A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte
1.FC Penzberg : TSV Königsdorf 4:2 (3:1)
Die A-Junioren des 1.FC Penzberg kamen schwer in Gang und ehe sie sich versahen, waren sie bereits
0:1 (2.Minute) zurück. Nun waren die Hausherren aufgewacht, und drückten auf das Tor der Gäste aus Königsdorf. Bereits in der 7. Spielminute setzte sich Andi Schneeweiss herrlich über die linke Seite durch, die Flanke erreichte Philipp Jonson der zum 1:1 ausglich. Nun übernahm der 1.FC Penzberg komplett das Kommando. Durch einen Doppelschlag (25. und 28. Minute) von Andi Schneeweiss ging es mit einer 3:1 Führung in die Pause.
Nach dem Pausentee war es Florian Himmelstoss vorbehalten die Führung auf 4:1 (48.Minute) auszubauen. Doch der TSV Königsdorf meldete sich mit dem Anschlusstreffer zum 4:2 zurück. In der Folge hatten die Hausherren aus Penzberg noch zahlreiche Chancen. Allein in den letzten fünf Spielminuten hatten Florian Himmelstoss, Hannes Buchner und Liridon Ejupi tolle Chancen, die entweder der gute Gästekeeper parierte oder das Tor knapp verfehlten. So blieb es beim hochverdienten 4:2 Sieg der Penzberger A-Junioren.
Torschütze: 2x Andi Schneeweiss, je 1x Philipp Jonson und Florian Himmelstoss
B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte
MTV Berg/Würmsee : 1.FC Penzberg 2:5 (2:2)
Beide Mannschaften gingen von Beginn an offensiv zu Werke, so dass ein ansehnliches Spiel zu sehen war. In der 5. Minute verletzte sich Thimo Kemmer in einem Zweikampf am Sprunggelenk, so dass dieser durch Raphael Liebe ersetzt wurde. Aufgrund eines Abstimmungs-fehlers im Mittelfeld erzielten die Gastgeber in der 10. Minute durch den stark spielenden Burak Ozkan das 1:0. Aufgrund zwei vergebener Chancen in der 12. und 13. Minute von Zekican Yilmaz und Marco Wirtl erzielte Fabian Brückl in der 14. Minute mittels toller und engagierter Vorlage von Zekican Yilmaz den verdienten 1:1 Ausgleich. Die Penzberger erspielten sich im Mittelfeld ein Übergewicht, so dass Max Grünzinger aufgrund schöner Vorarbeit von Patrick Wirth auf der rechten Außenseite den 1:2 Führungstreffer erzielen konnte. Weiter Chancen wurden leider wieder kläglich vergeben. Aufgrund einer personellen Umstellung im Mittelfeld der Penzberger kam der Gastgeber zu zwei guten Chancen, wonach Jacob Sedlmeier in der 37. Minute mit einem Sonntagsschuss in den Winkel den Ausgleich erzielte.
In der zweiten Spielhälfte nahmen die Oberländer wieder das Zepter in die Hand, so dass abermals Fabian Brückl in der 44. Minute mit einem raffinierten Lupfer aus 8 Meter das 2:3 erzielen konnte. Nach einer missglückten Faustabwehr des gut haltenden Berger Torwarts setzte Max Grünzinger seiner tollen Leistung die Krone auf und erzielte in der 60. Minute das 2:4. Die Berger Spieler gaben sich jedoch sehr kämpferisch, so dass es immer wieder zu kleineren Nicklichkeiten und Fouls gekommen ist. Als Folge erhielt Burak Ozkan vom stark pfeifenden Schiedsrichter eine 5-Minuten Zeitstrafe, was die Penzberger jedoch nicht ausnutzen konnten. In der Folge ging den Oberländern aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten die Kraft aus, so dass die Starnberger Mannschaft nochmals zu drei guten Chancen gekommen ist. Diese wiederrum wurden vom stark spielenden Penzberger Keeper Moritz Wolff mit zwei starken Paraden vereitelt.. Kurz vor Spielende erzielte Kevin Diemb mittels eines gefühlvoll geschossenen Freistoßes aus ca. 18 Metern über die Mauer der Starnberger Mannschaft das 2:5 und krönte auch seine tolle und spielstarke Leistung mit einem Tor. Alles in allem ein verdient und hart erkämpfter Sieg, obwohl mit dem Ausfall von Marco Finsterwalder und Manuel Diemb zwei Leistungsträger krankheitsbedingt fehlten.
