A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte
JFG Ammertal : 1.FC Penzberg 1:4 (0:1)
Die A-Junioren des 1.FC Penzberg taten sich lange schwer gegen die sehr defensiv eingestellten Hausherren. Man versuchte es mit Kombinationen über außen und mit Weitschüsse, doch die JFG
stand immer gut und vermied einen Gegentreffer. In der 43. Minute war es ein Standard der zum Tor führte. Eine Ecke von Fazlican Verep vollendete Florian Himmelstoss zum 0:1 Pausenstand.
Die ersten 10 Minuten nach der Pause stand die JFG Ammertal dann wieder sehr gut in der Defensive.
In der 60. Minute packte Hannes Buchner einen Weitschuss Hammer aus und verwandelte aus 38 Meter. In der 73. Minute war es wieder ein Standard zum 0:3, Florian Himmelstoss verwandelte einen Freistoß aus ca. 18 Meter halblinke Position. Nur zwei Minuten später, ein schwerer Abspielfehler in der Ammertaler Abwehr, den Andi Schneeweiss zum 0:4 vollendet. In der Folge kamen die Hausherren noch zum 1:4 Anschlusstreffer.
Torschütze: 2x Florian Himmelstoss, je 1x Hannes Buchner und Andi Schneeweiss,
SG Oberau : 1.FC Penzberg 1:3 (0:2)
Beim zweiten Auswärtsspiel innerhalb weniger Tage, kamen die Gäste aus Penzberg gleich in die Gänge. Bereits in der 6. Minute kam eine von Fazlican Verep getretene Ecke in den Strafraum, die Verlängerung von André Tiedt vollendete Florian Himmelstoss zum 0:1. In der Folge sah man ansehnlichen Fußball der Gäste aus Penzberg, ohne jedoch zu glänzen. In der 41. Spielminute zog Fabian Graf aus gut 16 Metern ab. Der gegnerische Keeper konnte den Ball nicht festhalten, und der gut positionierte Florian Himmelstoss schob zum 0:2 ein. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Nach dem Pausentee kam die Mannschaft von Trainer Harald Schneeweiss unverändert auf den Platz. In der 51. Minute dann eine kurz ausgeführte Ecke. Florian Himmelstoss setzte sich im 16er schön durch. Die Hereingabe verwertete Andi Schneeweiss zum verdienten 0:3. Danach kontrollierten die A-Junioren des 1.FC Penzberg das Spiel. 18 Minuten vor Schluss bekam man jedoch im Strafraum den Ball nicht weg und die SG Oberau kam nochmal zum 1:3 heran. In der Schlussviertelstunde kam man auf beiden Seiten noch zu Chancen die jedoch nicht genutzt wurden. So blieb es beim 4. Sieg am 4. Spieltag für den 1. FC Penzberg.
Torschützen: 2x Florian Himmelstoss, 1x Andi Schneeweiss
B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte
SG ESV Penzberg/Antdorf : 1.FC Penzberg 4:1 (2:0)
Derby-Zeit – heiße Zeit, so lautete das Motto beider Mannschaften am vergangenen Samstag. Der ESV Penzberg begann druckvoll und setzte die Mannen vom 1.FC Penzberg von Beginn an ordentlich unter Druck. Den Gästen gelang im Spielaufbau sehr wenig, so dass die Gastgeber von der Fischhaberstraße immer wieder kontrollierte Spielzüge vor das Gehäuse von Moritz Wolff praktizieren konnten. Somit war es dann auch geschehen, als Luca Weigand einen hohen Ball zum 1:0 in der 19. Minute einköpfen konnte. Kurz vor der Pause erzielte Timo Wacke aufgrund eines lang geschlagenen Freistoßes das 2:0 per Kopf, nachdem der FC-Torhüter Moritz Wolff den Ball ein wenig unterschätzt hatte.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, so dass sich auch diese Chancen erarbeitet haben. Leider war nichts Zählbares dabei, so dass die Gastgeber in der 46. Minute durch Sebastian Wörz und in der 51. Minute mittels Andre Geineder das 4:1 erzielen konnten. Aufgrund eines rüden Fouls an Max Grünzinger erhielt Johannes Zach in der 67. Minute vom sehr gut pfeifenden Schiedsrichter die rote Karte. In Folge dessen kamen die FC-ler nunmehr besser ins Spiel und konnten sich die ein oder andere Chance noch erarbeiten. Marco Wirtl erzielte in der 80. Minute den Anschlusstreffer, was leider nur noch eine Ergebniskorrektur war. Das Spiel war eines Derbys würdig, wonach leider sieben gelbe und eine rote Karte gezeigt wurden. Der Sieg der Eisenbahner geht auf alle Fälle in Ordnung, da diese an diesem Spieltag die kämpferisch und spielerisch bessere Mannschaft war.
