A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze
1. FC Penzberg : JFG Hungerbach 2:3 (2:3) am 24.09.2016
In einer turbulenten ersten Hälfte gingen die Gäste in der 3. Spielminute, nach einem Torwartfehler, mit 1:0 in Führung. Der 1. FC Penzberg antwortete prompt und Sebastian Keilwerth köpfte nach einer Ecke zum 1:1 ein. Es entwickelte sich ein wildes Spiel mit Chancen hüben wie drüben, wobei die JFG Hungerbach ihre besser nutzten. Bis zur 22. Spielminute lag die JFG Hungerbach mit 3:1 in Führung. Der 1. FC Penzberg machte es dem Gegner jedoch auch sehr leicht, den man stand zu weit vom Mann weg und agierte sehr passiv. Dennoch konnte der FC, nach einer schönen Kombination zwischen Dominik Kühberger und Sabir Neziri, das 2:3 erzielen. Letzterer überwand den Torwart aus zehn Meter Entfernung. In der zweiten Hälfte versuchten der FC den Ausgleich zu erzielen. Die Chance dazu hatte Dominik Kühberger mit einem Elfmeter, doch Kühberger scheiterte am Gästetorwart. Bis zum Schlusspfiff versuchte der 1. FC Penzberg es immer wieder mit weiten Bällen, doch die Abwehr der JFG Hungerbach stand am diesen Tag sehr sicher und brachte die Führung über Zeit.
Torschütze: 1 x Sebastian Keilwerth, 1 x Sabir Neziri
B-Junioren (U 17), Kreisliga Zugspitze
1. FC Penzberg : TSV Gilching/Argelsried 3:4 (2:3) am 25.09.2016
Denkbar knapp verlor der 1. FC Penzberg sein erstes Heimspiel gegen die favorisierten Gäste aus Gilching mit 3:4. In den Anfangsminuten ein selbstbewusstes Auftreten der Penzberger, die mit einer kurz ausgeführten Ecke in der 5. Spielminute durch Cihan Koyuncu das 1:0 erzielten. In der 8. Spielminute der Ausgleich, nachdem Samuel Eisele vom TSV Gilching/Argelsried freistehend aus zehn Meter zum Torschuss kam. Trotzdem hielt der FC bravourös dagegen. Vor allem FC-Keeper Patrick Knapp lief zur Hochform auf. Nach einem schönen Doppelpass stand Patrick Zellermann frei vor dem Tor des 1. FC Penzberg und erhöhte in der 18. Spielminute auf 2:1 für den TSV. In der 34. Spielminute dann sogar das 3:1 durch Juri Görlitz, nach einem nicht sauber geklärten Ball im Strafraum, vollendete dieser aus kurzer Distanz. Die Heimmannschaft um ihren Kapitän Andi Franke ließ sich jedoch nicht hängen und kam ihrerseits zu guten Möglichkeiten. Eine davon nutzte Andi Franke selbst in der 39. Spielminute zum 2:3 Halbzeitstand. Im zweiten Spielabschnitt konnte der 1. FC Penzberg das Spiel offener gestalten. Der Ball wurde nun länger in den eigenen Reihen gehalten. Nach einem Eckball jedoch in der 50. Spielminute das 4:2 für die Gäste, abermals durch Samuel Eisele. Der FC gab aber nicht auf und ein Schuss von Sasa Simic ging nur knapp am Tor vorbei. Im Anschluss ein Dribbling im Strafraum und Samir Neziri wurde von den Beinen geholt. Den Strafstoß für den 1. FC Penzberg verwandelte Cihan Koyuncu in der 58. Spielminute sicher zum 3:4. Obwohl man seitens des 1. FC Penzberg alles versuchte, der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. So blieb es beim 4:3 Endstand für den TSV Gilching/Argelsried.
