A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze

.

1.FC Penzberg : TSV Peiting 2:3 (0:1)

Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Peiting taten sich die A-Junioren aus Penzberg sehr schwer. Es dauerte etwa 10 Minuten ehe man zu einer großen Chance kam. Diese Verwandelte Dominik Kühberger nach feinen Zuspiel von Jorgo Dogantzalis. In der Defensive stand man relativ gut und ließ wenig zu. Zwei weitere schöne Chancen im ersten Abschnitt ließ man dann leider liegen. Ebenso bekam man leider einen klaren Elfmeter vom Schiedsrichter verweigert. So blieb es bei der 1:0 Halbzeitführung.

Die zweiten 45 Minuten gingen die Gäste aus Peiting energischer an und erarbeiteten sich Feldvorteile. Der 1:1 Anschlusstreffer resultierte aus einem Freistoß in der 63. Minute. Die Hausherren kamen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr richtig ins Spiel. Nach einem Foul im Strafraum bekam der 1.FC Penzberg einen Strafstoß zugesprochen. Diesen verwandelte Dominik Kühberger in der 70. Spielminute zum 2:1. Nur fünf Minuten später musste man dann aber schon wieder das 2:2 hinnehmen. Kurz vor dem Schlusspfiff  dann der Schock. Der Schiedsrichter pfeift Elfmeter für den TSV Peiting, die dann mit 2:3 in Führung gingen und gleichzeitig das Spiel für sich entscheiden konnten. Diese Niederlage war sehr bitter.

.

Torschützen: 2x Dominik Kühberger

.

B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte

.

1.FC Penzberg  :  MTV Berg  5:0  (2:0)

.

Der 1. FC Penzberg gewinnt verdient mit 5:0 gegen den MTV Berg.

Der 1. FC Penzberg begann sehr schwungvoll. Bereits nach wenigen Minuten setzte sich Ylmaz Zekican nach schönem Zuspiel von Sabir Neziri gegen seinen Bewacher durch, sein Schuss von der Strafraumgrenze landete zum 1:0 im rechten Winkel (6. Minute). Keine zwei Minuten später stand Samir Neziri goldrichtig, sein gefühlvoller Heber aus sechzehn Meter über den Torwart bedeutete das frühe 2:0 für den 1. FC Penzberg (8. Minute). Danach kam etwas Sand ins Getriebe der Heimmannschaft, die Passgenauigkeit ging verloren und man verzettelte sich immer wieder in Einzelaktionen. Der Anfangsschwung war ob der frühen 2:0 Führung dahin. Jedoch auch die Gäste aus Berg brachten nichts Gefährliches in Richtung FC Gehäuse zustande. Pausenstand 2:0 für den 1: FC Penzberg.

In Halbzeit zwei dauerte es zehn Minuten ehe sich die Heimmannschaft wieder ihrer Qualitäten besann und vermehrt Kombinationsfußball zeigte. Und so war es Maxi Lechner der in der 60. Minute das 3:0 erzielte. Die Kräfte des MTV Berg ließen nun merklich nach. Weitere Tore durch Maxi Lechner in der 63. Minute sowie Andi Franke in der 68. Minute machten den 5:0 Erfolg des 1. FC Penzberg perfekt.

.

Torschützen: Je 1x Andi Franke, Zekican Ylmaz, Samir Neziri und 2x Maxi Lechner

.

TSV Murnau : 1.FC Penzberg     3:2  (1:0)

.

Im Auswärtsspiel gegen den TSV Murnau verliert der 1. FC Penzberg mit 3:2.

Wer glaubte der TSV Murnau würde sich dem Tabellenführer kampflos ergeben wurde eines Besseren belehrt. Bissig in den Zweikämpfen wurde dem 1. FC Penzberg frühzeitig der Zahn gezogen. Viele Fehlpässe auf Seiten der Gästemannschaft waren die Folge. Durch unnötige Dribblings und Ballverluste im Mittelfeld kam der TSV Murnau immer wieder zu gefährlichen Aktionen vor dem Tor der Penzberger. Die logische Folge das 0:1 in der 20. Minute aus Sicht des 1. FC Penzberg. Vorrausgegangen zum wiederholten Male ein Ballverlust im Mittelfeld. Mit sehr viel Glück retteten die FC Burschen das  0:1 in die Halbzeit.

