A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze
1. FC Penzberg : SC Fürstenfeldbruck 2:0 (2:0)
am 22.09.2017

Die Kicker des 1. FC Penzberg zeigten eine exzellente erste Halbzeit. Die gesamte erste Halbzeit spielte sich nur in der Hälfte der Gäste ab. Bereits in der vierten Minute ging der 1. FC Penzberg durch Samir Neziri durch einen Heber aus 35 Metern über den weit vor dem Tor stehenden Gästetorwart in Führung. Es gab Chancen im Minutentakt. So konnten die Chancen von Cihan Koyuncu freistehend aus acht Metern vor dem Tor sowie von Sabir Neziri mit einem satten Schuss aus 20 Metern der an den Pfosten ging, nicht in Tore verwandelt werden. Mitte der ersten Halbzeit war es dann soweit. Durch einen Freistoß durch Samir Neziri unter die Latte erhöhten die A-Junioren auf 2:0. Die Torchancen blieben aber vorhanden aber es gelang bis auf einen Pfostenknaller durch Neuzugang Moritz Hummel kein weiteres Tor.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste besser aus der Kabine, ganz im Gegenteil zu den Gastgebern. Der 1. FC Penzberg hatte in der zweiten Halbzeit nur noch paar Chancen, diese konnten aber nicht in Tore umgemünzt werden.
Torschützen: 2 x Samir Neziri

B1-Junioren (U 17), Kreisklasse Zugspitze
SG TSV Benediktbeuren/SpFrd Bichl : 1. FC Penzberg 1:3 (1:1)
am 24.09.2017

In den Anfangsminuten war zu erkennen das der Gast aus Penzberg sich einiges für das Spiel vorgenommen hatte. Die Mannschaft diktierte das Spiel und kam dadurch zu einigen Torchancen die leider ungenutzt blieben. In der Folge konnte aber der Gastgeber überraschend durch einen Fehler in der Abwehr mit 1:0 in Führung gehen. Im Anschluss drängte der 1. FC Penzberg auf den Ausgleich. Dieser konnte kurz vor der Pause durch Benedikt Wörz mit einem Kopfball nach einem Eckball erzielt werden.
Im zweiten Durchgang wurden nun auch die Chancen die sich boten besser genutzt. Samir Neziri brachte die Penzberger mit zwei schönen Treffern auf die Siegerstraße.
Torschützen: 2x Samir Neziri, 1x Benedikt Wörz

B2-Junioren (U 17), Gruppe 01 Zugspitze Mitte
1. FC Penzberg : SG Söchering/Eberfing
ausgefallen am 24.09.2017

 

 

C-Junioren (U15), Kreisklasse Zugspitze Mitte
1. FC Penzberg : JFG Hungerbach 2:2 (1:2)
am 20.09.2017

Nach verhaltenem Beginn beider Mannschaften gerieten die Jungs vom 1. FC Penzberg wie aus dem Nichts in Rückstand. Bei einer Ecke für Hungerbach in der 12. Minute wurde der Ball unglücklich ins eigene Tor abgelenkt. Die Penzberger waren kurz geschockt, so dass die Gäste in der 14. Minute durch einen unhaltbaren Weitschuss in den linken Torwinkel direkt nachlegen konnten. Das 0-2 war der Weckruf für den 1. FC Penzberg, denn ab sofort wurde nun noch mehr um jeden Ball gekämpft und besser zusammen gespielt. Großes Plus: Die sehr stark spielende Innenverteidigung mit Marko Radonjic und Kerem Savas ließ praktisch keine große Chance der Gäste mehr zu. In der 20. Minute gaben unsere Jungs endlich auch den ersten gefährlichen Torschuss ab. Wenig später in der 25. Spielminute fiel dann der 1-2 Anschlusstreffer. Felix Penzkofer brachte einen Eckball von rechts mit dem linken Fuß super vor das gegnerische Tor, wodurch ein Gegner eingreifen musste und per Kopf ins eigene Netz traf.
Nach der Halbzeitpause zeigten unsere Jungs dann, was sie spielerisch drauf haben. Am Ende einer wunderschönen Kombination durch das Mittelfeld wurde Yusuf Tüfekci vor dem gegnerischen Tor freigespielt. Er lief noch ein paar Schritte auf den Torwart zu und versenkte den Ball eiskalt rechts oben im Hungerbacher Tor zum 2-2 Ausgleich. Das war in der 46. Minute.
Als der Ausgleich gefallen war, war bei beiden Mannschaften die Luft raus. Zwei Weitschüsse kamen noch von Hungerbach, die vom sicheren Torwart Emil Schachtschneider entschärft wurden.
Torschützen: 1x Yusuf Tüfekci, ein Eigentor

C-Junioren (U15), Kreisklasse Zugspitze Mitte
SG Egling/Deining/Straßlach : 1. FC Penzberg 1:6 (0:3)
am 23.09.2017

