A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze

TSV Perchting-Hadorf : 1.FC Penzberg 4:0 (1:0)

Einen herben Rückschlag mussten die A-Junioren des 1.FC Penzberg in Perchting hinnehmen. Die Truppe um Trainer Jürgen Keilwerth reiste durch schulische und verletzungsbedingte Absagen an und musste deshalb auf drei Stammkräfte verzichten. Die Gastgeber waren optisch überlegen, jedoch stand die Viererkette der Penzberger erst mal ganz gut. Dann in der 34.Minute der nächste Ausfall. Nach einer Ecke stößt André Tiedt unglücklich mit seinem Torwart und einem Gegenspieler im Luftkampf zusammen und bleibt benommen liegen. Der Kapitän des 1.FC Penzberg musste mit einem Nasenbeinbruch ausgewechselt werde. Nur drei Minuten später kassierte man dann dass 1:0, dies war gleichzeitig der Pausenstand.

Zur zweiten Halbzeit fehlten die nächsten zwei Stammspieler. Florian Himmelstoss und Jorgo Dogantzalis mussten wegen Leistenprobleme für die zweiten 45 Minuten passen. Die zweite Garde versuchte so gut es geht dagegen zu halten, doch leider kassierte man dann zischen der 55. und 70. Minute weitere drei Gegentore. Die letzten 20 Minuten überstand man dann unbeschadet, so blieb es beim 4:0 für die Hausherren.

B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte

SG ESV Penzberg / ASV Antdorf : 1.FC Penzberg 0:2 (0:0)

Im ersten Punktspiel der neuen Saison gewinnt der 1.FC Penzberg hochverdient das Derby gegen die SG ESV Penzberg / ASVAntdorf mit 2:0.

Von Anfang an ein kampfbetontes Spiel beider Seiten. Der 1. FC Penzberg mit spielerischen Vorteilen, die Gastgeber hielten mit Kampf dagegen. Mit Fortdauer des Spiels bekamen die FC Burschen die Partie immer besser in den Griff. Nach einem Freistoß von Manuel Diemb konnte man den abprallenden Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen. Wenige Minuten später wiederrum kam man im Fünfmeterraum erneut zum Abschluss, der Ball landete an der Querlatte. Die Gastgeber agierten nur noch mit weiten Abschlägen die jedoch von der Penzberger Hintermannschaft allen voran Kevin Diemb entschärft wurden. Dann die 35 Minute, Manuel Diemb wird im Strafraum nach einem tollen Alleingang von den Beinen geholt, der Unparteiische zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Irgendwie passte es zur ersten Hälfte, den fälligen Strafstoß konnte der Schlussmann der SG zur Ecke abwehren. So ging man mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Fünf Minuten Verschnaufpause bekam die Spielgemeinschaft in Hälfte zwei. Dann begann ein Sturmlauf des 1.FC Penzberg. Großes Manko blieb aber weiterhin die Chancenverwertung. Eine Hereingabe von Patrick Wirth lenkte Andi Franke der ein sehr gutes Spiel machte nur an den Pfosten. Ein Schuss von Maxi Lechner aus fünf Meter ging am langen Eck vorbei. Der 1. FC Penzberg in dieser Phase drückend überlegen ließ nicht locker, immer wieder versuchte man zum Abschluss zu kommen. Nach einem rüden Foul an Manuel Diemb was auch zu Recht eine 5 Minuten Zeitstrafe nach sich zog, gab es Freistoß an der Strafraumgrenze (61 Min). Kevin Diemb legte sich den Ball zurecht, dieser landete wie sollte es auch anders sein wiederrum am Pfosten, jedoch Maxi Lechner diesmal Gedankenschneller als die Abwehr staubte den zurückspringenden Ball zum hochverdienten 0:1 für den 1.FC Penzberg ab. Die Entscheidung dann in der 77. Minute. Sabir Neziri setzte sich dynamisch im Strafraum durch, seinen platzierten Schuss ins lange Eck zum 0:2 ließ dem Torwart keine Abwehrmöglichkeit. Auch wenn noch etwas Sand im Getriebe war, ein hochverdienter Derby-Sieg für den 1.FC Penzberg.

Torschützen: je 1x Maxi Lechner und Sabir Neziri

MTV Berg : 1.FC Penzberg 1:5 (0:2)

Der 1.FC Penzberg gewinnt beim MTV Berg überzeugend mit 1:5.

