A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze

JFG Staffelsee : 1.FC Penzberg 1:7 (1:1)

Am Dienstag, 15.09.2015 waren die A-Junioren des 1.FC Penzberg zu Gast bei der JFG Staffelsee in Uffing. Auf dem sehr schlechtem Nebenplatz war es für die technisch versierten Gäste schwer ins Spiel zu kommen. Trotzdem erspielte man sich sehr gute Chancen die man jedoch noch nicht verwerten konnte. Nach einem Freistoß der Hausherren in der 9. Minute lag man dann sogar mit 1:0 zurück.  Doch die Gäste aus Penzberg ließen sich nicht beirren und blieben weiter am Drücker. In der 27. Minute wurde der Einsatz dann durch ein Abstauber-Tor von Max Grünzinger belohnt. So ging es dann mit 1:1 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begannen die A-Junioren des 1.FC Penzberg mit Vollgas. Dominik Kühberger schnürte innerhalb von sechs Minuten ein Doppelpack und die Penzberger zogen mit 1:3 davon. Wiederum sechs Minuten später erhöhte Jorgo Dogantzalis auf 1:4. Dann gab es einen lupenreinen Hattrick zu bewundern, innerhalb von acht Minuten schraubte Dominik Kühberger das Ergebnis auf 1:7 hoch. Das war dann zugleich der Endstand.
Eine tolle Mannschaftsleistung der Penzberger A-Junioren! Die Viererkette um Kapitän André Tiedt, Luca Buchner und den beiden Innenverteidiger Fabian Hettl und Philipp Jonson räumten alles ab. Die beiden Sechser, Fabian Graf und Burhan Yerli eröffneten toll das Spiel ohne die Defensive zu vernachlässigen. Die Offensiv-Kräfte, Florian Himmelstoss, Max Grünzinger, Jorgo Dogantzalis sowie der fünffache Torschütze Dominik Kühberger brachten die gegnerische Defensive ein ums andere Mal in Verlegenheit. Auch die Ersatzspieler Sebastian Keilwerth, Turi Verep, Andrej Stevko sowie „Manfred“ Ejupi fügten sich nahtlos ein. Unser Keeper Moritz Wolf spielte hervorragend mit und vereitelte die wenigen Chancen der Gäste.
Torschützen: 5x Dominik Kühberger, je 1x Max Grünzinger und Jorgo Dogantzalis
1.FC Penzberg : TSV Gilching Argelsried 1:2 (0:0)

Das Spitzenspiel der Kreisliga Zugspitze war anfangs sehr von der Taktik geprägt. Die Gäste aus Gilching warteten aus einer sicheren Abwehr auf Fehler der Hausherren. Nach einem Lattenschuss des 1.FC Penzberg nahm die Partie langsam Fahrt auf. In der Folgezeit erspielten sich die Mannen um das Trainergespann Keilwerth/Schweiger mehrere sehr gute Chancen, die leider nicht genutzt wurden. Die Gilchinger hatten in der gesamten ersten Hälfte nur eine Torchance, diese landete ebenso an der Latte. So ging es sehr glücklich für die Gäste, mit 0:0 in die Halbzeit.

Nach der Pause verloren die Gastgeber etwas den Faden. Der TSV Gilching ging dann nach zwei Ballverlusten im Mittelfeld mit 0:2 in Führung. Nun war das Spiel etwas auf dem Kopf gestellt. Doch die A-Junioren des 1.FC Penzberg kämpften sich wieder zurück und machten durch Max Grünzinger in der 75.Minute den Anschlusstreffer. Durch die harte Gangart der Gäste wurde nun das Spiel immer wieder durch Verletzungen unterbrochen. In der Nachspielzeit, (sechs Minuten) bekam ein Gilchinger Spieler, wieder nach einem harten Foulspiel, eine fünf Minuten Zeitstrafe. Jetzt war der Gastgeber nah am Ausgleich dran, doch dann versagte das Flutlicht und das Spiel wurde vom Schiedsrichter abgebrochen. So blieb es bei einem sehr schmeichelhaften Sieg für die Gäste aus Gilching.

