Bezirksfinale Erdinger Meistercup 2016 in Wartenberg

Der 1. FC Penzberg qualifiziert sich erneut für das große Landesfinale der Meister.

meistercup
Takanobu Onudera, Mustafa Menzil, Josef Siegert jun., Franz Fsicher, Faslican Verep, Marco Hiry, Sepp Siegert, Maxi Kalus, Tasso Fytanidis, Christian Vogel, David Salcher, Samir Azizi, Tobias Rampf.

.

Beim Bezirksfinale des Erdinger Meistercup in Wartenberg stand der 1. FC Penzberg zunächst in der Gruppenphase 4 A-Klassenmeistern gegenüber. Im ersten Spiel besiegten die Penzberger den FC Weil klar mit 5:0. Auch die SpVgg Attenkirchen besiegten sie locker mit 6:0. Mit der SG Reichenkirchen bekamen es die Penzberger im dritten Gruppenspiel zu tun. Die mauern mit allen Spielern, Wahnsinn, so ein Spieler des FC Penzberg. Dennoch siegten die überlegenen Penzberg mit 1:0.

Im letzten Spiel der Gruppenphase kam der FC Oberau als Gegner. Auch die Oberauer mauerten was das Zeug hielt, mit Erfolg. Die Penzberg brachten bei besten Möglichkeiten das Spielgerät nicht im Tor unter, letzte Minute Konter 0:1. Somit wurden die FC`ler nur zweiter in der Gruppe, qualifizierten sich aber dennoch für das Achtelfinale.

Anschließend kam ein wenig Hektik auf, da sich ein „Wurm“ im Spielplan geschlichen hatte. Nach einer kleinen Verzögerung ging das Turnier dann weiter. Der Kreisligameister bekam es mit SV Akgüney Spor München, Kreisklassenmeister aus München.

Die Penzberger bestimmten das Spiel, hatten sehr gute Möglichkeiten, doch der Ball wollte wieder nicht ins Tor. Kurz vor Spielschluss kam es wie es kommen musste, die Penzberger drückten den Gegner in die eigene Hälfte, Ballverlust durch ein klares Handspiel, doch die Pfeife blieb stumm und der Ball landete zu 0:1 im Tor. Somit schied man im Achtelfinale aus.

 

Da war aber noch der Parcours, den jede Mannschaft durchlaufen musste.

Geschwindigkeitsschiessen, Bierkisten abräumen, und 45 sec. Balljonglieren. Hier waren die Penzberger nicht zu schlagen, und sicherten sich somit den Einzug ins große Landesfinale der Meister. Einen Ball und einen Erdinger-Pokal sicherte sich noch dazu Franz Fischer, der mit 124 km/h den härtesten Schuss an diesem Nachmittag hatte.

 

Das Finale findet am Samstag, den 02.07.2016 in Jettingen LK Böblingen in Baden-Württemberg statt.

 

Teilnehmer Landesfinale Erdinger Meistercup 2016

Herren:
SSV Jahn Regensburg Meister Regionalliga Bayern
SV Seligenporten Meister Bayernliga Nord
VfR Garching Meister Bayernliga Süd
DJK Ammerthal Meister Landesliga Mitte
FC Ismaning Meister Landesliga Süd-Ost
SpVgg Ansbach Meister Landesliga Nord-West
FC Gundelfingen Meister Landesliga Süd-West

Oberbayern
TSV Eintracht Karlsfeld 1. Platz Bezirksentscheid
SV Ostermünchen 2. Platz Bezirksentscheid
FC Penzberg Quali über Rahmenwettbewerb

Niederbayern
FSV Landau/Isar 1. Platz Bezirksentscheid
TSV Seebach 2. Platz Bezirksentscheid
SV Niederleierndorf 3. Platz Bezirksentscheid
DJK SV Altdorf Quali über Rahmenwettbewerb

Schwaben
TG Viktoria Augsburg 1. Platz Bezirksentscheid
TSV Ruderatshofen/Aitrang 2. Platz Bezirksentscheid
TSV Hollenbach 3. Platz Bezirksentscheid
TSV Lützelburg Quali über Rahmenwettbewerb

Oberpfalz
SV Sorghof 1. Platz Bezirksentscheid
TuS Schnaittenbach 2. Platz Bezirksentscheid
FC Untertraubenbach 3. Platz Bezirksentscheid
SV Raigering Quali über Rahmenwettbewerb

Oberfranken
SpVgg Lettenreuth 1. Platz Bezirksentscheid
TSV 1862 Sonnefeld 2. Platz Bezirksentscheid
TSV Thiersheim 3. Platz Bezirksentscheid
SpVgg Selb Quali über Rahmenwettbewerb

Mittelfranken
SV Fürth-Poppenreuth 1. Platz Bezirksentscheid
ESV Ansbach-Eyb 2. Platz Bezirksentscheid
SF Hofstetten Quali über Rahmenwettbewerb

Unterfranken
VfR Goldach 1. Platz Bezirksentscheid
FV 1920 Karlstadt 2. Platz Bezirksentscheid
FV Schwarzenau-Stadelschwarzach Quali über Rahmenwettbewerb

fc-logo