Nach einer Umstellung zur Halbzeit, der 1. FC Penzberg spielte jetzt mit zwei zentralen Stürmern gewann man zusehends Oberhand im Spiel nach vorne. Die ersten Chancen taten sich auf,  waren aber nicht zwingend genug. Just in der Drangphase der Penzberger ein misslungener Querpass unmittelbar an der Strafraumgrenze, dort lauerte der Mittelstürmer des TSV Murnau, dieser erzielte völlig freistehend das 2:0 in der 51. Minute. Dass die Jungs aus Penzberg auch Kämpferqualitäten haben zeigten sie in Folge mit vehementen Angriffen auf das Murnauer Tor. Dann endlich in der 61. Minute der Anschlusstreffer durch Maxi Lechner nach einem schnell ausgeführten Freistoß landete der Ball im langen Eck. Zwei Minuten später der Ausgleich durch Sabir Neziri ebenfalls nach einem Freistoß verlängerte er den Ball mit dem Kopf zum 2:2 in der 63. Minute. Nun versuchte der 1. FC Penzberg alles um doch noch den Siegtreffer zu erzielen. Der TSV Murnau war jedoch stets gefährlich bei ihren Kontern. Patrick Knap hielt den 1. FC Penzberg mit zwei Glanzparaden im Spiel. Dann die 74. Minute, wiederrum ein Ballverlust im Mittelfeld und aus abseitsverdächtiger Position markierte der TSV Murnau das 3:2. Bis Ende der Spielzeit passierte auf beiden Seiten nichts mehr so gewinnt der TSV Murnau nicht unverdient mit 3:2.

.

Torschützen: Je 1x Maxi Lechner, Sabir Neziri           

 

C-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte

.

1.FC Penzberg : JFG Osterseen 2:1 (1:0)

.

Die Niederlage unter der Woche gegen JFG Ammertal, wollten die FC-Kicker des 1. FC Penzberg wieder gut machen, dies merkte man von der ersten Minute an.

Gleich in den ersten Minuten erspielten sich die Hausherren gute Möglichkeiten, die aber leider nicht genutzt wurden. Erst in der 27. Spielminute fasste sich Kapitän Julius Döring-Woll ein Herz, und nagelte das Spielgerät aus 20 Metern unter die Latte. Kurz darauf nach einer Standardsituation das 2:0 durch Christoph Klatt, was der gut leitende Schiedsrichter aber wegen Abseitsstellung nicht anerkannte. Somit ging man mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Pause drückten die Penzberger gleich wieder aufs Tempo, und erhöhten durch einen schnellen Angriff über die Flügel auf 2:0. Marco Miskic schickte Christoph Klatt auf die Reise, der setzte sich auf dem Flügel wunderbar durch, legte quer auf Erdogan Kurtar, der vollendete unhaltbar. Anschließend verloren die FC`ler ein wenig den Faden. Die Gäste kamen besser ins Spiel und verkürzten durch einen direkt verwandelten Freistoß auch 2:1. Die über weite Strecken des Spiels gut gestaffelte Abwehr lies aber keine weiteren Chancen der Gäste mehr zu.

Insgesamt gesehen eine ansprechende Leistung bei hohen Temperaturen und ein verdienter 2:1 Sieg des FC-Nachwuchses.

.

Torschützen: Je 1x Julius Döring-Woll und Erdogan Kurtar

.

C2-Junioren (U15), Gruppe 01 Mitte

 

1.FC Penzberg – SG Eberfing/Söchering 0:2 (0:0)

Die C2-Junioren zeigten in der ersten Halbzeit einen guten Spielaufbau der über die Außenpositionen erfolgte. Das Spiel in die Spitze gelang in der ersten Halbzeit das ein ums andere Mal. Eine schön herausgespielte Ballstafette über die rechte Seite konnte Orcun Sik von der Strafraumgrenze abnehmen. Der Schuss landete am rechten Innenpfosten ging zum linken Innenpfosten und dann wieder ins Spielfeld. Die Gäste gingen in der ersten Halbzeit regelmäßig in die Abseitsfalle, so dass sich ihre Angriffsbemühungen oft darin verrannten.

In der zweiten Halbzeit achteten die Gäste aufs Abseits und konnten so ihre Tormöglichkeiten steigern. Bei den C2-Junioren ließen die Kräfte allmählich nach, so dass sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Einen Torabstoß konnte im Mittelfeld direkt auf den Stürmer der Gäste verlängert werden. Dieser versenkte den Ball zum 1:0 für die Gäste im Gehäuse der C2-Junioren. Kurz vor Ende der Partie erhöhten die Gäste durch einen Konter auf 2:0.

.

Torschütze:  Fehlanzeige

.

D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte

.

FSV Höhenrain : 1.FC Penzberg

 Spiel verlegt auf 12.05.2016

 

D2-Junioren (U13), Gruppe 02 Mitte

 

Spielfrei

 

E1-Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte

 .

1.FC Penzberg – FC Seeshaupt   9:1  ( 3:0 )

.