Torschütze: Max Grünzinger
B-Junioren (U 17), Kreisklasse Mitte

Spielfrei

 

C1-Junioren (U15), Kreisklasse Mitte

SG TSV Benediktbeuern/Bichl : 1. FC Penzberg 2:0 (1:0)

Zum Saisonstart waren die C1-Junioren des FC zu Gast in Bichl. Im ersten Spiel auf Großfeld sah man den Spielern eine gewisse Unsicherheit an. In den ersten 15 Minuten tasteten sich beide Mannschaften noch vorsichtig ab, wobei der FC-Nachwuchs immer wieder mit schönem Kombinationsspiel an die Strafraumgrenze kam, jedoch der Abschluss war entweder zu ungenau oder leichte Beute für den Keeper. Kurz vor der Pause bekamen dann die Hausherren einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen, den sie auch zur 1:0 Pausenführung verwandelten.
Nach der Pause drängten die FC-Kicker auf den Ausgleich, jedoch der Torabschluss war nicht zwingend genug um den großgewachsenen Torhüter zu überwinden. In der 50 Minute dann das vorentscheidende 2:0. Kurz vor Schluss stemmten sich die FC`ler nochmals gegen die drohende Niederlage, jedoch konnte der Gästekeeper einen Schuss von Kaid Djulic noch an die Latte lenken, von dort sprang der Ball auf die die Linie und wieder ins Feld zurück. So blieb es im ersten Spiel bei der 2:0 Niederlage. Es ist aber kein Beinbruch wenn man sieht dass viele Spieler noch vom jüngeren Jahrgang sind, und das erste Spiel auf Großfeld hatten.
C2-Junioren (U15), Gruppe 01 Mitte

TSV 1865 Murnau II : 1. FC Penzberg II 15:0 (5:0)

Die sich erstmals im Punktspielbetrieb befindliche C2-Jugend spielte ihre erste Partie gegen den TSV Murnau. Die Mannschaft des TSV Murnau II spielte in der letztjährigen D-Jugend in der BOL. Dementsprechend spielerisch und läuferisch stark präsentierten sich die Gastgeber. Die C2-Junioren versuchten ihr erstes Pflichtspiel so gut wie möglich zu gestalten. Dies gelang aufgrund der Stärke des Gegners nicht immer. Der Pausenstand von 5:0 für den TSV Murnau war noch akzeptabel. Mit zunehmender Spieldauer schwanden die Kräfte der C2-Junioren zusehends. Das Spiel endete mit 15:0 für den TSV Murnau.
D1-Junioren (U13), Kreisklasse Mitte

1.FC Penzberg : JFG Hungerbach 2:0 (2:0)

Die Jungs des 1.FC Penzberg agierten von der ersten Minute an sehr druckvoll und ließen den Ball und Gegner laufen. Sie kombinierten sehr schön, zeigten hervorragenden Offensiv-Fußball und erarbeiteten sich zahlreiche Tormöglichkeiten. In der 10. Spielminute gingen die Hausherren in Führung, ein Eckball von Orcun Sik, der den Ball scharf in den Strafraum tritt verwandelte Leon Meisl direkt ins lange Eck. Nur zwei Minuten später gingen die D1-Junioren des 1.FC Penzberg mit 2:0 in Führung. Ein schöner Doppelpass von Efe Kurtar und Orcun Sik nahm die gesamte Hintermannschaft der JfG Hungerbach auseinander und Efe Kurtar machte dann das 2:0.
 
In der zweiten Halbzeit wurden die wenigen Angriffsversuche der Gästen aus Hungerbach mit Pressing im Mittelfeld zunichte gemacht und schnell nach vorne um geschalten. Die daraus resultierenden Torchancen ließen die Gastgeber aber allesamt liegen. Der 1.FC Penzberg spielte das Spiel Clever zu Ende und startet gut in die neue Saison. Der Sieg war hochverdient.

Torschützen: Leon Meisl, Efe Kurtar
D2-Junioren (U13), Gruppe 02 Mitte

FC Penzberg II : TSV Königsdorf 2:0 (0:0)

Der 1.FC Penzberg 2 zeigte von Beginn an, wer der Herr am Platz war und das Spiel lief nur auf ein Tor. Die besten Torchancen wurden leichtsinnig vergeben. Sehr erfreulich war der Kampfgeist der Gastgeber, die nahezu alle Zweikämpfe für sich entscheiden konnten.

In der zweiten Hälfte kam auch spielerisch mehr von den D2 Junioren des 1. FC Penzberg und sie gingen hochverdient in der 50. Minute mit 1:0 durch Berkay Keskinkilic in Führung. In der 57. Spielminute machte Mladen Radonjic mit einem sehenswerten Solo das 2:0. Dies war gleichzeitig der Endstand.

Torschützen: Berkax Keskinkilic, Mladen Radonjic

 

E1-Junioren (U11), Gruppe 03 Mitte

TSV Benediktbeuern : 1.FC Penzberg 4:4 (2:1)

Im ersten Spiel der neuen Saison standen sich zwei spielstarke Mannschaften gegenüber. In der 15. Spielminute gingen die Hausherren mit 1:0 durch einen umstrittenen Siebenmeter in Führung. Wenige Minuten später erhöhten diese sogar auf 2:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Ugurkan Verep nach einem präzisen Pass von Georg Buchner der Anschluss zum 2:1.

