Torschützenkönig Erten trifft gegen Anadolu nochmal doppelt

Penzberg zum Abschied unterhaltsam und erfolgreich

Einen unterhaltsamen und gleichzeitig erfolgreichen Abschluss der Bezirksliga-Saison legte der FC Penzberg hin.

Penzberg – Mit einem 4:2 (1:0) den FC Anadolu Bayern verabschiedete sich der FCP von den eigenen Fans und einigen Spielern, die den Verein verlassen werden. „Man hat gemerkt, dass es für beide Mannschaften um nichts mehr gegangen ist“, urteilte FCP-Coach Thomas Dötsch.

Seine Elf präsentierte sich überaus spielfreudig, aber auch verschwenderisch im Umgang mit ihren Chancen. „Wir hätten deutlich höher gewinnen müssen“, so Dötsch. Bereits in den ersten 20 Minuten verzeichnete der FCP mehrere Großchancen. Tore wollten aber nicht gelingen. Erst kurz vor dem Wechsel markierte Sean Erten das überfällige 1:0 (40.).

Nach der Pause zeigten die Gastgeber weiterhin ein gefälligen Auftritt. „Da waren einige schöne Spielzüge dabei“, lobte Dötsch, wobei zunächst aber die Gäste jubeln durften (49.). Max Panholzer brachte den FCP eine Viertelstunde später aber wieder in Führung (67.). Kurz danach leistete sich Damir Suljanovic bei einem Ellbogenschlag gegen Erten, der sich dabei eine blutige Nase holte, die einzig unschöne Aktion in der ansonsten überaus fairen Partie. Über die fällige gelbe Karte regte sich der Anadolu-Spieler so auf, dass ihn der Unparteiische mit der Ampelkarte vom Platz schickte (75.). In Überzahl ließ Samir Azizi das 3:1 folgen (75.), ehe Tasso Fytanidis in seinem letzten Spiel für dem FCP mit viel Applaus ausgewechselt wurde. Für ihn kam Torhüter Moritz Wolff aufs Feld. Das bedeutete: Stammkeeper Sandro Volz, der die Penzberger wohl auch verlassen wird, agierte in der Schlussphase als Stürmer. FCP-Goalgetter Erten traf zum 4:1 und schraubte sein Torkonto auf 24. Damit gewann er die Torjägerkanone in der Bezirksliga Süd. Den Schlusspunkt setzte der FC Anadolu mit dem 2:4 in der Schlussminute. FC Penzberg – FC Anadolu Bayern 4:2 (1:0)

FC Penzberg: Volz – Wiedenhofer (ab 85. Wirtl), Azizi, Huber, Panholzer (ab 81. F. Kalus), Erten, Höpfinger, Buchner, Fytanidis (ab 77. Wolff), Krämer, Hiry. FC Anadolu Bayern: A. Cakmakci – Mehmet Irmak, Balde (ab 46. Mert Irmak, ab 68. Akdag), Bhutia, Balkan, De Marco, Sevinc, S. Cakmakci (ab 78. Yildirim). Suljanovic, Ötkün, YontarTore: 1:0 (40.) Erten, 1:1 (49.) Balkan, 2:1 (67.) Panholzer, 3:1 (75.) Azizi, 4:1 (84.) Erten, 4:2 (90. Sevinc. Gelbe Karten: keine Gelb-rote Karte: Anadolu: Suljanovic (69., Foul/Meckern. Schiedsrichter: Philipp Steinbach (FC Mintraching); Gerhard Ferlisch, Jakob Huber. Zuschauer: 70.