Unsere Jugendmannschaften werden unterstützt von:
A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze
SC Oberweikertshofen : 1.FC Penzberg 2:1 (1:1)
Beim schweren Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten SC Oberweikertshofen entwickelte sich von Anfang an ein sehr gutes und temporeiches Spiel. In der 16. Minute gab es einen Freistoß für die Gäste. Leider landete der gut getretene Ball von Max Grünzinger, nur an der Latte. Zwei Minuten später hatten die Hausherren mehr Glück. Ebenfalls nach einem Freistoß, kamen die Gastgeber im Fünfmeterraum frei zum Kopfball, und den damit verbundenen 1:0. In der 29. Minute schossen die A-Junioren des 1.FC Penzberg den mehr als verdienten Ausgleich. Ein herrlicher Schuss aus spitzem Winkel durch Faton Sefaj landete im langen Toreck. So ging es dann auch in die Pause.
Auch die zweite Hälfte war sehr abwechslungsreich und man sah auf beiden Seiten ein tolles und kämpferisches Fußballspiel. Die Defensive beider Mannschaften war sehr konzentriert und ließen nur wenige Torchancen zu. In der 59. Minute hatte Jorgo Dogantzalis mit einem Weitschuss die Chance zur 1:2 Führung für die Gäste, aber leider landete dieser Schuss wieder an der Latte. Als sich schon jeder mit dem Unentschieden abgefunden hatte, landete ein Freistoß aus etwa 60 Meter im Tor der Gäste aus Penzberg. Durch dieses Gegentor in der letzter Minute, brachten sich die A-Junioren des 1.FC Penzberg um den verdienten Lohn einer tollen Leistung.
Torschützen: 1x Faton Sefaj
1.FC Penzberg : MTV Berg/Würmsee 2:0 (0:0)
Eine sehr schwache Partie zeigten die A-Junioren des 1.FC Penzberg gegen den Tabellenletzten aus Berg. Es kam in keinster Weise Spielfluss zustande, von Kombinationsfußball ganz zu schweigen. So war es nicht verwunderlich, dass es zum Pausentee noch 0:0 stand.
Im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel. Zu viele Einzelaktionen, die die Defensive der Gäste aus Berg dankend abfingen. In der 70. Minute wurde Dominik Kühberger dann im Strafraum der Berger gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte dieser dann selbst zum 1:0. In der letzten Spielminute dann nochmal Dominik Kühberger, der mit Saisontreffer 30 den 2:0 Endstand herstellte.
Torschützen: 2x Dominik Kühberger
B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte
1.FC Penzberg : TSV Schäftlarn 6:0 (1:0)
Im letzten Heimspiel der Saison gewinnt der 1. FC Penzberg deutlich mit 6:0 gegen den TSV Schäftlarn.
Am Ende eine klare Angelegenheit für den 1. FC Penzberg gegen die überforderten Gäste aus Schäftlarn. Obwohl man klar überlegen war erspielte man sich nur wenige klare Torchancen. Entweder war der Abschluss zu ungenau oder ein Bein des Gegners verhinderte im allerletzten Moment den Torerfolg. Geduld war angesagt. Schüsse aus der zweiten Reihe von Sabir Neziri parierte der sehr gute Torwart mit zwei Glanzparaden. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Sabir Neziri zappelte der Ball mit dem Pausenpfiff zum 1:0 für den 1. FC Penzberg doch noch im Netz (39. Minute).
In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte der Gäste nach und die Chancen auf Penzberger Seite häuften sich. Andi Franke brach in der 50. Minute den Bann, mit einem platzierten Schuss aus kurzer Distanz ins lange Eck, ließ er dem Torwart keine Chance und es hieß 2:0. Der 1. FC Penzberg nun in Spiellaune, man kombinierte schneller, Tore waren die Folge. 3:0 durch Marco Wirtl in der 51. Minute, ein Eigentor zum 4:0 (53. Minute) sowie weiter Tore durch Kevin Diemb (66. Minute) und Manuel Diemb in der 68. Minute bedeutete schließlich den verdienten 6:0 Erfolg des 1. FC Penzberg.
