A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte

1.FC Penzberg : JFG Staffelsee 1:2 (1:1)

In den ersten Minuten legte Penzberg furios los. Gleich die erste Aktion, Andi Schneeweiss wurde von Christian Wiedenhofer mustergültig freigespielt und dessen Hereingabe vollendete Denny Kraemer zum 1:0. Wer nun glaubte die JFG würde sich nun ihrem Schicksal ergeben sah sich getäuscht. Anstelle nachzusetzen ließ man den Gästen vom Staffelsee immer mehr Freiräume, die sie mit guten Kombinationsspiel immer mehr nutzten. Die Fehlpässe auf Seiten des 1.FC Penzberg häuften sich, so auch in der 20.Min.. Einen Abspielfehler im Mittelfeld nutzten die Gäste konsequent zum 1:1 Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein intensives, kampfbetontes Spiel beider Seiten bis zum Pausenpfiff.

Der zweite Durchgang begann gleich mit einem Paukenschlag der JFG Staffelsee. Drei Minuten waren gespielt als ein zu kurzer Rückpass der Hausherren abgefangen wurde, der platzierte Schuss aus kurzer Distanz lies dem FC Torwart keine Abwehrmöglichkeit und es hieß 2:1 für die JFG Staffelsee (48. Min.). In der Folge bemühten sich die FC Burschen dem Spiel eine Wende zu geben, gefährlich wurde man aber nur durch Standards. Christian Wiedenhofer war zweimal nach Eckbällen zur Stelle, verfehlte jedoch knapp das Tor. Einsatzwille stimmte aber so sehr man sich bemühte der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.
Schiedsrichter Markus Mann zeigte eine sehr gute Leistung.
Torschützen : 1x Denny Kraemer

B-Junioren (U 17), Kreisliga

JFG Ammertal : 1.FC Penzberg 1:5 (0:2)

Die B-Junioren des 1.FC Penzberg sind in der Kreisliga angekommen. Die erste Viertelstunde noch merklich verunsichert durch die hohe Niederlage zum Saisonauftakt, fand sich die Abwehrreihe des 1.FC Penzberg immer besser. Nach einer Ecke gingen die Gäste durch Dominik Kühberger dann sogar mit 0:1 in Führung (18.Minute). Nur fünf Minuten später erhöhte Florian Himmelstoss nach einen Konter sogar auf 0:2. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Nach der Pause drehten die Gäste richtig auf. In der 58. Minute schloss Florian Himmelstoss nach herrlicher Vorbereitung durch Thimo Kemmer zum 0:3 ab. Zu dieser Zeit wurde teilweise herrlicher Kombinationsfußball gezeigt. Das 0:4 in der 65 Minute erzielte wiederum Dominik Kühberger nach Vorarbeit durch Jasar Saiti. Erneut nach einer Ecke war es Burhan Yerli, der in der 72. Minute zum 0:5 einköpfte. In der letzten Spielminute verkürzte die JFG Ammtal noch auf 1:5. Trainer Christian Kovacevic war großteils sehr zufrieden, denn auf diese Leistung kann man aufbauen!
Torschützen : 2x Dominik Kühberger, 2x Florian Himmelstoss, 1x Burhan Yerli

C – Junioren (U 15), Kreisklasse Mitte

1.FC Penzberg : SG ESV Penzberg / ASV Antdorf 4:1 (0:0)

Einen achtungsvollen Start in die neue Saison der Kreisklasse legte die C-Jugend des 1.FC-Penzberg in ihrem ersten Punktspiel hin. Im Derby gegen die SG ESV Penzberg/Antdorf siegten die stark aufspielenden Jungs mit einem klaren 4:1. In den ersten 35.Min verhielten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und tasteten sich vorsichtig ab.
Nach der Halbzeit nahm der 1.FC Penzberg das Spielgeschehen in die Hand, und konnte auch somit kurz nachdem Wiederanpfiff durch Andreas Franke mit 1:0 in Führung gehen. Der zweite Treffer ließ nicht allzu lange auf sich warten, als Cihan Koyuncu nicht anders als durch ein Foul im gegnerischen Strafraum zu bremsen war. Den fälligen Strafstoß verwandelte gekonnt Tolga Acevit. Nun beruhigte der 1.FC Penzberg das Spielgeschehen und ließ Ball und Gegner laufen. Die Gäste setzten doch immer wieder Nadelstiche und tauchten zweimal allein vor dem Tor der Hausherren auf, doch Heimtorwart Raphael Liebe blieb beide Male der Sieger der Duelle. Nach weiteren schönen Kombinationen folgte das 3:0 durch Zekican Yilmaz durch Zuspiel des starken Andreas Franke. Letzterer krönte sein gutes Spiel mit seinem zweiten Treffer durch einen sehenswerten Lupfer über den gegnerischen Torwart. Mit dem Schlusspfiff, durch einen Stellungsfehler der Abwehr kassierte die Heimmannschaft jedoch noch das 4:1.
Torschützen: 2x Franke Andreas, 1x Yilmaz Zekican, 1x Acevit Tolga

