(SG) Penzberg 2 : (SG) H.A.I = 7:0

Im ersten Spiel startete (SG) Penzberg 2 im Heimspiel gegen die (SG) H.A.I. Von Beginn an setzte unsere SG mit guten Kombinationen auf engsten Feld den Gegner unter Druck. Trotz, dass der Gegner nur wenig Torchancen zuließ, führte unsere B2 verdient zur Halbzeit mit 2:0. Nach der Halbzeit agierte der Gegner offensiver und kam bei Kontern gefährlich vors Tor, welche aber nicht genutzt wurden. Unsere B2 hingegen nutzte die nun zahlreichen Torchancen viel effektiver und fertigte in der Höhe die (SG) H.A.I mit 7:0 ab (Torschützen: 3 x Ben Viertelböck, Florian Hofer, Raphael Wilmouth, Bilal Mokhtari, Benedikt Bocksberger).

 

TSV 1865 Murnau 3 : (SG) Penzberg 2 = 0:4

Im ersten Auswärtsspiel in Murnau, kam die (SG) Penzberg 2 nur sehr schlecht in Tritt. Murnau begann sehr stark und nur durch tolle Paraden unseres Torhüters sowie auch Pfostenglück wurde ein Rückstand verhindert. Erst zur Mitte der ersten Halbzeit löste man sich aus den Fängen des Gegners und innerhalb von 5 Minuten erzielte die (SG) Penzberg 2 in eiskalter Manier drei Tore. In der zweiten Halbzeit beschränkte sich das Spielgeschehen überwiegend im Mittelfeld mit wenigen Strafraumaktionen. Neun Minuten vor Schluß erhöhte die (SG) Penzberg 2 dann noch zum Endstand von 0:4. (Torschützen: Ben Viertelböck, Florian Hofer, Liridon Gjocaj, Luca Kurtz).

 

(SG) Penzberg 2 : 1. FC Weidach = 3:2

Im vorgezogenen Spitzenspiel gegen den Erstplazierten 1. FC Weidach und unserer Zweitplazierten (SG) Penzberg 2 entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, unter einer tollen Kulisse von 90 Zuschauern. Der Gegner spielte seine körperliche Durchschlagskraft gegen unsere spielerische Fähigkeit gekonnt aus, und ging in der ersten Halbzeit mit 0:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit kam es dann zum offenen Schlagabtausch auf beiden Seiten. Die Mannschaften schenkten sich nichts. In der 58. Minute fiel dann der hochverdiente Ausgleich zum 1:1, aber zwei Minuten später lief man durch einen abgefälschten Schuss einen erneuten Rückstand von 1:2 hinterher. In der Schlußviertelstunde wurde es dann hoch turbulent. Durch eine herausragende kämpferische Leistungssteigerung drehte die SG Penzberg 2 das Spiel, gewann hochverdient mit 3:2 und eroberte somit den ersten Tabellenplatz. Unser Kapitän Florian Hofer war an dem Tag vom Gegner nicht zu stoppen und erzielte alle drei Treffer.

 

(SG) TSV Farchant : (SG) Penzberg 2 = 1:2

In einem über weite Strecken sehr einseitigen Spiel dominierte die SG Penzberg 2 den Gegner. Das Führungstor zum 1:0 hingegen erzielte Farchant durch ein Kontertor, nach einer Unachtsamkeit der SG Penzberg 2. In der zweiten Halbzeit erarbeitete sich die (SG) Penzberg 2 unzählige Torchancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen sowie auch eine zurückgenommene Elfmeterentscheidung heizten die Gemüter und Ungeduldigkeit der SG Penzberg 2 weiter an. Nach Ablauf der regulären Spielzeit, erzielte die SG Penzberg 2 in der Nachspielzeit nicht nur den hochverdienten Ausgleich zum 1:1, sondern mit der darauffolgenden letzten Aktion des Spiels sogar noch den Siegtreffer zum 1:2. Der Jubel kannte danach keine Grenzen und an dem Tag bewies die Mannschaft eine tolle Moral und behielt den Glauben bis zum Schluß, das Spiel noch zu wenden (Torschützen: Bilal Mokhtari, Benedikt Bocksberger).

 

(SG) SV Krün : (SG) Penzberg 2 = 1:3

Gleich in der 2. Minute ging die SG Penzberg 2 mit 0:1 in Führung. Danach verpaßte die (SG) Penzberg 2 durch weitere große Torchancen das Spiel frühzeitig zu entscheiden. In der 33. Minute fiel nach einem Freistoß des Gegners aus dem Nichts der Ausgleichstreffer zum 1:1. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hielt der Gegner noch gut dagegen, bis dann zur Mitte der zweiten Halbzeit der langersehnte Führungstreffer zum 1:2 fiel. Der Gegner konnte sich daraufhin nicht mehr aufbäumen und die (SG) Penzberg 2 dominierte in souveräner Manier das Spiel. Kurz vor Schluß wurde der Spielstand noch auf 1:3 erhöht. Somit verteidigte die (SG) Penzberg 2 grandios mit fünf Siegen aus fünf Spielen souverän den ersten Tabellenplatz (Torschützen: Liridon Gjocaj, Florian Hofer, Bilal Mokhtari).