A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte
JFG Hungerbach : 1.FC Penzberg 2:2 (0:2)
Die A-Junioren des 1.FC Penzberg kamen sehr gut ins Spiel und waren sofort sehr konzentriert. So dauerte es auch nur bis zur 6. Minute bis die Gäste mit 0:1 in Führung gingen. Vorausgegangen war ein schönes Zuspiel von Florian Himmelstoss auf Andi Schneeweiss, das dieser herrlich zum Führungstreffer nutzte. Hausherren Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ergaben sich noch zahlreiche Chancen um die Führung auszubauen, jedoch ließ man diese alle samt liegen. So ging es dann mit einem knappen aber verdienten 0:1 in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit begann der 1.FC Penzberg hochkonzentriert. Der Defensivbereich ließ keine Chancen zu und man erspielte sich gute Chancen. So auch in der 49. Minute. Andi Schneeweiss setzt sich herrlich auch der rechten Seite durch und flankt in den Strafraum. Die Hereingabe vollendet Florian Himmelstoss mit eine wunderschönen Volleyschuss zum verdienten 0:2. In der Folgezeit ließ man wieder einige hochkarätige Chancen ungenutzt. Mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss müsste das Spiel bereits entschieden sein. Aber so baute man die JFG Hungerbach auf und mit dem ersten Schuss aufs Tor (84.Minute) kamen die Hausherren zum 2:1. Nur drei Minuten später, mit dem zweiten Torschuss fiel dann sogar noch der Ausgleich. Mit den verschlafenen 5 Minuten stellte man den Spielverlauf vollkommen auf den Kopf..
Torschützen: 1x Andi Schneeweiss, 1x Florian Himmelstoss
B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte
1.FC Penzberg : MTV Berg 11:0 (4:0)
Die sehr druckvoll agierende Mannschaft des 1.FC Penzberg konnte den ersten Treffer bereits in der 1. Minute durch Dominik Kühberger nach schöner Vorlage von Fabian Brückl verzeichnen. Die feld- überlegenen Gastgeber spielten einen schönen und schnellen Fußball, so dass sich die gegnerische Mannschaft lediglich durch das Wegschlagen der Bälle zu helfen wusste. Die weiteren Tore der ersten Halbzeit erzielte allesamt Dominik Kühberger in der 14. Minute mittels eines Sololaufes, 29. Minute nach schönem Zuspiel von Tolga Acevit als auch in der 30. Minute nach einer mustergültigen Flanke des Spielführers Max Grünzinger.
Die zweite Halbzeit ging wie die erste weiter, so dass der 1.FC Penzberg in der 52.Minute mittels eines Kopfballtores von Marco Wirtl das 5:0 erzielen konnte. Zekican Yilmaz erhöhte in der 54. Minute nach schönem Zuspiel von Dominik Kühberger auf 6:0. Abermals Kühberger war es auch, welcher in der 61. Minute nach einem Doppelpass mit Max Grünzinger das 7:0 erzielen konnte. Die Oberländer hatten bei weitem noch nicht genug, so dass Zekican Yilmaz in der 70. und 78. Minute, Dominik Kühberger in der 71. Minute als auch Marco Wirtl in der 68. Minute nach toll herausgespielten Spielzügen den Endstand von 11:0 erzielen konnten. Die gesamte Mannschaft hatte die trainierten Spielzüge sehr gut umgesetzt. Auffälligste Spieler waren der mehrfache Torschütze Dominik Kühberger, Tolga Acevit als auch Turancan Verep.
Torschützen: 6x Dominik Kühberger, 3x Zekican Yilmaz, 2x Marco Wirtl
C-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte
Spielfrei
C2-Junioren (U15), Gruppe 03 Mitte
SV Bad Heilbrunn – 1. FC Penzberg 6:0 (5:0)
Die neu formierte C2-Jugend absolvierte ihr zweites Saisonspiel. In der ersten Halbzeit sorgten die entsprechenden Abstimmungsprobleme für Tormöglichkeiten der Gastgeber. Die sich daraus ergebenden Torchancen nutzten die Gastgeber konsequent aus und führten zur Halbzeit bereits mit 5:0. Die Höhe war allerdings zu hoch, da ein Tor aus dem Abseits heraus und einem zweiten Tor ein klares Foulspiel vorausgegangen war.