Die Gäste aus Penzberg kamen sehr gut aus den Startlöchern. Der Spielfluss war von Anfang an vorhanden und so ließ man den MTV Berg nicht ins Spiel kommen. Immer wieder kam man mit Doppelpässe in den Strafraum, Patrick Wirth machte auf der Außenbahn mächtig Druck. Seine Flanken waren in dieser Phase jedoch noch zu ungenau, so dass die gegnerische Abwehr immer wieder ein Bein dazwischen brachte. In der 20. Minute war es Manuel Diemb der mit dem 0:1 den Bann brach. In der 27. Minute dann eine Ballstafette über mehrere Stationen, Maxi Lechner wurde im Strafraum mustergültig freigespielt, so dass dieser aus acht Meter sicher zum 0:2 vollstreckte. Im weiteren Spielverlauf dominierte man das Geschehen, die Heimmannschaft hatte in Halbzeit eins keine nennenswerten Torchancen.

In Hälfte zwei dauerte es bis zur 53. Minute ehe Sabir Neziri, nach einem Freistoß durch Marco Wirtl, den abprallenden Ball zum 0:3 abstaubte. Kurze Zeit später schnappte sich Andi Franke den Ball an der Mittellinie, vernaschte die Hintermannschaft und netzte unhaltbar zum 0:4 ein (61. Min). Nur eine Minute später kam der MTV Berg zum 1:4 Anschlusstreffer. Patrick Knap im Tor des 1.FC Penzberg konnte sich danach bei zwei gefährlichen Schüssen noch auszeichnen, mehr als ein Pfostenschuss für die Gastgeber sprang jedoch nicht heraus. Nach einem Eckball in der 72. Minute war es schließlich Manuel Diemb der mit seinem zweiten Tor per Kopf den 1:5 Endstand markierte.

Torschützen: je 1x Maxi Lechner, Sabir Neziri und Andi Franke 2x Manuel Diemb

C1-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte

1.FC Penzberg : JFG Hungerbach 4:0 (1:0)

Im ersten Heimspiel der Saison war die JFG Hungerbach zu Gast. Nach der 0:2 Pleite in Bichl/Benediktbeuern waren die FC-Kicker hochmotiviert und gingen von Anfang an sehr engagiert zu Werke. Gleich zu Beginn hatte die Mannschaft von Trainer Sepp Siegert und Maxi Kalus gute Einschssmöglichkeiten, doch scheiterten sie am guten Torhüter der Gäste. Das hochverdiente 1:0 fiel dann nach einer Standardsituation. Erdogan Kurtar legte sich 18 Meter vor dem Gästetor den Ball zurecht, und verwandelte den Freistoß direkt. Mit dem knappen Vorsprung ging es auch in die Pause.

Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit drängten die Hausherren die Gastmannschaft wieder in die eigene Hälfte. Das Vorentscheidende 2:0 erzielte in der 45. Spielminute wiederum Erdogan Kurtar. In der 50 Minute legte Kaid Djulic mit einer schönen Einzelleistung das 3:0 nach. Das Tor des Tages erzielte dann Christoph Klatt. Über die Flügel nach vorne gespielt, zwei Doppelpässe und ein Querpass von Kurtar zu Klatt, und der versenkte den Ball zum 4:0 Endstand. Alles in allem ein Hochverdienter Sieg. Es waren gute Ansätze zu sehen und man hat Phasenweise sehr schöne Spielzüge gesehen. Die Mannschaft tankte Selbstvertrauen für die nächste Aufgabe, die schon am kommenden Samstag mit dem nächsten Heimspiel gegen Höhenrain wartet.

Torschützen: je 1x Kaid Djulic und Christoph Klatt, 2x Erdogan Kurtar

 

C2-Junioren (U15), Gruppe 01 Mitte

1. FC Penzberg II – SV Ohlstadt 0:2 (0:0)

Das zweite Spiel der neuformierten C2-Jugend war eine 100%-ige Steigerung zum ersten Spiel. Die C2-Junioren waren in allen Mannschaftsteilen präsent und setzen das Spiel, wie von den Trainern gewünscht, um. Die neu aufgestellte Defensive stand stabil und ließ in der ersten Halbzeit kaum Angriffe der Gäste zu. Im Spielaufbau der C2-Junioren sind noch Verbesserungen notwendig um gezielte gefährliche Angriffe auf das Gästetor zu kreieren. Die C2-Junioren gelangten in der ersten Halbzeit bis zur Strafraumgrenze der Gäste. Danach fehlte die nötige Kreativität um den Gästekeeper in Gefahr zu bringen. Die C2-Junioren zeigten eine kämpferische und laufstarke erste Halbzeit. Verdient stand es zur Halbzeit 0:0.

Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck. Die gut aufgestellte Abwehr der C2-Junioren stand gehörig unter Druck. Die sich bietenden Möglichkeiten verwandelten die Gäste in zwei Tore. Die C2-Junioren gaben sich nicht geschlagen und versuchten in die Partie zurückzukommen. Mit zunehmender Dauer des Spiels schwanden aber die Kräfte, so dass das Spiel mit 2:0 für die Gäste aus Ohlstadt endete.
 
