Im Duell zwischen Penzing und Penzberg fehlen nur die Tore
Dötsch: „Das war ein richtig gutes Bezirksligaspiel“
Der FC Penzing und der FC Penzberg lieferten sich ein Duell auf beachtlichem Niveau. Da beide Mannschaften kaum Fehler machten, waren Tore jedoch Fehlanzeige.
Beide Mannschaften hatten in den letzten Minuten dieser Partie die Chance auf den Lucky Punch. Letztlich wollte im Gastspiel des FC Penzberg beim FC Penzing aber kein Tor fallen. „Über 90 Minuten geht das Ergebnis in Ordnung“, sagte Penzbergs Coach Thomas Dötsch nach der intensiven und umkämpften Partie. Und er war zufrieden: „Das war ein richtig gutes Bezirksligaspiel.“ Aus seiner Sicht fehlte nur das Salz in der Suppe, sprich eine bessere Chancenverwertung. „Wir hatten die klareren Möglichkeiten zum Sieg“, berichtete Dötsch.
Sein Team fand zunächst nur schwer ins Spiel, weil vor allem das zentrale Mittelfeld zu viele Fehlpässe produzierte. Nach einer kniffligen Situation vor dem Penzberger Tor landete der Ball im Kasten, der gut leitende Unparteiische pfiff wegen Foulspiels an Schlussmann Sandro Volz jedoch ab. Volz parierte wenig später einen Schuss von Penzings Torjäger Sepp Noder (13.), der ansonsten bei der Penzberger Abwehr in guten Händen war. Mitte des ersten Durchgangs reagierte Dötsch mit einem Wechsel. Florian Kalus, der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, musste für Kilian Weiß vom Feld. Kurz davor hatte Max Panholzer die erste Großchance der Gäste vergeben, als er an Penzings Keeper David Teufl scheiterte (20.). Im Anschluss neutralisierten sich beide Teams weitgehend, wobei die Penzberger mehr Ballbesitz hatten. So kamen sie zu weiteren Chancen. Doch sowohl Tasso Fytanidis (39.) als auch Weiß (43.) schossen knapp vorbei. Zwischen diesen beiden Möglichkeiten hatten die Gastgeber Glück, dass der Schiedsrichter ein elfmeterverdächtiges Halten an Marco Wirtl durch Felix Nichelmann im Strafraum übersah.
Nach dem Wechsel meldeten sich die Hausherren mit einem 18-Meter-Schuss von Michael Freund zurück, der aber das Ziel verfehlte (54.). In der Folge machten beide Teams keine Fehler, so blieben Chancen hüben wie drüben aus. Erst in der Schlussphase drängten beide Mannschaften auf die Entscheidung. Penzings Keeper Teufl verhinderte bei guten Möglichkeiten von Panholzer (71.) und Denny Krämer (83.) den Rückstand für sein Team. Auf der Gegenseite verstolperte Niclas Dietmayer in aussichtsreicher Position den Ball (78.). Kurz vor Schluss fehlten ihm nur Zentimeter zum Siegtreffer für Penzing (86.). Der lag in der Nachspielzeit dann für die Gäste in der Luft. Ein abgefälschter Freistoß von Sepp Siegert strich jedoch hauchdünn am Pfosten vorbei (90.+2).
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.