Die C2-Junioren ließen sich aber nicht beeinflussen, sondern versuchten in der zweiten Halbzeit es besser zu machen. Dies gelang mit zunehmender Spieldauer. So wurden die Angriffsbemühungen der Gastgeber frühzeitig gestört. Das Spiel nach vorne erfolgte mehr über die außen, so dass die C2-Junioren für entsprechende Entlastung der Defensive sorgen konnten. Lediglich noch ein Tor sollte dem SV Bad Heilbrunn gelingen. Die C2-Junioren zeigten eine ansprechende Leistung und ließen sich auch von der zweiten Niederlage nicht demotivieren.
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte
MTV Berg – 1. FC Penzberg 0:1 (0:1)
Der 1. FC Penzberg wollte an das Erfolgserlebnis des letzten Wochenendes anknüpfen. Die D1-Junioren gingen entsprechend motiviert und zielstrebig in die Partie. Die ersten Spielminuten zeigten die D1-Junioren gleich was sie in diesem Spiel erreichten möchten. Gut gestaffelt wurden die ersten Angriffe gezeigt. Ein schneller Spielzug über die linke Seite konnte Maximilian Beckmann nach Hereingabe der flachen scharfen Flanke noch nicht im Gehäuse der Gastgeber unterbringen. Kurze Zeit später war es soweit. Dort wurde nach einer Ecke von links der Ball schön abgelegt. Leonhard Walter nahm Maß und schoss ins rechte untere Eck zum 1:0 der D1-Junioren ein. Der 1. FC Penzberg spielte engagiert weiter, konnte aber seine spielerische Linie nicht bis zur Halbzeit durchhalten. Dennoch ergaben sich weitere Tormöglichkeiten die leider ungenützt blieben. Die Gastgeber Ihrerseits agierten ausschließlich über weite Abschläge. Die Defensive der D1-Junioren ließ so gut wie nichts anbrennen und stellte die Heimmannschaft das ein ums andere Mal gekonnt ins Abseits.
Nach der Halbzeit versuchten die D1-Junioren die Entscheidung herbeizuführen. Aber die Passgenauigkeit sowie das Spiel ohne Ball wurden nicht mehr so konsequent gespielt wie nötig. Die Gastgeber hatten weiterhin nur vereinzelte Möglichkeiten durch ihre weiten Pässe in die Abwehr des 1. FC Penzberg. Aber die Defensive um Marco Kurtz sowie um den prächtig aufgelegten Torwart Christian Goldhofer machten die Tormöglichkeiten des MTV Berg zunichte. Die D1-Junioren brachten das 1:0 so nach Hause und feierten den zweiten Sieg in Folge. Der Sieg für den 1. FC Penzberg war zwar erarbeitet aber verdient.
Torschütze: 1 x Leonhard Walter
D2-Junioren (U13), Gruppe 02 Mitte
1.FC Penzberg II : JFG Hungerbach II 1:0 (0:0)
Ein verrücktes Spiel, das mit 90 % zu 10 % Ballbesitz und mindestens 30 zu 1 Torchancen für die Hausherren zu sehen war und dennoch nur knapp durch einen berechtigten Foulelfmeter gewonnen werden konnte.
