A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze
JFG Hungerbach e. V. : 1. FC Penzberg 6:1 (4:0)
am 01.04.2017

Die U19 vom 1. FC Penzberg erwischte ausgerechnet im Spitzenspiel gegen die JFG Hungerbach
einen rabenschwarzen Tag. Hoffnungslos unterlegen in puncto geistiger und körperlicher Frische lag
man zur Halbzeit schon 4:0 in Rückstand. Die Spieler kamen mit den holprigen Platzverhältnissen
nicht zurecht und die entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld wurden verloren. Zudem musste man
kurzfristig auf Jorgo Dogontzalis verzichten. In der zweiten Halbzeit ließ es Hungerbach ruhiger
angehen und der FCP kam ein wenig besser ins Spiel. Doch es reichte nur zum Anschlusstor von Sabir
Neziri. Hungerbach war einfach bissiger und aggressiver und wollte das Spiel gewinnen.
Symptomatisch für das Spiel waren die weiteren Tore für die JFG. Hungerbach gelang einfach alles
und erzielte mit einem Fallrückzieher und einem Sonntagsschuss die Tore fünf und sechs. Am Freitag
im Heimspiel gegen die SC Unterpfaffenhofen kann der 1. FC Penzberg Wiedergutmachung betreiben
und die Chance auf die Meisterschaft bewahren.
Torschütze: Sabir Neziri

B-Junioren (U 17), Kreisliga Zugspitze
TSV Gilching/Argelsried – 1. FC Penzberg 3:3 (2:2)
am 02.04.2017

Mit einer großartigen kämpferischen Leistung erreichte der 1. FC Penzberg ein hochverdientes 3:3.
Sehr diszipliniert agierte man von Anfang an. Gilching optisch überlegen, Torchancen konnten jedoch
keine herausgespielt werden. Anders die Penzberger, die dieses Mal mit einer Doppelspitze agierten.
Andi Franke und Samir Neziri sorgten immer wieder für dicke Luft im Gilchinger Strafraum. In der 9.
Spielminute ein Freistoß aus halbrechter Position. Andi Franke zirkelte den Ball ins kurze Eck zum 1:0
für den 1. FC Penzberg. Nach einem Konter der Ausgleich in der 20. Spielminute. Im Anschluss
unglücklich der zweite Treffer für den TSV Gilching. Bei einem weiten Ball in den Strafraum
verlängerte Simon Kaerle den Ball unhaltbar ins eigene Tor zum 1:2 (28.). Nach mehreren
Großchancen der Gäste war es wieder Andi Franke, der eine davon und aus kurzer Distanz zum 2:2
(35.) verwandelte. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Der TSV Gilching spielerisch überlegen,
aber die Torchancen hatte der 1. FC Penzberg. Nach einem wunderschönen Angriff des 1. FC Penzberg
konnte der Ball gerade noch von der Linie gekratzt werden. Im Gegenzug konnte sich Mohammed
Yeniay bei zwei Distanzschüssen im Tor der Penzberger auszeichnen. In der 69. Spielminute wieder
einer der brandgefährlichen Konter des 1. FC Penzberg. Hier zeigte Andi Franke erneut seine
Torjägerqualitäten und sorgte mit seinem dritten Treffer das 3:2. In der Schlussphase setzte Gilching
alles auf eine Karte und sollte dafür belohnt werden. In der letzten Minute gelingt dem TSV Gilching
der Ausgleich. Mit einem Distanzschuss von der Strafraumgrenze landete der Ball unhaltbar im langen
Eck zum 3:3 (79.).
Torschütze: 3 x Andi Franke

C-Junioren (U15), Kreisklasse Zugspitze Mitte
SV Eurasburg-Beuerberg : 1. FC Penzberg 4:1 (2:1)
am 02.04.2017

