A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte
SG Perchting/Söcking : 1.FC Penzberg 2:2 (2:2)
Der 1.FC Penzberg erkämpfte sich im Auswärtsspiel gegen die SG Perchting/Söcking ein verdientes 2:2 Remis. Gleich von der ersten Minute an entwickelte sich ein sehr intensives Spiel. Nach zehn Minuten dann die ersten Chancen für die Gäste aus Penzberg. Was hier fehlte, war der konsequente Abschluss. In der Folge bestimmte der 1.FC Penzberg klar das Geschehen auf dem Rasen. Die Hausherren konnten den Spielfluss der Penzberger teilweise nur durch Fouls unterbinden. In der 19. Minute war es aber soweit, Andi Schneeweiss spielte Denny Kraemer frei, dieser erzielte aus kurzer Distanz das 1:0. Im Gegenzug dann ein Freistoß für die SG Perchting/Söcking, der Ball landete zur Überraschung aller zum 1:1 im Tor (21.Minute). Ein langer Ball auf Andi Schneeweiss, dessen präzise Flanke verwertete Ajdin Smajilovic zur erneuten Führung für den 1.FC Penzberg (25.Minute). Nach einem verunglückten Einwurf der Penzberger landete der Ball bei Julius Marggraf. Der Perchtinger Stürmer ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und glich zum 2:2 aus (42.Minute).
.
Nach dem Pausentee kam es zu einem offenen Schlagabtausch. Penzberg hatte sichtlich Mühe mit der teilweise überharten Gangart der Hausherren. In dieser Phase ein großes Lob an die Mannschaft, die den Kampf annahm und alles probierte um zum Torerfolg zu kommen. Die wenigen Möglichkeiten waren nicht zwingend genug und so blieb es beim letztendlich gerechten 2:2 Unentschieden.
Torschützen: 1x Ajdin Smajilovic , 1x Denny Kraemer
B-Junioren (U 17), Kreisliga
SC Fürstenfeldbruck : 1.FC Penzberg 3:1 (1:0)
Man legte gegen die Fürstenfeldbrucker gleich richtig los. Florian Himmelstoss schoss nach nur zwei Minuten zum 1:0 ein, doch das korrekte Tor wurde durch den Schiedsrichter annulliert. Begründung: Abseits! Danach spielte nur noch Fürstenfeldbruck. Kurz vor der Pause gelang den Hausherren dann das 1:0.
Die zweite Hälfte spielte der Gast aus Penzberg etwas defensiver. Doch die Tore schossen wiederum die Hausherren aus Fürstenfeldbruck, wenn auch aus sehr abseitsverdächtiger Position. Diese Tore ließ der sehr schwache Schiedsrichter jedoch gelten. Das zwischenzeitliche 2:1 erzielte Dominik Kühberger, nach Balleroberung im Mittelfeld von Andre Tiedt und Vorbereitung durch Florian Himmelstoss. Alles im allem eine verdiente Niederlage, da zu wenig Einsatz und Kombinationsfußball gezeigt wurde.
Torschütze: Dominik Kühberger
1.FC Penzberg : 1.SC Gröbenzell 3:3 (3:2)
Nach der Niederlage in Fürstenfeldbruck mussten die B-Junioren des 1.FC Penzberg gewinnen um den Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Man begann jedoch sichtlich nervös. So kassierte man bereits nach zwei Minuten das erste Gegentor. Langsam kämpfte man sich wieder in die Partie und ließ den Ball dementsprechend laufen. Nach etwa 10. Minuten erkämpfte sich Andre Tiedt den Ball an der Eckfahne und flankte gefährlich in den 5-Meterraum, wo Dominik Kühberger nur noch den Fuß, zum 1:1 Ausgleich hinhalten musste. Nur acht Minuten später gingen die Gäste aus Gröbenzell durch einen Freistoß erneut in Führung. Aber die Hausherren aus Penzberg hielten jetzt voll dagegen. Florian Himmelstoss erkämpfte sich im gegnerischen Strafraum den Ball wurde aber sofort gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte wiederum Dominik Kühberger. Dann vor der Pause sogar noch der 3:2 Führungstreffer, durch ein herrliches Solo von Florian Himmelstoss und einen trockenen Flachschuss an den rechte Innenpfosten und von dort ins Netz.