Der 1.FC Penzberg spielte einen hervorragenden Fußball. Im Minuten Takt wurden die besten Torchancen vergeben. Der Ball und Gegner wurden hervorragend beherrscht. Die Gäste der JFG Hungerbach waren restlos überfordert. Trotzdem ging es mit einem 0:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte war das Bild nicht anders. Der 1.FC Penzberg hielt den Ball flach und spielte schnellen Kombinationsfußball. Der Gegner stand teilweise mit 7 Mann im eigenen Strafraum und hauten jeden gewonnen Ball planlos nach vorne. In der 58. Spielminute wurde Efe Kurtar im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Leon Meisl zum hochverdienten 1:0 für den 1.FC Penzberg. Spielerisch ein hervorragendes Spiel der D2-Junioren, allerdings eine Katastrophe bei der Chancenverwertung. Torschütze: Leon Meisl
E1-Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte
TSV 1865 Murnau : 1. FC Penzberg 10:1 (4:1)
Ersatz geschwächt traten unsere E1 Junioren am vergangenen Freitag beim TSV Murnau an. Der Gastgeber bestimmte von der ersten Minute an das Geschehen und ging früh in Führung, der FC glich zwar im Gegenzug durch Philip Sieber aus, konnte sich aber im Laufe des Spiels immer weniger durchsetzen, dadurch kamen die Murnauer zu weiteren Chancen, die sie auch konsequent zu nutzen wussten. Mit schöner Regelmäßigkeit fielen die Tore für den Gastgeber, der die Partie mit 10:1 für
sich entschied. Obwohl sich unsere Jungs redlich bemühten, fand an diesem Tag keiner zu seiner
Normalform, so war der Sieg für Murnau schlussendlich verdient aber um einige Tore zu hoch.
Torschütze : Philip Sieber
E2-Junioren (U11), Gruppe 11 Mitte
ESV Penzberg III : 1. FC Penzberg II 6:4 (4:2)
Die E2 – Kicker des 1.FC Penzberg konnten beim ESV Penzberg bis kurz vor Spielschluss lange mithalten und kassierten erst 3 Minuten vor Spielende das spielentscheidende 4:5. Das sechste Gegentor fing man sich quasi mit dem Schlusspfiff ein. Das Spiel ging hin und her, beide Mannschaften spielten voll auf Angriff und hatten Beide ihre Probleme in der Abwehr. In der Halbzeit stand es 4:2 für die Heimmannschaft, die Tore für den 1.FCPenzberg erzielten Timo Schwarz und Philipp Beckmann. Nach dem Pausentee konnte man die Partie sogar ausgleichen und hatte die beste Phase des Spieles. Torschützen waren Lukas Domaschka und erneut Philipp Beckmann der sehr oft gefoult wurde doch auf die Zähne biss und vorbildlich weiter kämpfte. Man hatte danach sogar Chancen zur Führung, nutze Diese aber wie schon so oft in der Saison nicht konsequent aus. In der 57.Minute agierte man dann leider wieder zu zaghaft in der Abwehr und kassierte den spielentscheidenden Treffer, der die Niederlage besiegelte. Zu erwähnen ist die sehr gute Leistung des Schiedsrichters.
Torschützen: 2 x Philipp Beckmann, 1 x Lukas Domaschka, Timo Schwarz
E3-Junioren (U11), Gruppe 10 Mitte
JSG Maxkron / DJK Penzberg – 1.FC Penzberg 3 2:2 (1:1)
Am heutigen Spieltag stand ein Stadtderby auf dem Programm. Beide Penzberger Mannschaften spielten von Anfang an gleich munter los und es ergaben sich zahlreiche Torraumszenen auf beiden Seiten, die aber nicht verwertet werden konnten. In der 15. Spielminute gelang der JSG die 1:0 in Führung. Die FC`ler steckten aber nicht auf, Florian Hofer erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld spielte diesen in die Mitte des Strafraums des Gegners, wo Georg Off stand und diesen in das Tor der JSG Penzberg zum 1:1 versenkte.
Nach der Halbzeitpause ging es hin und her, die Spieler des 1.FC Penzberg versäumten aber ihre Chancen in Tore umzuwandeln. In der der 30. Spielminute gelang es dem Gegner wieder mit 2:1 in Führung zu gehen. Die FC´ler setzten nun alles auf eine Karte und drückten die Mannschaft der JSG Maxkron / DJK Penzberg in Ihre eigene Hälfte. Luca Kurtz fasste sich ein Herz und erzielte mit einem platzierten Schuss das 2:2 in der 48. Spielminute. Die Trainerteams beider Mannschaften waren sich einig, dass es ein sehr spielintensives bzw. faires Derby war und dass Ergebnis gerecht gewesen sei.
