“Hätten nach zehn Minuten 4:0 führen können“: Penzberg verschenkt Sieg gegen Herakles
Fuschillo ärgert FC Penzberg
Der FC Penzberg bleibt im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Beim Herakles SV München holte der FCP am Freitagabend ein 2:2 (2:1).
Penzberg – „Über 90 Minuten geht das Unentschieden in Ordnung“, sagte Trainer Thomas Dötsch – wobei er einem möglichen Sieg schon nachtrauerte: „Wir hätten nach zehn Minuten schon 4:0 führen können“, sagte er angesichts vieler vergebener Chancen. Dass es nicht zum Sieg reichte, hatte einen speziellen Grund: „Leider haben wir nach 50 Minuten das Spielen eingestellt.“
Sean Erten (3.) und Sepp Siegert junior (9.) ließen gleich zu Beginn zwei Großchancen aus. Auch bei zwei Ecken herrschte Gefahr im Herakles-Strafraum. Die Führung erzielten dann die Griechen, als die Gäste bei einem Einwurf schliefen; Amin Toure traf zum 1:0 (9.). Der FCP zeigte sich davon nicht geschockt. Nach einem Pfostentreffer bei einem Eckball und einer weiteren guten Möglichkeit von Erten gelang Kilian Weiß der 1:1-Ausgleich (16.). Im Anschluss an eine Ecke von Johannes Huber schob der Stürmer aus kurzer Distanz ein.
Penzberg war danach spielbestimmend. Einen Freistoß von Erten köpfte Siegert zur 2:1-Führung ein (35.). Der Torschütze musste kurz nach dem Wechsel mit Leistenproblemen vom Platz. Weiß (40.) und Denny Krämer (48.) verpassten es, weitere Tore nachzulegen. Danach wurden die Gastgeber immer stärker. „Sie drückten zwar, aber es gab kaum zwingende Großchancen“, berichtete Dötsch. Die Münchener versuchten es immer wieder mit langen Bällen. Einer davon leitete in der Schlussphase den Ausgleich ein: Roberto Fuschillo nahm den Ball mit der Brust an, drehte sich und traf volley zum 2:2 (85.). „Ein super-schönes Tor“, sagte Dötsch anerkennend – auch wenn es den dritten Penzberger Auswärtssieg in Folge verhinderte. Trotz zahlreicher gelber Karten verlief die Partie durchaus fair. „Der gute Schiedsrichter hatte alles im Griff“, sagte Dötsch.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.