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte

JfG Ammertal – 1. FC Penzberg 3-1 (2-1)

Die D1 Junioren des 1.FC Penzberg verloren recht unglücklich in Unterammergau. Die D1 Junioren des 1.FC Penzberg kamen erst in der 10 Spielminute mit dem hohen Rasen zurecht und erarbeiteten sich gute Tormöglichkeiten. In der 15 Minute kamen die Gastgeber durch einen individuellen Abwehrfehler zum 1:0. Der 1.FC Penzberg baute weiter Druck auf und glich durch Yusuf Tüfekci in der 25. Spielminute aus. Durch eine weitere Unachtsamkeit in der Defensive bekam man dann aber in der 30. Minute das 2:1.

Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch eine Mannschaft, und das war 1.FC Penzberg. Die D1-Junioren spielten Pressing und ließen die Ammertaler nicht aus der eigenen Abwehr kommen. Fast im Minutentakt vergab man eine Torchance nach der anderen. Leider wollte der Ball aber nicht mehr in das gegnerische Tor. Wie es im Fußball so ist, konterte die JFG in der 58. Spielminute zum 3:1 Endstand.

Torschütze: Yusuf Tüfekci

D2-Junioren (U13), Gruppe 02 Mitte

SV Ohlstadt II : 1.FC Penzberg II 1:8 (0:3)

Zu Gast beim SV Ohlstadt 2 taten sich die Spieler der D2 Junioren des FC Penzberg anfangs recht schwer. Die Gastgeber ließen anfangs wenig zu und erst in der 15. Minute konnte Berkay Keskinkilic eine schöne Hereingabe zum 1:0 nutzen. Bis zur Halbzeit erhöhten Mladen Radonjic und Max Dorn zum 3:0 Pausenstand.
Die D2-Junioren des 1.FC Penzberg kamen stark aus der Kabine und machten innerhalb von 7 Minuten vier weitere Tore. Dabei gelang Berkay Keskinkilic ein lupenreiner Hattrick. Das Spiel endete schließlich mit 8:1 und die weiteren Torschützen waren Kerem Savus und Lukas Domaschka.

Torschützen: 4x Berkax Keskinkilic, je 1x Mladen Radonjic, Max Dorn, Kerem Savus und Lukas Domaschka

 

E1-Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte

1.FC Penzberg – SV Bad Heilbrunn 12:0 ( 5:0 )

Die E1-Junioren des 1.FC Penzberg waren von Beginn an konzentriert und entschlossen. Nach einer kurzen Abtastphase gelang Luca Kurtz in der 9.Spielminute das Führungstor für sein Team. In der 10. Spielminute fing Benedikt Bocksberger im Mittelfeld einen Ball der Heilbrunner ab und spielte diesen vorschriftsmäßig auf Georg Off der auf 2:0 erhöhte. Durch ein Eigentor der Gäste gingen die Penzberger mit 3:0 in der 15. Minute in Führung. Urkan Verp und Louis Quennet erhöhten auf 5:0, was zugleich der Halbzeitstand war.

Nach dem Seitenwechsel drehten die Spieler des 1.FC Penzberg nochmal richtig auf. Die Tore fielen in regelmäßigen Abständen, so war es nicht verwunderlich das die Mannschaft des 1. FC Penzberg schon in der 40. Spielminute mit 10:0, durch die Tore von Buchner, Eigentor Heilbrunn, Off, Verep und Quennet führten. Nach einem platzierten Eckball durch Urkan Verpe erzielte Philipp Beckmann mit dem Kopf das 11:0 für die Hausherrn. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte Florian Hofer und erhöhte auf 12:0 für die Penzberger. Das Trainerteam Hofer / Off war mit der dargebotenen Mannschaftsleistung an diesem Tag mehr als zufrieden.

Torschützen: je 2x Verep Ugurkan, Off Georg und Quennet Luis, je 1x Kurtz Luca, Hofer Florian, Beckmann Philipp und Buchner Georg „Stutzi“, 2x Eigentore

 

 

 

1.FC Penzberg – 1.FC Garmisch-P. 7 :1 ( 5:0 )

Die Penzberger dominierten von Beginn an das Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen heraus. In der 4. Spielminute war es dann soweit, nach einem schönen Zuspiel von Georg Off erzielte Urgurkan Verep das 1:0 für die Hausherren. Nach einer Unaufmerksamkeit der Garmischer Hintermannschaft, schnappte sich Urgurkan Verep den Ball und erhöhte auf 2:0 für sein Team. Das Überragend spielende Mittelfeldduo Florian Hofer und Luca Kurtz ließen dem Gegner keine Chance und setzten ihre Mittspieler immer wieder in Szene. Georg Off erhöhte in der 18.Spielminute mit einem platzierten Schuss auf 3:0. Kurz darauf schnappte sich Georg Buchner den Ball auf der Außenbahn und brachte diesen mit einem gefühlvollen Heber zu Florian Hofer der zum 4:0 abschloss. Kurz vor der Pause gelang Luca Kurtz nach einem schönen Alleingang noch das 5:0.

