A-Junioren (U 19), Kreisklasse Mitte
JFG Staffelsee : 1.FC Penzberg 1:0 (1:0)
Im Spitzenspiel der Kreisklasse entwickelte sich von Anfang an ein sehr intensives Spiel beider Mannschaften. Den besseren Start erwischte die JFG Staffelsee. Fünf Minuten waren gespielt und ein unnötiger Ballverlust der Penzberger im Strafraum sorgte für das frühe 1:0 der Gastgeber.
In der Folge entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel. Zwei Gelegenheiten der JFG, die jedoch das Ziel weit verfehlten und auf der Gegenseite ein Alleingang von Andi Schneeweiss, dessen Hereingabe keinen Abnehmer fand, waren die Höhepunkte in der ersten Hälfte.
Auch in der zweiten Halbzeit war mehr Kampf als spielerischer Glanz zu sehen. Der 1.FC Penzberg versuchte mit Pressing die JFG unter Druck zu setzen. Einsatzwille stimmte aber zwingende Chancen konnten nicht herausgespielt werden. Auch bei Standards war man glücklos. Zweimal Christian Wiedenhofer und einmal Yerli Talha verfehlten jeweils das Ziel. Im Gegenzug waren die wenigen Konter der JFG Staffelsee stets gefährlich. Markus Schlickenrieder im Tor war in dieser Phase ein großer Rückhalt. Obwohl man bis zur letzten Minute alles versuchte, blieb es beim letztendlich nicht unverdienten 1:0 Sieg der JFG Staffelsee.
B-Junioren (U 17), Kreisliga
1.FC Penzberg : JFG Ammertal 3:1 (1:1)
Die Hausherren aus Penzberg kamen wieder schwer in das Spiel. Nach nur zwei Minuten war man schon wieder im Rückstand. Eine Flanke von der linken Seite verwerteten die Gäste aus Ammertal zum 0:1. Danach hatte man zahlreiche Chancen durch Florian Himmelstoss, Dominik Kühberger und Andre Tiedt, die allerdings alle vergeben wurden. Die JFG Ammertal setzte immer wieder gefährliche Konter. Kurz vor der Pause wurde Florian Himmelstoss im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dominik Kühberger zum 1:1 Ausgleich. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.
Nach der Pause das gleiche Bild. Die Hausherren waren drückend überlegen, doch vor dem Tor fehlte das Glück. Erst in der 51. Minute dann ein schöner Steilpass von Max Grünzinger auf Dominik Kühberger, der zum verdienten 2:1 einschob. Nur sechs Minuten später setzte sich Andre Tiedt herrlich auf der rechten Seite durch. Er ging allein auf den Gäste-Keeper zu, legte nochmal quer auf den mitgelaufenen Dominik Kühberger, der mit seinem dritten Tor alles klar machte. Danach war die Luft raus, doch für den 1.FC Penzberg waren es wichtige drei Punkte im Abstiegskampf der Kreisliga.
Torschütze: 3x Dominik Kühberger
C-Junioren U15, Kreisklasse Mitte
SG ESV Penzberg/Antdorf : 1 FC. Penzberg 1:3 ( 0:2 )
Endlich war es wieder soweit. Nach 6 Wochen intensiver Wintervorbereitung ging es in der Punkterunde für die C-Junioren gegen den Stadtrivalen SG ESV Penzberg/Antdorf wieder ans Eingemachte. Durch die ungeschlagene Vorbereitung ging man von Anfang an mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen in das Derby. Der 1.FC Penzberg beherrschte vom Anpfiff weg das Geschehen, sodass man nicht lange auf den ersten Treffer warten musste. In der 4 Minute war es Andreas Franke, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und kernig aus 20 Meter unter die Latte zur 1:0 Führung aus Sicht der Gäste traf. Wiederrum Andreas Franke erhöhte in der 15 Spielminute durch eine schöne Kombination mit seinem Sturmkollegen Zekican Yilmaz auf 2:0. Von nun an ließ der FC Penzberg Ball und Gegner gekonnt laufen und kreierte immer wieder gefährlich Angriffe auf das gegnerische Tor.
Nach der Halbzeit spielte der FC Penzberg nur in eine Richtung auf das Tor der SG Penzberg/Antdorf. Zekican Yilmaz tauchte alleine vor dem gegnerischen Tor auf, verstolperte jedoch den Ball auf dem holprigen Geläuf. Fünf Minuten später erhöhte Yilmaz auf 3:0 aus Sicht der Gäste durch einen schönen Pass von Acevit Tolga. Die Heimmannschaft kam vereinzelt zu Abschlüssen aber der Torwart der Gäste, Patrick Knapp, hielt seinen Kasten sauber und blieb der Sieger der Duelle. In der Schlussphase des Spiels dann eine kurze Unstimmigkeit in der Abwehr der Gäste und es gelang der Ehrentreffer für die Heimmannschaft. Trainer Franz Fischer war sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und freut sich auf das nächst Spiel gegen den Tabellenführer aus Garmisch, bei dem die Mannschaft etwas gut zu machen hat, denn das Hinspiel verlor man mit 8:0.