Torschützen: 2x Fabian Brückl, 2x Max Grünzinger, 1x Kevin Diemb
C-Junioren U15, Kreisklasse Mitte
FSV Höhenrain : 1.FC Penzberg 5:0 (3:0)
Am 4. Spieltag der laufenden Kreisklassen-Saison mussten die C-Junioren des 1.FC Penzberg die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Mannschaft aus Penzberg fand über die gesamte Spielzeit nicht in ihr Spiel und musste schon in der 10. Spielminute das erste Tor hinnehmen. Nur fünf Minuten später erhöhte die Heimmannschaft auf 2:0. Die körperlich stark überlegende Heimmannschaft aus Höhenrain setzte die verunsicherte Mannschaft aus Penzberg immens unter Druck und erhöhte mit dem Pausenpfiff des Schiedsrichters auf 3:0.
Nach dem Wiederanpfiff wurde das Spiel ein wenig ausgeglichener und aus Sicht der Mannschaft aus Penzberg kam man vereinzelt zu Chancen, die leider nicht genutzt wurden. So kam dann wieder Höhenrain zum Zug und erhöhte in der 55. Spielminute auf 4:0 und kurz vor Schluss durch eine verwandelten Strafstoß auf das endgültige Spielresultat von 5:0.
D1-Junioren U13, Kreisklasse Mitte
JFG Ammertal – 1. FC Penzberg 1:2 (1:1)
Das war ein Spiel voller Leidenschaft. Die D1-Junioren zeigten in den ersten zwanzig Minuten was in Ihnen steckt. Der Ball wurde über die Flügel schnell gespielt und tolle Kombinationen folgten. Es ergaben sich Torchancen fast im Minutentakt. So stand es aber nach 20 Minuten nur 1:0 für die D1-Junioren durch ein Tor durch Maximilian Beckmann welches von Florian Wörz über den rechten Flügel hervorragend vorbereitet wurde. Nachdem die vielen Torchancen nicht in Tore umgemünzt werden konnten, verlor der 1. FC Penzberg seine spielerische Linie. Wie es immer so ist, wenn man die Tore nicht macht, erzielte die JFG durch ihre zweite Möglichkeit den Ausgleich zum Halbzeitstand von 1:1.
Nach der Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Es ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die D1-Junioren fanden aber zu ihrer spielerischen und kämpferischen Linie zurück. Der 1. FC Penzberg wollte mehr und das war auf dem Spielfeld auch zu sehen. Nach einer Ecke von der linken Seite bugsierte Maximilian Beckmann den Ball zum 2:1 ins Tor der JFG Ammertal. Die D1-Junioren brachten die knappe Führung noch über die Zeit. Der Sieg war aber mehr als verdient und hätte weit höher ausfallen müssen. Die ersten zwanzig Minuten waren sehr sehenswert und die bisher beste Saisonleistung der D1-Junioren.
Torschützen: 2 x Maximilian Beckmann
1.FC Penzberg – TSV Murnau 0:3 (0:1)
An ihre Leistung vom Spiel am Freitag den 03.10.2014 konnten die D1-Junioren leider in keiner Sekunde anknüpfen. Jedes kämpferische und spielerische Mittel wurde in diesem Spiel schmerzlich vermisst. An ein geordnetes Spiel mit erarbeiten Tormöglichkeiten wartete man leider vergebens. Konnte in der ersten Halbzeit noch ein ausgeglichenes Spiel beobachtet werden, indem aber Torchancen auf beiden Seiten Mangelware darstellten, nahm der Gegner mit zunehmender Spieldauer diese Einladung an und gab den Spieltakt vor. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit fingen sich die D1-Junioren dennoch das 1:0.
In der zweiten Halbzeit versuchte der 1. FC Penzberg sich nochmal aufzubäumen. Aber es gelang Ihnen nicht. Der TSV Murnau kam noch zu zwei weiteren Toren. In diesem Spiel haben sich die D1-Junioren selbst geschlagen, aufgrund der fehlenden Einstellung zu diesem Spiel.
D2-Junioren Gruppe 02 Mitte
1..FC Penzberg 2 : JFG Ammertal 2 2:1 ( 1:0 )
Die 1.FC Kinder begannen sehr druckvoll und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen.