Torschütze: 2 x Cihan Koyuncu, 1 x Andi Franke
C-Junioren (U15), Kreisklasse Zugspitze Mitte
FT Starnberg 09 : 1. FC Penzberg 2:0 (0:0) am 20.09.2016
Nach einer hervorragenden Vorbereitung gingen die C-Junioren in ihr erstes Pflichtspiel gegen den FT Starnberg 09. Die Leichtigkeit im Spielaufbau sowie der Spielfluss waren zu Beginn der Partie, vermutlich aus Nervosität, nicht gegeben. Mit zunehmender Spieldauer kam der FC besser ins Spiel. Das Spielgeschehen wurde in der ersten Halbzeit größtenteils im Mittelfeld dominiert. Lediglich durch Einzelaktionen kam der FC vereinzelt zu Torchancen, die wiederum vom FT-Goalie zunichte gemacht wurden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der 1. FC Penzberg noch gedanklich in der Kabine. Binnen drei Minuten erzielte der FT zwei Tore durch individuelle Fehler im Spielaufbau der Gäste. Trotz des Rückstandes wurde der FC agiler und erarbeitete sich gute Möglichkeit, insbesondere in den letzten zehn Spielminuten. Mehr als ein Lattentreffer kam dabei nicht heraus. Schlussendlich fehlte dem FC die Entschlossenheit vor dem Tor.
Torschütze: –
1. FC Penzberg : SV Eurasburg-Beuerberg 3:3 (2:2) am 24.09.2016
Im zweiten Spiel der Saison kam der 1. FC Penzberg nur sehr schwer in das Spiel. Bereits in der 5. Spielminuten stand es 2:0 für den SV Eurasburg-Beuerberg. Aus Unachtsamkeit in der Defensive sowie im Spielaufbau hatten die Gäste Oberwasser. Mit einer hervorragenden Moral kämpfte sich der FC in das Spiel zurück. Nach einem Sololauf über die rechte Seite erzielte Florian Wörz den Anschlusstreffer. Nur kurze Zeit später, nach einer Spielkombination über die linke Seite, erzielte Marian Stevko mit einem tollen Schuss das 2:2. Vor dem Ende der ersten Halbzeit hätte der FC noch den Führungstreffer erzielen können, jedoch wurde der gerechtfertigte Strafstoß kläglich vergeben. In der zweiten Halbzeit nahm das FC-Spiel mehr Fahrt auf. Nach einer sehenswerten Kombination erzielte Marco Kurtz die 3:2 Führung für den 1. FC Penzberg. Unmittelbar danach bekam der FC erneut einen Strafstoß zugesprochen. Wie der Erste wurde auch dieser in den sonnigen Himmel über Penzberg versenkt. Nach einer zwanzigminütigen Spielunterbrechung musste ein Spieler der Gäste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Daraufhin verlor der FC in den letzten Spielminuten nach völlig den Faden und gab jede kontrollierte Defensivarbeit auf. Infolgedessen gelang den Gästen in der letzten Spielminute der 3:3 Ausgleichstreffer. Dem verletzten Spieler wünscht der 1. FC Penzberg eine gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Torschütze: 1 x Florian Wörz, 1 x Marian Stevko, 1 x Marco Kurtz
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Zugspitze Mitte
FT Starnberg 09 2 : 1. FC Penzberg 2:7 (2:5) am 24.09.2016
Keine Chance hatte am vergangenen Samstag der Gastgeber gegen einen gut aufgelegten 1. FC Penzberg. Bereits in der in der 9. Spielminute erzielte Ugurkan Verep, nach schöner Vorarbeit von Leon Meisl, das 1:0. Keine zwei Minuten später kam Paul Leitner nach einer Ecke zum Kopfball und erhöhte auf 2:0. Der FT verkürzte zwar in der 16. Spielminute durch einen Handelfmeter auf 2:1, dies tat aber der Spielfreude des 1. FC Penzberg keinen Abbruch. Man kombinierte weiterhin gut und kam dadurch zu weiteren Torchancen, die jedoch kläglich vergeben wurden. In der 21. Spielminute setzte sich Felix Penzkofer über links durch und brachte einen präzise Hereingabe auf Leon Meisl. Dieser erzielte daraufhin das 3:1. Ugurkan Verep erhöhte nur vier Minuten später, nach Zuspiel von Kerem Savas, auf 4:1. Der FT Starnberg 09 kam in der 28. Spielminute, nach einer Unachtsamkeit in der FC- Abwehr, noch einmal auf 4:2 heran. Im Gegenzug jedoch das 5:2 für den FC, was zugleich der Halbzeitstand war. In der zweiten Halbzeit erhöhte Leon Meisl in der 33. Spielminute, nach einem Weitschuss, auf 6:2. Nur drei Minuten später erzielte Leon Meisl, nach Vorarbeit Ugurkan Verep, seinen vierten Treffer und den 7:2 Endstand. Das Trainergespann Keilwert / Penzkofer war über die heutige Vorstellung der neu formierten D1-Junioren sehr zufrieden und erfreuten sich mit den mitgereisten Fans über den Auswärtssieg.
