A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte
SV Ohlstadt : 1.FC Penzberg 1:4 (0:1)
Der 1.FC Penzberg gewann sein Nachholspiel beim SV Ohlstadt hochverdient mit 4:1. Die Gastgeber hatten sichtlich Mühe mit den spielfreudigen Penzbergern mitzuhalten. In der 20.Minute zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt, zuvor wurde Andi Schneeweiss im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß hielt jedoch der Gästetorwart. Dann ein Freistoß aus halblinker Position getreten von Yerli Talha genau auf Denny Kraemer, der den Ball per Kopf über den herauslaufenden Torwart zum überfälligen 1:0 (28.Minute) in die Maschen setzte. Im weiteren Verlauf kam es immer wieder zu Spielunterbrechungen, bedingt durch die rustikale Gangart des SV Ohlstadt. Weitere Tore wollten trotz einer Vielzahl von Chancen der Penzberger bis zur Halbzeit nicht fallen.
Im zweiten Spielabschnitt machte der SV Ohlstadt mehr Druck, ohne jedoch gefährlich vor das Tor der Penzberger zu kommen. Dann der Ausgleich durch ein Eigentor von Yerli Talha, der einen Freistoß unglücklich mit dem Kopf zum 1:1 abfälschte (47.Minute). Die Gäste aus Penzberg erhöhten nun das Tempo. Hannes Buchner, gerade eingewechselt, wurde von Denny Kraemer freigespielt, der den Ball zum verdienten 2:1 einschob. Penzberg war nun klar überlegen und legte durch Christian Wiedenhofer in der 89.Minute per Foulelfmeter und Andi Schneeweiss in der 90.+3.Minuten zum Endstand von 4:1 nach. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg des 1.FC Penzberg.
Torschützen: 1x Hannes Buchner, 1x Denny Kraemer, 1x Christian Wiedenhofer,
1x Andi Schneeweiss
1.FC Penzberg : FC Garmisch 2:0 (1:0)
Im letzten Heimspiel der Saison zeigte sich der 1.FC Penzberg von seiner besten Seite. Man gewann verdient mit 2:0. Die Abwehr der Heimmannschaft stand sicher und das Mittelfeld um Kapitän Üsame Yerli beherrschte Ball und Gegner. Die ersten Gelegenheiten der Penzberger durch Denny Kraemer und Ajdin Smajilovic waren noch nicht zwingend genug, hier fehlte die letzte Konsequenz. Nach einem Eckball durch Yerli Talha war es aber soweit, Christian Wiedenhofer vollendete per Kopf aus fünf Meter zum 1:0 (30.Minute). Die Gäste aus Garmisch konnten sich meist nur mit weiten Bällen befreien. Penzberg wiederrum lies den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen.
In Halbzeit zwei machten die Werdenfelser mehr Betrieb, ohne jedoch Kapital daraus zu schlagen. Zweimal musste sich Markus Scklickenrieder bei Distanzschüssen, im Tor der Penzberger, auszeichnen. Nach zehn Minuten war die Drangphase jedoch beendet und die Gastgeber übernahmen wieder das Geschehen auf dem Platz. Weitere Möglichkeiten durch Denny Kraemer 65.Minute, Ajdin Smajilovic 70.Minute. sowie Yerli Talha wurden in Folge vergeben. Entweder war ein Bein dazwischen oder der Torwart konnte gerade noch klären. In der 80.Minute dann die Entscheidung. Ein schnell ausgeführter Freistoß auf Ajdin Smajilovic, der aus halblinker Position wunderschön das 2:0 erzielte. Die Penzberger ließen bis zum Schluss nichts mehr anbrennen. Ein verdienter Sieg durch eine tolle Mannschaftsleistung.