Beide Mannschaften legten mit hohem Tempo sehr offensiv los. Den ersten gefährlichen Schuss gab Egling schon in der zweiten Minute ab, dieser wurde vom Penzberger Torwart Emil Schachtschneider mit einer super Parade entschärft. Direkt im Gegenzug vergaben unsere Jungs ihre erste Großchance. In der siebten Minute ging der 1. FC Penzberg in Führung. Felix Penzkofer schoss einen Freistoß scharf Richtung gegnerischem Elfmeterpunkt, wo sich zwei Eglinger Verteidiger nicht einig waren. Leon Meisl spekulierte richtig und schoss aus kurzer Distanz zum 1-0 ein. Kurz darauf hatte Egling erneut zwei Großchancen, beide Male stoppte aber wieder der aufmerksame Emil Schachtschneider die Schüsse. Unsere Jungs erhöhten den Druck und bei den Gastgebern aus Egling ließ die Konzentration nach. Die Chancen für unsere Mannschaft häuften sich. Dadurch fielen noch vor der Halbzeit zwei Tore für den 1. FC Penzberg. Zum 2-0 traf Max Dorn und zum 3-0 Emirhan Tosun jeweils im Nachschuss.
Nach der Halbzeitpause ging das Spiel zunächst wieder munter hin und her. Ein Foul eines Penzberger Verteidigers direkt an der Strafraumgrenze wurde von unseren Jungs zunächst noch als Freistoß gesehen. Der Schiedsrichter entschied sich aber doch für Elfmeter, den Egling in der 41. Minute zum 1-3 Anschlusstreffer nutzte. Das wollten die Penzberger Gäste nicht lange auf sich sitzen lassen. In der 50. und 51. Minute der Doppelschlag von Leon Meisl zum zwischenzeitlichen 5-1. Einmal stark herausgespielt und einmal schlitzohrig mit der „Pieke“ aus dem Gewühl im Strafraum. Als Schlusspunkt überspielte Leon Meisl die gegnerische Abwehr und wurde im Strafraum klar gefoult. Er trat selbst zum Elfmeter in der 65. Minute an und traf eiskalt rechts unten ins Tor und machte sich mit seinem vierten Treffer endgültig zum „Man-of-the-match“. Ein lupenreiner Hattrick in der 2. Halbzeit!
Torschützen: 4x Leon Meisl, 1x Max Dorn, 1x Emirhan Tosun

D1-Junioren (U13), Kreisklasse Zugspitze Mitte
1.FC Penzberg – SG SV Uffing/Seehausen/Hechendorf 5:0 (2:0)
am 24.09.2017

Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison zeigte die D1 des 1.FC Penzberg von Anfang an wer Herr im Hause ist. Man ließ dem Gegner keine Chancen zu und hatte über die gesamte Spielzeit nicht einmal den Eindruck, dass es vor dem Tor von Christian Rauscher gefährlich werden konnte. Die Abwehr stand sicher, das Mittelfeld um den starken Florian Hofer machte richtig Dampf, aber vorne im Sturm vergab man leider reihenweise gute Möglichkeiten zur längst fälligen Führung. Der Gegner kämpfte halt wirklich vorbildlich! Erst als Valentin Karamanov das wichtige 1:0 erzielte, hielten die Gäste nicht mehr richtig dagegen. So fielen in regelmäßigen Abständen noch weitere vier Treffer der FC‘ler zum absolut verdienten Heimsieg.

Torschützen: Valentin Karamanov, Raphael Wilmouth, Xaver Wagner, 2 x Florian Hofer

D2-Junioren (U13), Gruppe 01 Zugspitze Mitte
SG FC Oberau/SV Eschenlohe : FC Penzberg 2 2:0 (1:0)
am 23.09.2017

Das Spiel begann bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer Herbsttemperatur ganz nach dem Geschmack der Penzberger Gäste. Gestützt auf eine sicher stehende neuformierte Abwehr um Libero Giorgio Choutos entwickelten sie mit ihren flinken und technisch versierten Spielern eine deutliche Überlegenheit im Mittelfeld. Allerdings gelang es den Gastgebern immer wieder, das Spiel in ihrer eigenen Hälfte so zu verengen, dass zahlreiche raffinierte Kombinationen der Penzberger im allerletzten Moment von einer verzweifelten Oberauer Schuhspitze gestoppt werden konnten und sich nur wenige wirklich gute Torgelegenheiten ergaben. Und dann die 27. Spielminute: Wie so häufig rächte sich das unkonzentrierter werdende Drängen auf die längst erwartete Führung nach überlegenem Spiel. Eine Unaufmerksamkeit im defensiven Mittelfeld und die Abwehr fand sich in Unterzahl; nach zwei heldenhaften Abwehraktionen landete der Ball mit dem dritten Oberauer Anlauf doch noch im Netz.
Die zweite Halbzeit war nahezu die Wiederholung der ersten: technisch überlegene Gäste drängten auf den Ausgleich; geschickt verteidigende Gastgeber wehrten sich erfolgreich und konnten in der Penzberger Druckphase sogar kurz vor Schluss (55. Minute) nach einem Konter auf 2:0 erhöhen. Bis buchstäblich zum Schlusspfiff berannten die Penzberger Buben das Tor der berauer, aber der verdiente Anschlusstreffer wollte einfach nicht fallen. So freuten sich nach Abpfiff die Oberauer Gastgeber über einen durch die kaltschnäuzige Chancenverwertung erarbeiteten Sieg, die Gäste aus Penzberg blicken nach feiner spielerischer Leistung zuversichtlich auf die kommenden Spiele.
D3-Junioren (U13), Gruppe 04 Zugspitze Mitte
spielfrei

