A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte
TSV Königsdorf : 1. FC Penzberg 0:2 (0:1)
am 17.04.2015
Im ersten Spiel der Rückrunde auf Rasen kamen die Gäste aus Penzberg sehr gut ins Spiel. Bereits in der 12. Minute schoss Florian Himmelstoss nach Vorarbeit von Andreas Schneeweiss das 1:0. Die Hausherren hatten bis dahin keine großen Chancen, hielten aber kämpferisch sehr gut dagegen. Ab Mitte der ersten Hälfte hatte der 1. FC Penzberg noch zwei gute Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. So blieb es beim 1:0 Halbzeitstand.
Die Platzbedingungen wurden nach Starkregen immer schwieriger, trotzdem spielten die Gäste aus Penzberg weiter ansehnlichen Fußball. Leider wurden bis Mitte der zweiten Halbzeit auch hier die Chancen nicht in Tore umgemünzt. Ab der 70. Minute ging den Gästen etwas die Kraft aus und es kam zu vielen Fouls und Spielunterbrechungen. Einen in dieser Zeit zugesprochenen Strafstoß konnte der 1. FC Penzberg nicht nutzen. So musste man bis zur 85. Minute warten, ehe Florian Himmelstoss mit seinem zweiten Treffer alles klar machte. Nach dieser starken Mannschaftsleistung blieb man zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor. Da die Verfolger in der Tabelle patzten, konnte man den Punktevorsprung ausbauen und den 1. Tabellenplatz festigen.
Torschütze: 2 x Florian Himmelstoss
B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte
1. FC Penzberg : SV Münsing-Ammerland 11:0 (6:0)
am 18.04.2015
Spielbericht lag zum Redaktionsschluss nicht vor. Wird ggf. nachgereicht.
Torschützen:
C-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte
1. FC Penzberg : JFG Ammertal 3:3 (3:2)
am 19.04.2015
Spielbericht lag zum Redaktionsschluss nicht vor. Wird ggf. nachgereicht.
Torschütze: 3 x Andreas Franke
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte
TSV 1865 Murnau II – 1. FC Penzberg 0:0 (0:0)
am 17.04.2015
Die D1-Junioren zeigten in der ersten Halbzeit gegen den Gastgeber TSV 1865 Murnau eine engagierte und starke Leistung. Schon ab der ersten Minute versuchte der 1. FC Penzberg aggressiv den Gegner am Spielaufbau zu hindern. Das gelang so vorbildlich, dass der Gastgeber in der ersten Halbzeit teilweise nicht aus der eigenen Hälfte herausgekam. Lediglich die einsamen Befreiungsschläge erreichten den FC-Torhüter Christian Goldhofer. Von zwingenden Torchancen oder Torerfolgen war die erste Halbzeit leider nicht gekrönt.
In der zweiten Halbzeit gingen die Gastgeber ebenfalls aggressiver in das Spiel. Es entwickelte sich ein Spiel, das sich größtenteils im Mittelfeld abspielte. Die Gastgeber spielten nun ihre Angriffe gezielt in die Schnittstelle der Penzberger Abwehr. Diese hielt jedoch dem wachsenden Druck stand., bzw. konnte die guten Torchancen zunichte machen. Mit zunehmender Spieldauer mussten der 1. FC Penzberg dem lauffreudigen Spiel Tribut zollen. So wurden die Abwehrreihen verstärkt und das Spiel auf Konter umgestellt. Hier konnten vereinzelt Nadelstiche gegen den TSV 1865 Murnau gesetzt werden. Ein spielstarkes sowie sehenswertes Spiel endete schließlich mit 0:0.
Torschütze(n): Fehlanzeige
D2-Junioren (U13), Gruppe 02 Mitte
JFG Ammertal II : 1. FC Penzberg II 2:2 (1:0)
am 19.04.2015
Spielbericht lag zum Redaktionsschluss nicht vor. Wird ggf. nachgereicht.
Torschützen: 1 x Mirko Buric, 1 x Berkay Keskinkilic
E1-Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte
TSV Benediktbeuern – 1. FC Penzberg 1:7 (0:1)
17.04.2015
Am vergangenen Freitag bestritten unsere E1 Junioren ihr erstes Punktspiel nach der Winterpause.
Obwohl sie gut aus der Hallensaison kamen und fast alle Testspiele gewannen, gingen die Jungs erst einmal vorsichtig zur Sache.
Sie bauten ruhig von hinten auf und erspielten sich immer wieder gute Chancen. In der 10. Minute war es dann soweit, Philip Seiber erzielte das verdiente 1:0.
Auch der Gastgeber bemühte sich, würde aber durch das gute Stellungsspiel der FC-Hintermannschaft immer wieder aus dem Konzept gebracht.
Nach der Halbzeitpause gingen die FC-Junioren gleich richtig zur Sache und erzielten das 2:0.
Durch einen unnötigen Ballverlust an der Mittellinie konnten die Benediktbeurer zwar kurzzeitig mit einem Alleingang auf 2:1 verkürze, wurden aber danach richtiggehend überrollt und hatten gegen die konditionell und spielerisch überlegenen Penzberger nichts mehr entgegenzusetzen.
In regelmäßigen Abständen fielen nun die Tore für den FC zum verdienten 7:1 Endstand.
Torschützen: je 2x Urkan Verep und Emir Idriz, je 1x Philip Sieber, Paul Leitner und Kerem Savas.
