A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze
TSV Peiting : 1. FC Penzberg 1:0 (1:0)
am 04.05.2018
Tore:
B-Junioren (U 17), Kreisklasse Zugspitze
- FC Penzberg : JFG Hungerbach 5:0 (0:0)
am 05.05.2018
Torschützen: 1 x Marco Kurtz, 3x Tarik Tüfekci, 1x Fadil Pesic
B-Junioren (U 17), Kreisklasse Zugspitze
- FC Penzberg : FSV Höhenrain 5:0 (0:0)
am 08.05.2018
Torschützen: 1x Laurin Husenbeth, 2x Erdogan Kurtar, 2x Samir Neziri
C – Junioren Kreisklasse
- FC Penzberg : TSV Murnau 2 0:12 (0:0)
am 05.05.2018
Fußball ist ein Mannschaftssport mit 11 Spielern pro Team. Zu neunt hat man in der Regel keine Chance, schon gar nicht gegen einen Tabellenführer.
Diese simple Aussage bekamen wir beim Heimspiel unseres 1. FC Penzberg gegen den souveränen Tabellenführer aus Murnau knallhart vor Augen geführt.
In der ersten Halbzeit ging die Defensivtaktik von Trainer Adnan Öz voll auf. Unser Team ging dabei äußerst konzentriert und diszipliniert zu Werke. Der Favorit aus Murnau gab in der 1. Halbzeit nur drei Torschüsse ab und wirkte teilweise ratlos gegen das Abwehrbollwerk des 1. FC Penzberg. So stand es zur Pause fast sensationell Null zu Null.
In der Halbzeitpause meinten dann leider zwei unserer Spieler, dies taktische System sei nichts für sie und stellten eiskalt das Mitspielen ein. Wohlwissend, dass nur 1 Ersatzspieler zur Verfügung stand. Als dann auch noch Paul Leitner Mitte der 2. Halbzeit verletzt raus musste, standen quasi nur noch 8 Feldspieler und der bedauernswerte Torwart Emil Schachtschneider auf dem Platz. Der Gegner aus Murnau hatte plötzlich leichtes Spiel, unsere Abwehr auseinanderzunehmen.
Paul kam angeschlagen noch mal zurück, um seinen Kameraden zu helfen, während die beiden oben erwähnten Spieler teilweise schon den Platz verlassen und sich umgezogen hatten.
Bravo Paul und Mitspieler, DAS war Mannschaftsgeist. Mit den beiden anderen Spielern können und wollen wir für die Zukunft der C-Jugend vermutlich nicht mehr rechnen. Leider wird so eine miese Einstellung teilweise im Profibereich vorgelebt, geblendet von einem Millionengeschäft. Davon sind wir in unserer C-Jugend zum Glück Lichtjahre entfernt.
Torschützen: —
C – Junioren Kreisklasse
JFG Hungerbach : 1. FC Penzberg 4:0 (0:0)
am 15.05.2018
Torschütze: —
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Zugspitze Mitte
am 13.05.2018
TSV Murnau 2 – 1.FC Penzberg 0:2 ( 0:1)
Die mit Abstand beste Saisonleistung in der Rückrunde zeigte die Keilwerth-Truppe
an diesem Sonntagnachmittag beim TSV Murnau. Man attackierte den spielstarken Gegner bereits in deren gegnerischen Hälfte und verhinderte somit die Stärke des Gegners, den gepflegten Spielaufbau. Bis auf die ersten sieben Minuten der Begegnung, man war da auf der linken Abwehrseite nicht genug dran an den Gegenspielern, hatte man die Partie sicher im Griff. Einsatz, Körpersprache, taktisches Verhalten und auch die Disziplin waren im
gesamten Team vorbildlich. Die 2006-er Jahrgangsspieler überzeugten in diesem Spiel besonders. Luis Meisl im Tor glänzte mit einer gekonnten Spieleröffnung und zeigte keine Nerven, Leon Scheffauer stand wie ein Fels in der Brandung im Abwehrzentrum, Marco Süßmair und Sebastian Zettl schonten sich in keinem Zweikampf und machen ihre Sache ausgezeichnet!
Kurz vor Spielbeginn eine tolle Aktion unsere FC-Jungs.
Es schenkte jeder einzelne FC-Spieler seiner Mama eine Rose zum Muttertag!