Torschützen: je 1x Andi Franke, Marco Wirtl, Kevin Diemb, Manuel Diemb, Sabir Neziri
1x Eigentor
C-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte
MTV Berg : 1. FC Penzberg 4:1 (2:1)
Beim Tabellenzweiten vom MTV Berg legten die FC Nachwuchskicker richtig gut los, eine schöne Kombination im Mittelfeld schloss Erdogan Kurtar in der zweiten Spielminute mit dem 1:0 ab. Anschließend entwickelte sich ein Temporeiches Spiel von beiden Seiten. Einen schnellen Angriff über die starke rechte Seite der Hausherren, schlossen die MTV`ler mit dem 1:1 ab. Die Berger drückten weiter aufs Tempo und kamen wiederum über die rechte Seite in den Strafraum, den der Stürmer eiskalt zum 2:1 nutze. Aber auch der FC Nachwuchs hatte noch gute Aktionen nach vorne. Der starke Keeper der Hausherren verhinderte durch eine Glanzparade das 2:2, Kurtar fasste sich ein Herz und hämmerte das Spielgerät Richtung Torwinkel, den der Torhüter mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenkte. So ging man mit 1:2 in die Halbzeitpause.
Nach dem Pausentee wollten es die Penzberg nochmal wissen und drückten auf den Ausgleich. Doch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft verschaffte den Hausherren viel Raum zum Konter und so viel das 3:1 für den MTV Berg. Aber die FC-Kicker kombinierten weiter in Richtung MTV-Gehäuse, doch ins Tor wollte der Ball nicht mehr. Samir Neziri, Erdogan Kurtar und Christoph Klatt vergaben noch gute Möglichkeiten, und Sasa Simic donnerte den Ball nochmals an den Pfosten. In der Schlussminute fiel durch einen gelungenen Konter noch das 4:1.
Berg war der erwartet schwere Gegner, und die haben richtig gute Spieler ihren Reihen, die für ihr Alter schon sehr weit sind. Aber unsere Jungs haben sich gut verkauft und haben bis zur letzten Minute gekämpft. Die FC-Jungs sind auf einem sehr guten Weg.
Torschütze: Erdogan Kurtar
C2-Junioren (U15), Gruppe 01 Mitte
SG Mittenwald/Krün I – 1. FC Penzberg II 6:0 (4:0)
Die C2-Junioren gerieten mit dem Anstoß gleich ins Hintertreffen und lagen nach einer Minute 1:0 zurück. Durch dieses frühe Tor war die Mannschaft so verunsichert, dass sich in ihrem Abwehrverhalten sowie im Spielaufbau etliche Fehler ergaben, die die Gastgeber postwendend eiskalt in Tore ummünzten. So stand es zur Halbzeit 4:0 für die Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein anderer 1. FC Penzberg. Couragiert und Engagiert wurde der Spielaufbau über die Außenspieler wahrgenommen. Der Ball wurde flach durch die Reihen gespielt. Es ergaben sich daraus etliche Chancen für die C2-Junioren, die aber entweder am Torhüter, am Pfosten oder der Latte ihr Ende fanden. Es war den C2-Junioren nicht vergönnt einen Anschlusstreffer zu erzielen. Die Gastgeber dagegen hatten in der zweiten Halbzeit so gut wie keine Möglichkeiten mehr. Die zwei sich ergebenden Kontermöglichkeiten wurden wiederum kaltschnäuzig ausgenutzt und der Endstand zum 6:0 für die SG Mittenwald/ Krün sichergestellt.
Torschütze: Fehlanzeige
ESV Penzberg I – 1. FC Penzberg II 5:1 (4:0)
Im letzten Spiel der Saison kam es zum Derby mit dem ESV Penzberg. In den Anfangsminuten tasteten sich beide Mannschaften noch ab. Zunehmend übernahm der ESV Penzberg dann in der ersten Halbzeit das Kommando und kam zu den entsprechenden Tormöglichkeiten. Unterstützt durch individuelle Unachtsamkeiten konnte der ESV Penzberg bis zur Halbzeit vier Tore erzielen. Die C2-Junioren spielten in der ersten Halbzeit ihre Angriffsbemühungen nicht zu Ende, so dass sich Torchancen nur selten ergaben.
In der zweiten Halbzeit spielte der 1. FC Penzberg konzentrierter und war in seinem Spielaufbau stabiler. Die zweite Halbzeit bot ausgeglichene Spielanteile für beide Mannschaften, so dass sich auf beiden Seiten flotte Kombinationen ergaben und gezeigt wurden. Der ESV Penzberg erhöhte zum zwischenzeitlichen 5:0. Einen von zahlreichen Angriffen in der zweiten Halbzeit über die rechte Seite konnte Orcun Sik, der sich im Strafraum behauptete, zum Endstand von 5:1 abschließen.
