die E2 Jugend des 1. FC Penzberg nach Uffing reisen. Nach der letzten Niederlage hatten die Jungs von Marco und Beppi was gut zumachen. Und die Mannschaft legte los wie die Feuerwehr, schon in der 1.Minute traf Luis Meisl nach Vorarbeit  von Xaver Wagner zum 0:1. Bereits in Minute 3. Erhöhte Xaver Wagner  nach feinem Zuspiel von Dominik Weiglmeier auf 0:2. In dieser Tonart ging es dann auch weiter, denn weitere 2 Minuten später schraubte Abdullah Selmani, nach einem  schönen Pass von Xaver Wagner, den Spielstand auf 0:3. Nach dieser furiosen Anfangsphase ließ der Spielfluss der Penzberger etwas nach und die Uffinger kamen jetzt besser in das Spiel. In Minute 16. wurde ein Strafstoß nach einem Foul für den SV Uffing gegeben. Mit einem tollen Reflex parierte der Keeper Julius Quennet den Schuss und hielt damit seine Mannschaft weiter im Spiel. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang dann doch das 1:3 durch einen sehenswerten Treffer des SV Uffing.

In der zweiten Halbzeit gewannen dann das Team aus Penzberg wieder ihre Zweikämpfe und fanden dadurch auch wieder zu ihrem sicheren Spiel zurück. Mit schönem Kombinationsspiel wurde jetzt auch mehr und mehr Chancen herausgespielt und es dauerte auch nicht lange bis in der 32. Minute abermals Luis Meisl nach sehr guter Vorbereitung von Sebastian Rösch das Ergebnis auf 1:4 erhöhte. Knappe 3 Minuten später war es Sebastian Rösch vorbehalten den 5 Treffer für den 1. FC Penzberg durch einen schönen Schuss in den Winkel zu erzielen. Mit 2-3 weiteren Glanzparaden hielt Julius Quennet seinen Kasten sauber und brachte den Gegner schier zur Verzweiflung.

Dieses Spiel gewann man durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, vor allen im spielerischen, sowie auch im kämpferischen Bereich hochverdient.

.

Torschützen:  2x Luis Meisel, je 1x Sebastian Rösch,  Xaver Wagner, Abdullah Selmani

.

F1-Junioren (U9), Gruppe 03 Mitte

 .

1.FC Penzberg 1 – Spfrd Bichl 1    4:1  (1:0)

Die F1 Junioren des 1.FC Penzberg konnte beim Heimspiel gegen die Spfrd Bichl endlich den ersten Sieg der Saison feiern. Durch eine solide Leistung, wurden die Trainingserfolge erfolgreich im Spiel umgesetzt. Leonardo Hiry konnte noch vor der Halbzeit das  1:0 erzielen. Der Halbzeitstand war knapp aber gerecht.

Nach der Pause führte eine Unachtsamkeit zum Ausgleich. Dennoch konnte sich der Gegner nicht mehr steigern und die Kicker des 1.FC Penzberg legten ein sehr gute zweite Halbzeit hin. Dies führte zum verdienten 4:1 Endstand mit Treffen von Tom Habeck (2x) und Neo Heller. Überaus stolz und mit mehr als glücklichen Gesichtern verließen die Spieler den Platz.

.

Torschützen : 2x Tom Habeck, je 1x Leonardo Hiry und Neo Heller

 .

F2-Junioren (U9), Gruppe 11 Mitte

.

1. FC Penzberg II : SV Münsing III     1:3

 

fc-logo