Torschützen: 2x Franke Andreas, 1x Yilmaz Zekican
D1-Junioren U13, Kreisliga
1.FC Penzberg : JFG Wolfratshausen 0:1 (0:1)
Das Nachholspiel der Hinrunde gegen den Tabellendritten, JFG Wolfratshausen, war das bisher beste Spiel der D1-Junioren. Die D1-Junioren des 1. FC Penzberg waren ein ebenbürtiger Gegner.
Die Jungs der D1 gingen sehr zaghaft und abwartend in die Partie. Aufgrund der noch fehlenden Erfolgserlebnisse ist die mentale Stärke zur Zeit noch nicht gegeben. Mit jeder Spielminute kamen die Jungs besser ins Spiel und die Sicherheit stieg an. Die Abwehrreihe des 1.FC Penzberg machte seine Sache souverän. Ein Ballverlust im Spielaufbau eröffnete der JFG Wolfratshausen die erste gute Chance. Diese wurde dann auch über die linke Seite zum Torerfolg genutzt. Der 1. FC Penzberg war in der ersten Halbzeit in der Defensivarbeit stark eingebunden. Die Offensive kam in dieser Phase des Spiels nur sporadisch zur Geltung. Hierzu fehlte der letzte, sichere Pass um eine wirkliche Torgefahr zu bewirken. Zwei Möglichkeiten aus Standards (Freistöße) wurden durch den Gäste-Keeper pariert oder gingen über das Tor.
Mit der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild. Der 1. FC Penzberg kam mehr und mehr ins Spiel. Die Defensive blieb stark und ließ keinerlei Chancen mehr zu. Die Offensive des 1. FC Penzberg wurde zusehens besser und kreierte auch nennenswerte Chancen. Der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Vor dem Tor fehlte letztlich etwas die Präzision, um einen Torerfolg feiern zu können. Einen Lupfer konnte der Torwart der JFG gerade noch von der Linie kratzen. Die D1 hat alles probiert und machte in der zweiten Halbzeit auch spielerisch einen guten Eindruck. Der 1.FC Penzberg hätte sich ein Unentschieden mehr als verdient gehabt. Es fehlte nur das Quäntchen Glück zum Erfolg. Spielt die D1 die kommenden Spiele genauso engagiert, wird in naher Zukunft auch der Erfolg auf dem Platz Einzug halten.
SC Gröbenzell : 1. FC Penzberg 2:0 (0:0)
Der 1. FC Penzberg hat auch in dieser Partie läuferisch und kämpferisch auf Augenhöhe mit dem Gegner agiert. Die erste Halbzeit konnten die D1-Junioren ausgeglichen gestalten und ließen durch ihr Abwehrverhalten so gut wie keine Chancen des Gastgebers zu. Die äußerst aggressiven Gastgeber traten vor allem durch ihre überharte Gangart in Erscheinung. Dies führte gegen Ende der ersten Halbzeit zur ersten Verletzung des Spielers Tobias Wieczorek in Reihen des 1. FC Penzberg. Die erste Hälfte endet somit 0:0, was die Gastgeber in Rage versetzte. Die D1-Junioren hatten sich dieses Unentschieden verdient, da sie spielerisch nicht unterlegen waren.
In der zweiten Halbzeit war der 1. FC Penzberg gezwungen, aufgrund der Verletzung, umzustellen. Dies brachte eine gewisse Unruhe in das Mannschaftsgefüge des 1. FC Penzberg. Die Gastgeber gingen, angefacht durch die Trainer, noch aggressiver in die zweite Halbzeit. Die spielerischen Mittel standen nun im Hintergrund. Es wurde zuerst auf den Mann gegangen und dann auf den Ball. Das hatte zur Folge, dass ein zweiter Spieler, Marco Kurtz, verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Das 1:0 für die Gastgeber kam über die linke Seite zustande. Die Hereingabe wurde volley im Netz des 1. FC Penzberg versenkt. Das 2:0 war ein Flachschuss in die rechte untere Ecke. Die Jungs der D1 mussten sich wieder einmal geschlagen geben. Auch in diesem Spiel war ein spielerischer Unterschied zwischen beiden Mannschaften nicht zu erkennen. Daher kann auch auf dieses Spie,l was die läuferische, kämpferische und spielerische Einstellung betrifft aufgebaut werden.