Wie in der Vorwoche bestimmten der 1. FC Penzberg das Geschehen in den ersten zwanzig Minuten
dieser Partie. Die Gastgeber kamen nicht einmal gefährlich über die Mittellinie. Dem 1. FC Penzberg
fehlte in dieser Phase die Kaltschnäuzigkeit und Zielstrebigkeit um aus den erarbeiteten
Tormöglichkeiten auch Zählbares zu erzielen. Das machten die Gastgeber im Anschluss besser und
erzielten durch ihre ersten beiden Angriffe einen Doppelpack. Den Anschlusstreffer erzielte Tarik
Tüfekci vor der Halbzeit nach einer scharfen Flanke von der rechten Seite. Nach der Pause spielten
beide Mannschaften auf Augenhöhe. Fehler im Spielaufbau und Fehler im schnellen Abspiel seitens
des 1 .FC Penzberg ermöglichten den Gastgebern immer weitere Tormöglichkeiten. Der 1. FC
Penzberg war mit fortschreitender Spieldauer frustrierter und die Hoffnungen schwanden, da sich aus
den bietenden Torchancen keine weiteren Tore ergaben. Die Gastgeber nutzten ihre Möglichkeiten
dahingehend zielstrebig aus und erzielten noch das 3:1 (Elfmeter), bzw. den 4:1 Endstand.
Torschütze: Tarik Tüfekei
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Zugspitze Mitte

1. FC Penzberg : FT Starnberg 09 II 3:0 (2:0)
am 02.04.2017

Der 1. FC Penzberg begann nervös und ermöglichte dadurch dem couragiertem Gegner gleich zu
Anfang der Partie einige hochkarätige Torchancen. Dem reaktionsschnellen FC-Torwart, Tobias
Stelzer, gelang es allerdings in dieser schwierigen Anfangsphase seine Mannschaft vor einem
Rückstand zu bewahren. Erst nach dem 1:0 (10.) durch Xaver Wagner fand der 1. FC Penzberg zu
gewohnter Stärke zurück. Man gewann mehr Zweikämpfe und kontrollierte weitestgehend das
Spielgeschehen. Kurz vor der Halbzeitpause gelang den Hausherren der zweite Treffer. Der
überragende Ugurkan Verep erhöhte durch einen Freistoß auf 2:0. Zu Beginn der zweiten Halbzeit
versuchte Starnberg noch einmal alles um zum Torerfolg zu kommen, doch der 1. FC Penzberg ließ an
diesem Tag keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. In der 45. Spielminute erhöhte der 1. FC Penzberg
auf 3:0, nach dem der FC-Keeper den Konter mustergültig eingeleitet hatte. Torschütze zum 3:0
Endstand war Leon Meisl. Der 1. FC Penzberg überzeugte wieder einmal durch eine geschlossene
Mannschaftsleistung und führt die Tabellenspitze weiter an.
Torschützen: Xaver Wagner, Leon Meisl, Ugurkan Verep

D2-Junioren (U13), Gruppe 01 Zugspitze Mitte
SC Eibsee Grainau : 1. FC Penzberg II 0:3 (0:2)
am 02.04.2017

Der 1. FC Penzberg war in seinem Nachholspiel von Beginn an konzentriert und entschlossen. Die gut
organisierte Abwehr um Mikal Spiess ließ den Gegner nicht zur Entfaltung kommen und trieb das
Spiel nach vorne sehr gut an. In der 17. Spielminute war es endlich soweit. Nach einem Distanzschutz
durch Florian Hofer staubte Raphael Wilmouth zum 1:0 für den FCP ab. In der 25. Spielminute
erkämpfte sich Luca Kurtz im Mittelfeld einen Ball und spielte diesen vorschriftsmäßig auf Martin
Brandner der infolgedessen auf 2:0 erhöhte. Nach der Halbzeitpause erhöhte der 1. FC Penzberg noch
einmal den Druck auf das Tor der Grainauer. Jedoch scheiterte man am Torwart der Heimmannschaft,
der sein Team immer wieder mit tollen Reflexen rettete. In der 51. Spielminute erhöhte Raphel
Wilmouth, nach schöner Kombination mit Georg Buchner, auf 3:0. Zum Abschluss des Tages fügte das
FC-Trainergespann Hofer/Spiess an: „Die Jungs haben genau das umgesetzt was wir ihnen vorgegeben
haben. Des Weiteren hat Louis Quennet unseren erkrankten Torwart Christian Rauscher würdig
ersetzt.“
Torschütze: 2 x Raphael Wilmouth, Martin Brandner

D3-Junioren (U13), Gruppe 04 Zugspitze Mitte
1. FC Penzberg III n.A : FT Starnberg 09 IV n. A. 2:6
am 02.04.2017

Der Spielbericht lag bis FC-Redaktionsschluss nicht vor.