A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte
SV Kochelsee-Schlehdorf : 1.FC Penzberg 2:1 (2:0)
Gerade mal zwei Minuten waren gespielt und der SV Kochelsee führte 1:0. Vorausgegangen war ein verunglückter Rückpass genau in den Lauf des gegnerischen Spielers. Dieser ließ Markus Schlickenrieder im Tor des 1.FC Penzberg keine Chance. Die Heimmannschaft störte hochmotiviert immer wieder den Spielaufbau der Penzberger. Zu viele Ballverluste auf Seiten des1. FC Penzberg, immer wieder verzettelte man sich in Dribblings. Andi Schneeweiss verfehlte aus guter Distanz zweimal das Gehäuse in der 15. und 25. Minute, zudem köpfte Yerli Talha in der 30. Minute aus drei Meter direkt in die Arme des Torwartes. Kurz vor der Pause dann das 2:0 für den SV Kochelsee. Nach einer Ecke kam Stefan Andrejc freistehend per Kopfball zum Abschluss.
Nach dem Seitenwechsel dann ein Spiel auf ein Tor. Penzberg war klar überlegen. Die Einstellung stimmte jetzt, auch wenn das Spielerische an diesem Tag zu kurz kam. Nach einem schönen Pass von Christian Wiedenhofer in den Lauf von Andi Schneeweiss, verkürzte dieser mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 1:2 (55. Minute). Nach einem Alleingang von Denny Kraemer fand seine Hereingabe keinen Abnehmer in der 65. Minute. In der 70. Minute traf Christian Wiedenhofer aus kurzer Distanz nur den Pfosten, auch der Nachschuss konnte nicht im Tor untergebracht werden. Yerli Talha war zudem allein auf den Weg in den gegnerischen Strafraum, leider konnte er das Zuspiel nicht kontrollieren (75. Minute). Auch bei weiteren Eckbällen agierte man äußerst glücklos auf Seiten des 1.FC Penzberg. So blieb es am Ende beim 2:1 Sieg des SV Kochelsee.
Torschütze: 1x Andreas Schneeweiss
B-Junioren (U 17), Kreisliga
SG Hausham 01 : 1.FC Penzberg 2:0 (2:0)
Im wichtigen Spiel um den Klassenerhalt mussten die B-Junioren einen herben Rückschlag hinnehmen. Durch eine Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft lag man bereits nach 2 Minuten wieder mit 1:0 zurück. Nach vorne gelang nicht viel, es fehlte die Laufbereitschaft und das Kombinationsspiel. Zahlreiche Fehlpässe taten das Übrige dazu. So gelang den Hausherren noch vor der Pause das 2:0. Die erste Halbzeit war das Schlechteste was man bisher in der Rückrunde von den B-Junioren gesehen hat.
Nach dem Pausentee kamen die Gäste aus Penzberg etwas besser ins Spiel. Man drückte die Haushamer in die eigene Hälfte, doch vor dem Tor war man eher harmlos. Ab Mitte der zweiten Halbzeit kämpfte man und hielt dagegen, doch spielerisch enttäuschte man auf ganzer Linie. So blieb es bei der verdienten 2:0 Niederlage. Die Einstellung und Konzentration hat beim Großteil der Mannschaft gefehlt, so kann man die Kreisliga nicht halten!
C-Junioren U15, Kreisklasse Mitte
FC Garmisch Partenkirchen : 1 FC. Penzberg 5:3 ( 2:1 )
Auf Wiedergutmachung nach dem Hinspiel, das man mit 8:0 verlor, war die C Jugend des 1.FC Penzbergs aus. Trotz einer 5:3 Niederlage zeigte die Mannschaft um Trainer Franz Fischer eine engagierte Leistung. In der 8. Spielminute konnte man sogar mit 1:0 in Führung gehen und somit die körperlich hoch überlegende Mannschaft aus Garmisch fürs Erste schocken. Die Führung hielte nicht allzu lang an, denn 2 min nach dem Tor glich die Heimmannschaft zum 1:1 aus. Der Gegenspieler konnte Bedrängnis aus 16 Meter unter die Latte abschließen. Danach spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe und konnten sich aussichtsreiche Chancen herausspielen, wobei die Penzberger am Aluminium oder am eigenen Unvermögen scheiterten. Kurz vor der Halbzeit kam dann das alt bekannte Fußballersprichwort zu Geltung „Wenn man vorne die Chancen nicht reinmacht, so kassiert man selber das Tor“ und so war es dann auch, dass die Heimmannschaft mit einem 2:1 in die Pause ging.
Nach der Halbzeit verschlief man die kompletten ersten 10 Spielminuten und lag ganz schnell mit 5:1 zurück. Nach dieser Führung schaltete die Mannschaft aus Garmisch einen Gang zurück und lauerte auf Konter. In der 64. und 66. Spielminute kam man noch einmal auf 5:3 heran, aber die 10 Minuten nach der Halbzeit konnte man nicht mehr aufholen und verlor verdient 5:3 gegen den Tabellenführer.
Torschützen: 2x Zekican Yilmaz, 1x Acevit Tolga
D1-Junioren U13, Kreisliga
Lenggrieser SC : 1. FC Penzberg 4:0 (0:0)
Diese Partie war leider ein Rückfall in alte Zeiten. Nach zwei Minuten lag der 1. FC Penzberg bereits mit 2:0 zurück. Das Spiel hatte zu diesem Zeitpunkt für die meisten Spieler noch gar nicht begonnen, da war das Spiel schon gelaufen. Von diesem Schock erholten sich die D1- Junioren die ganze Partie nicht mehr. Der 1. FC Penzberg konnte im Läuferischen, sowie wie im Zweikampfverhalten nicht dagegen halten, so dass lediglich der Versuch unternommen wurde, den Schaden zu begrenzen.