Torschützen: 1x Marco Wirtl
C-Junioren U15, Kreisklasse Mitte
1.FC Penzberg : TSV 1865 Murnau 4:3 (2:1)
Heute zu Gast im Nonnenwaldstadion hatten die C-Junioren des FC Penzberg den Tabellenführer vom TSV Murnau. In der laufenden Saison kassierten die Gäste bislang nur einen einzigen Gegentreffer, so dass die Schützlinge aus Penzberg eine schwere Aufgabe vor sich hatten. Das mit dem bislang einzigen Gegentor sollte nicht lange halten, als sich Justin Leikefeld auf der rechten Außenbahn durchsetzte, stand Christoph Klatt in der Mitte goldrichtig und verwertete das Zuspiel gekonnt zum 1:0 in der 10. Spielminute. Nach dem Treffer spielten man weiter Mutig und ließ den Gästen keinen Freiraum, so dass sie nicht ihr Spiel aufziehen konnten und kaum zu Torchancen kamen. In der 19. Spielminute war es dann Kevin Diemb der den Torwart aussteigen ließ und zum 2:0 erhöhte. Mit dem zweiten Treffer in der Partie schienen die Gäste total überfordert zu sein und Penzberg war nun klar die Spielbestimmende Mannschaft aber ließ fahrlässig weitere Großchancen durch Franke, Klatt und Leikefeld liegen, so dass es zur Pause nur 2:1 anstatt 5:1 stand.
Nach der Pause ging das muntere Treiben beider Mannschaften erst richtig los. Wiederrum hatte Penzberg die erste riesige Möglichkeit durch Andreas Franke, die aber wiederum leichtsinnig vergeben wurde. Doch in der 56. Spielminute schaltete Kaid Djulic nach einer Ecke am schnellsten und schob zum 3:1 ein. Zwei Minuten später war es dann wieder der Bärenstarke Kevin Diemb der mit seinem zweiten Treffer des heutigen Tages auf 4:1 erhöhte. Nun warfen die Gäste aus Murnau alles nach vorne und kam fünf Minuten später auf 4:2 heran. Mit der letzten Aktion des Spiels erzielte den letzten Treffer der heutigen Partie ein Spieler der Mannschaft aus Penzberg, jedoch war es nicht das richtige Tor und somit endete ein Spiel, auf sehr gutem Niveau mit 4:3 zu Gunsten der Heimmannschaft.
Torschützen : 2x Kevin Diemb, Kajt Djulic, Christoph Klatt
D1-Junioren U13, Kreisklasse Mitte
FSV Höhenrain : 1. FC Penzberg 1:1 (1:1)
In diesem Spiel zeigten die D1-Junioren was in Ihnen steckt. Das im letzten Punktspiel vermisste Zweikampfverhalten sowie das spielerische Element wurden mit Bravour gezeigt. Die taktischen Vorgaben wurden bestens umgesetzt und somit der bisher ungeschlagene Tabellenführer in Schach gehalten. In der ersten Halbzeit hat die D1-Junioren mehr Spielanteile und zeigten gefällige Spielzüge. Nach einem Pass aus dem vorderen Halbfeld landete der Rettungsversuch der Gastgeber im eigenen Tor zur 1:0 Führung für den 1. FC Penzberg. Die D1-Junioren blieben am Ball, so dass sich ein schnelles Spiel auf beiden Seiten ergab. Ein Angriff des FSV Höhenrain über die rechte Seite wurde vom Abwehrspieler des 1. FC Penzberg im Strafraum regelkonform geklärt. Zum Entsetzen aller Beteiligten zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Den unberechtigten Strafstoß (wie der Unparteiische im Anschluss selbst zugegeben hat) verwandelten die Gastgeber zum 1:1 Halbzeitstand.
Nach der Pause blieb das Spiel auf beiden Seiten schnell. Es wurde eine schwungvolle spielerische zweite Halbzeit die Chancen auf beiden Seiten brachte. In den letzten zehn Minuten erhöhten die Gastgeber den Druck. Der 1. FC Penzberg stemmte sich aber mit Mann und Maus dagegen, so dass die D1-Junioren schlussendlich hochverdient einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten.
Torschützen: Eigentor
D2-Junioren Gruppe 02 Mitte
1..FC Penzberg 2 : SG Eberfing 2 5:1 ( 3:1 )
Der 1. FC Penzberg begann wieder einmal sehr flott und ging in der 6. Spielminute durch Yusuf Tüfekci mit 1-0 in Führung. Dann verflachte das Spiel der FC Kindern und der Gast aus Eberfing glich in der 15. Minute verdient zum 1:1 aus. Die SG Eberfing übernahm das Tempo und hatte zwei gute Torchancen, die von FC Keeper Ömürcan gut pariert wurden. Danach spielte wieder nur die D2-Junioren des 1.FC Penzberg. Das Kurzpassspiel klappte nun wieder besser und die Hausherren gingen in der 24. Spielminute folgerichtig mit 2:1 in Führung. Torschütze war Leon Meisl. Nur zwei Minuten später, war es wiederum Leon Meisl der den 3:1 Halbzeitstand perfekt machte.
