Haben das Spiel zu früh abgehakt“ – Penzbergs Futsaler verspielen fast noch den Sieg

9:8-Erfolg gegen Atletico Erlangen

Der FC Penzberg bleibt auch im dritten Spiel der Futsal-Bayernliga ungeschlagen. In heimischer Halle gewann das Team von Trainer Thomas Dötsch gegen Atletico Erlangen mit 9:8.

Im Heimspiel gegen Atletico Erlangen mussten sich die Futsaler des FC Penzberg nach einer starken ersten Hälfte mächtig strecken, ehe der 9:8 (8:3)-Erfolg feststand. „Wir haben das Spiel zu früh abgehakt“, monierte Dötsch, nachdem seine Mannschaft fast noch eine Fünf-Tore Führung aus der Hand gegeben hätte. „Der Gegner war nicht schlecht, er hat uns aber nicht so gefordert wie zuvor die Allgäuer“, so Dötsch.

Sein erneut etwas umgestelltes Team brauchte ein paar Minuten und einen 0:1-Rückstand, um ins Spiel zu kommen. Franz Fischer eröffnete bei seiner Rückkehr zu seinem alten Verein – zumindest in der Halle – den Torreigen der Hausherren (4.). Tasso Fytanidis (5.) und Florian Tschiatschek (7.), der auf Rasen für Penzbergs Ligakonkurrenten FC Anadolu spielt, ließen schnell zwei weitere Tore folgen. Bis zur Pause setzten sich die Penzberger durch Treffer von Fytanidis (11.), Hannes Huber (14.), Andrej Skoro (16.), Maximilian Kalus (16.) und Fischer (19.) weiter ab. Erlangen gelangen bis zur Pause nur noch zwei Treffer.

Die Führung machte die Penzberger in der zweiten Hälfte nachlässig. Die Franken holten so Tor um Tor auf. Bei den Gastgebern traf nur noch Kalus zum zwischenzeitlichen 9:5 (28.). Drei Treffer der Gäste machten die Partie vor 50 Zuschauern noch mal richtig spannend. Nach dem Anschlusstreffer verhinderte Mustafa Menzil bei einem Erlanger Konter den möglichen Ausgleich. „Letztlich war der Sieg dann sogar glücklich“, resümierte Dötsch. Mit sieben Punkten aus drei Spielen „sind wir aber sehr zufrieden“, so der Coach. Am kommenden Wochenende sind die Penzberger spielfrei. „Jetzt können wir auch endlich zweimal miteinander trainieren“, so Dötsch.