Die zweite Hälfte begann ein wenig zerfahren, dass vor allem durch die harte Gangart der Gäste aus Gröbenzell zustande kam. Die Penzberger B-Junioren kämpften, aber ein richtiger Spielfluss wollte nur noch selten gelingen. In der 58. Minute dann der Schock, die Gäste kamen durch einen Weitschuss zum 3:3 Ausgleich. Der letzte Höhepunkt dann kurz vor Ende der Partie. Nach einem klarem Foulspiel an Dominik Kühberger im gegnerischen Strafraum, zeigt der Schiedsrichter erneut auf den Elfmeterpunkt. Doch auf Zurufe und reklamieren der Gröbenzeller Verantwortlichen nahm er den Strafstoß zurück. Unglaublich aber solche Dinge tragen sich nur zu, wenn man eh schon im Tabellenkeller steht.
Torschütze: 2x Dominik Kühberger, 1x Florian Himmelstoss
C-Junioren U15, Kreisklasse Mitte
TSV 1865 Murnau : 1 FC. Penzberg 3:0 ( 0:0 )
Von Beginn an war diese Partie sehr umkämpft und geprägt von viel Leidenschaft und guten Spielzügen beider Mannschaften. Die Anfangsphase gehörte jedoch der Mannschaft aus Murnau, die Ball und Gegner gekonnt laufen ließ. Der 1.FC Penzberg spielte hingegen aus einer gut geordneten Abwehr heraus und wollte immer wieder vereinzelte Nadelstiche in Richtung gegnerisches Tor setzen. Die ersten, größeren Chancen hatte jedoch die Heimmannschaft aus Murnau, die diese aber fahrlässig ausließ. Nach einer sehr guten Kombination über die linke Seite kam der Ball zu Zekican Yilmaz, der gekonnt abschloss. Der Torwart aus Murnau lenkte den Ball noch ins Aus, sodass es Ecke zugunsten der Penzberg gab. Auf die darauf folgende Ecke wurde Kapitän Marco Wirtl zu Boden gerissen und so gab es einen Strafstoß für den 1.FC Penzberg. Tolga Acevit konnte diesen leider nicht verwerten und somit gingen beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem wärmenden Pausentee kam die Heimmannschaft besser aus der Kabine und das sollte belohnt werden. Abwehrspieler Stefan Hass wollte eine Flanke des TSV Murnau klären, traf den Ball jedoch nicht richtig und schoss ihn ins eigene Tor. Kurz vor Ende der Partie war die Mannschaft aus Penzberg dem 1:1 Ausgleich sehr nahe als Manuel Diemb wiederum durch eine Ecke den Ball an die Latte köpfte. Der darauf folgende Konter der Heimmannschaft sollte jedoch mit Erfolg abgeschlossen werden. Nun spielte man sehr offensiv und fing sich in der Nachspielzeit noch das 3:0 aus Sicht des TSV Murnau ein.
D1-Junioren U13, Kreisliga
1. FC Penzberg : SC Unterpfaffenhofen 1:1 (1:0)
Der 1. FC Penzberg zeigte eine kämpferische Leistung und ließ dadurch die letzten Spiele der Rückrunde vergessen. Die Leistungsbereitschaft war bei allen Spielern bis in die Haarspitzen gegeben. So ließen sich die D1-Junioren nicht mehr vorführen, sondern versuchten mit Einsatzwillen dagegen zu halten. Die spielerischen Mittel in dieser Partie standen nicht im Vordergrund. Die Gäste wurden mit zunehmender Spieldauer unzufriedener. Das genau war das Ziel der D1-Junioren. Einen Angriff über die rechte Seite konnten die Gäste nur durch ein Foul an Dominik Hoch vereiteln. Den berechtigten Elfmeter verwandelte der Kapitän Julius Woll zur 1:0 Halbzeitführung des 1. FC Penzberg. Nach der Halbzeit berannten die Gäste das Tor der D1-Junioren zusehens, auch mit mehr Härte. Meistens waren die Spielzüge aber vor dem Strafraum durch die gut organsierte Abwehr des 1. FC Penzberg beendet. Die Abwehr der D1-Junioren um Niklas Keilwerth und Erdogan Kurtar machten ihren Job perfekt. Die Chancen der Gäste blieben daher spärlich. Die D1-Junioren hatten gelegentliche Kontermöglichkeiten, die aber aufgrund der vielen Defensivarbeit nicht vollends zu Ende gespielt wurden. Nach einer Flanke von halb rechts in den Strafraum gelang es dem 1. FC Penzberg leider nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. Aus dem Getümmel heraus konnten die Gäste das 1:1 erzielen. Kurz vor Spielende ging ein abgefälschter Schuss der Gäste noch an den Pfosten. Danach wurde die Partie durch den hervorragenden Schiedsrichter abgepfiffen. Die Partie endete 1:1.
