Franz Reitmeier wurde durch die Mitgliederversammlung im Glück-auf-Stüberl im Amt bestätigt

Wie in den regionalen Medien bereits berichtet, wurde Franz Reitmeier bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in seinem Amt als Vorsitzender des 1. FC Penzberg bestätigt.
Ebenso wurde der bisherige Geschäftsführer, Alfred Wiendl, wiedergewählt.
Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Inge Krämer gewählt, die auch weiterhin die Abteilung Damengymnastik leitet. Den neuen „Arbeitskreis Finanzen“ übernimmt Sonja Schneeberger.
Die beiden Jugendleiter Michael Knörzer und Wolfgang Tiedt wurden ebenso bestätigt, wie der Schriftführer, Hans Guggemoos.
Die sportliche Leitung übernehmen weiterhin Josef Seigert und sein Stellvertreter, Andre Grunow. Der sportlichen Jugendleitung steht Jürgen Keilwerth vor. Zudem wurde im Jugendbereich der „Arbeitskreis Jugend und Zukunft“ ins Leben gerufen. Mit der Leitung wurde Markus Husenbeth betraut.
Alex Popp ist weiterhin für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Zoran Dekic bleibt Leiter der AH. Armin Jabs ist weiterhin Beisitzer für das Sportgelände.
Harry Schneeweiß ist wie gehabt Revisor des FC und des Fördervereins, zum zweiten Revisor wurde Nicole Rothkegel bestimmt.

Der alte und neue Vorsitzende ehrte zudem folgende langjährige Mitglieder:
Anton Eichberger für 60 Jahre Mitgliedschaft, sowie Stefan Wiendl und Rainer Kmeth für 30 Jahre Mitgliedschaft.
Zudem wurde der scheidende Bürgermeister Hans Mummert für 53 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.

Der Vorstand freute sich über steigende Mitgliederzahlen und den gestiegenen Jugendanteil von nun über 50 Prozent. Dieser Wert sei auf die hervorragende Jugendarbeit zurückzuführen.

Die im Oktober 2013 eröffneten Kunstrasenplätze bescheren nun hervorragende Trainingsbedienungen für Jugend und Senioren, bei allen Witterungsbedingungen.

Damit auch bei stattfindenden Partien für Speisen und Getränke gesorgt werden kann, wurde ein gebrauchter Bierwagen angeschafft, den Inge Krämer und Hans Burger ehrenamtlich betreiben.
Den beiden Mitgliedern wurde hierfür ausdrücklich gedankt.

Ebenso wurde auf die sportliche Situation mit den letztjährigen Abstiegen der 1. und 2. Mannschaft eingegangen. Es wurde ein „Arbeitskreis Aufstieg“ gegründet.
Das größte Ziel sei die Integration von Jugendspielern in den Seniorenbereich.
Franz Reitmeier sieht den Verein auf einen guten Weg. „..wir haben eine schlagkräftige Truppe, bei der es endlich wieder Freude macht, ein Fußballspiel zu besuchen!“
Sowohl die 1., als auch die 2. Herrenmannschaft kann sich berechtigte Hoffnungen auf einen möglichen Aufstieg machen.

Gefeiert darf weiterhin im Glück-auf-Stüberl werden. Der Pachtvertrag mit Wirtin Stingl soll verlängert werden.

DSCF3223
Vorstand nach der Wahl.
DSCF3219
Geehrte Mitglieder.
DSCF3213
Vorstand des Fördervereines.
FCHeader