E-Jugend verliert gegen kämpferische Fußballer vom Kochelsee

3:5 Niederlage gegen den Nachbarn aus dem Oberland

Die Nachwuchskicker des 1. FC Penzberg haben am späten Nachmittag des 25.10.2022 bei idealem Fußballwetter gegen kämpferische Gegner vom Kochelsee verloren. Nach einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung mussten die Youngsters um Trainer Marcel Jabusch nach 50 Minuten eine 3:5 Niederlage auf eigenem Platz in die Kabine mitnehmen. Was war passiert?

Bereits in der fünften Minute belohnten sich die bis dahin konzentriert spielenden Penzberger mit dem Führungstreffer. Nach einem Eckball traf Tim Lederer zum 1:0. Doch die Gäste vom FC Kochelsee-Schlehdorf ließen nicht locker und deuteten an, was noch kommen sollte. Bereits in der 7. Minute musste Max Schäfer sich im Tor der Penzberg lang machen, um einen flachen und präzisen Ball neben dem Pfosten noch abzuwehren. Dennoch kamen die Gäste durch unbeirrtes Angriffsspiel immer wieder gefährlich vor das Tor der Penzberg und wurden in der 11. Spielminute mit dem 1:1 Ausgleichstreffer belohnt. Das ließen sich die Penzberg Kicker nicht gefallen und stellten die Führung bereits nach einer weiteren Spielminute durch einen schönen Heber abermals von Tim Lederer in das rechte Kreuzeck wieder her. 2:1 nach 12 Spielminuten, die Penzberger waren im Plan. Es folgten 20 Minuten, in denen es so aussah, als hätte man den Gegner im Griff. Noch vor der Halbzeitpause konnten die Penzberg durch einen in der gegnerischen Hälfte bereits abgefangenen Angriff durch Jonas Simmeth in der 21. Minute zum 3:1 erhöhen. Ein Fernschuss durch Tim Lederer in der 22. Minute traf krachend die Latte, so dass der Gegner eigentlich genug gesehen haben sollte. Doch nach der Halbzeitpause kam es anders.

Die Gäste vom Kochelsee drehten munter auf und drückten die Penzberger in der eigenen Hälfte immer wieder in die Tiefe. Es folgte folgerichtig recht bald nach Wiederanpfiff in der 32. Minute der Anschlusstreffer zum 3:2. Danach wurde es bitter. In der 34. Minute stand es durch ein Eigentor von Arnel Subasic 3:3 und anschließend durch eine unglückliche Abwehraktion des sonst bärenstarken Henry Hausmann plötzlich 3:4 für die Gäste. Die Gäste blieben dran und machten weiter Druck. Die Hausherren aus Penzberg mussten immer wieder tief in der eigenen Hälfte die Befreiung suchen. In der 43. Minute konnte Jonas Simmeth den Ball aus ca. 10 Metern dann doch noch beinahe in das gegnerische Tor befördern, doch der Torhüter der Gäste vom Walchensee spielte mit und parierte den Ball stark. Und wenn du kein Glück hast, dann kommt noch Pech dazu. In der 45. Minute einigten sich die E-Jugendspieler schnell und unkompliziert auf ein klares aber unglückliches Handspiel von Tim Rieder im Strafraum der Penzberger. Den folgenden Elfmeter verwandelten die Gäste platziert links unten ins Tor zum 3:5. Das nochmalige Aufbäumen der Penzberger blieb folgenlos. Das 3:5 markierte den Endstand eines spannenden Spiels, was für die Penzberger ohne Beteiligung der Glücksgöttin Fortuna endete. “Was magst Du nach so einem Spiel sagen,” resümierte Trainer Marcel Jabusch, bevor ihm doch noch eine kleine und erste Analyse über die Lippen kam. “Es war, wie in manchen Spielen zuvor auch schon. Wenn der Gegner plötzlich wie am Anfang der 2. Halbzeit Druck macht, dann haben wir auf einmal die Hosen voll und spielen unser Spiel nicht mehr. So kommt es dann zu den Gegentoren. Da hilft nur dranbleiben und im Training hart arbeiten.”