Torschütze: Julius Döring-Woll
1.FC Penzberg : TuS Holzkirchen 1:2 (0:0)
Der 1. FC Penzberg knüpfte an die gute Leistung des letzten Spieles an. Hinzu kam noch das spielerische Element, vor allem in der ersten Halbzeit. Der 1. FC Penzberg war in der ersten Halbzeit feld- und spielerisch überlegen. Die D1-Junioren erarbeiteten sich drei gute Tormöglichkeiten, wobei eine davon an der Latte des Gästegehäuses scheiterte. Die Gäste hatten weniger vom Spiel waren aber zum Teil in der Offensive gefährlich. Die Angriffe waren aber in der ersten Halbzeit überschaubar. In die Halbzeit ging es mit einem 0:0, welches für die Gäste schmeichelhaft war.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste besser in die Partie und setzten die D1-Junioren wesentlich mehr unter Druck. Eine Kombination über Marco Kurtz und Florian Wörz erreichte Dominik Hoch im Strafraum. Dieser wurde dann entsprechend gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte auch Julius Woll zum verdienten 1:0. Die Gäste verstärkten nun ihre Offensivbemühungen. Die Abwehrreihe des 1. FC Penzberg war nun gefragt. Einen Weitschuss außerhalb des Strafraums verwandelten die Gäste zum 1:1 Ausgleich. Die D1-Junioren ließen sich dadurch nicht entmutigen und versuchten durch Konter noch zu einem weiterem Torerfolg zu kommen. Nach einem Abschlag gelang Dominik Hoch sich an seinen permanenten Gegenspielern vorbei zu stehlen. Den Torschuss konnte ein Verteidiger gerade noch zur Ecke klären. Im Gegenzug kam ein Spieler der Gäste im Strafraum zu Fall. Der fragwürdige Elfmeter führte zum 2:1 für den TuS Holzkirchen. Die D1-Junioren zeigten, wie in der letzten Partie, dass die Moral und die Leistungsbereitschaft stimmen. Leider hat sich in diesem Spiel der Erfolg nicht eingestellt. Die Partie endete 2:1 für den TuS Holzkirchen.
Torschütze: Julius Döring-Woll
D2-Junioren Gruppe 02 Mitte
1.FC Penzberg : DJK Penzberg 4:1 (1:0)
Das Derby spielte sich zum Großteil in der Hälfte des DJK statt. Die D2-Junioren erspielten sich eine große Anzahl an Tormöglichkeiten, die aber oftmals nicht zielgerichtet zum Torabschluss führten. Das Zusammenspiel der D2-Junioren war in der ersten Halbzeit verbesserungswürdig. So führte die spielerische Überlegenheit zum 1:0 Pausenstand für die D2-Junioren.
In der zweiten Halbzeit gingen es beide Seiten offensiver an. Ein sehenswerter Weitschuss des 1. FC Penzberg führte zum verdienten 2:0. Die DJK steckte aber nicht auf und zeigte sich ebenfalls in der Offensive. Die Zielstrebigkeit vor dem Tor ließ auch die DJK vermissen. Die DJK erzielte aber in dieser Phase des Spiels ihren Anschlusstreffer. Die D2-Junioren ließen sich jedoch nicht irritieren und legten noch zwei Tore nach. Der Sieg des 1.FC Penzberg in der Höhe von 4:1, war aufgrund der höheren Laufbereitschaft sowie der Spielanteile verdient.
Torschützen: Marko Miskic, Sasa Simic, Faris Smajilovic, Kaid Djulic.
1.FC Penzberg : SpFrd. Egling/ SC Deining 1:2 (0:1)
Dieses Spiel verlief sehr unglücklich für die D2-Junioren. Die D2 war spielbestimmend und feldüberlegen. Lediglich die Torausbeute war zu mager. Der 1. FC Penzberg zeigte schöne Spielkombinationen, die sich durch das vermehrte Zusammenspiel zwangsläufig ergaben. Die Gästeangriffe hatten Seltenheitswert, aber wenn sie stattfanden waren diese durch die Schnelligkeit sehr gefährlich. Aus einem Angriff ergab sich ein Freistoß für die Gäste. Diesen Freistoß verwandelten die Gäste im Nachschuss zum 1:0. So ging es in die Halbzeit.