Torschützen: 1x Christian Wiedenhofer, 1x Ajdin Smajilovic
B-Junioren (U 17), Kreisliga
1.FC Penzberg : JFG Grünbachtal 5:1 (1:0)
Die B-Junioren des 1.FC Penzberg erspielen sich weiter die Chance die Kreisliga zu halten. Gegen die JFG Grünbachtal kam man sehr gut ins Spiel und ging bereits in der 8. Minute durch Dominik Kühberger in Führung. Man hatte noch die eine oder andere Möglichkeit, die aber nicht genutzt wurde. Ab Mitte der ersten Halbzeit ließ man etwas nach und die Gäste kamen vermehrt über die linke Defensivseite zu Chancen. Man rettete sich jedoch mit 1:0 in die Pause.
In der 48. Minute mussten die Penzberger, nach einem Freistoß, das 1:1 hinnehmen. Anschließend wurde ein kleines Feuerwerk abgebrannt. In der 53. und 54. Minute ging man mit einem Doppelschlag durch Dominik Kühberger mit 3:1 in Führung. Die Vorbereitung für beide Tore erfolgte durch Florian Himmelstoss. Beim 4:1 in der 71. Minute, durch Tolga Acevit, leistete wiederum Florian Himmelstoss die Vorarbeit. Kurz vor Schluss erhöhte Dominik Kühberger sogar noch auf 5:1, nach einem schönen Doppelpass mit Liridon Ejupi. Dieses Spiel zeigte wieder was in dieser Mannschaft steckt. Die Defensive stand speziell in der zweiten Halbzeit sehr gut und die Offensive fiel durch schnellen Kombinationen-Fußball auf. Eine ganzheitlich perfekte Mannschaftsleistung.
Torschütze: 4x Dominik Kühberger, 1x Tolga Acevit
C-Junioren U15, Kreisklasse Mitte
1.FC Penzberg : MTV Berg/Würmsee 3:5 (1:1)
Bei heissen Temperaturen und ohne Auswechselspieler verkauften sich die C-Junioren des 1.FC Penzberg, trotz einer 3:5 Niederlage gegen den MTV Berg, sehr gut. Die Gäste aus Berg gingen früh mit 1:0 in Führung. Nach dem man sich hiervon wieder hatte, nahm sich Simon Kärle den fälligen Freistoß in der Nähe der Mittellinie vor. Er versenkte den Freistoß aus rund 40m in den Winkel. Bis zur Pause spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe und somit blieb es beim 1:1 Halbzeitstand.
Nach der Pause musste man auf Grund der hohen Temperaturen und fehlenden Auswechselspier mit ansehen, wie langsam die Kräfte der Heimmannschaft nachließen.
Innerhalb kurzer Zeit fielen drei Tore zu Gunsten der Gäste aus Berg. Patrik Knap, der Torwart des 1.FC Penzberg, hatte einen super Tag erwischt und konnte etliche Chance der Gäste vereiteln. Marco Wirtl konnte 10 Minuten vor Schluss noch einmal auf 2:4 verkürzen aber der Gast antwortete prompt mit dem fünften Treffer. Abschließend gab es noch einen Strafstoß für die Heimmannschaft. Patrik Knap, als Torwar, verwandelte zum 3:5 Endstand.
Tore: Wirtl Marco, Kärle Simon, Knap Patrik
D1-Junioren U13, Kreisliga
1.FC Penzberg : TSV Gilching 1:0 (0:0)
Die D1-Junioren gingen mit mehr Zuversicht und Mut in diese Partie. Sie wollten diese Partie gegen den Vorletzten gewinnen um punktemäßig den Gleichstand herzustellen. Die Offensive des 1. FC Penzberg hatte in der ersten Halbzeit vor allem über das Flügelspiel einiges zu bieten. An der Strafraumgrenze des Gegners war aber dann oftmals Schluss mit der Durchschlagskraft. Die Gäste agierten in der ersten Halbzeit sehr passiv. Durch einige gefährliche Konter konnte aber die Abwehr des 1. FC Penzberg gefährlich ins Wanken gebracht werden. Diese Torchancen wurden mit tollem Einsatz und Willen der Abwehr gerade noch verhindert. In die Halbzeit ging es mit einem leistungsgerechten 0:0.