Torschütze: Orcun Sik
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte
1.FC Penzberg – (SG) SpFrd Bichl/Benediktbeuern 7:0 (4:0)
Einen nie in Gefahr geratenen Kantersieg holte der 1. FC Penzberg. Bereits in der 2. Spielminute erzielte Emirhan Tosun, durch Vorarbeit von Leon Meisl, das 1:0. Da der 1. FC Penzberg sehr hoch stand, wurden die Befreiungsschläge der Gäste frühzeitig abgefangen. Somit erzielte in der 6. Spielminute Orcun Sik das 2:0. Im Minutentakt erarbeitete sich nun der 1. FC Penzberg seine Torchance, die jedoch wie in der gesamten Saison fahrlässig auf der Strecke blieben. Nichtsdestotrotz schraubte in der 14. Spielminute Leon Meisl das zwischenzeitliche Ergebnis auf 3:0 hoch. Die Spielgemeinschaft aus Bichl/Benediktbeuern war mit dem Penzberger-Sturmlauf völlig überfordert und musste noch vor der Pause das 4:0 durch Efe Kurtar hinnehmen.
Nach der Pause spielte der 1. FC Penzberg sein Spiel konsequent weiter. In der 40. Spielminute folgte, nach einem Foulelfmeter, das 5:0 durch Efe Kurtar, fünf Minuten später das 6:0 durch Orcun Sik. Den Endstand zum 7:0 verzeichnete Paul Leitner in der 60. Spielminute mit einen sehenswerten Schuss aus ca. 13 Metern. Die D1-Junioren des 1.FC Penzberg haben es im letzten Spiel gegen Söchering nun selbst in der Hand, den 2. Tabellenplatz zu verteidigen.
Torschützen: je 2 x Orcun Sik, Efe Kurtar, je 1 x Leon Meisl, Emiran Tosun, Paul Leitner
D2-Junioren (U13), Gruppe 02 Mitte
1.FC Penzberg II – (SG) ESV Penzberg/SV Antdorf 1:5 (0:2)
Gegen eine spielstarke Spielgemeinschaft, ESV Penzberg/SV Antdorf, gelang es dem 1. FC Penzberg nicht, dass er sich in der ersten Halbzeit von dem Druck des Gegners befreien konnte. Im Gegensatz konnte die Spielgemeinschaft zwei seiner Torchancen zum 0:2 Halbzeitstand nutzen.
In der zweiten Halbzeit konnte sich der FC etwas mehr befreien und den ein oder anderen schönen Angriff vortragen. Einen dieser Vorstöße konnte Berkay Keskinkilic zum 1:2 Anschlusstreffer nutzen. Jedoch erarbeiteten sich die Gäste weitere Chancen und umspielten die an diesem Tag löchrige FC-Abwehr ohne Probleme. Die Gäste erzielten somit drei weitere Tore zum 1:5 Endstand.
Torschütze: 1 x Berkay Keskinkilic
.
E1-Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte
.
1.FC Penzberg – SV Münsing-Ammerland 2:3 (1:1)
Nach einer kurzen Phase des Abtastens war es ein schnelles Fußballspiel von beiden Mannschaften. Mitte der ersten Halbzeit ging der SV Münsing-Ammerland nach einem platzierten Freistoß mit 1:0 in Führung. Der 1. FC Penzberg glich jedoch postwendend in der 20. Spielminute, durch einen gefühlsvollen Kopfballtreffer durch Ugurkan Verep nach Flanke von Georg Off, zum 1:1 aus.