In der zweiten Halbzeit erzielte der Gastgeber noch die weiteren Tore, die die D1 – Junioren über sich ergehen ließen. Der 1. FC Penzberg hatte in der ganzen Partie, bei guten Willen, maximal zwei Chancen. Das war an diesem Tag einfach zu wenig. Schade für die Jungs, denn bei der Präsenz, wie in den vergangenen Partien, wäre für den 1. FC Penzberg mehr drin gewesen.
D2-Junioren Gruppe 02 Mitte
spielfrei
E1-Junioren Gruppe 03 Mitte
SF Bich – 1.FC Penzberg 3-5 (1-2)
Mit anfänglichen Schwächen begannen die E1-Junioren das Spiel und lagen durch einen Konter bereits in der 6.Minute mit 1:0 zurück. Ab diesen Zeitpunkt begann der Einbahnstraßen-Fußball der E1-Junioren des 1.FC Penzberg. Folgerichtig und hochverdient gelang Leon Meisl in der 10. Minute der Ausgleich, der toll im Direktspiel von Mirko Buric, Orcun Sik und Efe Kurtar herausgespielt wurde.
Die Gäste aus Penzberg spielten weiter einen schönen Offensiv-Fußball. Mit schnellen Kombinationen erspielte man sich zahlreiche Abschlüsse. Leider wurden auch in dieser Partie die besten Tormöglichkeiten ausgelassen. In der 21. Minute war es dann soweit. Efe Kurtar besorgte das 1:2 für den 1.FC Penzberg, nach schöner Vorarbeit von Orcun Sik. Dies war zugleich der Pausenstand.
Die zweite Hälfte begannen E1-Junioren des 1.FC Penzberg genauso wie sie in Halbzeit eins aufhörten. Sie zeigten herrlichen Kombinations-Fußball und erhöhten in der 32. Spielminute durch Orcun Sik auf 1:3. Die Vorarbeit leistete Efe Kurtar. In der 44. und 46. Minuten konnten die Hausherren aus Bichl zwei Abwehrfehler ausnutzen und zum 3:3 ausgleichen. Doch nur zwei Minuten später gingen die Gäste aus Penzberg noch einmal in Führung. Orcun Sik legte den Ball von der Grundlinie zu Efe Kurtar zurück, der den Ball schön ins lange Eck einschob. In der 50. Minute war es Leon Meisl, der den Ball ebenfalls zurücklegte und es war wiederum Efe Kurtar der den Ball schön zum 3:5 Endstand einschob.
Torschützen: 3x Efe Kurtar, 1x Leon Meisl, 1x Orcun Sik
E2-Junioren Gruppe 08 Mitte
Spielfrei
F1-Junioren Gruppe 03 Mitte
Spielfrei
F2-Junioren Gruppe 08 Mitte
TSV 1865 Murnau 2 : 1. FC Penzberg 2 2:6 (2 :3)
Die F2-Jugend des 1. FC Penzberg bestritt ihr zweites Spiel der Rückrunde gegen den TSV 1865 Murnau. Die Partie begann recht verhalten. Die Mannschaft des 1. FC Penzberg hatte einigen Respekt vor dem Gegner, weil diese körperlich sehr robust auftrat und somit dem Team von Trainer Beppi Mayer und Marco Finsterwalder einige Ehrfurcht einflößte. Aber nach ca. 10 Minuten legte sich die Angst und so blieb es Ugurkan Verep vorbehalten, in der 11. Minute das 0:1 für den 1. FC Penzberg zu erzielen. Es dauerte nicht lange, dass der TSV Murnau den Ausgleich (13. Minute) und kurz darauf in der 17. Minute sogar den zwischenzeitlichen Führungstreffer erzielte. Durch diesen Rückschlag ließen sich die Spieler des 1. FC Penzberg aber nicht aus der Ruhe bzw. aus dem Konzept bringen. Schon in der 18. und 19. Minute gelang der Doppelschlag durch Ugurkan Verep und Luis Meisl, so dass wir mit einer beruhigenden 2: 3 Führung in die Pause gingen.
Vor Beginn der 2. Hälfte gab das Trainerteam die Marschrichtung aus, genauso konzentriert weiter zu spielen wie in der ersten Halbzeit. Die Mannschaft befolgte die Order und spielte sogar noch einen Tick besser. So dauerte es nicht lange bis Ugurkan Verep das 2:4 in der 23. Minute erzielte. Die Mannschaft des 1. FC Penzberg ließ sich auch nicht durch die raue und teilweise sehr harte Gangart des TSV Murnau verunsichern und spielte weiter konzentriert. Vor allem die Abwehrreihe stand sicher und gut, auch die Offensive kombinierte ansehnlich und erspielte sich weitere Torchancen. So war es abermals der Spieler Ugurkan Verep, der in den Minuten 26 und 27 für die Entscheidung sorgte und die Treffer zum 2:5 und 2:6 erzielte.
Das Trainergespann war mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden und freute sich mit ihrer Mannschaft über das gelungene Spiel.
Torschützen: 5x Ugurkan Verep, 1x Luis Meisl
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.