In der zweiten Halbzeit verstärkten die Gäste ihr Zweikampfverhalten und ihre Offensive, so dass die D1 – Junioren einige Male in Bedrängnis gerieten. Die jungen Penzberger spielten in der zweiten Halbzeit mutiger und versuchten dem Spiel mit spielerischen Mitteln ihren Stempel aufzudrücken. Dies gelang zusehens immer besser, vor allem wenn sie dem Druck der Gäste durch Konter entgegnen konnten. Eine schöne Spielstafette über Erdogan Kurtar und Dominik Hoch konnte dieser dann zum 1:0 abschließen. Der 1 FC Penzberg hatte noch weitere gute Möglichkeiten mit u.a. einen Lattenschuss. Leider viel das erlösende 2:0 nicht. So wurden die letzten Minuten des Spiels wieder zu einem Nervenkrimi für alle Beteiligten. Diesmal allerdings mit einem guten Ende für die D1-Junioren. Das Spiel endete mit 1:0 für den 1. FC Penzberg.
Torschütze: Dominik Hoch
D2-Junioren Gruppe 02 Mitte
FF Geretsried : 1.FC Penzberg II 4:1 (2:0)
E1-Junioren Gruppe 03 Mitte
1.FC Penzberg : TSV Murnau 4:7 (1:3)
Am Freitag verlor die E-1 Jugend des 1.FC Penzberg ihr Heimspiel gegen TSV Murnau mit 4:7 (1:3).
Somit verspielte man die Meisterschaft und gratulierte den Gästen aus Murnau zum Titel.
Das Spiel begann sehr flott, die Penzberger waren die bessere Mannschaft und gingen bereits in der 6. Spielminute mit 1:0 in Führung.
Man spielte weiterhin druckvoll nach vorne und hatte drei sehr gute Torchancen, die jedoch nicht genutzt wurden.
Ab der 10. Minute kamen die Gäste aus Murnau besser ins Spiel und nutzten gnadenlos
drei Abwehrfehler innerhalb 5 Minuten zum 1:3 aus.
Nach der Pause kamen die Penzberger erneut gut ins Spiel und verkürzten zum 2:3 in der 35. Minute. Bei einem sehr guten E-Jugend Spiel, das keinen Verlierer verdiente, hatten die Murnauer am Ende mit 4:7 die Nase vorn.
Die Penzberger Kinder waren anscheinend mit den Köpfen schon beim Merkur Cup Kreisfinale
am Sonntag, das sie auch gewannen und ins Bezirks-Finale einzogen.
Torschützen: 2 x Leon Meisl, 1 x Efe Kurtar und Timo Soyer
E2-Junioren Gruppe 08 Mitte
1.FC Penzberg II : TSV Murnau II 1:4 (1:2)
Das Heimspiel gegen den TSV Murnau war von Beginn an eine ausgeglichene Partie. Die E2- Junioren zeigten schöne Kombinationen und erspielten sich gute Torchancen. In der 17.Minute konnten die Gäste mit 1:0 in Führung gehen. Im Gegenzug hatten die E2- Junioren die richtige Antwort parat. Nach einer tollen Vorlage von Domenic Novakovic, war es Max Dorn, der den 1:1 Ausgleichstreffer für den 1.FC Penzberg erzielte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte der TSV Murnau nach einem Konter mit 2:1 in Führung gehen.
In der zweiten Hälfte dann das gleiche Bild wie zu Spielbeginn. Beide Mannschaften hatten gute Möglichkeiten und spielten schönen Fußball. Die E2-Junioren kämpften um jeden Ball aber ein Tor wollte nicht fallen. In der 19.Minute hatten die Gäste etwas mehr Glück und erzielten den Treffer zum 3:1. Ein direkter Freistoß von Emir Idriz ging nur knapp über die Querlatte. Kurz vor Ende der Partie waren die Gäste nochmals erfolgreich und so gewann der TSV Murnau das Spiel mit 4:1 gegen den 1.FC Penzberg.