Nach der Pause spielten die Kinder des 1.FC Penzberg noch druckvoller nach vorne und der Gegner kam Phasenweise nicht mehr über die Mittellinie. Man erarbeitete sich Torchancen über Torchancen, man hatte nur Pech im Abschluss. In der 44. Spielminute kam dann die Erlösung, der Goalgetter Leon Meisl schlug erneut zu und machte das 4:1. Emirhan Tosun gelang in der 55. Minute noch das 5-1 für den 1.FC Penzberg. Der Sieg war auch in dieser Höhe hochverdient.
Torschützen: 3x Leon Meisl, je 1x Emirhan Tosun und Yusuf Tüfekci
E1-Junioren Gruppe 03 Mitte
SG Eberfing : 1.FC Penzberg 3:7 (1:2)
Am vergangenen Freitag waren die E1 Junioren des 1.FC Penzberg beim SV Eberfing zu Gast. Der Gegner hatte sich noch nicht richtig sortiert und schon fiel das erste Tor für die Gäste aus Penzberg.
Die FC Kinder spielten konzentrierten und hervorragenden Fußball, was zu den nächsten Toren führte. Vor allem spielerisch war eine Steigerung gegen den vorangegangenen Spielen zu sehen. Mit tollem Kombinationsspiel wurden insgesamt sieben Tore erzielt, zum 3:7 Endstand.
Torschützen: 4 x Mladen Radonjic, 2x Dennis Michels, 1x Felix Penzkofer
E2-Junioren Gruppe 09 Mitte
SV Münsing 2 – 1.FC Penzberg 2 6:1 (3:0)
Beim ungeschlagen Tabellenführer vom Starnberger See mühten sicher die jungen FC´ler, mussten aber neidlos anerkennen, dass sie an diesem Nachmittag einfach das schwächere Team gewesen sind. Münsing hatte im Zweikampfverhalten und im Durchsetzungsvermögen große Vorteile. Der Penzberger Abwehr ist es nie gelungen den gefährlichen Sturm der Münsinger in den Griff zu bekommen. So war man auch mit dem 1:6 noch gut bedient! Disziplin, Auftreten und Zusammenhalten waren trotz der hohen Niederlage einwandfrei.
Torschütze: Martin Brandner
E3-Junioren Gruppe 11 Mitte
BCF Wolfratshausen : 1.FC Penzberg 3 2:2 ( 1:1 )
Man sah, dass an diesem Tage zwei spielstarke Mannschaften aufeinander trafen. Die Abwehr um Leon Scheffauer stand hervorragend und lies nur wenige Torchancen der Wolfratshauser zu. Immer wieder versuchten die Penzberger, durch schnellen Kombinationsfußball in den ersten Spielminuten den Gegner unter Druck zu setzen, die daraus resultierten Chancen konnten aber nicht genutzt werden. In der 13. Spielminute gelang dem BCF Wolfatshausen nach einem Weitschuss der Führungstreffer zum 1:0. Die FC`ler steckten aber nicht auf, Florian Hofer fing einen Ball im Mittelfeld ab und erzielte mit einem platzierten Schuss ins linke Eck den 1:1 Pausenstand.
Nach der Halbzeitpause drückten die Wölfe immer mehr auf das Tor der Penzberger, aber Keeper Christian Rauscher behielt die Ruhe und glänzte durch schöne Paraden. Nun setzte der 1.FC Penzberg wieder zu einer Drangphase an und Moritz Mayer scheiterte mehrmals am Schlussmann der Wolfratshausener. Sebastian Rösch wollte gerade zum Schuss ansetzen, als er im Strafraum des BCF´s zu Fall gebracht worden war. Den darauffolgenden Strafstoß verwandelte Georg Off souverän zum 2:1 für den 1. FC Penzberg. In den letzten 5.Spielminuten gelang den Wölfen noch der Ausgleich zum 2:2. Das Trainerteam Hofer/Rösch war mit der starken kämpferischen Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden.
Torschützen : je 1x Florian Hofer und Georg Off
F1-Junioren Gruppe 03 Mitte
Spielfrei
F2-Junioren Gruppe 07 Mitte
FC Kochelsee-Schlehdorf 2 – 1.FC Penzberg 2 0:4 (0:3)
Die harte Arbeit der F2 Junioren wurde heute mit einem Sieg gegen den FC Kochelsee-Schlehdorf 2 gekrönt. Nach einer starken Anfangsoffensive und einer sehr guten Abwehrleistung konnten sich die Kicker weiter steigern und gingen mit einem verdienten 0:3, nach Toren von Maxi Onteriveros und Leopold Riehl, in die Pause. Nach der Pause konnte erneut Maxi Ontiveros den Ball zum 0:4 Endstand im Netz des Gegners platzieren. Alle Kicker verließen den Platz mit einem großen Grinsen und waren zu Recht sehr stolz auf ihre Leistung.
Torschützen : 2x Leopold Riehl, 2x Maxi Ontiveros
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.