Torschütze: 4 x Leon Meisl, 2 x Ugurkan Verep, 1 x Paul Leitner
D2-Junioren (U13), Gruppe 01 Zugspitze Mitte
(SG) SV Uffing/Seehausen : 1. FC Penzberg 2 5:3 (0:1) am 24.09.2016
Nach einer kurzen Abtastphase zu Beginn der Partie war es schließlich ein schnelles und kampfbetontes Fußballspiel. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erzielte der 1. FC Penzberg durch Luis Quennet den 1:0 Führungstreffer. Die Uffinger wiederum erzielten gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte den 1:1 Ausgleich. Der 1. FC Penzberg erhöhte postwendend in der 35. Spielminute auf 2:1, Torschütze Martin Brandner. Die Heimmannschaft störte nun früh den Spielfluss des 1. FC Penzberg und ging innerhalb von fünf Minuten durch zwei Treffer mit 3:2 in Führung. Nichtsdestotrotz gelang Luca Kurtz in der 45. Spielminute, nach einem platzierten Schuss, der 3:3 Ausgleich. Im Anschluss zirkelte leider Florian Hofer den Ball über das Gebälk, nachdem er sich den Ball im Strafraum erkämpft hat. Im Gegenzug erzielten die Gastgeber aus Uffing das 4:3. Der 1. FC Penzberg setzte nun für einen Punktgewinn alles auf eine Karte. Leider halfen alle Bemühungen nicht und man kassierte in der 58. Spielminute noch das 5:3, nach einem platzierten Weitschuss.
Torschütze: 1 x Luis Quennet, 1 x Martin Brandner, 1 x Luca Kurtz
D3-Junioren (U13), Gruppe 04 Zugspitze Mitte
FT Starnberg 09 4 n.A : 1. FC Penzberg 3 n.A 4:2 (1:1) am 25.09.2016
Der Spielbericht lag bis FC-Redaktionsschluss nicht vor.
Torschütze: k. A.
E1-Junioren (U11), Gruppe 05 Zugspitze Mitte VR
1. FC Penzberg : FT Starnberg 09 1:11 (0:3) am 25.09.2016
Im zweiten Saisonspiel traf der 1. FC Penzberg auf den FT Starnberg 09. Bereits in der 1. Spielminute sah man, dass die Mannschaft aus Starnberg eine Klasse für sich ist. So war es für den 1. FC Penzberg eine kleine Sensation, dass man zur Halbzeit nur mit 0:3 hinten lag. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte gelang Leon Scheffauer, nach einer mustergültigen Vorarbeit, sogar der viel umjubelte Anschlusstreffer zum 1:3. Nach dem Anschlusstreffer setzte sich jedoch mit fortlaufender Spieldauer die spielerische Klasse der Gäste aus Starnberg durch. Zeitgleich baute der FC körperlich ab. Dies hatte die Folge, dass man ein Tor nach dem anderen kassierte. Der Endstand in Höhe von 1:11 wird seitens des FC-Trainergespann nicht überbewertet. Mit den Leitsatz, „Mund abwischen – weitermachen“, bereiten sich die E1-Junioren nun auf das kommende Aufgabe beim TuS Geretsried vor.