D1-Junioren U13, Kreisliga

1.FC Penzberg : FC Gröbenzell 0:2 (0:0)

Der 1.FC Penzberg zeigte in diesem Spiel trotz der Niederlage eine Leistungssteigerung, vor allem im läuferischen Bereich und  im Zweikampfverhalten. Die ersten zwanzig Minuten war die Partie ausgeglichen. Beide Mannschaften waren mit hohem läuferischem Aufwand unterwegs. Zwingende Tormöglichkeiten konnte sich der 1.FC Penzberg aber leider nicht erspielen. Der FC Gröbenzell erhöhte den Druck in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte zusehends. Die Defensive der Hausherren einschließlich des Torhüters konnten einige hochkarätige Chancen gerade noch vereiteln. Die Defensivleistung der Penzberger D-Junioren war in dieser Partie nicht zu bemängeln. In die Halbzeit ging es für den 1.FC Penzberg mit einem glücklichen 0:0.
In der zweiten Halbzeit verstärkten die Hausherren ihre Abwehr und wollten dem Gegner über Konter zusetzen. Der FC Gröbenzell drängte aber vehement auf das erste Tor. Mit einem Sonntagsschuss von der linken Strafraumgrenze in das rechte Kreuzeck erzielte der Gast das 1:0. Der 1.FC Penzberg versuchte sich nochmal dagegen zu stemmen. Der FC Gröbenzell blieb aber immer gefährlich. Der Kompaktheit des Gegners konnte man auf Dauer nichts mehr entgegen setzen. Durch eine über die linke Seite gezogene Flanke konnte der FC Gröbenzell zum 2:0 Endstand sein Tor erzielen. Die D-Junioren des 1.FC Penzberg zeigten eine stark ansteigende Leistung und man kann auf dieser Leistung weiter aufbauen.

D2-Junioren U13, Gruppe 02 Mitte

1.FC Weidach : 1.FC Penzberg 2 7:2 (2:1)

Die D2-Junioren des 1.FC Penzberg kassierten eine  völlig verdiente Niederlage in Weidach. Es ist der Mannschaft leider nie richtig gelungen sich im Zweikampf gegen den Gegner durchzusetzen. Das Abwehrverhalten war einfach ungenügend. Spielerisch war man nicht schlechter, doch die Chancenauswertung und vor allem das Eins gegen Eins müssen stark verbessert werden.
Torschützen: Kilian Härtl, Max Michels

E1- Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte

SV Bad Heilbrunn : 1. FC Penzberg 9:7 (4:5)

Am Freitag verlor die E1 Jugend von 1. FC Penzberg in Bad Heilbrunn 9:7 (4:5). 
Die E1-Junioren des 1.FC Penzberg zeigten in der Offensive einen schönen Kombinations-Fußball, alle Tore waren schön herausgespielt. Es ging über drei, vier Ballstafetten zum Abschluss. In der Defensive war man nicht auf der Höhe. Der SV Bad Heilbrunn konnte nahezu eine 100%ige Torausbeute verbuchen.

Torschützen: 4x Leoni Meisl, 3xl Efe Kurtar.

E2- Junioren (U11), Gruppe 09 Mitte

SG SV Söchering / Eberfing : 1.FC Penzberg 2 1:7 (0:2)

Im Auswärtsspiel gegen die (SG) SV Söchering/Eberfing war der 1.FC Penzberg von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Mit schönen Kombinationen spielten sich die E 2-Junioren immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Das 1:0 für den FC erzielte Domenic Novakovic mit einem super Außenrist-Schuss. Danach hatten die E 2-Junioren immer wieder gute Torchancen und standen sicher in der Abwehr. Kurz vor der Pause schoss Paul Leitner das 2:0 für den 1.FC Penzberg.
In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter und Kevin Schmid erzielte das 3:0 für den Gast aus Penzberg, nach guter Vorarbeit von Paul Leitner. Nach einem tollen Dribbling war es dann Dennis Michels, der das 4:0 für den 1.FC Penzberg markierte. Kurz darauf erzielte Emir Idriz das 5:0, nachdem er die halbe Abwehr ausgespielt hatte. Nach einer Flanke von Felix Penzkofer war es Dennis Michels, der mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tag auf 6:0 erhöhte. Im direkten Gegenzug erzielte die (SG) SV Söchering/Eberfing den 1:6 Anschlusstreffer. Für das letzte Tor in diesem Spiel war noch einmal Paul Leitner zuständig, mit einem platzierten Schuss ins lange Eck.
Das Trainerteam freute sich gemeinsam mit allen Spielern und mitgereisten Eltern über die super Mannschaftsleistung und das tolle 7:1 für den 1.FC Penzberg beim Auswärtssieg in Söchering.
Torschützen: je 2x Paul Leitner und Dennis Michels, je 1 x Domenic Novakovic, Emir Idriz und Kevin Schmid.

