FC Penzberg schlägt SC Pocking-Possenhofen trotz Verletzungssorgen

Fünfter Sieg in Folge gegen den SCPP

Der FC Penzberg feierte trotz enormer Personalsorgen einen 2:0-Sieg gegen den SC Pöcking-Possenhofen. Für Penzberg war es bereits der fünfte Sieg in Folge gegen den SCPP.

Penzberg – Der SC Pöcking-Possenhofen bleibt ein Lieblingsgegner des FC Penzberg. Trotz großer Personalsorgen ging die Elf von Trainer Martin Wagner gegen den SCPP zum fünften Mal in Folge als Sieger vom Platz.

Mit dem 2:0 (1:0) rehabilitierte sich der FCP für die 1:4-Niederlage gegen Raisting zum Start. „Das war im Vorfeld angesichts der vielen Ausfälle nicht zu erwarten“, sagte der hörbar erleichterte Wagner.

Mit dem 2:0 (1:0) rehabilitierte sich der FCP für die 1:FC Penzberg: Ersatztorwart muss sich als Feldspieler auf die Bank setzen

Über ein halbes Dutzend Stammkräfte, darunter die beiden Kapitäne Maximilian Kalus und Marco Hiry, fehlten dem FCP. Nachdem sich auch noch Marco Ramcic kurzfristig erkrankt abgemeldet hatte, beorderte Wagner sogar den zweiten Torhüter Moritz Wolff als potenziellen Feldspieler auf die Bank. „Er kann den Ball spielen, aber ich musste ihn nicht bringen,“ berichtete Wagner, der seiner in sehr ungewohnter Besetzung aufgelaufenen Mannschaft eine gute Leistung bescheinigte. „Die Jungs haben sehr viel Einsatz gezeigt“, lobte Wagner, der vor allem seine Neuzugänge hervorhob. „Efe Kurtar mit seinen 18 Jahren und Gabriel Taffertshofer haben ein gutes Spiel gemacht.“

FC Penzberg: Sepp Siegert und Christian Wiedenhofer sorgen für Sieg

Letzterer sorgte mit einem Schuss an den Außenpfosten gleich für die erste Chance der Gäste (5.). In der Folge ließ Denny Krämer einen Alleingang ungenutzt. Kurz vor dem Wechsel durfte der FCP aber jubeln, als Sepp Siegert, der diesmal im zentralen Mittelfeld spielte, aus dem Gewühl zum 1:0 traf (41.). „Das Tor ist zur rechten Zeit gefallen“, so Wagner. Die harmlosen Hausherren, die ebenfalls ersatzgeschwächt waren, sorgten bis dahin nur einmal für Aufsehen. Nach einer unübersichtlichen Situation forderten sie vergeblich einen Elfmeter.

Nach der Pause kontrollierten die Penzberger weiterhin das Geschehen. Nach einem Lattenschuss und einer Gelegenheit von Sandu Poplacean schlugen sie dann zu. Nach einer Freistoßflanke von Siegert aus dem Halbfeld vollendete Christian Wiedenhofer per Kopfball zum 2:0 (60.). Diese Führung verwaltete der FCP in der Folge ohne größere Probleme. „Wir haben nichts mehr zugelassen“, so Wagner nach dem aus seiner Sicht verdienten Sieg. (Roland Halmel)

Statistik

SC Pöcking-P. 0 FC Penzberg 2

Tore: 0:1 (41.) Siegert, 0:2 (60.) Wiedenhofer. Gelbe Karten: Pöcking 4, Penzberg 1. Schiedsrichter: Fabian Anders. Zuschauer: 120.