Es hätte bereits nach fünf Minuten 5:0 stehen müssen, aber die Stürmer vergaben die besten
Torchancen. Der 1.FC Penzberg bestimmte das Spiel nach Belieben und spielte einen schönen
Kombinationsfußball. In der 20. Spielminute gingen die Kinder des 1.FC Penzberg in Führung. Die sehenswerte Vorlage von Emirhan Tosun verwandelte Yusuf Tüfekci zum verdienten 1:0. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte dasselbe Bild. Der 1.FC Penzberg setzte sich in der gegnerische Hälfte fest und
spielte schönen Fußball. Das einzige Manko an diesem Spieltag, war die Torausbeute. Bis zur 50. Minute dauerte es, ehe Leon Meisl das hochverdiente Tor zum 2:0 machte, nach schönen
Steilpass von Efe Kurtar. Der Gegner von der JFG Ammertal kam in der 56. Spielminute zum Anschlusstreffer. Dies war zugleich der erste Nennenswerte Angriff der JFG.
Torschützen: Yusuf Tüfekci und Leon Meisl.
E1-Junioren Gruppe 03 Mitte
Spielfrei
E2-Junioren Gruppe 09 Mitte
TUS Geretsried 2 – 1.FC Penzberg 2 5 : 3 (3:1)
Am vergangenen Mittwoch fand das Nachholspiel für unser E2- Jugend statt. Gegner war die starke Mannschaft vom TUS Geretsried. Von Anfang an machten beide Mannschaften viel Druck, alle sind hohes Tempo gegangen. Durch die körperliche Überlegenheit der TUS Spieler kassierte man fünf Gegentore. Trotzdem hielten die Spieler des 1.FC Penzberg sehr gut dagegen und konnten sich auch beweisen.
Unsere Kicker haben mal wieder schöne Spielzüge sowie tolle Kombinationen gezeigt. Sie präsentierten sie sich als eine eingespielte Einheit. Schade, dass der Einsatz letztlich nicht belohnt wurde.
Es war ein sehenswertes Spiel unserer E2-Junioren.
Torschützen: 1 x Max Dorn, 2 x Ugurkan Verep
E3-Junioren Gruppe 11 Mitte
ESV Penzberg 3 – 1.FC Penzberg 3 1:5 ( 0:3 )
Die E3 Junioren des 1.FC Penzberg dominierten von Beginn an das Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen heraus. In der 5. Spielminute war es dann soweit. Nach einem schönen Pass von Luca Kurtz erzielte Dennis Michels das 1:0 für die Hausherren. Georg Off erhöhte in der 10.Spielminute durch eine direkt verwandelte Ecke auf 2:0. Das überragend spielende Mittelfeldduo Florian Hofer und Georg Off ließen dem Gegner kein Chance und setzten ihre Mitspieler immer wieder in Szene. Kurz vor der Pause gelang Dennis Michels nach einem schönen Alleingang noch das 3:0.
Nach der Halbzeitpause erhöhten die Penzberger nochmals den Druck auf das Tor des ESV Penzberg. Sebastian Rösch schnappte sich den Ball an der Außenbahn und brachte diesen mit einem gefühlvollen Heber zu Georgios Choutos, der diesen zum 4:0 versenkte. Nach einem schönen Zuspiel im Strafraum durch Florian Hofer gelang Dennis Michels in der 27. Spielminute das 5:0 für den 1.FC Penzberg. In der letzten Spielminute gelang dem ESV Penzberg noch der Anschlusstreffer zum 1:5. Das Trainerteam Hofer/Rösch war sehr zufrieden mit der dargebotenen Leistung ihrer Mannschaft an diesem Tag. Nach dem Spiel bedankten sich die Spieler des 1.FC Penzberg, bei den vielen Zuschauern mit einer La-Ola –Welle.
Torschützen : 3x Michels Dennis, je 1x Off Georg und Choutos Georgios
1.FC Penzberg 3 – FSV Höhenrain 2 0 : 4 ( 0 :1 )
Von Beginn an war es ein Spiel mit vielen Torraumszenen und schönen Kombinationen beider Mannschaften, wobei der Penzberger Torwart Christiann Rauscher sich immer wieder mit schönen Paraden auszeichnete. In der 12. Spielminute ging der FSV Höhenrain durch eine schöne Einzelleistung in Führung, was zugleich der Halbzeitstand war.