F1 – Junioren (U 9), Gruppe 03 Mitte

1.FC Penzberg 1 : TSV Benediktbeuern 1 3:2 (2:0)

Die Mannschaft der Penzberger bestimmte von Anfang an das Spielgeschehen und ging in der 5.Spielminute durch Florian Hofer mit 1:0 in Führung. Nach einer Ecke für die Penzberger versenkt ein Spieler des Gegners den Ball ins eigene Tor und somit stand es nach zehn Spielminuten schon 2:0 für die Hausherrn. Die Abwehr um Leon Scheffauer und Luca Kurtz stand hervorragend, immer wieder versuchten die FC´ler, durch schnellen Kombinationsfußball den Gegner unter Druck zu setzen, die daraus resultierten Chancen konnten aber nicht genützt werden und somit ging man mit 2:0 in die Pause.
Im zweiten Spielabschnitt verkürzten die Benediktbeurer auf 2:1 durch einen Siebenmeter in der 22. Spielminute. Nun erhöhten die Penzberg nochmal den Druck, Florian Hofer schnappte sich den Ball in der 26. Spielminute und erzielte das 3:1 für sein Team. Kurz vor Ende der Partie gelang dem Gegner noch der Anschlusstreffer zum 3:2. Nach dem Schlusspfiff wurden die Spieler lautstark von den Zuschauern gefeiert.
Beste Spieler an diesem Tag : Scheffauer Leon , Kurtz Luca
Torschütze : Hofer Florian ( 2 x ) , Eigentor

F2 – Junioren (U 9), Gruppe 10 Mitte

1.FC Penzberg 2 : BCF Wolfratshausen 6:7 (4:4)

Das zweite Spiel der F2 Jugend war an Spannung und Dramatik nicht mehr zu überbieten. Es ging sehr gut los für die FC Kicker, denn schon früh ging der FC durch Mladen Radonjic in Führung. durch den zwischenzeitlichen Ausgleich ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und erhöhten durch Treffer von Luis Meisl, Marcel Nowakovic und abermals Luis Meisl auf 4:1. Aber der BCF hatte auch einiges entgegen zu setzen und glich noch bis zur Halbzeit aus.
Die zweite Spielhälfte begann hoffnungsvoll und durch Treffer von Mladen Radonjic und Lukas Ertl zog der 1.FC Penzberg auf 6:4 davon, aber wieder kam der BCF heran und buchstäblich mit der letzten Aktion des Spiels schaffte der Gast noch den Siegtreffer.
Trotz allem war die gezeigte Leistung der F2 Jugend toll und sie hätten sich auf alle Fälle ein Remis verdient.
 
Torschützen: Mladen Radonjic 2, Luis Meisl  2, Marcel Novakovic 1 und Lukas Ertl 1

Damen Kleinfeld Freizeitliga KF 04

SV Münsing Ammerland : (SG) FC Penzberg/TSVIffeldorf 4:1

Bei Ihrem ersten Spieltag der neugegründeten Spielgemeinschaft (SG) FC Penzberg/TSV Iffeldorf zeigten die jungen Spielerinnen eine sehr ordentliche und geschlossene Mannschaftsleistung. SV Münsing-Ammerland trat mit einer sehr erfahrenen und routinierten Mannschaft an.
Deshalb lautete die Vorgabe von den Trainern Mario Gallian und Wolfgang Moßbacher, das man gegen diesen Gegner mit Laufbereitschaft, Kampfgeist und der Vermeidung von Zweikämpfen bestehen kann.
Dies setzte die Mannschaft im gesamten Spiel sehr gut um. Alle Spielerinnen verteidigten geschlossen die eigene Spielhälfte und den Ball.
Die Spielgemeinschaft um ihre Kapitänin Laura Schlömmer erarbeitete sich sehr gute
Chancen. Manchmal fehlte der letzte Schritt, oder das Glück beim Lattenkracher von
Franziska Selner.
Durch den Leichtsinn der Münsinger Torhüterin machten die Stürmer Julia Moßbacher und Antonia Hoppe ständig Druck auf das gegnerische Tor.
Dadurch entstand dann auch das Tor für die Spielgemeinschaft, das durch Teresa Güntner erzielt wurde.
Das Mittelfeld wurde von Denise Schwarz-Selinger, Lisa-Marie Hartung, Vanina Escobar sehr gut zugestellt und verteidigt.
Natürlich hat Münsing-Ammerland einen guten Fussball gespielt und sich viele Tor-
chanchen, zwei Pfostenschüsse und mehrere Alleingänge auf unseren Torwart, erarbeitet.
Das Ergebnis hätte evtl. höher ausfallen können, doch unsere Innenverteidigerin Tatjana
Mutzke war meistens zur Stelle und hatte so manche gefährliche Situation unter Kontrolle.
Besonders muss die Torwartleistung von Selina Grant erwähnt werden. Ihre wagemutigen Paraden gaben der Mannschaft Sicherheit und Halt.
Nach dem Spiel äußerte der gegnerische Trainer seine Überraschung über die Leistung der Spielgemeinschaft.
Man sieht, dass hier Fußball gespielt wird. Dies äußerten auch zuschauende Trainer und Zuschauer.
Ein großes Kompliment an beide Mannschaften.
Torschützin: Teresa Güntner