Die E 2 –Junioren zeigten trotz der Niederlage eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Torschützen: 1 x Max Dorn
F1-Junioren Gruppe 03 Mitte
1. FC Penzberg : TSV 1864 Wolfratshausen 11:1 (3:1)
Im ersten Heimspiel der Rückrunde lag der 1:FC Penzberg gleich mit 0:1, in der 1.Spielminute, in Rückstand. Von nun an bestimmten die Penzberger das Spielgeschehen und glichen durch Christian Rauscher in der 5. Spielminute zum 1:1 aus. Wenige Minuten später erhöhte Luca Kurtz, mit einem platzierten Flachschuss, zum 2:1. Nun blieb der 1.FC Penzberg weiter am Drücker. Sebastian Rösch schnappte sich den Ball nach einem Fehlpass der Wolfatshauser und trat diesen zum 3:1 ins gegnerische Tor.
Nach dem Seitenwechsel drehten die Spieler des 1.FC Penzberg richtig auf. Die Tore vielen praktisch im Minutentakt. So war es nicht verwunderlich, dass die Mannschaft des 1.FC Penzberg schon in der 34. Spielminute mit 7:1, durch die Tore von Hofer, Off, Choutos und wiederum Hofer führten. In der 36. Minute fing Leon Scheffauer einen Ball der Wofratshauser ab und spielte ihn vorschriftmäßig Sebastian Rösch in den Lauf, der zum 8:1 einschob. Das 9:1 an diesem Tag erzielte Florian Hofer mit einem gefühlvollen Heber von der Seitenlinie. Den Schlusspunkt setzte Georg Off mit seinen beiden Treffern zum 11:1 für den 1.FC Penzberg.
Das Trainerduo Hofer/Rösch war mit der gebotenen Leistung ihres Teams sehr zufrieden. Die Spieler bedankten sich nach dem Spiel mit einer nicht endenden Laola-Welle bei Ihren Fans.
Torschützen : 3x Hofer Florian, 3x Off Georg, 2x Rösch Sebastian, je 1x Kurtz Luca, Rauscher Christian, Choutos Georgios
F2-Junioren Gruppe 08 Mitte
1.FC Penzberg 2 : TSV Farchant 2 1:2 (0:1)
In diesem Heimspiel traf der 1.FC Penzberg auf die Mannschaft des TSV Farchant. Von Anfang an entwickelte sich eine sehr spannende und abwechslungsreiche Partie. Von der ersten Minute an wurde nicht lange taktiert, sondern von beiden Mannschaften auf Angriff gespielt. So wurden Chancen auf beiden Seiten herausgespielt, die noch nicht in Tore umgemünzt wurden. In der 16. Minute war es dann soweit. Durch einen Schuss aus der zweiten Reihe, den der Keeper nicht festhalten konnte gingen die Gäste aus Farchant in Führung. Die Spieler des 1.FC Penzberg ließen aber die Köpfe nicht hängen und rannten auf das Tor der Gästemannschaft an, nur das „Runde“ wollte nicht in das „Eckige“.
Die zweite Halbzeit ließ an Spannung nichts zu wünschen übrig. Schließlich war es in der 24. Minute Ugurkan Verep vorbehalten, den hochverdienten Ausgleichstreffer zu erzielen. Das Spiel wogte nun hin und her und als alle sich schon mit dem Unentschieden zufrieden gaben, fiel praktisch mit dem Schlusspfiff der Siegtreffer des TSV Farchant. Die Mannschaft vom Trainerteam Beppi Mayer und Marco Finsterwalder muss sich der unglücklichen Niederlage nicht schämen, denn sie haben alles versucht, um das Spiel auch zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Torschütze: 1x Ugurkan Verep
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.