E2-Junioren (U11), Gruppe 11 Mitte
ISSC Buchhof STA II – 1. FC Penzberg II 7:2 (2:1)
am 18.04.2015
Die E2-Junioren des 1. FC Penzbergs konnten bei ihrem Gastspiel am Starnberger See sehr lange mithalten, verloren jedoch das erste Punktspiel nach der Winterpause letztendlich verdient. Bis zur 48. Minute stand es 2:2. Der 1. FC Penzberg hatte zwischenzeitlich sogar die Chance in Führung zu gehen, jedoch wurde die Torchance nicht konsequent genutzt. Nach dem 2:3 Rückstand agierte der 1. FC Penzberg mit mehr Risiko und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Diese Umstellung rächte sich. Man kassierte dadurch bis zum Ende der Begegnung noch weitere fünf Gegentore.
Torschützen: 1 x Eigentor, 1 x Philipp Beckmann
E3-Junioren (U11), Gruppe 10 Mitte
1. FC Penzberg III – TSV Schäftlarn II 5:5 (3:2)
am 19.04.2015
Im ersten Spiel der Rückrunde legten die E3-Junioren des 1. FC Penzbergs richtig los und gingen bereits in der 1. Minute, durch einen platzierten Schuss von Georg Off, in Führung. Infolgedessen erspielten sich die Gäste aus Schäftlarn einige Chancen und glichen in der 9. Minute aus. Die Hausherren erhöhten nach dem Ausgleich den Druck. Nach einer Ecke schoss Sebastian Rösch das 2:1 zur erneuten Führung für den 1. FC Penzberg. Zwei Minuten später folgte das 3:1 durch Florian Hofer. Mit dem Pausenpfiff gelang dem TSV Schäftlarn der Anschlusstreffer zum 3:2.
Nach der Halbzeitpause drückte der TSV Schäftlarn mit aller Gewalt auf das Tor der Penzberger und schaffte in der 29. Minute den Ausgleich zum 3:3. Dem Gegner gelang sogar der Führungstreffer zum 4:3, nachdem sich das Mittelfeld des 1. FC Penzbergs einen kapitalen Fehlpass erlaubte. Nichtsdestotrotz erspielte sich der 1. FC Penzberg weitere Torchancen, woraufhin Georg Off und Florian Hofer, dieser mit einem sehenswerten Volleyschuss, den 1. FC Penzberg mit 5:4 in Führung brachten. Leider schaffte der TSV Schäftlarn in allerletzter Sekunde den Ausgleich zum 5:5 nach einer Standartsituation. Das Trainerteam der Penzberger Hofer/Rösch war mit dem Punktgewinn dennoch zufrieden, da die kämpferische Einstellung der E3-Junioren zu jedem Zeitpunkt gepasst hat.
Torschützen: 2 x Florian Hofer, 2 x Georg Off, 1 x Sebastian Rösch
F1-Junioren (U9), Gruppe 03 Mitte
ASV Antdorf : 1. FC Penzberg 0:14 (0:5)
am 18.04.2015
Rückrundenauftakt der F1-Junioren des 1. FC Penzbergs beim ASV Antdorf. Schon nach einigen Minuten war ersichtlich, dass die Spieler von Trainer Beppi Mayer den Hausherren weit überlegen waren. Bereits in der 5. Minute erzielte Sebastian Zettl durch einen Weitschuss das 1:0 für den 1. FC Penzberg. Im weiteren Verlauf wurde nicht so zielstrebig weitergespielt wie es Trainer Mayer vorgegeben hat. Luis Meisel war es dann, der in der 15. Minute das erlösende 2:0 erzielte. Im Anschluss ging es im Minutentakt für den 1. FC Penzberg weiter. Der überragende Luis Meisl schraubte bis zur Halbzeit das Ergebnis hoch auf 5:0.
Nach der Pause brannte die Mannschaft des 1. FC Penzbergs ein wahres Feuerwerk ab. Mit Kombinationsfussball wurde der Widerstand der tapfer kämpfenden Antdorfer Mannschaft gebrochen. Die Tore für den 1. FC Penzberg fielen bis Abpfiff wie reife Früchte. So konnte der 1. FC Penzberg das Spiel mit 14:0 gewinnen. Auch die mitgereisten Eltern waren über den Abpfiff sichtlich erleichtert, so machte sich in dessen Reihen vor lauter Jubeln die Heiserkeit in der jeweiligen Stimme breit.
Torschützen: 8 x Luis Meisl, je 1 x Dominik Weiglmeier, Rene Mitschke, Mario Nofi, Christopher Wiendl, Alihan Uzun
F2-Junioren (U9), Gruppe 07 Mitte
FC Penzberg II – SV Ohlstadt II 0:5 (0:1)
am 19.04.2015
Der heutige Rückrundenauftakt für die F2-Junioren des 1. FC Penzbergs begann nach der Hallensaison recht stark. Leider konnte das ersehnte Tor nicht erzielt werden. Der 0:1 Halbzeitstand aus Sicht des 1. FC Penzbergs war daher etwas unglücklich.
Die F2-Junioren steigerten zwar ihre Leistung in der zweiten Halbzeit, jedoch legten die Gäste aus Ohlstadt immer eine Schippe drauf. Diese waren in der Chancenauswertung eiskalt und erzielten noch vier weitere Tore gegen den 1. FC Penzberg. Das 0:5 Endergebnis fiel dann, nach Ansicht des FC-Trainers Michael Neitzel, doch etwas zu hoch aus. Trotz der Niederlage gingen alle F2-Kicker mit erhobenen Hauptes und mit einem Grinsen vom Feld.
Torschütze(n): Fehlanzeige

Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.