Die D2-Junioren blieben in der zweiten Halbzeit am Drücker und versuchten das Spiel zu drehen. Die Torchancen waren über die linke, wie auch rechte Seite vorhanden. Nur das Tor wollte nicht fallen. Über einen Angriff der linken Seite kam der Ball zu Faris Smajilovic, der diesen aus spitzem Winkel zum hochverdienten 1:1 Ausgleich in das Tor schob. Der 1. FC Penzberg setze seine Bemühungen fort. In dieser Phase des Spiels kamen die Gäste zu Kontern, die sich aus Abspielfehlern im Spielaufbau der D2-Junioren ergaben. Allerdings konnten die Gäste kein Kapital daraus schlagen. Die D2-Junioren waren dem 2:1 näher, als die Gäste aber die Chancen wurden nicht genutzt. So kam es dann, wie es in solchen Spielen oft der Fall ist. Die Gäste packten einen Sonntagsschuss aus, der von der Latte einem Gästespieler vor die Füße fällt und der dann zum 2:1 in das D2-Gehäuse einschob. Eine äußerst unglückliche Niederlage für die D2-Junioren in diesem Spiel.
Torschütze: Faris Smajilovic
E1-Junioren Gruppe 03 Mitte
Spielfrei
E2-Junioren Gruppe 08 Mitte
1.FC Penzberg – ESV Penzberg 0 : 3 ( 0 : 1 )
Das erste Heimspiel der Rückrunde war für die E 2 – Junioren gleich ein Derby gegen den ESV Penzberg. Beide Mannschaften spielten von Beginn an konzentriert und kämpften um jeden Ball. Durch einen platzierten Spannschuß konnte der ESV mit 1:0 in Führung gehen. Auch die E 2 – Junioren hatten gute Chancen, aber der Ball wollte nicht ins Tor gehen. Das Spiel war eine enge Partie und beide Mannschaften zeigten schöne Kombinationen. Mit dem 0:1 Rückstand ging es dann in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte machten die E 2 –Junioren mehr Druck und erspielten sich gute Torchancen. Nach einem Eckball landete der Ball aber unglücklich, vom Kopf eines FC-Spielers, ins eigene Tor und der ESV konnte mit 2:0 in Führung gehen. Die E 2 – Junioren spielten jetzt etwas offensiver und hatten erneut gute Chancen. Durch einen Konter erzielten die Gäste das dritte Tor am heutigen Tag. Und so gewann der ESV Penzberg das spannende Derby mit 3:0 gegen den 1.FC Penzberg.
Das Trainerteam war trotz der Niederlage mit der Mannschaftsleistung im ersten Spiel der Rückrunde zufrieden und freute sich, dass so viele Zuschauer beim Derby da waren.
F1-Junioren Gruppe 03 Mitte
Spielfrei
F2-Junioren Gruppe 08 Mitte
FC Garmisch-Partenkirchen 2 : 1: FC Penzberg 2 1:16 (0:13)
Zum dritten Spiel der Rückrunde musste die Mannschaft des 1. FC Penzberg nach Garmisch-Partenkirchen reisen. Sehr schnell fanden die Spieler vom Trainerduo Beppi Mayer und Marco Finsterwalder zu ihrem druckvollen und vor allem sicheren und schnellen Kombinationsspiel. Auch die Abwehr um Timo Schwarz stand sicher und lies dem Gegner so gut wie keine Torchance zu. Auf dem schwer bespielbaren Platz zeigten die Spieler des 1: FC Penzberg sehenswerte Kombinationen aus der Abwehr heraus und im Angriff wurden die herausgespielten Aktionen mit zahlreichen Treffern belohnt. Die Tore vielen praktisch im Minutentakt, und so war es nicht verwunderlich das es zur Halbzeit bereits 0:13 für den 1. FC Penzberg stand.
In Halbzeit zwei merkte man den Kräfteverschleiß deutlich, aber die Mannschaft spielte weiter nach der vorgegebenen Richtung, die das Trainerteam ausgegeben hatte. Nun kam auch der Gastgeber zu der einen oder anderen Chance und wurde für die Bemühungen mit dem Ehrentreffer in der 29. Minute zum 1:15 belohnt. Dem Trainergespann viel positiv auf, das die F2 Jugend des 1. FC Penzberg von der ersten bis zur letzten Minute Spaß am Spiel hatte und zu keiner Zeit nachlässig wurde.
Torschützen: 9xMladen Radonjic, 6x Ugurkan Verep und 1x Luis Meisl</strong
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.