Torschützen: Florian Hofer, Raphael Wilmouth
D2-Junioren (U13), Gruppe 01 Zugspitze Mitte
D-Junioren 06.05.2018
- FC Penzberg 2 : TSV 1865 Murnau 3 1:1 (0:0)
D2-Junioren (U13), Gruppe 01 Zugspitze Mitte
D-Junioren 13.05.2018
- FC Penzberg 2 : SV Antdorf 3:0 (2:0)
Nach den zahlreichen Niederlagen hatten die Penzberger riesige Probleme überhaupt eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. So blieb dem Trainergespann kaum eine andere Möglichkeit auch angeschlagene Spieler mit ein zu setzen. Manch einer hatte ebenfalls seine Mutter dazu überredet ihm an diesem „Heiligen Tag“ doch auf den Platz zu fahren. So standen nun unsere Penzberger wieder einmal gegen den direkten Nachfolger Antdorf auf dem Platz und jeder wusste, will man nicht der letzte sein, so muss ein Sieg her!!!
Unter der Führung von Dominik Weiglmeier kämpften sie erbittert. Jeder Zweikampf sollte ein kleiner Sieg sein. Sie wollten zeigen das sie trotz der letzten Spiele, immer noch hier stehen, laufen, spielen und kämpfen bis sie umfallen.
Immer wieder kam Penzberg über die Seiter ihres Kapitäns in die Nähe vom gegnerischen Strafraum, wo dieser des Öfteren frei zum Flanken kam. So danke ihm der flinke Alihan Uzun in der 22. Spielminute mit der Führung zum 1:0 und spornte alle anderen weiterhin zu Glanztaten an. Das Bollwerk Georgios Choutos begeisterte nicht nur auf seiner Stammposition als Libero, sondern suchte auch stets den Weg nach vorn und jeder sah es, dass er nach langer Verletzungspause endlich wieder fit war. Die Mannschaft war sich bei den bekommenden Freistößen einig. Georgios Choutos sollte sie ausführen. So begeisterte er die Fans und die Mannschaft mit zwei weiteren Treffen in der 51. und 51. Spielminute. Es war perfekt. Endlich konnte Penzberg aufatmen und den Abend genießen.
„Diesen Sieg erzielten nicht ein oder zwei Spieler allein! Die gesamte Mannschaft zeigte heute das sie als Team alles erreichen können und das brachte uns diese wichtigen 3 Punkte.“
Torschützen: Alihan Uzun und 2x Georgios Choutos
D3-Junioren (U13), Gruppe 04 Zugspitze Mitte
03.05.2018
JFG Osterseen 2 : 1. FC Penzberg 3 2:4 (0:2)
D3-Junioren (U13), Gruppe 04 Zugspitze Mitte
06.05.2018
1.FC Penzberg 3 : JFG Hungerbach 1:1 (0:0)
E2-Junioren (U11), Gruppe 07 Zugspitze Mitte RR
am 04.05.2018
- FC Penzberg 2 : 1. FC Weidach 2 7:0 (2:0)
Nachdem man das erste Rückrundenspiel völlig unnötig durch mangelnde Konzentration verlor und zu viele Gegentore kassierte, waren die Penzberger heiß darauf den ersten Rückrundensieg einzufahren.
Durch permanentes Anlaufen der gegnerischen Abwehrreihe wurden die Weidacher zu Fehlern regelrecht gezwungen. Daraus resultierte ein Eigentor der Weidacher zum 1:0 in der 4. Spielminute für den FC. Mit der Zeit kamen auch immer besser die Gäste ins Spiel. Bis zum Ende der ersten Halbzeit gestaltete sich die Partie relativ ausgeglichen mit Torchancen auf beiden Seiten. Eine davon konnte Bennet Wittenberg durch einen schönen Schuss ins lange Eck zum 2:0 nutzen. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Die FC’ler kamen deutlich konzentrierter und motivierter aus der Pause heraus und dominierten bis zum Ende das Spiel. Dabei zeigten die Penzberger Jungs schöne spielerische Kombinationen und erspielten sich zahlreiche Gelegenheiten. In der 29. Minute erzielte Moritz Paulke das 3:0, in der 36. Spielminute erhöhte Bennet Wittenberg auf 4:0. Durch einen Doppelpack von Osama Alraddawi durch Tore in der 39. bzw. 43. Spielminute konnte das Ergebnis auf 7:0 gestellt werden. Zwischenzeitlich sorgte Moritz Paulke mit seinem ebenfalls 2. Treffer für das 6:0 in der 40. Minute.
Durch eine tolle Leistung aller Jungs konnten die E2-Junioren völlig verdient (auch in der Höhe) einen 7:0 Heimerfolg feiern.