Torschützen : 1x Off Georg, 1x Luca Kurtz
1.FC Penzberg III : BCF Wolfratshausen II 3:5 (1:3)
Die E3-Junioren wurden gleich zu Spielbeginns eiskalte erwisch, denn in der 2.Spielminute gingen die Gäste durch ein abgefälschten Schuss mit 1:0 in Führung. Die jungen Fc´ler ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und spielten weiter sehr engagiert mit. In der 8. Spielminute erhöhten die Wölfe den Druck und erhöhten auf 2.0. Einen im Mittelfeld abgefangenen Ball, schnappte sich Luca Kurtz und verkürzte auf 2:1 für seine Mannschaft. Vor der Halbzeitpause erhöhten die Wolfratshausener auf 3:1.
In der zweiten Spielhälfte taten sich die Spieler anfangs etwas schwerer gegen die sehr körperbetone Spielweise der Wölfe und gingen somit durch zwei Tore in der 30. Und 35. Spielminute mit 5.1 in Rückstand. Nun kamen unsere Jungs nochmals ins Spiel zurück und verkürzten auf 3:5 durch zwei Tore von Georg Off. Die Spieler des 1.FC Penzberg setzten nochmals zur Schlussoffensive an. Florian Hofer und Georg Off scheiterten nur knapp am gegnerischen Keeper. Das Ergebnis trügt etwas, den gegen den älteren Jahrgang von Wolfratshausen konnten unsere Spieler durchaus mithalten
Torschützen : 2x Off Georg, 1x Luca Kurtz
F1-Junioren (U9), Gruppe 03 Mitte
SV Bernried : 1.FC Penzberg 9:2 (7:0)
Beim Spiel der F1- Junioren des 1. FC Penzberg traf man auf die Mannschaft des SV Bernried. Die Spieler und Trainer wollten von Anfang an voll Konzentriert und druckvoll zu Werke gehen, aber bereits nach 2 Minuten geriet man durch einen Doppelpack früh in Rückstand. Von diesem Zeitpunkt waren die Spieler so verunsichert dass bis zum Halbzeitpfiff schier nichts mehr zu klappen schien. Somit hatte der SV Bernried leichtes Spiel und erzielte die Tore nach Belieben, so kam es das der 1.FC Penzberg zur Pause mit sage und schreibe 7:0 zurück lag.
In der Halbzeitpause versuchte Trainer Beppi Mayer die am Boden zerstörten Spieler wieder aufzumuntern und aufzurichten. Und von da an lief das Spiel der Penzberger Mannschaft besser und sie erspielten sich einige Torchancen. Schließlich war es Luis Meisl der den Ehrentreffer in der 26. Minute erzielte. Als dann Christopher Wiendl wenige Minuten später sogar das zweite Tor fixierte war der Jubel der Spieler sehr groß. Trotzallem muss man zugestehen das an diesem Tag der SV Bernried in allen Belangen besser war und das Endergebnis von 9:2 auch in der Höhe gerechtfertigt war.
Torschützen: 1x Luis Meisl; 1x Christopher Wiendl
F2-Junioren (U9), Gruppe 07 Mitte
1.FC Penzberg 2 – TSV Farchant 3 0:3 (0:0)
Die F2-Junioren des 1.FC Penzberg boten heute Ihre bisher beste Leistung. Sie waren sehr nah am Mann und konnten heute die Vorgaben des Trainers hervorragend umsetzen. Somit war der 0:0 Pausenstand mehr als verdient. Nach der Pause konnte sich der Gegner etwas steigern, was zu einer knappen 0:3 Niederlage für junge FC-Truppe führte. Trainer Michael Neitzel ist sehr stolz auf seine Spieler, da es heute eine sehr große Steigerung im Spielablauf und Spielverständnis gab.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.