Liebe Fußballfreunde,

Ich begrüße Sie recht herzlich zu unserem Heimspiel gegen den FC Phönix München, den wir mit seinen Spielern und Betreuern sowie den mitgereisten Fans begrüßen. Ein herzliches Grüß Gott auch an das Schiedsrichtergespann.

Letzten Freitagabend feierte unsere Mannschaft unter Flutlicht einen berauschenden 6:0 Sieg gegen den SC Pöcking. Was die Mannschaft vor allem in den ersten 30 Minuten gespielt hat, mit konsequentem und kollektivem Pressing, war wirklich erste Sahne und man sieht hier schon die Handschrift von Trainer Martin Wagner. Allerdings gab es auch dafür nur 3 Punkte und da der Erste Brunnthal und der Dritte Oberweikertshofen ebenfalls von Sieg zu Sieg eilen, muss die Devise heißen: Konzentriert von Spiel zu Spiel gehen und versuchen alles zu gewinnen was geht, und sei es ein schmuckloses 1:0.

Der heutige Gegner Phönix München ist zwar aktuell Vorletzter, hat uns aber im Hinspiel beim 2:2 ein Unentschieden abgerungen. Dies sollte eigentlich Warnung genug sein, aber was die Aufgabe noch diffiziler macht ist, dass mit Bernd Weiss ein alter Trainerfuchs, der auch schon in der Bayernliga trainiert hat, die Mannschaft neu übernommen hat. Aber egal wie, heute sollte ein Sieg her.

Im Pokal am Mittwoch hat unsere Mannschaft mit 3:0 bei der SG Hausham gewonnen und damit das Finale im Totopokal Kreis Zugspitze erreicht, das im Frühjahr ausgetragen wird.

Unsere Zweite Mannschaft spielt am Sonntag um 14.15 Uhr beim Tabellendritten SV Eberfing. Auch wenn die Aufgabe schwer ist, traue ich unseren Jungs zu da etwas zu holen.

Ich möchte Sie auch nochmal auf unser FCler-Törggelen hinweisen, das diesmal am 16.11. um 19 Uhr in der Gaststätte Koinschaufe stattfindet.

 

Jetzt aber auf ein faires und erfolgreiches Spiel!

 

Joachim Plankensteiner

  1. Vorsitzender