Nach der Halbzeitpause verstärkten die Penzberg nochmals den Druck auf das Tor der Garmischer. Nach einem Abschlag von Philipp Beckmann erhöhte Urgurkan Verep auf 6:0. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte Georg Off zum 7:0 nach einem präzisen Pass von Luis Quennet. In der letzten Spielminute gelang den Garmischern noch der Anschlusstreffer zum 7:1. Das Trainerteam Hofer/Off war mit der dargebotenen Leistung ihrer Mannschaft an diesem Tag mehr als zufrieden. Nach dem Spiel bedankten sich die Spieler des 1.FC Penzberg, bei den vielen Zuschauern mit einer La-Ola -Welle.

Torschützen: 3x Verep Ugurkan, 2x Off Georg, je 1x Kurtz Luca und Hofer Florian

 

 
E2-Junioren (U11), Gruppe 08 Mitte

1.FC Penzberg II : SC Huglfing II 8:2 (4:1)
Nachdem das Auftaktspiel gewonnen wurde, wollten die Penzberger Jungs im 2. Spiel gegen den SC Huglfing nachlegen. Dieser Wille war von Anfang an zu spüren und auch zu sehen. Bereits in der 4. Spielminute erzielte Sebastian Rösch nach Vorlage von Luis Meisl das 1:0. In der 9. Minute konnte Luis Meisl durch eine Vorlage von Martin Brandner auf 2:0 erhöhen. 2 Minuten später erzielte der SC Huglfing den Anschlusstreffer. Die FC´ ler ließen sich dadurch nicht beeindrucken und spielten weiter munter nach vorne. Dies wurde auch in der 20. Minute belohnt. Nach Vorlage von Luis Meisl erzielte Sebastian Rösch das verdiente 3:1. Kurz vor der Halbzeit schoss Luis Meisl das 4:1. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff spielten die Jungs genauso gut weiter wie vorher auch. Nach schönen Vorlagen von Moritz Mayer erhöhten Abdullah Selmani in der 31. Spielminute und Luis Nowak in der 39. Minute auf 6:1. 4 Minuten später konnte der SC Huglfing auf 6:2 verkürzen. Kurz darauf gelang Moritz Mayer durch einen perfekt geschossenen Elfmeter und einer Vorlage von Luis Meisl innerhalb von 2 Minuten ein Doppelpack zum 8:2. Dieses Ergebnis war gleichzeitig auch der Endstand.

Fazit: Durch eine tolle Mannschaftsleistung und durch einen überragenden Sebastian Rösch und Luis Meisl in der ersten Halbzeit und einen sehr starken Moritz Mayer in der 2. Halbzeit siegte die E2- Jugend des 1. FC Penzbergs völlig verdient.

Torschützen: je 2x Luis Meisl, Sebastian Rösch und Moritz Mayer, je 1x Abdullah Selmani und Luis Nowak

F1-Junioren (U9), Gruppe 03 Mitte

FC Kochelsee/Schlehdorf – 1.FC Penzberg 3:3 (1:1)

Das zweite Auswärtspiel der F1 Jugend war ein von Anfang an ausgeglichenes Spiel. Die beiden Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Der 1. FC Penzberg ging durch Jonas Guggemoos mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause konnte der Gegner noch ausgleichen.

Nach der Halbzeitpause konnte sich zuerst der Gegner steigern und ging mit zwei schnellen Treffern mit 3:1 in Führung. Die Kicker des 1. FC Penzberg gaben sich allerdings nicht geschlagen und konnten eine Aufholjagd starten, die durch zwei schöne Treffer von Jonas Guggemoos gekrönt wurde. Das Spiel endete mit einem gerechten 3:3.

Torschützen : 3x Jonas Guggemoos

 

 

 

F2-Junioren (U9), Gruppe 11 Mitte

BCF Wolfratshausen II : 1.FC Penzberg II 2:0 (2:0)
Am Samstag traf die noch spielunerfahrene Mannschaft des 1.FC Penzberg II auf die bereits erprobte Mannschaft des BCF Wolfratshausen. In der ersten Halbzeit gelang es der Heimmannschaft Ihre Spielerfahrung auszunutzen und zwei unhaltbare Tore zu platzieren.
In der zweiten Halbzeit begegneten die F2-Junioren der spielerischen Übermacht mit großem Engagement und die Mannschaft ruckte zusammen. So baute der 1.FC Penzberg einen undurchdringbaren Verteidigungsring auf und zusammen mit ihrem Torwart, wurde das Spiel des Gegners erfolgreich gestoppt und jegliche weiteren Torversuche vereitelt.

 

fc-logo