FC Penzberg nach 5:4Sieg gegen den TV Ingolstadt allein an der Spitze

Penzberg nach Ausscheiden bei der oberbayerischen Hallenmeisterschaft stark zurück

Kein Schaden ohne Nutzen: Dadurch, dass die Fußballer des FC Penzberg die Teilnahme an der oberbayerischen Hallenmeisterschaft verpasst hatten, konnten sie ausgeruht zum Bayernliga-Spiel beim TV Ingolstadt antreten.

Die Partie war nämlich am Tag nach der Endrunde angesetzt. In einer hoch spannenden Partie setzten sich die Penzberger mit 5:4 durch und sind nun alleiniger Spitzenreiter.

Coach Dötsch hatte vor der Partie Sorgen: „Ich bekam am Spieltag Absagen von drei Mann. Zum Glück erreichten wir zwei noch kurzfristig, sodass wir überhaupt erst eine Mannschaft zusammenstellen konnten.“ Im Gegensatz zum Hinspiel gegen den TV Ingolstadt, in dem die Penzberger nach wenigen Minuten bereits mit 5:0 in Führung lagen, kamen die Gäste beim zweiten Vergleich nur langsam in Schwung. Erst Jean-Luca Dötsch brach mit dem 1:0 (4.) den Bann. Das zweite FCP-Tor durch Franz Fischer (12.) sorgte für etwas Ruhe. „Ingolstadt hielt aber weiter sehr gut dagegen“, sagte Dötsch. Die Gastgeber spielten ihm zufolge aggressiv, aber nie unfair. Penzberg hatte weiter gute Chancen, während Ingolstadt vor dem Kasten oft zu verspielt agierte. Dennoch schaffte der TV den Ausgleich. Marco Hiry schoss die Gäste vor der Pause mit dem 3:2 (16.) wieder in Front. Nach dem Wechsel passierte lange Zeit nur wenig, da beide Teams die Räume gut zustellten. Beim FC überzeugte zudem Torwart Davor Antunovic. Beim 3:3 (33.) war er aber machtlos. Sean Erten (37.) markierte im Anschluss die neuerliche Führung der Penzberger, die der TV postwendend egalisierte (37.). 50 Sekunden vor Schluss war es schließlich Fischer vorbehalten, das 5:4 zu erzielen, das die Gäste bis zur Sirene verteidigten. Das nächste Spiel bestreitet der FCP am 27. Januar beim FC Croatia München.  rh