Nach der Halbzeitpause erzielten die Benedikbeurer in der 30. Spielminute das 3:1. Gleich im Gegenzug verkürzten die Penzberger auf 3:2 wiederum durch Ugurkan Verep. Nach einem sehenswerten Freistoß der Beurer in der 44. Spielminute erhöhten diese auf 4:2. Nun drückten die Penzberg immer mehr auf das gegnerische Tor und erzielten innerhalb von zwei Minuten noch den Ausgleich Torschützen die Ugurkan Verep und Luca Kurtz. Das Trainerteam Hofer/Off war mit der kämpferischen Mannschaftsleistung sehr zufrieden, denn wenn man das ganze Spiel im Rückstand ist und trotzdem noch ein Punkt mitnimmt zeigt das von einer sehr starken Moral der Mannschaft.

Torschützen : 3x Verep Ugurkan, 1x Kurtz Luca

 

E2-Junioren (U11), Gruppe 08 Mitte

1.FC Penzberg II : SV Söchering 5:1 (3:1)
Zum Auftakt der neuen Saison, hatte die E2- Jugend des 1. FC Penzbergs den SV Söchering zu Gast.
Von Beginn an gaben die Penzberger Vollgas. Eine zuvor im Training einstudierte Ecke von Sebastian Rösch verwandelte Marco Süßmair in der 4. Spielminute zum 1:0. Im direkten Gegenzug setzte die Nummer 10 der Söcheringer einen sehenswerten Freistoß in den Winkel. Die FC’ler ließen sich durch den Gegentreffer nicht beirren und erzielten durch Sebastian Rösch in der 8.Minute das 2:1. Nach einem herrlichen Kombinationsspiel erzielte Abdullah Selmani in der 12. Spielminute das 3:1. Sehr gute Chancen auf beiden Seiten konnten danach nicht genutzt werden und so ging es mit diesem Spielstand in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff, drehten die FC- Kicker richtig auf und ließen den Gegner nicht mehr über die Mittellinie und bestimmten bis zum Ende das Spielgeschehen. In der 39. Minute erzielte Luis Meisl nach einer Einzelaktion das 4:1. 3 Minuten später folgte nach einer feinen Kombination das 5:1 durch Abdullah Selmani.

Das Trainerteam Beppi und Marco war mit der kämpferischen und spielerischen Leistung von Allen sehr zufrieden. Einziges Manko war die Chancenverwertung.

Torschützen: 2x Abdullah Selmani, jeweils 1x Marco Süßmair, Sebastian Rösch, sowie Luis Meisl

 

F1-Junioren (U9), Gruppe 03 Mitte

1.FC Penzberg 1 – SV Antdorf 1 0:7 (0:4)
Der heutige Saisonauftakt für die F1-Junioren des 1.FC Penzberg begann etwas holprig. Leider konnte das ersehnte Tor nicht erzielt werden. Das Halbzeitergebnis von 0:4 war verdient.
Die Kicker konnten sich in der zweiten Halbzeit etwas steigern. Leider wurde der Gegner auch immer stärker. Das Endergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen, allerdings gingen alle Kicker erhobenen Hauptes und mit einem Grinsen im Gesicht von Feld.
SV Bad Heilbrunn – 1.FC Penzberg 9:0 (2:0)
Das erste Auswärtsspiel der Saison war eine Steigerung um 100%. Die Kicker des 1.FC Penzberg waren sehr stark am Ball und im Zweikampf. Das knappe Halbzeitergebnis von 2:0 bestätigte dies. Nach der Pause wurde der Gegner immer stärker. Das Endergebnis von 9:0 ist deutlich zu hoch ausgefallen. Dennoch konnte sich jeder einzelne Spieler steigern und geht mit einer guten Leistung ins wohlverdiente Wochenende.
F2-Junioren (U9), Gruppe 11 Mitte

1.FC Penzberg 2  :  FF Geretsried 2    6:3 ( 3:1 )
Im ersten Punktspiel der Saison 2015-16 spielten die Jungs vom Trainerteam Keilwerth/Paulke groß auf und schlugen die Gäste aus Geretsried völlig verdient mit 6:3 Toren. Der vorbildliche Kapitän Moritz Paulke führte mit 4 Tore seine Mannschaft zum ersten Sieg der neuen Saison. Die anderen Tore erzielte Bennet Wittenberg und Paul Parisot. Alle Jungs kamen zum Einsatz und freuten sich über ihre tolle Leistung.
Torschützen: 4 x Moritz Paulke, 1 x Bennet Wittenberg, 1 x Paul Parisot

fc-logo