Torschützen: Jeweils 2x Bennet Wittenberg, Osama Alraddawi und Moritz Paulke, sowie 1x Eigentor
E2-Junioren (U11), Gruppe 07 Zugspitze Mitte RR
vom 12.05.2018
SV Münsing Ammerland – 1. FC Penzberg 3:4 (3:2)
Vor zahlreichen Zuschauern konnten die E2-Junioren beim SV Münsing Ammerland einen, insbesondere aufgrund der im 2. Spielabschnitt überzeugenden läuferischen, kämpferischen und auch spielerischen Leistung, Auswärtssieg verbuchen. Die frühe Führung der Gastgeber nach einem Alleingang durch Jonathan Sebald (8. Spielminute) konnte Justus Gurok mit einem Distanzschuß in der 12. Spielminute egalisieren. Der SV Münsing Ammerland war davon nur kurz beeindruckt und so spazierte Jonathan Sebald erneut durch die Penzberger Mittelfeld- und Abwehrreihen und schloß zur 2:1 Führung ab. Das anschließende Aufbäumen der Gäste wurde durch den abermaligen Ausgleich in der 20. Spielminute belohnt – Torschütze Moritz Paulke. Diesen ließ wiederum der SV Münsing Ammerland nicht auf sich sitzen und so konnte Mario Tedesco noch vor dem Pausenpfiff die 3:2 Führung erzielen – wieder nach ein Sololauf von Jonathan Sebald (24. Minute). Nach dem Wiederanpfiff ging es hin und her, mit leichten Vorteilen für die Gäste des 1. FC Penzberg. Deren Bemühungen wurden letztendlich durch den Ausgleich in Form eines Eigentores durch den Münsinger Verteigiger Leo Schlossberger (30. Minute) belohnt, wobei der Gäste-Torwart Tom Habeck mit einem weiten Abstoß sowie die Offensivkräfte Moritz Paulke und Osama Alraddawi, die den Verteidiger bedrängten, großen Anteil daran hatten. Bestärkt dadurch bauten die Gäste mehr und mehr Druck auf und so konnte schlußendlich Osama Alraddawi eine seiner Torchancen zum verdienten Führungstreffer nutzen (35. Minute). Mannschaftlich geschlossen stemmten sich die Penzberger letztendlich erfolgreich gegen die Schlußoffensive der Gastgeber und so konnte nach dem Abpfiff der verdiente Auswärtserfolg gefeiert werden.
Torschützen: 1 x Osama Alraddawi, 1 x Justus Gurok, 1 x Moritz Paulke, 1 x Leo Schlossberger (ET)
F2-Jugend
am 12.05.2018
- FC Penzberg 2 : SV Eurasburg-Beuerberg mit 8:3 (5:0)
Der 1. FC Penzberg 2 konnte bis zum Ende der ersten Halbzeit seine Führung mit 5 Toren aufbauen. In der zweiten Spielhälfte wurden sie gleich in der 21. Minute durch einen Weitschuß-Treffer des Gegners überrascht (5:1). Sie verstärkten ihre Abwehr und konnten bis zum nächsten Tor des Gegners ihre Führung um 2 Tore weiter ausbauen. Dabei wurde ein Freistoß nach einem Foul an Emil Künzer durch Ruben Paulke verwandelt. Der SV Eurasburg-Beuerberg konnte nochmals durch eine Ecke sein drittes Tor erzielen, doch in der letzten Minute schoß sich der 1. FC Penzberg zum endgültigen Spielstand von 8:3.
Torschützen: 5 x Ruben, Paulke; 1 x Nik, Baumgart; 2 x Elvir, Ohran
F3-Jugend
am 28.04.2018
DJK Waldram : 1. FC Penzberg 3:5 (1:3)
G-Jugend
- Eglfinger Kelten Cup, 5. Platz und 6.Platz für den 1.FC Penzberg
Bereits zum zweiten Mal richtete der ASV Eglfing den Eglfinger Kelten Cup am 1.Mai für die G-Jugend-Mannschaften aus. Der 1.FC Penzberg trat mit zwei gemischten Mannschaften aus der G1- und G2-Jugend zum Turnier an. Beide Mannschaften waren hoch motiviert, und schlugen sich tapfer. Es waren für beide Mannschaften sehr spannende Spiele, auch für die mitgereisten Fans. In den Spielen um die Platzierung mussten die beiden Mannschaften gegeneinander antreten, und im Derby um Platz 5 und 6 spielen. FC Penzberg I belegte den 5.Platz und FC Penzberg II den 6.Platz. Turniersieger wurde der TSV Peißenberg.
Ergebnisse 1.FC Penzberg I:
TSV Peißenberg – 1.FC Penzberg I (1:1)
Torschütze: Max Scheffauer
BSC Oberhausen – 1.FC Penzberg I (0:0)
1.FC Penzberg – SC Huglfing (0:2)
Ergebnisse 1.FC Penzberg II:
FC Penzberg II – TSV Murnau (0:0)
ASV Eglfing – 1.FC PenzbergII (4:0)
1.FC Penzberg II – SG Söchering/Eberfing (1:0)
Torschütze: Maxim Baron
Spiel um Platz 5
1.FC Penzberg II – 1. FC Penzberg I (0:4)
Torschützen: 3x Max Scheffauer, 1x Ferdinand Seifert
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.