Von Anfang der Partie war es ein Spiel auf ein Tor. So war es nicht verwunderlich das Florian Hofer in der 5.Spielminute das 1:0 für sein Team, mit einem sehenswerten Schuss in die linke Ecke in Führung schoss. Georg Off erzielte in der 17. Spieleminute nach einer schönen Kombination mit Georg Buchner das 2:0. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit schnappte sich Luis Quennet das Leder im Mittelfeld und platzierte dieses ins gegnerische Tor zum 3:0.

Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Penzberger nochmals das Tempo. Nach einem präzisen Zuspiel von Florian Hofer versenkte Ugurkan Verep kurz nach Wiederanpfiff das 4:0. Mit einem streng getretenen Freistoß von Georg Off, den der Torwart der Seeshaupter nicht festhalten konnte, erhöhte Rafael Wilmouth per Abstauber zum 5:0. In der 34. Minute erkämpfte sich Luca Kurtz den Ball im Mittelfeld und  vollendet  mit einem satten Schuss zum 6:0. Mit einem Alleingang, fast über das gesamte Spielfeld, erhöhte Georg Off auf 7:0. In der 45 Minute nütze Ugurkan Verep einen Fehler der Seeshaupter Hintermannschaft  gnadenlos zum 8:0 aus. Dem Gastverein gelang noch der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 8:1. Fast mit dem Schlusspfiff, erzielte Rafael Wilmouth, noch das 9:1 nach einem Zuspiel von Leon Schuster. Das Trainergespann Hofer/Off war mit dem dargebotenen Kombinationsfußball ihrer Mannschaft an diesem Tag sehr zufrieden.

.

Torschützen:

.

je 2x Off Georg, Wilmouth Raphael, Verep Ugurkan,  je 1x Hofer Florian, Kurtz Luca, Quennet Luis

 

E2-Junioren (U11), Gruppe 08 Mitte

 

1.FC Penzberg II : TSV Benediktbeuern II   2:3 (2:2)

 .

Zum heutigen 2. Rückrundenspiel war der TSV Benediktbeuern zu Gast. Von Beginn an gestaltete sich eine temporeiche Partie mit vielen Chancen. In der 5. Spielminute erzielten die FC’ler das 1:0 durch Moritz Mayer nach einer herrlich getretenen Ecke von Sebastian Rösch. Man spielte weiter nach vorne und erarbeitete sich Torchancen, jedoch gelang den Gästen in der 12. Spielminute der Ausgleich zum 1:1. Drei Minuten später vollendete Xaver Wagner einen sehenswerten Spielzug, nach Vorlage von Luis Meisl, zum 2:1. Nach diesem Tor ließ die Konzentration  der Penzberger nach. So erzielte der TSV Benediktbeuern kurz vor der Halbzeit das 2:2.

Die 2. Halbzeit gehörte allein den FC- Kickern, da das Spiel nur noch in der gegnerischen Hälfte stattfand. Man spielte schönen Kombinationsfussball und erarbeitete sich durch großen Willen und Einsatz zahlreiche 100%ige Torchancen, die leichtfertig verschenkt wurden. Und so kam es, wie es kommen musste. In der 31. Spielminute setzten die Benediktbeurer einen Konter zum 2:3. Die Penzberger Jungs ließen sich dadurch nicht beirren und zeigten weiterhin eine starke Leistung bis zum Schluss. Dieser Wille wurde letztendlich nicht belohnt, da man im entscheidenden Moment nicht genau und konzentriert abschloss. Somit verlor man völlig unnötig 2:3.

Die Trainer Beppi Mayer und Marco Finsterwalder waren mit der gezeigten Leistung, besonders in der 2. Halbzeit mehr als zufrieden, haderten aber mit der Chancenverwertung.

.

Torschützen: Je 1x Xaver Wagner und Moritz Mayer

.

F1-Junioren (U9), Gruppe 03 Mitte

.

TSV Farchant 1 –  1.FC Penzberg  1   10: 0 (5:0)

.

Das zweite Auswärtsspiel der Saison forderte die Kicker des 1.FC Penzberg sehr stark. Trotz einer guten spielerischen Leistung war der Gegner scheinbar übermächtig. Eine deutliche 10:0 Niederlage bestätigte dies. Am Ball und im Zweikampf waren unsere Spieler stark, allerdings nicht stark genug für den Gegner. Somit ist das Endergebnis  abschließend etwas zu hoch ausgefallen. Jeder einzelne Spieler geht mit einer guten Leistung ins wohlverdiente Wochenende.

.

F2-Junioren (U9), Gruppe 11 Mitte

.

1.FC Penzberg II : FSV Höhenrain III

.

Spiel verlegt auf 11.05.2016