Nach der Pause drängten die Penzberg immer mehr auf das gegnerische Tor. Nach einem platzierten Schuss durch Florian Hofer, der nur den Pfosten des gegnerischen Tors traf, fingen die Penzberger das 2:0 im Gegenzug ein. In den letzten Spielminuten kassierten die Gastgeber noch zwei weitere Tore und verloren somit mit 4:0.
1.FC Penzberg 3 – FT Starnberg 09 3 0 : 4 ( 0: 3 )
Man sah von Beginn der Partie an, dass der FT Starnberg nicht umsonst an der Tabellenspitze steht, denn nach nur 5. Spielminuten lagen die Penzberger schon mit 2:0 im Rückstand. Nun kamen die Spieler des 1.FC Penzberg immer besser ins Spiel aber die herausgespielten Chancen konnten sie nicht in Tore umwandeln. Somit was es nicht verwunderlich das die Starnberger kurz vor der Pausen mit 3:0 in Führung gingen.
Im zweiten Spielabschnitt war es eine hart umkämpfte Partie und es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Erneut gelang es dem Team aus Starnberg in der 25. Minute auf 4:0 zu erhöhen. Es war ein packendes Spiel, meinte der Trainer des FT Starnberg 09, „Ihr habt es uns sehr schwer gemacht.“
F1-Junioren Gruppe 03 Mitte
1.FC Penzberg : SV Söchering 5:1 ( 2:0)
Die Mannschaft des 1. FC Penzberg traf im Heimspiel auf den SV Söchering. Schon in der 2. Minute erzielte Luis Meisl nach einer feinen Einzelaktion das 1:0. Nach der frühen Führung spielte die Mannschaft von Marco Finsterwalder und Beppi Mayer weiter wie besprochen und hielt sich an die ausgegebenen Richtung. Es wurde eine Vielzahl von Chancen erspielt, die aber noch nicht in Zählbares umgemünzt wurden. Erst in der 18. Minute. erhöhte abermals Luis Meisl auf 2:0.
Kurz nach der Pause war es dann Christopher Wiendl, der das 3:0 in der 23 Minute markierte. Und was sich bereits in den vorherigen Spielen andeutete, setzte die Mannschaft des 1. FC Penzberg weiter um. Es wurde zügig von hinten heraus gespielt, strikt über die Außenbahnen die Angriffe vorgetragen und vor dem Tor der besser postierte Mitspieler gesucht. So wurden dann auch die Tore zum 4:0 in der 35. Minute und das 5:0 in der 37. Minute durch Rene Mitschke und Luis Meisl erzielt. Das die Gastmannschaft in der Schlussminute noch den Ehrentreffer erzielte ist nur ein kleiner Schönheitsfehler und tut nicht weh.
Torschützen: 3x Luis Meisl; 1x Rene Mitschke; 1x Christopher Wiendl
F2-Junioren Gruppe 07 Mitte
SV Eberfing – 1.FC Penzberg 2 16:0 (11:0)
Das zweite Spiel auf Rasen brachte den F2-Junioren des 1.FC Penzberg nicht die erhoffte Besserung im Spiel. Die kleinen Kicker waren zu Beginn durch den dichten Nebel und die Kälte gehemmt. So stand es zur Halbzeit schon 11:0. Zum Anfang der zweiten Halbzeit brachten es die Kicker zu passablen Torchancen. Der Erfolg blieb leider aus. So fiel das Ergebnis deutlicher aus als der Spielverlauf hergab. Am Ende stand es 16:0
1.FC Penzberg 2 – TSV Murnau 1865 4 2:8 (1:6)
Heimspiele scheinen den F2 Junioren besser zu bekommen. Sie konnten sich beim zweiten Heimspiel enorm steigern und eine sehr starke Leistung abrufen. So überraschten sie den Gegner und gingen durch Leopold Riehl mit 1:0 in Führung. Der Gegner konnte sich ebenfalls steigern und so stand es zur Halbzeit 1:6. Zu Beginn der zweiten Halbzeit sind die Penzberger immer am stärksten und so konnten sie auf 2:6 (erneut durch Leopold Riehl) verkürzen. Die Murnauer trafen nach der Halbzeitpause noch zwei Mal. Das Spiel endete 2:8. Das war die bisher stärkste Leistung der noch jungen Mannschaft des 1.FC Penzberg 2.
Torschützen : 2x Leopold Riehl
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.