In der zweiten Halbzeit war es ein sehr kampfbetontes Spiel, insbesondere mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Hierbei erlitt der FC-Aktivposten, Ugurkan Verep, eine so schwere Verletzung, dass das Spiel für ihn beendet war. In der 33. Spielminute erkämpfte sich Florian Hofer über die Außenbahn den Ball und zirkelte diesen in das Kreuzeck des gegnerischen Kastens zum 2:1. Nach dem Führungstreffer störten die Gäste nun frühzeitig den Spielfluss der FC-Kicker und erkämpften sich einige gute Chancen. Infolgedessen erzielte der SV Münsing-Ammerland in der 40. Spielminute das 2:2. Kurz vor Spielende gelang dem SV Münsing-Ammerland, nach einer weiteren Unachtsamkeit in der FC-Abwehr, der Siegtreffer zum 3:2 Endstand. Trotz allen Bemühungen seitens der Penzberger musste man somit die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Torschützen: 1 x Ugurkan Verep, 1 x Florian Hofer
E1-Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte
SV Bernried – 1. FC Penzberg 1:8 (1:4)
am 18.06.2016
Von Beginn an drückten der 1. FC Penzberg auf das Tor des SV Bernried und gingen bereits in der 10. Spielminute durch Georg Buchner mit 0:1 Führung. In der 15. Spielminute erhöhte Florian Hofer, mit einem gefühlvollen Heber, auf 0:2. Mit dieser Führung bestimmte der 1. FC Penzberg weiter das Spielgeschehen. Nach einer Unachtsamkeit in der Bernrieder Hintermannschaft erzielte Florian Hofer im Nachsetzten das 0:3. Vor der Halbzeitpause erzielte der SV Bernried den Anschlusstreffer zum 1:3, jedoch auch ein Eigentor zum 1:4 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit legte der 1. FC Penzberg einen Blitzstart hin und erhöhte in der 26. Spielminute durch Florian Hofer, nach genialen Pass durch Georg Off, auf 1:5. Nun folgte eine wahre FC-Torchancen-Flut, infolgedessen Louis Quennet, nach einem schönen Solo, das Ergebnis auf 1:6 hochschraubte. Der FC-Sturmlauf nahm kein Ende. Mit einem strammen Schuss, nach Flanke von Leon Schuster, machte Florian Hofer seinen Viererpack und das 1:7 perfekt. In der 43. Spielminute gab es für den gefoulten Raphael Wilmouth Strafstoß, den im Anschluss Luca Kurz zum 1:8 Endstand verwandelte. Das Trainerduo Hofer / Off war an diesem Tag mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung mehr als zufrieden.
Torschützen: 4 x Florian Hofer, 1 x Luca Kurtz, 1 x Louis Quennet, 1 x Georg Buchner, 1 x Eigentor
E2-Junioren (U11), Gruppe 08 Mitte
TSV 1865 Murnau II – 1. FC Penzberg II 3:0 (0:0)
Die E2-Junioren des 1. FC Penzberg traten beim Spitzenreiter, den TSV 1865 Murnau, an. Obwohl der Kader des TSV ausschließlich aus dem älteren Jahrgang bestanden hat und des Weiteren durch Spieler aus der E1 ergänzt wurde, war der 1. FC Penzberg stets auf Augenhöhe und ließ kaum Chancen zu. Von Anfang an begann der FC druckvoll und zwang den TSV durch permanentes Pressing zu Fehlern. Der TSV blieb in der ersten Halbzeit ohne nennenswerte Torchancen, da jeglicher Angriff von der FC-Verteidigung geblockt wurde. Der FC kam durch schönes Kombinations- und Konterspiel immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Somit blieb es bis zum Halbzeitpfiff bei einem mehr als verdienten 0:0.
In der zweiten Halbzeit erhöhte der TSV deutlich den Druck, jedoch hielt der FC stand, da dieser jeden Zweikampf annahm und um jeden Ball kämpfte. In der 35. und 36. Spielminute gelang dem körperlich überlegenen TSV ein Doppelschlag durch zwei Einzelaktionen. Trotz dem Zwei-Tore-Rückstand ließ sich der FC dadurch nicht beirren und spielten konzentriert weiter. Ein sehenswerter Schuss von Abdullah Selmani konnte der TSV-Keeper gerade noch an die Latte lenken. In der 48. Spielminute gelang dem TSV, nach einer weiteren Einzelleistung, das 3:0, das zugleich der Endstand war.
Torschütze: Fehlanzeige
.
F1-Junioren (U9), Gruppe 03 Mitte
1.FC Penzberg – SC Eibsee Grainau
Spielabsage: SC Eibsee Grainau nicht angetreten.
.
F2-Junioren (U9), Gruppe 11 Mitte
1.FC Penzberg – TuS Geretsried II
Spielabsage: Tus Geretsried II nicht angetreten.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.