D2-Junioren Gruppe 02 Mitt
1.FC Penzberg 2 : 1.FC Weidach 5:1 ( 2:0 )
Die Wiezcorek-Truppe dominierte von Beginn an die Partie und kombinierte vorbildlich. Die Gäste aus der Loisachstadt kämpften aufopferungsvoll, hatten aber fußballerisch wenig entgegenzusetzen.
Nur das Spiel ohne Ball muss bei den jungen Penzbergern verbessert werden, hier ist noch einige Luft nach oben! Positiv waren an diesem Vormittag das Zusammenspiel, die Chancenauswertung und das Einhalten der vorgegebenen Positionen. Die Mannschaft spielte diszipliniert und machte eine gute Werbung für den Jugendfußball.
Torschützen: 2 x Marko Miskic , 1 x Faris Smajilovic, 1 x Sascha Simic, 1 x Kaid Djulic
E1-Junioren Gruppe 03 Mitte
1.FC Penzberg 1 : MTV Berg 11:4 ( 5:2 )
Die E1Junioren des 1. FC Penzberg starteten gut in die 2.Runde der Meisterschaft. Durch herrlichen Kombinationsfußball spielte man sich zahlreiche Chancen heraus und führte zur Pause bereits mit 5:2.
Auch die zweite Halbzeit dominierten die Hausherren nach Belieben. So endete die Partie hochverdient mit 11:4. Das einzige Manko an diesem Tag war die Chancenverwertung der E1-Junioren des 1.FC Penzberg. Dies muss man erwähnen, obwohl elf Treffer erzielt wurden.
Torschützen: 4xLeon Meisl,3xYusuf Tüfekci, 2xEfe Kurtar, 1xEmirhan Tosun, 1xOrcun Sik
E2-Junioren Gruppe 08 Mitte
Spielfrei
F1-Junioren Gruppe 03 Mitte
SV Bernried – 1. FC Penzberg 1:5 ( 0:2 )
Die F1-Junioen des 1.FC Penzberg waren von Beginn an konzentriert und entschlossen. Nach einer kurzen Abtastphase gelang Christian Rauscher in der 13.Spielminute das Führungstor für den 1.FC Penzberg. Kurz darauf, in der 18.Spielminute, erhöhte Florian Hofer mit einem platzierten Flachschuss in die linke Ecke auf 2:0 für die Gäste.
Kurz nach dem Wiederanpfiff der zweiten Spielhälfte, erhöhte Florian Hofer mit einem sehenswerten Weitschuss aus 25 Meter auf 3:0 für sein Team. Dem SV Bernried gelang in der 26. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:3. Die Spieler des 1. FC Penzberg zeigten aber weiter schönem Kombinationsfußball und erhöhten auf 4:1 durch Georgios Choutos nach einem Zuspiel von „Stutzi“ Buchner. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte Sebastian Rösch, nachdem er den Torwart des SV Bernried ausspielte und den Ball zum 5.1 ins Tor beförderte.
Das Trainerteam Hofer / Rösch war mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden, denn die Jungs machten da weiter, wo Sie in der Vorrunde aufgehört haben.
Torschützen : 2xHofer Florian, 1xRauscher Christian, 1xChoutos Georgios, 1xRösch Sebastian
F2-Junioren Gruppe 08 Mitte
1.FC Penzberg : SV Uffing 7:1 (5:0)
Das erste Spiel der Rückrunde startete am Samstag 05.04.2014 auf den Kunstrasenplätzen in Penzberg.
Die Spieler fingen sehr gut an und setzten die Vorgaben des Trainerteams Beppi und Marco um. Schon in der 2. Minute erzielte Mladen Radonjic das 1:0. Durch den frühen Treffer kam auch die nötige Sicherheit ins Pass- und Kombinationsspiel und so dauerte es nicht lange, bis das 2:0 durch Ugurkan Verep in der 5 Minute fiel. Als in der 6 Minute dann auch noch das3 :0 durch Luis Meisl fiel, war der wiederstand des SV Uffing nicht mehr allzu groß. Das 4:0 in der 10. Minute von Mladen Radonjic und das 5:0 in der 16. Minute durch Ugurkan Verep waren die logische Folge der drückenden Überlegenheit des 1. FC Penzberg.
In der Zweiten Halbzeit verlor die Mannschaft etwas den Faden und der SV Uffing kam nun auch öfters vor das Tor von Keeper Julius Quennet. So kam es, dass der Gegner in der 28. Minute den wohlverdienten Ehrentreffer erzielte. Von da an besannen sich die Spieler der Heimmannschaft erneut auf die Vorgaben der Trainer und fingen wieder an Fußball zu spielen. Der verdiente Lohn war das 6:1 in der 34. Minute durch Mladen Radonjic und das 7:1 in der 38. Minute von Ugurkan Verep. Alles in allem ein hochverdienter Sieg.
Torschützen: 3x Mladen Radonjic; 2x Ugurkan Verep; 1x Luis Meisl
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.