E1-Junioren (U11), Gruppe 01 Zugspitze Mitte VR
1.FC Penzberg – TSV Schäftlarn 2:7 (0:4)
am 22.09.2017

Die Kicker des 1.FC Penzberg boten heute eine starke Leistung gegen einen sehr starken Gegner. Sie konnte in Punkto Kampf wunderbar dagegenhalten. Der 0:4 Pausenstand war durch die Spielfreude des Gegners gerechtfertigt. Nach der Pause konnten die Spieler des 1.F.C. Penzberg zeitweise sogar bis auf 2:5 verkürzen. Das Endergebnis von 2:7 war ein Ergebnis mit dem alles Beteiligten gut leben konnten.
Torschützen: Moritz Paulke (2x)

E2-Junioren (U11), Gruppe 09 Zugspitze Mitte VR
vom 23.09.2017
1. FC Penzberg : SG Deining/SF Egling 4:6 (2:3)

Im ersten Punktspiel der E2 konnte die Mannschaft um Spielführer Moritz Paulke die anfängliche, in allen Belangen deutliche Überlegenheit schnell durch Tore von Moritz Paulke (5. Spielminute) und Justus Gurok (7. Spielminute), in eine 2:0 Führung ummünzen. Der 1:2 Anschlußtreffer für die Gäste durch Franz Wucher (11. Spielminute) fiel wie aus dem Nichts, wovon sich der Gastgeber jedoch nicht beeindrucken ließen und sich in der Folge, durch Osama Alraddawi, Moritz Paulke und Bennet Wittenberg, einige aussichtsreiche Chancen erspielen konnten. Mit dem 2:2 Ausgleichstreffer, spätestens mit dem 3:2 Führungstreffer, jeweils durch Anton Kistler (17. bzw. 21. Minute), wandelte sich die selbstgefällige Spielweise der Penzberger allmählich in Unsicherheit und so ging es mit dem 3:2 für die Gäste in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff erzielte Franz Wucher per Foulelfmeter das 4:2 für die Gäste, dem Moritz Paulke in der gleichen Spielminute (26.) das 4:3 folgen ließ.
Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Möglichkeiten für beide Seiten – Penzberg drückte, die SG Deining/SF Egling konterte – wobei Letztere in der 30. Minute durch ein unglückliches Penzberger Eigentor mit 5:3 in Führung gehen konnten. Moritz Paulke gelang der abermalige Anschlußtreffer (40.) zum 5:4, dem dann erneut Franz Wucher in der 42. Spielminute das 6:4 folgen ließ. Trotz drückender Überlegenheit gelang es der jungen Penzberger Mannschaft in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr diesen Rückstand aufzuholen.

Torschützen: SG Deining/SF Egling: 2 x Anton Kistler, 3 x Franz Wucher, 1 x Eigentor
1.FC Penzberg: 1 x Justus Gurok, 3 x Moritz Paulke

 

F1-Junioren (U9), Gruppe 07 Zugspitze Mitte VR
1. FC Penzberg – TuS Geretsried 2:3 (1:1)

 

F2-Junioren (U9), Gruppe 10 Mitte VR
spielfrei

F3-Junioren (U9), Gruppe 08 Zugspitze Mitte VR
vom 23.09.2017
1. FC Penzberg – TUS Geretsried 2:7 (1:3)

Die F-Junioren kamen gut in dieses Spiel, und erarbeiteten sich ein paar gute Chancen, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. Das nutzten die Geretsrieder aus und schlugen in der Mitte der ersten Halbzeit zwei Mal zu. Auf beiden Seiten spielten sich die Teams durch gute Zusam-menarbeit in den eigenen Mannschaften schöne Chancen heraus. Erst am Ende der ersten Halbzeit geling dem 1. FC Penzberg der Anschluss¬treffer, diese kassierten aber eine Minute später prompt die Antwort der Gäste welche zum 1:3 Halbzeitergebnis trafen. In die zweite Hälfte ka¬men die F-Junioren nicht so gut rein wie beim Beginn des Spieles, denn bereits nach wenigen Minuten viel das 1:4. Nach großem Kampf geling dem FC Penzberg nochmal ein Tor und verkürzten auf 2:4. Daraufhin war vor allem die Abwehr und der Torwart vom 1. FC Penzberg gefragt, da die Gäste den Druck nochmals erhöhten, doch die Abwehr stand si¬cher. In den letzten fünf Minuten wurden die Penzberger müde und kas¬sierten nochmals drei Treffer. Danach war Schluss und die F-Junioren verloren schließlich, trotz großem Kampf, mit 2:7.