Torschütze: 1 x Leon Scheffauer
E2-Junioren (U11), Gruppe 09 Zugspitze Mitte VR
TSV Farchant 3 : 1. FC Penzberg 2 7:4 (2:2) am 25.09.2016
Die E2-Kicker des 1. FC Penzberg konnten sich im Vergleich zum Saisonstart enorm steigern. So ging der 1. FC Penzberg durch Simon Sodbat mit 1:0 in Führung. Nach dem Ausgleich wurde die erneute Führung durch Leonardo Hiry erzielt. Das anschließende 2:2 war ein gerechtes Halbzeitergebnis. Nach der Pause steigerte sich der Gastgeber aus Farchant enorm und schraubte das Ergebnis auf 6:2 hoch. Nichtsdestotrotz konterte der FC mit einer tollen Moral. Dementsprechend konnte Tom Habeck mit zwei Treffern den Rückstand auf 6:4 verkürzen. Erst in der Nachspielzeit erzielte der TSV Farchant den Treffer zum 7:4 Endstand. Alles in allem eine sehr starke Leistung die auf den ersten FC- Saisonsieg hoffen lässt.
Torschütze: 2 x Tom Habeck, 1 x Simon Sodbad, 1 x Leonardo Hiry
F1-Junioren (U9), Gruppe 06 Zugspitze Mitte VR
1. FC Penzberg : ESV Penzberg 2:6 (1:4) am 25.09.2016
Im ersten Punktspiel der noch so jungen Saison zeigte sich, dass ein relativ ausgeglichenes Spiel mit einer deutlichen Niederlage enden kann. Hierbei wurde die Schläfrigkeit des 1. FC Penzberg, insbesondere zum Anfang der Partie, durch den Lokalrivalen gnadenlos ausgenutzt. So stand es bereits nach 19. Spielminuten 3:0 für den ESV Penzberg. Ruben Paulke gelang in der 20. Spielminute der 1:3 Anschlusstreffer für den 1. FC Penzberg. Nach Wiederanpfiff erhöhte der ESV, mitten in einer Drangphase der Gastgeber, durch zwei Treffer auf 5:1. In der 35. Spielminute erzielte Moritz Paulke den zweiten Anschlusstreffer für den 1. FC Penzberg, bzw. verkürzte auf 2:5. Das Tor zum 2:6 Endstand und Sieg für den ESV Penzberg wurde erst kurz vor Abpfiff erzielt. Abschließend bleibt festzuhalten, dass der Sieg der Gäste verdient war, jedoch etwas zu hoch ausgefallen ist. Die junge FC- Truppe hatten ihre Chancen dahingehend, dass sie das Ergebnis in der erfreulich fairen Partie hätten angenehmer gestalten können.
Torschütze: 1 x Moritz Paulke, 1 x Ruben Paulke
F2-Junioren (U9), Gruppe 11 Mitte
MTV Berg/Würmsee 2 : 1. FC Penzberg 2 am 24.09.2016
Der Spielbericht lag bis FC-Redaktionsschluss nicht vor.
o. E.
Torschütze: k. A.
G-Junioren (U7)
Flusspiraten-Cup in Weidach am 17.09.2016
Am 17.09.2016 traten die G-Junioren im Weidacher-Flusspiraten-Cup an. Nach einem erfolgreichen Auftakt, 4:0 Sieg gegen den MTV Berg, unterlag man bei zunehmenden Regen gegen den 1. FC Weidach mit 1:3, bzw. gegen den spielstarken Lenggrieser SC mit 0:2. In den Platzierungsspielen, dem jeweiligen Drittplatzierten, verlor man gegen den TSV Sauerlauch mit 0:2. Im letzten Spiel konnte man, mit dem reaktionsschnellen FC-Torwart Simon Orlandi, die 2. Mannschaft des 1. FC Weidach souverän mit einem 4:0 Sieg bezwingen. Mit vollem Einsatz und Begeisterung erkämpften sich alle neun FC-Spieler einen hervorragenden 8. Platz im Turnier.
Torschützen: 3 x Enes Isci, 2 x Florian Maier, 2 x Julian Roth,1 x Nik Baumgart, 1 x Johannes Greim
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.